Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 71
  1. #41
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    turtle schrieb:

    Weißt Du denn spontan, welche NK Shampoos ohne ätherische Öle sind?
    Mir fällt spontan Urtekram ein - das sind die puristischsten Shampoos, die ich kenne. Vielleicht ist auch die Lavera-Basis oder Sensitive oder so ohne ätherische Öle, aber das weiß ich nicht so genau.

    Du kannst ja mal gucken, ob du irgendwo Abfüllungen bekommst (wobei das bei Shampoos aus irgendeinem mir nicht klaren Grund meistens nicht gemacht wird), damit du nicht Unmengen von Geld investierst; ansonsten würde wohl tatsächlich ein Allergiker-Test eine Menge klären und du könntest das, was deine Haut so reizt, einfach meiden und müsstest nicht so spekulieren.

  2. #42
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Mir ist aufgefallen, daß meine Haare total verklebt waren, nachdem sei vom Regen durchnässt wurden. Ist das normal und ein NK-Zeichen?
    Jedenfalls haben meine Kopfhaut bei der 2.Wäsche nicht gebrannt, allerdings sind mir deutlich mehr Haare ausgefallen als beim 1.Mal

  3. #43
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    so ich habe jetzt die ersten tage mit den alverde produkten hinter mir und muss sagen, ich bin super zufrieden damit.
    meine haare lassen sich super kämmen und fühlen sich irgendwie kräftiger an. leider habe ich festgestellt dass die spitzen ziemlich trocken aussehen, ich hab dann gestern abend etwas kokosöl quasi als kur einmassiert und über nacht einwirken lassen (heute kann ich erstmal mein bett neu beziehen )

    es hat aber echt was gebracht, die spitzen sehen wieder ordentlich aus

    die umstellung auf silifrei bzw nk war für mich die richtige entscheidung!

  4. #44
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Klingt interessant. Welches Alverde Shampoo hast Du denn benutzt? Was war mit Haarausfall? Werde das Lavera weitertesten, sollte ich jedoch das Gefühl haben, meine Haare fallen dadurch mehr aus, probiere ich mal Alverde.

  5. #45
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Das Lavera basic sensitive soll ohne Dufstoffe sein; wurde meiner Cousine (Neurodermitikerin) im Bioladen empfohlen. Hab mir davon die Honig/Mandel Spülung geholt, und bin zufrieden damit.
    Werde mir auch irgendwann mal das Shampoo davon zulegen, aber zuerst muss ich die , äh, etwa 10 Shampoos aufbrauchen, die ich mir im auf-NK-umsteigen-Wahn so nach und nach zugelegt hab.
    Von einem solchen Brand-Erlebnis kann ich auch berichten: hab mir das neobio Apfelessig zugelegt, und beim ersten Benutzen hat mir nachher der ganze Nacken gejuckt und gebrannt.
    Hab es noch ein zweites Mal benutzt (gestern Abend) und da mir jetzt zwar der Nacken nicht brennt, aber das Ergebnis nicht zusagt, werde ich es wohl in die Tonne kloppen.
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  6. #46
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    @turtle
    ich habe das alverde henna/olive und die zitronenmelisse spülung benutzt.
    mein haarausfall ist davon weder stärker noch schwächer geworden, liegt aber höchstwahrscheinlich davon dass der haarausfall irgendeine medizinische ursache hat und nicht von den falschen kosmetikartikeln kommt....oder es dauert einfach einige zeit bis es wieder besser wird. wenn sich was tut geb ich dir bescheid

  7. #47
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    mein erster erfolg hat sich eingestellt!!! ich bin heute morgen aufgewacht und meine haare waren überhaupt nicht fettig! das ich meine haare mal einen tag nicht waschen musste ist schon jaaahre her!

    also hab ich sie erstmal zusammengebunden und zum ersten mal gesichtswasser (alverde) statt haarspray draufgemacht. sieht alles sehr gut aus wie ich finde

  8. #48
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Das mit dem Gesichtswasser mach ich auch mal. Jedenfalls bescherte mir die SBC einen tollen Glanz, wie ich ihn noch nie hatte, vielleicht liegt das auch zum Teil am Lavera Shampoo.

  9. #49
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Zitat Zitat von Jutta1501 Beitrag anzeigen
    Das Lavera basic sensitive soll ohne Dufstoffe sein; wurde meiner Cousine (Neurodermitikerin) im Bioladen empfohlen. Hab mir davon die Honig/Mandel Spülung geholt, und bin zufrieden damit.
    Werde mir auch irgendwann mal das Shampoo davon zulegen, aber zuerst muss ich die , äh, etwa 10 Shampoos aufbrauchen, die ich mir im auf-NK-umsteigen-Wahn so nach und nach zugelegt hab.
    Von einem solchen Brand-Erlebnis kann ich auch berichten: hab mir das neobio Apfelessig zugelegt, und beim ersten Benutzen hat mir nachher der ganze Nacken gejuckt und gebrannt.
    Hab es noch ein zweites Mal benutzt (gestern Abend) und da mir jetzt zwar der Nacken nicht brennt, aber das Ergebnis nicht zusagt, werde ich es wohl in die Tonne kloppen.
    bitte nicht!

    dann schick es mir!

    ich dieses shampoo

    die ganze lavera sensitiv linie find ich, was ä.ö´s anbelangt nicht gerade mild.

    ziemlich ohne ist zB das lavera mandel

  10. #50
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Woran merk ich eigentlich, dass meine Haare Silifrei geworden sind? Benutze seit ca. 3 Monaten nur noch Silifreie Shampoos.... Merke keinen großartigen Unterschied ob die Haare nun gesünder sind oder voll geballert mit Silis und Chemie :(
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  11. #51
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Ich auch nicht. Ob KK oder NK, dass macht keinen Unterschied bei mir.

    Außer beim Shampoo, da lege ich wert auf zuckertenside

    Bei NK hab ich irgendwie ein besseres Gewissen

    Wenn ich aber von einem Produkt angefixt bin, wie z.B. von der Guhl nacht-aktiv-kur, ist es mir egal, obs ne silibombe ist oder nicht ...

  12. #52
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Hallo Mädels, habe das Lavera Orangenmilch Shampoo ein paar Mal schon benutzt und dazu noch die SBC. Habe schon das Gefühl, daß sich meine Haare kräftiger anfühlen, und es brennt auch nix mehr. Aller dings finde ich, daß meine Haare viel schneller nachfetten. Kann das an der SBC liegen? Oder am Shampoo? Sollten die Haare bei NK nicht langsamer nachfetten?

  13. #53
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Turtle schrieb:

    Sollten die Haare bei NK nicht langsamer nachfetten?
    Letztendlich wird das so sein. Wenn sie momentan noch fettiger sind, haben sie sich noch nicht umgewöhnt - geht nicht von heute auf morgen. Bei NK fetten die Haare in der Regel langsamer nach, da sie durch die sanfteren Tenside eben auch weniger entfettet werden und dann weniger nachproduzieren müssen.

  14. #54
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    ach so, danke. Das heißt, gedulden

  15. #55
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    So, das war´s mit dem Lavera Shampoo. Hab mir heute nachmittag die Haare damit gewaschen, und dieses Brennen und Jucken über dem Nacken hab ich wieder, Jucken sogar am ganzen Kopfwill das nicht länger nehmen

  16. #56
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    vielleicht verträgst du ja keine zuckertenside

  17. #57
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Ja, dachte ich auch schon, aber ich hoffe nicht, denn sonst kann ich das mit der NK abhaken, oder?
    Hab mir heute alverde Henna Olive und das neue mit Aprikose gekauft, bin mal gespannt und hoffe.
    Auf jeden Fall sehen meine Haare, die ich gestern nachmittag! mit Lavere gewaschen habe schon jetzt aus, als bräuchten sie eine Wäsche, das ist doch nicht normal

  18. #58
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    naja .. da gibt es noch neobio .. die haben 2 verschiedene haarserien mit 2 verschiedenen tensiden.. ..

    aber wünsch dir ersma viel glück dass es doh noch klappt und an was anderem liegt :-P

  19. #59
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    danke werde heute gleich alverde testen

  20. #60
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    So, hab das neue Alverde Shampoo Zitrone/Aprikosen blüte ausprobiert und die gleiche Spülung hinterher.

    Positiv: das Shampoo schäumt besser als Lavera, find ich besser. Hab auch gemerkt, bevor ich die Haare shamponiert habe, sie also nur nass gemacht habe, fühlten sie sich komisch an, irgendwie filzig, liegt wohl an Lavera.

    Negativ: so jetzt kommt´s, ich hab nach der Haarwäsche wieder dieses Brennen und Jucken oberhalb des Nackens, genau wie bei Lavera ob ich mal das Birke/Salbei ausprobieren soll, das für empfindliche und irritierte Kopfhaut? Die ich aber erst jetzt bekommen habe

    Hab mir heute auch das Olive/Henna geholt, probiere es demnächst aus und schaue mal, ob es wieder brennt....

  21. #61
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    vllt versuchst du es mal mt verdünntem shampoo..
    du nimmst einfach eine leere shampoo flasche o.ä .. füllst da shampoo rein,bis der boden ca. bedeckt ist und füllst den rest mit wasser auf..

    n versuch is es wert

  22. #62
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    danke

  23. #63
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Alverde Olive/Henna war heute dran. Brennt und juckt zwar nicht in dem Maße wie das Z/A aber trotzdem noch. Deshalb, dm sei dank, gingen beide Shampoos + Spülung retour. Hab mir im Reformhaus das Neobio Honig Shampoo für feines Haar gekauft. Werde es voller Hoffnung ausprobieren

  24. #64
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    ich hab mir gestern einen pumpzerstäuber für das alverde rosen gesichtswasser besorgt und es gleich mal als leave in getestet. nach einmaliger anwendung sehe ich nicht wirklich einen unterschied aber ich denk mal das wird einfach eine weile dauern...

  25. #65
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Ich hab noch unbenutztes Primavera Rosenwasser rumstehen. Das wollte ich mal mit Aloe Vera undJojobaöl mixen, so wie im anderen Thread schon von einigen gepriesen. mal sehen.

  26. #66
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Hast du jetzt eigentlich mal einen Test gemacht, worauf du allergisch reagierst? Ist doch reine Selbstgeißelung, immer wieder irgendetwas zu nehmen und überhaupt nicht zu wissen, ob du dir damit gerade schadest oder nicht.

  27. #67
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Ich dachte eigentlich immer, ich sei allergiefrei Habe gerade Neobio Honig Shampoo getestet, also es juckt auch, brennt aber nicht. Juckt halt aber. Bild ich mir das jetzt alles ein, weil ich soviel davon gelesen habe? Kann mich aber nicht erinnern, daß ich das bei kk Shampoos je hatte...
    Aber wie Du sagst, ich kann doch jetzt nicht geduldig weitermachen MIT dem Juckreiz? Der wird doch nicht weniger? Oder ist es die Umgewöhnungsphase? Außerdem nervt es mich, jedesmal Geld auszugeben, und das Shampoo nicht zu benutzen. Neobio kann ich ja nicht zurückgeben. Ich werd´s mal meinem Männe andrehen

  28. #68
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    turtle schrieb:

    Aber wie Du sagst, ich kann doch jetzt nicht geduldig weitermachen MIT dem Juckreiz? Der wird doch nicht weniger? Oder ist es die Umgewöhnungsphase? Außerdem nervt es mich, jedesmal Geld auszugeben, und das Shampoo nicht zu benutzen. Neobio kann ich ja nicht zurückgeben.
    _Exakt_ mein Punkt.

  29. #69
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    So, heute hab ich sante henna volume shampoo ausprobiert. Da ich es bei dm zurückgeben kann, hab ich es mal gewagt.
    resultat: Juckreiz hier am wenigsten, allerdings konnte ich meine haare gar nicht durchkämmen nach dem Waschensehr verfilztes wird retour gehen.

  30. #70
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.820

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    turtle...vielleicht solltest du Haarseife versuchen, da gibt es auch was ohne Parfüm, mild für Allergiker und so und ist NK...guck mal auf...

    www.seifenparadies.de
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  31. #71
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Könnt Ihr einen "Pflegestartplan" empfehlen?

    Hm, bin gerade ratlos: hab meine Haare mit Balea gewaschen, ich weiß, keine NK, aber ich hatte intuitiv ein Gefühl, daß NK vielleicht nicht das richitige ist, und mich störte dieses schnelle Nachfetten.
    Aufgefallen ist mir, daß ich fast null Haare verloren habe. ABER: die Haare sehen total ölig aus, überhaupt nicht wie frisch gewaschen und fluffigschon nach wenigen Stundendas hatte ich, bis auf die Haarwäschen mit NK, noch nie, es ist nicht nur der Ansatz, die ganzen Haare sehen so aus und ich hab trotzdem noch dieses Kopfhautjucken wie kann das sein? Das einzige, was mir einfällt, ist, daß ich dieses schnelle Nachfetten bekommen habe, zwar nicht so extrem, seit ich vor paar Monaten mit dem Lavolta Tahiti Shampoo gewaschen habe. Kann es sein, daß mir das irgendwie nicht gut getan hat? Solch ich mal Haarseife probieren?
    Geändert von turtle (18.06.2008 um 15:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.