Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    50

    Umweltfreundlich Abschminken?

    Hallo zusammen... es ist vielleicht ein eher seltsames Thema, aber mich beschäftigt das immer mal wieder...

    Ich schminke mich zwar nicht täglich und dann "nur" Mascara und Eyeliner, aber natürlich sollte auch das dann jeden Abend entfernt werden und dann muss ich gestehen, kriege ichi mmer ein schlechtes Gewissen wegen den vielen Wattepads, die da dann im Mülleimer landen.. ich bin jetzt kein Ökofreak, aber da frage ich mich dann immer, ob es nicht eine "umweltfreundlichere" Methode gibt, sich abzuschminken (gerade die erwähnten Make-up-Bestandteile)?

    Ich hoffe, ihr habt mir da einen Tipp oder auch zwei...

    Danke euch!

  2. #2
    goddess
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Ich habe das Microfaser-Gesichtsreinigungs Tuch von Balea, neben dem abschminken wird einem noch ein Peelingeffekt versprochen (naja). Die gibt es auch von verschiedenen anderen Marken. Aber gerade Mascara und Eyeliner sind damit nicht so leicht abzubekommen, Foundation und Puder dagegen schon.
    Diese Tücher sind ja waschbar (bis zu 60°) und daher super für die Umwelt. Kostenpunkt schätze ich so 2-5€

  3. #3
    Tanja
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Ich mach das mit Seife von Autumn oder Olivia. Mit Wasser abwaschen, fertisch! Auch Mascara geht bei mir damit weg!

  4. #4
    misshilton85
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Also ich empfehle dir eine Abschminklotion, die man abwaschen kann. Zum Beispiel die von Bebe Young Care. Die erledigt gleich drei Schritte auf einmal: reinigen, klären und Feuchtigkeit spenden.

    Aber mal ehrlich: das ist doch echt nicht sooo tragisch, diese zwei Wattepads... Was machst du denn, wenn du Schnupfen hast oder auf Toilette gehst??? Da musst du ja richtig Probleme bekommen, oder ?
    Besser, du sparst Strom oder machst z.B. beim Zähneputzen das Wasser aus. Das ist sicher umweltfreundlicher.

  5. #5
    FrouFou
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Naja, das mit den Wattepads summiert sich eben...ich finde Mikrofasertuecher nicht nur umweltfreundlicher sondern auch effektiver

  6. #6
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Zitat Zitat von misshilton85
    Aber mal ehrlich: das ist doch echt nicht sooo tragisch, diese zwei Wattepads... Was machst du denn, wenn du Schnupfen hast oder auf Toilette gehst??? Da musst du ja richtig Probleme bekommen, oder ?
    Besser, du sparst Strom oder machst z.B. beim Zähneputzen das Wasser aus. Das ist sicher umweltfreundlicher.

    Na ja, wenn wir alle 2 Wattepads am Tag verbrauchen... das sind aber jede Menge Wattepads. Gut wäre es wenn wir das vermeiden könnten. Auf der Toilette müssen wir sowieso, aber wenn wir insgesamt weniger Müll produzieren, desto besser. Wasser und Strom sparen tue ich auch.

    Das Problem ist eigentlich mit wasserfeste Mascaras: die gehen nur ab mit 2-Phasen Produkte und dafür brauche ich immer Wattepads.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    50

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    @ misshilton85: Das ist es eben, was VerenaFou z. B. andeutet: es geht ja nicht darum DER Umweltretter schlechthin zu sein, sondern eben die Dinge zu vermeiden, die nicht sein "müssen"...

    Danke, da sind ja schon ein paar gute Tipps mit bei :D

    Kann normale Seife Wimperntusche entfernen? Hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, weil Seife in den Augen ja höllisch brennt...

  8. #8
    misshilton85
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    War auch keinesfalls böse gemeint! Eher mit einem Augenzwinkern. Ist ja sehr lobenswert, dass sich in unserer Gesellschaft darüber noch jemand Gedanken macht!!
    Ich denke, Seife würde die Augen schon sehr austrockenen. Vielleicht noch eher Flüssigseife. ich habe aber auch schon Mädels gesehen, die sich ihre Augen immer mit Creme oder Babyöl abschminken.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    50

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Zitat Zitat von misshilton85
    War auch keinesfalls böse gemeint! Eher mit einem Augenzwinkern. Ist ja sehr lobenswert, dass sich in unserer Gesellschaft darüber noch jemand Gedanken macht!!
    Ich denke, Seife würde die Augen schon sehr austrockenen. Vielleicht noch eher Flüssigseife. ich habe aber auch schon Mädels gesehen, die sich ihre Augen immer mit Creme oder Babyöl abschminken.
    Schon ok :D im I-net kanns leicht mal zum Missverständnissen kommen, da hat man ja leider nicht den Tonfall und Smilies helfen da meistens auch nicht wirklich!
    Wollte noch kurz auf deinen Abschmink-Lotion-Tipp zurück kommen.. reibt man das einfach ein und wäscht es normal mit Wasser ab wie Seife?

  10. #10
    misshilton85
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Ja genau! Die trägt man ganz normal auf - wie jede andere Reinigungslotion auch. Und dann wäscht man die mit Wasser ab.
    Hier mal ein Bild von der 3-in-1 Lotion: https://pharma-shopping.de/images/img_big/2268126.png

  11. #11
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Also, wenn Mascara und Eyeliner nicht wasserfest sind, dann ist es kein Problem ohne Wattepads sich abzuschminken.

    Normale Mascara geht bei mir sehr gut mit Seifen von Olivia ab.

    Auch Reinigungsmilch kann man einfach abwaschen.

    Vor den Seifen habe ich Alverde RM benutzt-- sehr mild und gut reinigend.

    LG,Kupferrot

  12. #12
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    @ Socata: Ich habe festgestellt, dass man nicht-wasserfeste Wimperntusche tatsächlich einfach mit Wasser abwaschen kann. Die schwarzen Schlieren um die Augen entferne ich dann mit Reinigungsmilch (und Wasser). Wattepads oder sonstige Tücher braucht man so echt nicht.

  13. #13
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Wenn ich normale Mascara und Eyeliner draufhab, geht das ganz einfach beim Gesicht waschen mit Waschgel runter. Das ist alles ein Waschgang. Da muss ich nichts extra abschminken oder Wattepads benutzen.

  14. #14
    Inventar Avatar von Schnuffi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.808
    Meine Laune...
    Busy

    Katze AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Also ich nehme auch eine RM und ein Microfasertuch abends und morgens unter der Dusche 30mal spülen(CK).
    Mein GW habe ich in eine Sprühflasche umgefüllt.
    lg schnuffi


  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Ich mach abends immer eine Öl-Seifen-Reinigung. Also das ganze Gesicht mit Öl einschmieren, um die Augen herum nehmen ich besonders viel und dann mit einer milden Seife abwaschen. Mehrmals splashen und abtrocknen. Sollte dann noch ein kleiner Rest Mascara auf den Augen zurückgeblieben sein, landet der eben beim Abtrocknen im Handtuch (und das wird ja ohnehin regelmäßig gewaschen).

    Durch das Öl bekomme ich jeden noch so wasserfesten Mascara weg und es ist gleichzeitig noch sehr schonend für die Haut, ich komm nämlich absolut nicht mit all diesen Reinigungsgels klar, ist mir alles zu scharf.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  16. #16
    Zuckermutti
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Und ich schäum auch ganz masochistisch mit Seife, ich bin ehrlich gesagt für alles andere viel zu faul.
    Meinen Augen (KL-Trägerin) gehts dennoch gut, Öl wäre schlimmer weil es reinkriecht in die Augen und einen Film bildet.

    LG, Katrin

  17. #17
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Zitat Zitat von InnocentAngel
    ich komm nämlich absolut nicht mit all diesen Reinigungsgels klar, ist mir alles zu scharf.
    Nehme auch nur noch NK-Waschgel. Schäumt zwar nicht so, ist dafür aber gar nicht scharf.

  18. #18
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    hmm, NK hab ich noch nicht ausprobiert, hab mir allerdings selbst ein Waschgel mit Honig, Milch und Betain gemixt, aber die Öl-Seife-Geschichte mag eine Haut einfach lieber.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  19. #19
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Umweltfreundlich Abschminken?

    Oh, das klingt ja interessant. Verrätst du mir die genaue Mischung und wo es Betain gibt?

  20. #20
    Akascha
    Besucher

    Umweltfreundliches Abschminken

    Ich habe zum Augen-Make-up entfernen immer Wattepads benutzt, auch um
    die Haut vor Haarentfernung mit Rosenwassen vorzureinigen.
    Es ist aber ein ganz schöner Verpackungsmüll der da anfällt.
    Waschlappen zum Voreinigen ja, aber um Mascara zu entfernen?
    Wer hat eine umweltfreundliche Variante gefunden?

  21. #21
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    du könntest natürlich Stofftaschentücher nehmen.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Mikrofasertücher gibt es extra zur Gesichtsreinigung (z.B. bei Rossmann oder hin und wieder bei Tchibo). Ich benutz eigentlich nix anderes mehr

  23. #23
    Akascha
    Besucher

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Meinst du die Mikrofasertücher zum Putzen?
    Und diese sind wiederverwendbar?

  24. #24
    Inventar Avatar von kuyashinaki
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    3.532

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Nein, nein, die heißen schon tatsächlich "Abschminktücher", ich hab von meiner Mutter mal so einen Dreierpack (Tchibo) bekommen. Die kann man ganz normal waschen und dann wieder benutzen, wie einen Waschlappen.

  25. #25
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    wie wäre es mit sowas hier??
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  26. #26
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    @drea: Kan man damit auch die Augen von MU befreien?

  27. #27
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    ich bin auch für microfasertücher.

    gute gibts schon von RDL für ca 1,50€ - die kann man einfach in die maschine schmeißen <nur keinen weichspüler verwenden>

    und dann sind sie wieder sauber. ich nehm auch nix anderes mehr, weil damit wirklich ALLES schmerzfrei runtergeht - selbst die wasserfesteste mascara

  28. #28
    Akascha
    Besucher

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Danke für die Tipps!
    Danke Drea, die Schwämmchen kenne ich noch von früher.
    Da meine Pads bald zu Ende gehen... gehe ich jetzt mal umweltfreundlich einkaufen.

  29. #29
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    -weg-
    Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 00:44 Uhr)

  30. #30
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    es kommt auch deutlich günstiger, wenn man Microfasertücher nimmt als immer Abschminkpads zu kaufen(siehe bebe,L'oréal) oder auch immer Wattepads?!

    Ich nehme momentan noch Abschminkpads,werde mich aber mal nach den Tüchern umsehen

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von ~le*frog~
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    170

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    ...hmm, wie oft schminkt ihr euch dann mit demselben Tuch ab, ohne es zu waschen?
    lg
    Hic sol venit!!!.

  32. #32
    Inventar Avatar von kuyashinaki
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    3.532

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Aus den Microfasertüchern geht schon eine ganze Menge wieder raus, wenn du die hinterher einfach per Hand ausspühlst, die geben ja "Schmutz" sehr gut wieder ab, weil er nicht wirklich in die Fasern geht.
    Ich hab normal samstags meinen Waschtag, da wandert dann auch das Abschminktuch mit in die Maschine und wird richtig gewaschen.

  33. #33
    Allwissend Avatar von lainje
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    1.025

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    also ich habe auch net zeitlang nur microfaser tücher genommen. und ja einfach irgendwelche. Neu gekauft. Meine Mom nutzt die gleichen zum spülen. Und die sind echt spitze, und am ende der Woche geht das Tuch immer in die Waschmaschine und ist danach wie neu.
    aber seitdem ich die artdeco base benutze, muss ich mit reinem microfasertuch schon arg rubbeln - das zeug sorgt dafür das mein Amu Tagelang hält, wie ein tatoo... Daher nutzte ich jetzt schon das handelsübliche mit wattepats, aber ansonsten ist das microfasertuch das günstigeste und am wenigsten belastenste zum entfernen von makeup - und gründlich!!!

  34. #34
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Ich mache die ö/s-Reinigung und nehme es dann mit dem Microfaser-Tuch ab. Gibts bei Müller für die Augenpartie (5 Stück) und fürs ganze Gesicht. Klappt prima und ich verbrauche kaum noch Wattepads.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Noch ne Stimme für Microfaser. Wobei ich noch nicht so ganz auf HIPP-Babytücher verzichten kann, wenn ich ein monsterbuntes AMu mache, aber da kommt das MFT auch zum EInsatz, weil kein Mittelchen, weder Wattepad, noch Babytuch noch diese gelben Pads da es total rein bekommen wie die Tücher. MIt denen kommt immernoch jede Menge Maskara mit raus ...

  36. #36
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    wieviel kosten die denn beim Müller/dm??

    habe die beim dm noch nie gesehen ,wo sind die denn zu finden?

  37. #37
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    bei dm hab ich letzte woche auch danach geschaut, aber keine gefunden. da gabs nur "einmalwaschlappen" aber das ist wohl was anderes?

  38. #38
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Ich weiß es nicht so genau, ich schätze mal zwischen 6 und 9 Euro.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  39. #39
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    bei dm hab ich letzte woche auch danach geschaut, aber keine gefunden. da gabs nur "einmalwaschlappen" aber das ist wohl was anderes?
    Ja die habe ich auch nur gefunden....

  40. #40
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Umweltfreundliches Abschminken

    Hallo Chaotica! :)

    Beim dm haben se die auch aus dem Sortiment genommen! Bei Müller stehen die etwas versteckt bei den Cremes.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.