ja den airbrush.![]()
ja den airbrush.![]()
Für mich ist der Multi-Tasking Concealer von Everyday Minerals der allerallerbeste Concealer. Sonst schmieren oder creasen Concealer unter den Augen bei mir, aber das Puder deckt wirklich gut ab und sieht dabei ganz natürlich aus.
Ganz liebe Grüße,
golightly
I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]
Trocknet der Puder die Augenpartie nicht ganz grausig aus?
“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)
nö, zumindest bei mir absolut nicht. War anfangs auch skeptisch, aber ist mittlerweile echt mein HG geworden. Benutz ihn auch über allen anderen Concealern die ich habe und bemerke überall, dass er für weniger absetzen und längere Haltbarkeit sorgt (und nen kleinen ticken hellt er auch noch mal auf- aber nur ganz minimal).
Einfach nach dem Concealer mit nem Pinsel (benutz nen schrägen Augenbrauenpinsel) leicht drüber geben. Nach so ner halben Stunde/Stunde klopf ich kurz mit dem Finger drüber, weíl sichs anfangs noch ganz ein klein wenig absetzt und dann hab ich den ganzen Tag Ruhe und muss mir keine Sorgen mehr machen
Nach neun Monaten im Test ist der Color Corrector von Bobbi Brown für mich immer noch der beste Concealer. Ich bin nach wie vor restlos begeistert.
Hallo zusammen,
mit Concealern fang ich gerade erst an, da ich in letzter Zeit so arge Augenringe habe. Hab jetzt den helleren von Logona, weil ich versuche, möglichst nur Naturkosmetik zu verwenden. Ich finde den nicht schlecht im Auftrag, höchstens einen Tick zu grau. Hat da jemand Erfahrungen mit anderen NK Produkten? Ich hab hier nur ein wenig von Hauschka gelesen, aber der soll so fest sein....
Viele Grüße von sheena
Teste jetzt seit ein paar Tagen den hier so angepriesenen Touche Magique und muss echt sagen, dass er echt HG Potenzial ist. Solo kommt er gegen meine Augenringe nicht an, aber kombiniert mit was anderem ist er echt klasse.
Hab jetzt 2 Tage lang mein SommerMU propiert, also BB Corrector, dann anstelle des CC einfach den Touche Magique (nicht nur auf die Augenpartie, sondern auch um Hautunreinheiten abzudecken), den Puder vom CC drüber, Puder übers restliche Gesicht (glänz sonst im Laufe des Tages wie ne kleine Speckschwarte) und fertig.
Muss sagen, er deckt besser als der CC von BB und ist auch bedeutend günstiger.... aber ohne den Corrector drunter, würds bei mir nicht gehen
Beneid euch echt um eure Augenringe.....
Hätt auch gern nur so leichte, dass der Corrector genügen würde um sie abzudecken
Du, ich hab wirklich dunkle Augenringe. So dunkle, dass normale Concealer, von diesem hochgelobten Kultdings von Yves St. Laurent ganz zu schweigen, immer nur ein Joke waren. Mit dem Corrector alleine kriege ich sie weg! Der Trick ist wirklich, sich genau den richtigen Ton am BB-Counter anpassen zu lassen. Und dann den Corrector auf gut eingecremte Haut einzuarbeiten.
Ich hab bis vor kurzem noch zusätzlich einen Concealer von EL verwendet und sehe jetzt, dass ich ohne den bessere Ergebnisse habe.
Ich nehme auch nur den Corrector über das Make up - das reicht und ich habe auch starke Augenringe.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ist der Touch Magique eher Highlighter-mäßig oder wirklich "matte" Abdeckung????
Bei mir ist die Haut gar nicht so extrem dunkel, aber irgendwie fehlt da was unter der Haut, d.h. es ist unter dem Auge ein wenig eingefallen. Und mit Concealer sieht man das nicht so...
Viele Grüße von sheena
Danke Passionfruit![]()
Gerne![]()
Ein guter Gaul springt knapp!
@Frau Blücher+rosenroter Engel:
Wie gesagt, ich beneide Euch echt wenn ihr eure Augenringe nur mit dem Corrector weckbekommt.
Noch jede Kosmetikerin, Bobbiene und Macciene die mich ungeschminkt zu sehen bekommen hat, hat mal schlucken müssen und gleich gesagt, dass kriegt man mit einem Produkt nicht abgedeckt. Wie gesagt meine sind leider echt extrem dunkel.
Der Corrector alleine deckt bei mir grade mal so 50% weck. Mit nem andern Produkt drüber komm ich dann so auf 90-95%.
Hab den Touche Eclat von YSL und find ihn echt gut, kann nur immer wieder wiederholen, dass er nicht verspricht die Megaaugenringe zu kaschieren, ist eben ein Highlighter. Benutz ihn meistens noch für das Finish und zum Aufbessern für Abends....
also kannst du als Highlighter den von ysl gut empfehlen???
Ich benutze mitlerweile schon die zweite Tube des Artdeco Perfect Teint Illuminators, das System ist das gleiche wie beim YSL Touche Eclat.
Er sieht viel natürlicher aus als die anderen Concealer, die ich getestet habe und deckt trotzdem sehr schön ab![]()
Touche Maqique for the win. Ganz übel fand ich den von YSL
(zu wenig abdeckend) und auch den Creamy Concealer von BB, der hat sich immer arg abgesetzt....
ich find den mineral concealer von maybelline sehr gut für seinen preis - sehr stark deckend, hält den ganzen tag und der hellste ton passt mir auch bei meiner NC15 haut perfekt
Der hat lichtreflektierende Pigmente drinnen, oder? Sieht man auf Fotos dann wie ein Panda aus?
War bei mir genauso, als ich mich an einem BB Counter schminken hab lassen.
Ich benutze ja derzeit den SCU von MAC, deckt meine Augenringe natürlich auch nur zum Teil ab, dafür ist das Ergebnis sehr natürlich wie ich finde.
Ich könnte mir vorstellen zusätzlich noch den Corrector von BB zu verwenden. Welche Farbe benutzt ihr denn?
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
Mein Illuminator von Artdeco ist total ranzig geworden...stinkt echt ekelig. Und der ist noch gar nicht so leer![]()
Wie lange hast du ihn denn Cassiopaia?
Light Bisque, aber wie gesagt: Die professionelle Anpassung der richtigen Farbe am Counter ist das A und O beim Corrector. Wenn die Farbe nicht genau die Untertöne Deiner Augenschatten abtönt (wichtig ist ob die Schatten bräunlich, bläulich oder rötlich sind), dann funktioniert der Corrector auch nicht richtig.
Ich habe - leider - ein Negativbeispiel beizusteuern: heute kam mein Laura Mercier Secret Camouflage Duo an. Farblich wars ok, ich habe #SC2, das passt für helle Typen, die nicht ganz extreme Blasshäuter sind.
Allerdings ist der Concealer-Effekt quasi nicht vorhanden. Der SC ist cremig-fest und läßt sich ganz gut auftragen. Man muss aber ziemlich viel nehmen, bis überhaupt mal eine Abdeckung zustande kommt. Das hat dann den Nachteil, dass sich der SC nach einiger Zeit in den feinen Linien absetzt. Das Ergebnis sieht auch ziemlich unnatürlich aus, viel zu pastig.
Außerdem trocknet das Zeug nicht an, es bleibt cremig und zerläuft/verschmiert.
Ein teurer, enttäuschender Fehlkauf. Oder ich wende das Produkt irgendwie falsch an (probiert habe ich sowohl mit Finger als auch Concealerpinsel - gleiches niederschmetterndes Resultat!). Falls jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Anwendungstipps. Ansonsten ist das mein erster und letzter Laura Mercier Kauf, ich hätte nach dem Hype um diese Marke mehr erwartet.
Zum Armani Master Corrector Concealer in #2 (das ist der Pfirsichfarbene) kann ich noch was sagen: der läßt tatsächlich durch den Farbkontrast meine Augenringe verschwinden, aber das Ganze wird dann etwas dunkel mit leichtem Orangestich. Mit dem Annayake Pinceau Lumiere in #1 drüber sieht es dann ganz ok aus. Der Annayake ist sowas ähnliches wie der Touche Eclat, eher ein Highlighter als ein Concealer.
Einen HG habe ich noch nicht gefunden, den BB würde ich gern probieren, aber ohne Counter weit und breit wird das wohl nichts.
Ich kann jedem den Maybelline Pur. Cover Mineral Concealer empfehlen. Er hat lichtreflektierende Pigmente und hält ziemlich lange.
Der ist von der Aktion, wo es ihn zusammen mit der Mascara all in one, der Eyeshadow Base und nem Kajal gab (sehe grade auf meinem Blog, dass es letzter Oktober war). Aber der hat sich schon vor ein paar Monaten so verhalten. Muss den unbedingt wegschmeißen, aber es ist echt schade drum...
Du kannst Dir den Corrector ja mal anpassen lassen, ohne ihn gleich zu kaufen.![]()
Das ist ne gute Idee.
Viele Grüße von sheena
Mein HG war Concealer von alverde.
Leider haben die wohl die Rezeptur geändert und jetzt trocknet dieser ganz schlimm aus und betont so die Mimikfältchen, außerdem spannt und brennt er sogar.
Den bring ich wieder zu dm, dann guck ich mir mal den Anti-Age Conceler von denen an, hab ich grad auf der Homepage von dm gesehen, aber bei mir im Laden war der vor 2 Wochen noch nicht.
Sonst muss ich wohl auch wieder zu Touche Magic wechseln, den hab ich zuvor viele Jahre benutzt.
LG ökotussi
Ich hab seit bestimmt über 2 Jahren die alverde Camouflage als Concealer benutzt und auf einmal lässt die meinen Kajal am unteren Wimpernkranz verschmierenDas war vorher noch nie und es muss an der Camouflage liegen.
Jetzt muss ich mir nach der essence Multi Action als meinen Mascara-HG auch noch einen neuen Concealer suchen..
Für mich kommt eigentlich nur der Drogeriebereich in Frage und da hab ich schon Gutes von dem Maybelline Pure Mineral Concealer gehört. Kostet bei dm 4-5 Euro, wie ich gesehen habe. Mal schauen, ob ich einen unangetatschten finde..
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Ihr habt gerade gemeint, die richtige Farbe ist das a und o... was ist denn mit concealer paletten, in denen verschiedene drin sind, oder lohnt sich sowas für den hausgebrauch nicht???
hat jemand schon welche probiert, falls ja, wie wart ihr zufrieden?
Aschenputtel
1bMii
Hab mir den SCU auch besorgt und wollte ihn übern Corrector anwenden.
Aber wurde davon echt enttäuscht. Solo deckt der SCU bei mir auch nicht viel ab und wenn ich mehr Deckkraft erreichen will und ihn layere, seh ich gleich ganz zugekleistert und maskenhaft aus - von den Fältchen mal ganz abgesehen (selbst wenn ich den BB CCPuder drüber geb).
Auch in der Combie mit dem Corrector ist das Ergebnis nicht sehr berauschend.... Bisher war da jeder andere Concealer echt besser als der SCU.
@ wuschelkopf,
was kann denn der ysl so besonderes?
Leute ich hab da mal ne Frage:
Habe öfters gelesen, dass man immer einen hellen Concealer benutzen soll und auch sonst seh ich bei DM & Co irgendwie immer helle Töne.
Ich denke aber, dass ein Concealer genau den gleichen Hautton haben muss, wie der Rest des Gesichts oder was denkt ihr?
Ich bin auch nicht so dunkel, ich glaub so eher NC30...
Irgendwie finde ich aber niergends Concealer, der etwas dunkler ist...
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com