Hallo ihr Lieben,
ich habe von Natur aus goldblonde Haare(kein Scherz, die sehen sehr golden aus im Licht). Jedoch passt Blond nicht zu mir und so habe ich mit 17 angefangen meine Haare tief dunkelbraun zu färben. Die Längen sind sehr dunkel, schimmern im Licht jedoch rötlichbraun.
Jahaha, und erst jetzt, nach jahrelangem Färben kommt das böse Erwachen in Form von Angst um meine Haare wegen all der chemischen Substanzen.
So bin ich jetzt auf Naturshampoos umgestiegen und habe am Dienstag den ersten Versuch gewagt meinen Ansatz mit Hennapulver der Firma "NJD Cosmetics" zu bedecken.
Ich habe die Farbe Braun gewählt, da sie mir auf der Verpackung dunkel genug erschien.
Doch mein blonder Ansatz ist, verständlicher Weise, immer noch sehr hell.
Er ist braun, mit einem rötlichen Stich.
So habe ich am nächsten Tag das Braun für meinen Ansatz mit Schwarzem Pulver der selben Marke angerührt und an einer Strähne ausprobiert.
Ergebnis: Keine verdunkelte Veränderung:(
Meine Fragen:
1)Was für ein Mischverhältnis nehme ich am besten um meinen Ansatz auszugleichen? Gibt es da eine Art Regel?
2)Wie oft müsste ich theoretisch über meinen hellen Ansatz färben um ein dunkles Ergebnis zu erhalten?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?:)
Übrigens, ich habe meine Haare vor dem Färben mit Lavaerde gewaschen.