So, eines von den beiden wird wohl mein nächstes Shampoo werden.
Aus den Testberichten werd ich nicht so ganz schlau, drum frag ich mal so direkt: Welches ist euer Favorit und warum?
Und wo liegt der Unterschied?
So, eines von den beiden wird wohl mein nächstes Shampoo werden.
Aus den Testberichten werd ich nicht so ganz schlau, drum frag ich mal so direkt: Welches ist euer Favorit und warum?
Und wo liegt der Unterschied?
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!
also:
ich wasche meine haare jeden tag und die kopfhaut fettet relativ fix nach und die längen sind trocken.
logona bier-honig finde ich spitze. das kann man ständig anwenden, es reinigt supergut, man hat absolut saubere und fettfreie haare (was mir sehr wichtig ist). wirkt genauso super wie neobio apfel. aber man braucht natürlich ne spülung/kur für die längen, weil es nicht sooo pflegeinteniv ist.
neobio honig finde ich völlig anders. die haare pappen schnell zusammen, wenn man es einige male hintereinander anwendet, die kopfhaut fettet superschnell nach und es reinigt absolut nicht so gut wie logona bier-honig.
alles meine persönliche erfahrung (und die meiner mitbewohnerin auch, der gings nämlich genauso).
also ist mein favorit ganz klar:
logona bier-honig!
(genauso gut, nur noch ein bisschen pflegender finde ich persönlich ja aber das logona bambus cremeshampoo...mein ja nur...gibts ja auch in probiergrösse...)
Neobio Honig hatte ich noch nicht...aber ich benutze derzeit Logona Bier & Honig und Sante Volumen im Wechsel.
Ich finde beide genial...bei beiden quietschsaubere Haare...das kannte ich bei den KK - Shampoos gar nicht mehr....also ich kann das Logona absolut empfehlen...Haare werden nicht übermäßig weich - aber trotzdem schön glänzend und gepflegt.
Ich überlege inoment noch ob ich mir dass Logona Bier und Honig wiederhole, da ich es schon hatte und es ganz gut fande, oder dass Sante Henna was ich noch nicht probiert habe
Die sind ja ziemlich änlich, nur weis ich nicht on dass henna im Sante Shampoo wirklich eine possitive wirkung hat.
Supper wäre wenn bei den sante Shampoo die Haare nicht so schnell nachfetten würden wie bei den von Logona
Ich würde gerne Wissen welches ihe mir mehr entfehlen würdet, da ich mich jetzt einfach nicht entscheiden kann.
Ach ja es sollte die Haare nicht austrocknen, aber trotzdem schön geschmeidig machen, sie sollen nach der Wäsche aber nicht so feste glänzen als wären sie fettig, dass mag ich nicht so gerne
dass ist bei den Rosenshampoo von Sante inoment bei mir der fall, leider!!!
würde mich über schnelle antworten freuen, da ich schnell ein neues shampoo benötige
danke
Wenn du mit dem Logona Shampoo so gut klarkommst, dann kaufe es doch wieder.Ich allerdings möchte viele NK-Shampoos durchtesten, deshalb würde ich mir das Sante Shampoo kaufen. Ich hatte es erst letztens gekauft und mir gefällt es ganz gut. Übermäßig viel Glanz bringt es nicht. Es macht meine Haare weder weich noch griffig. Ich mag es, weil es super riecht und meine Locken mit dem Shampoo gut aussehen (auch ohne Spülung).
Dass die Haare dadurch schneller nachfetten, konnte ich nicht feststellen.
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich mochte das Sante Shampoo lieber. Das Bier Honig hat bei mir sehr strohige Haare gemacht.
Long time no see...
Ich benutze die Shampoos abwechselnd, dass heißt mal Sante Henna Volumen, mal Logona Bier u Honig und mal Logona Haselnuss.
Mit Sante und Logona bin ich total zufrieden...für mich gibts da nur preislich einen Vorteil da Sante günstiger ist.
Nackrauffavoriten sind für mich alle drei Shampoos.![]()
Geändert von Lady (06.11.2006 um 09:46 Uhr)
Guten Morgen,
ich habe beide eine gewisse Zeit probiert. Und mir gefallen auch beide. Ich finde, dass das Shampoo von Logona etwas mehr pflegt. Es hat meine Haare seeehr weich gemacht und geglänzt haben sie auch. Schade, dass es nicht auch von Sante die kleinen Probiergrößen gibt - denn ich finde, es ist einen Versuch wert. Wie Lady schon gesagt hat, ist es ja nicht sooo teuer. Was das Nachfetten anbelangt tun sich beide glaub ich nicht viel. Ich kämpfe immer noch mit meinem fettigen Ansatz schon am 2. Tag. Und ich wasche ja auch hin und wieder mit Ei oder Lavaerde (oder eben Shampoo) - null Unterschied.
Aber was mich interessieren würde: "Ach ja es sollte die Haare nicht austrocknen, aber trotzdem schön geschmeidig machen, sie sollen nach der Wäsche aber nicht so feste glänzen als wären sie fettig, dass mag ich nicht so gerne. dass ist bei den Rosenshampoo von Sante inoment bei mir der fall, leider!!!" Was ist damit gemeint, dass sie so glänzen, als wären sie fettig? Bringt das Shampoo echt so viel Glanz? oder SIND die Haare noch etwas fettig, da das Shampoo nicht richtig sauber wäscht? Wenn meine Haare mal nicht richtig sauber geworden sind, sind sie eher stumpf. Glanz ist doch eigentlich das, wovon man eigentlich nicht genug haben kann. Bin nun nach dieser Aussage am überlegen, ob ich mir das Shampoo kaufe...
Liebe Grüße
Geändert von charade1970 (06.11.2006 um 08:09 Uhr)
morgen!
also das bier honig von logona ging bei mir eindeutig besser als sante henna volume. vom sante hatte ich kopfhautbrennen und mehr ausgefallene haare, ich wüsste jedoch nicht woran das liegen könnte...
was ich noch toll finde von logona ist das zitronenmelisse shampoo, bringt bei mir zumindest mehr frische und genug pflege in die haare ohne sie anzuklatschen.![]()
hallo
also ich mag auch beide shampoos sehr gerne und nehme sie im wechsel.
allerdings gehts mir wie charade. du hast mich mit dem rosenshampoo jetzt auch echt neugierig gemacht![]()
lieben gruß
das schlumpfinchen
Also das Rosenshampoo pflegt schon sehr, rose ist ja auch eine sehr pflegende blume.
Für mich ist es wichtig, dass ich ab und zu mal wechsel, weil irgendwie auf dauer der efekt bei mir nicht mehr so scjön ist wie am anfang. dass kann aber auch bei jedem Harr unterschiedlich sein.
Insgesamt ist das Rosenshampoo eigentlich ein sehr schönes Shampoo, vorallendingen von Duft, wie ich finde. Nur was andere sehr schön finden "wenn die Haare sehr glänzen" wirkt bei mir auch sehr schnell so, als wären die Haare sehr schnell fettig.
Deswegen würde ich jetzt auch gerne wieder ein Volumenshampoo ausprobiere und dann mit dem Rosenshampoo wechseln.
Dann bekommt mein Haar nicht jeden tag so viel Pflege.
hallo,
ich würde gerne mal das Sante Henna Volumen ausprobieren, habe aber einwenig Angst, dass das Henna nicht farblos ist und meine blonden Strähnen grün werden können. Ist diese Angst begründet oder totaler Schwachsinn, da das Shampoo farblos ist????
Herzlichen Dank!
@summergal
Das Shampoo ist farblos!!! Da brauchst Du keine Angst haben. Es ist fast klar.
Zur Farbpflege gibt es spezielle Shampoos von Logona, Sante usw....diese sind dann auch farbig.
Also Farblos ist das Sante Shampoo nicht, es ist auch Henna drin, kein Cassia, soweit ich mich erinner. Ich guck gleich mal nach. Kann aber nicht sagen obs ein bißchen färbt, da ich sowieso rotgefärbte Haare hab.
Edit: gereinigtes Wasser, Bier, Zuckertensid, Bio-Alkohol*, Glycerin, waschaktive Aminosäuren, Glycerinfettsäure, Aminosäurederivat, Xanthan, Akazienhonig*, pflanzliche Aminosäure, Weizenkleiextrakt, Hennaextrakt*, Henna schwarz Extrakt, Seidenprotein, Mischung ätherischer Öle, Zitronensäure, Phytinsäure, äth. Ölinhaltsstoffe
Weiß nicht wies mit Extrakten aussieht... Färben die? Vermutlich... Aber es ist wahrscheinlich sehr wenig von drin.
Geändert von Robin (06.11.2006 um 20:29 Uhr)
Long time no see...
vote für henna volumen!
Ich fand Sante ja schon immer besser als Logona und in der NK-Haarpflege einfach unschlagbar. Hatte immer Jojoba, Henna, Glanz und Kurshampoo. Heute habe ich mir das Hennashampoo wieder mal gekauft. Freu mich schon aufs Waschen...
Also noch einfür Sante Henna Volume...
Alles Liebe Sommi
Ich habe mir heute das Logona Bier-Honig Shampoo gekauft (Reisegröße 75ml für 1,50€) und vorhin angewendet. Es ist super!! Und es riecht seehr angenehm. Meine Haare sehen echt klasse aus und sind weich. Fast noch besser als beim Sante HennaAber mal abwarten. Das Logona Shampoo habe ich ja erst einmal verwendet.
Liebe Grüße
shampoofreak
Guten Abend,
mal eine Frage an die Beauties hier, die mit PHF färben und dieses Logona-Shampoo benutzen:
Zieht das bei euch Farbe?
Ich habe dat Shampoo neulich getestet und beim Ausspülen lief die orange Soße nur so aus den Haaren.![]()
Wie kann das sein? Bild ich mir das ein?
Wär verdammt schade, das Zeug ist sonst nämlich toll.![]()
Hi Unya, Bier und Honig ist mein Lieblingsshampoo.
Ich färbe immer mit Logona schwarz...und habe mein allen Shampoos immer etwas blauen Schaum (obwohl die Haare nie blau schimmern...komisch, oder)
Egal ob ich Bier und Honig, Bambus, Ginkgo nehme.
Zwischendurch wasche ich gerne mit dem Haselnuss.
ich habe nicht das Gefühl, dass die Shampoos Farbe ziehen.
Hi Lady,
danke für die Antwort.
Hm, ja, Schaum war bei mir auch immer rötlich, aber daß es so läuft....
Werd jetzt noch ein-, zweimal probieren, ob es so bleibt.
Ansonsten klöppel ich mir ein Leave-In draus, oder so.![]()
![]()
Ich habe ja nun beide Shampoos ausgiebig getestet und finde das Logona Bier-Honig Shampoo um Klassen besser. Es gibt mehr Glanz und macht meine Haare total seidig. Außerdem reinigt es besser. Das Sante Henna Volume Shampoo macht mein Haar nicht weich, sondern griffig.
Ich mag ja lieber weiches Haar ...![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Logona Bier & Honig ist mein absolutes Favoriten Shampoo.
Aber Sante Henna Volumen mag ich auch sehr gerne.
Ich habe noch nie ein Lavera Shampoo benutzt, daher kann ich es leider nicht vergleichen.
Liebe Grüße
shampoofreak
Wollt nur kurz vermelden, daß sich dieses Shampoo langsam aber sicher zu meinem HG entwickelt.![]()
ich färbe mit Color Creme nougatbraun und nehme Logona Bier-Honig Shampoo, bei mir färbt da nix aus.
Mag das Shampoo auch am liebsten und verwende es im Wechsel mit Logona Henna Farbpflegeshampoo.
LG Pentasilea
La vita è bella
Hallo Unya,
schön, dass auch Du das Shampoo magst.
Es ist auch immer noch meine Lieblingsshampoo...neben Sante Henna Volumen.
Bei mir färbt auch nix mehr aus. Ich bin mir aber 100%ig sicher, daß ich mir das nich eingebildet habe.![]()
Wie ist denn das Henna Farbpflegeshampoo? Gibt das erkennbare Reflexe?
Sante Henna Volumen mag ich auch. Aber in punkto Glanz und Volumen geht nix über das Bier-Honig. *fanfähnchen schwenk*![]()
@unya
Bei mir gibt das Henna Farbpflegeshampoo keine grossen Reflexe, ich brauch es nicht täglich weil meine Kopfhaut danach juckt. Etwa 1x pro Woche. Ich mag Bier-Honig + Lavera sensitiv Haarspülung einfach am Liebsten.
Vielleicht haben die Haare ja nur den Farbüberschuss "ziehen lassen". Früher als ich noch mit Hennapulver gefärbt habe, war das bei mir auch der Fall. Die Phase dauerte sicher 1 Woche.
Mit der Logona Color Creme + Logona Color Nachbehandlung färbt bei mir nichts mehr aus/ab.
LG Pentasilea
La vita è bella
Ja, das vermute ich auch. Was mich halt nur so irritiert hat, daß das Ausfärben bei meinem KK Baleashampoo vorher nie passiert ist.
Meine Haare sind Diven. ^^
Das klingt interessant. *aufhorch*
Ich seh schon, ich werde bald wieder viel Geld im Bioladen lassen. Weil ich natürlich ALLES testen muß.![]()
Heute kam mit der Post das neobio Honigvon der lieben Huschpuscheli.
Es sieht so lecker aus und riecht voll nach Kuchenteig![]()
Ich freu mich schon riesig aufs probieren und werde dann gleich berichten.
kuchenteigberichte bitte sofort wenn du es probiert hast.
Das mach ich liebe Xena25, ich denke morgen spätestens Mittwoch werde ich testen.
Ja, es riecht total lecker nach Kuchenteig (finde ich)...mhh jam jam.
ich find logona besser
neobio benutz ich aber auch gern ab und an .. nur das gefühl später mag ich net soooo sehr , ist ein tick wachsig , das ist beri logona gar net der fall ..
das logona haargefühl ist um längen besser , ich mag auch den logona duft viel lieber , dieses orangige bei neobio ist net so der bringer , ich hatte mir sehr gewünscht es würde nach honig riechen *grummel*
.."Logik ist bloße Komplikation.
Die Logik ist immer falsch..
Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara
Heute habe ich das neobio Honig benutzt + Honigrinse
Dann mit Diffusor trocken gefönt und anschließend die Clipping-Methode und die Handtuchlockenwickelmethode miteinander kombiniert.
Ich scheine mit jedem Shampoo klar zu kommen, es ist ein tolles Shampoo....und der Duft...jamjam
Aaaber meine Haare sind meeeeega weich, das mag ich ja nicht so sehr, ist aber nicht so schlimm, heut nacht kommt eh Gesichtswasser rein und dann passt das schon.
oh lieb, dass du mich nicht vergessen hast. dankeschöööööön
@Xena25
Wie könnt ich Dich vergessen![]()
Heute morgen, nachdem ich ja wieder GW über Nacht im Haar hatte, fühlen meine Haare sich toll an und ich finde sich schön durchfeuchtet.
Ich finde ein super Shampooes ist für mir zwar kein Nachkaufprodukt, da die Haare nicht so griffig werden
wie bei Logona Bier & Honig und Sannte Henna Volumen, trotzdem werde ich es aufbrauchen.
Es hat auch super geschäumt, habe es verdünnt angewendet.
Geändert von Lady (22.03.2007 um 08:04 Uhr)
super, dass es dir gefällt! da bin ich ja froh
du scheinst ja echt mit allem klarzukommen! beneidenswert!
Einen schönen guten abend euch allen,
ich habe mir vor ein paar Tagen das Bier und Honig-Volumenshampoo von Logona gekauft. Ich finde es an sich echt toll, schönes Volumen, meine Haare glänzen schön...Allerdings sind meiner Haare so schnell fettig, das geht überhaupt nicht!
Ich muss meine Haare so schon alle zwei Tage waschen, denn am zweiten Tag kann ich sie nur noch zusammen machen, da sind sie dann leicht fettig!
Wenn ich aber früh meine Haare mit dem Logona wasche, sind sie den ganzen Tag über toll, dann geh ich schlafen und am nächsten Tag sind meine Haare fettig wie normalerweise nach 3 Tagen! Das kann doch nicht sein!![]()
Also ich mein, ich geh schon mal noch zur Vorlesung oder so (wenn ich weiß, ich hab nur eine) wenn sie so ganz leicht fettig sind. Dann Zopf und gut. Man sieht es nicht. Aber mit dem Logona Shampoo kann ich mich nach einem Tag wirklich nicht mehr rausgetrauen!
Wie Schade, ich finde das Shampoo sonst echt klasse. hab vorher das Tonerde-Shampoo von Sante genommen! Muss ich jetzt darauf zurückgreifen? Aber mit dem Logona glänzen meine Haare viel schöner...
Geht es noch jemanden so? Gibt es "Lösungen?"
Danke schon mal!