Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    Frage Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Hallo ihr lieben,

    hat jemand einen guten Tip für einen Lidschatten Primer, sprich Grundierung fuer Lidschatten?

    Am liebsten würd ich mir (aufgrund von Testberichten) den Primer von Urban Decay holen, aber das kostet ja wieder den aus Amiland zu bestellen.

    Gibt es hier gute und vor allem günstige Alternativen? Wie sieht es da bei den hier schon heissdiskutierten Billigmarken aus? Z.B. Catrice, U.M.A., Essence, P2?

    Freu mich schon auf Eure Antworten!

    LG

  2. #2
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Die von Artdeco ist
    Kostet 6-8 € ist aber seeehr ergiebig!

  3. #3
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich nehm die von Manhatten und bin sehr zufrieden damit. Hat, glaub ich, ungefähr 4 € gekostet
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  4. #4
    Lilith1
    Besucher

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Hatte auch ma die von Artdeco, die ist echt super! Momentan benutz ich "Unbeschränkte Haftung" von KRON, die ist sehr praktisch aufzutragen und auch nicht teuer

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von MoneSi
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    432

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich benutze die von Manhattan. Bin zufrieden damit und die kostet nicht viel.

  6. #6
    Style-Monk :) Avatar von fashionvictim
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Pott :)
    Beiträge
    2.004

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich bin auch für die von Artdeco, aber hatte auch noch keine andere, daher kein Vergleich möglich.

  7. #7
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.301

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Manhattan

    Aber kleiner Tip: Benutz bitte die Forensuche, den Threads über e/s Bases gibts bestimmt genug
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  8. #8
    Inventar Avatar von Piana
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Basel
    Beiträge
    1.855

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Die von Manhattan ist super!
    Liebe Grüsse,
    Piana
    Mein Tagebuch

  9. #9
    Gruftschneckchen Avatar von LadyLara
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    197

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich benutze auch die von Artdeco, da hat man wirklich ewig davon :)

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    580

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich hab mir vorhin die Base von Manhatten besorgt und bin begeistert!

    Ich hab das Gefühl ich hab den Lidschatten viel besser unter Kontrolle und er verteilt sich nicht unkontrolliert!

    Daumen hoch!

  11. #11
    Inventar Avatar von maya3
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    bonn
    Beiträge
    1.754

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    ich hab die von manhattan auch, und noch die von artdeco und u.m.a, von den drei find ich artdeco am besten ist auch sehr ergiebig

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Danke euch allen für die Antworten. Ich werd das nächsten Mal auch die Suche benutzen... sorry, muss mich erst mal zurechtfinden!

    Ihr seid echt ein Quell an Infos! =)


  13. #13
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Einige schwören auch auf die Base von u.m.a. . Hab die noch nicht probiert. Ich benutze die von Catrice, komme mit der auch ganz gut klar. Manche schreiben aber, dass ihr e/s damit verschwindet. Bei mir aber nicht.
    Ich glaub beide Bases sind sogar noch unter 4€...

  14. #14
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Catrice ist bei mir für KK-Lidschatten geeignet, aber nicht für Minerals. Die lassen sich dann rückstandslos vom Lid wischen... Außerdem finde ich sie ziemlich orange und zu dunkel.
    Artdeco wird mit der Zeit immer fester im Töpfchen und lässt sich nicht so wahnsinnig gut auftragen, außerdem geht das Blenden damit extrem schwer.
    Mein Favorit bisher ist Manhattan. Gut aufzutragen, Haltbarkeit okay, für Minerals und KK geeignet, Blenden möglich. Eine gute, günstige Allround-Base, meiner Meinung nach.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Lenchen88
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    307

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich hab auch die von Artdeco, kostet ca. 6 Euro und hält bei mind. 1/2 Jahr,eher länger. Und ich benutze die Base täglich.

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    580

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    @ ameleya

    Ich hab mir ja auch heute die Manhatten Base geholt, kann es sein, dass es da zwei Varianten gibt? Die eine war in nem weißen Döschen und es stand noch "long lasting" drauf (die hab ich dann genommen) und das andere war schwarz und es stand sonst nichts weiter drauf.

  17. #17
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    günstiger:

    artdeco, 6€

    etwas teurer, bare canvas von MAC

  18. #18
    Allwissend Avatar von Süperkeks
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.054

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich benutze zur zeit die von Manhatten, die finde ich gut. Der Lidschatten verteilt sich nicht und die Farbe kommt bei manchen Lidschatten extremer raus.

    Welche ich noch hatte ist die von UMA. Die ist zwar auch gut, aber doch recht dunkel, weshalb sie manche Farben verfälscht. Für Braune/Beige Lidschatten ist es aber genau das richtige.

    Kostenpunkt bei beiden sind ca 4 Euro.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich benutze die von Artdeco, allerdings nicht die im Töpfchen, sondern im Stift, die Brush-on-Base!

  20. #20
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Zitat Zitat von Patti Beitrag anzeigen
    @ ameleya

    Ich hab mir ja auch heute die Manhatten Base geholt, kann es sein, dass es da zwei Varianten gibt? Die eine war in nem weißen Döschen und es stand noch "long lasting" drauf (die hab ich dann genommen) und das andere war schwarz und es stand sonst nichts weiter drauf.
    Ich dachte, die schwarze Base wäre ne Lippenbase, bin mir aber nicht ganz sicher. Meine ist auch weiß.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.463

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Manhattan und Artdeco- ich hatte beide und bin sehr zufrieden. Die Artdeco Base hielt so lange, dass sie eintrocknete bevor sie leer war.

  22. #22
    Mylanqolia
    Besucher

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich liebe die Catrice Stay On! Base. Die e/s-Farben lassen sich darauf gut blenden und halten ewig. Die Farbintensität ist m.E.n. gleichbleibend. Da verblasst nichts. Außerdem hält sie Belastungen, wie meine fettige Mischhaut und Schweißattacken bei schwülem Wetter, stand. Allerdings scheint nicht jede Beauty mit ihr zurechtzukommen, so dass ich sie in die Kategorie "Selbst testen, um sich ein Bild davon zu machen" schiebe. Sie kostet übrigens 2,49 €, also kein wahrer finanzieller Verlust, wenn der Test schiefgehen sollte.

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Lunituni
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    392

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Eine Stimme mehr für Artdeco.... Hab auch die Urban decay Primer Potion, die ist mit 15 € teurer, dafür aber auch etwas besser, weil sie nicht sie zäh ist. Aber für die 9 €, die die Artdeco Base webiger kostet, ist der Unterschied nur minimal...
    LG LuniTuni
    MAC Junkie seit März 08


  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Hallo,

    Danke für die vielen tollen Tips! Werde mir morgen mal den U.M.A und den Catrice holen und auch den von Manhatten. Man kann ja bei den Preisen nicht viel falsch machen.
    Eine Freundin von mir fliegt naechste Woche nach Amerika und kann mir den Urban Decay Primer mitbringen. Das ist dann etwas billiger.

    Dann heisst es morgen wohl erst mal Probieren!

  25. #25
    Inventar Avatar von nici72
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    1.998

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    ich bin geizig und finde die von manhattan am besten
    wüsste nicht, wie es noch besser sein könnte.
    hab noch die von uma da. die ist auch gut. aber da hab ich regelrecht das gefühl, dass sich der e/s in die haut rein frisst, so fest hält der. da hab ich dann meist so ein spannungsgefühl auf den lidern.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Zitat Zitat von nici72 Beitrag anzeigen
    hab noch die von uma da. die ist auch gut. aber da hab ich regelrecht das gefühl, dass sich der e/s in die haut rein frisst, so fest hält der. da hab ich dann meist so ein spannungsgefühl auf den lidern.
    das ist gut zu wissen. Werd ich dann mal beobachten.

    Bis jetzt bin ich ja immer gut ohne Creme Base oder flüssige Base ausgekommen. Ich hab immer einen super feinen matten Lidschatten benutzt. Hab auch immer lange gesucht und zuletzt den Matt in Beige von Catrice entdeckt. Der haelt bei mir auch klasse!

    Bin jetzt mal auf die cremige Variante gespannt! Hab bis jetzt immer bedenken gehabt, ob ich den Lidschatten auch auf einer "klebrigeren" Oberfläche gut blenden kann.
    Schade, dass heut Sonntag ist, sonst wär ich schon längst bei Kaufhof gewesen und hätte zugeschlagen!

    LG
    poisonivy

  27. #27
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    In dem Thread haben schon so einige Leute diverse Erfahrungen zum Thema zusammen getragen.. wäre schade das jetzt zu splitten:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...highlight=base

    Ist zwar schon so einiges zu lesen, aber nach meiner Erfahrung kann man nicht pauschalisieren, was Bases angeht. Meine ölige Augenregion kommt mit einigen Sachen die andere toll finden z.B. gar nicht klar.


    Neueste Erkenntnis für mich ist, dass Shadesticks (Mac oder "Eye Exrpress P2" bzw "Color Definer" von Jade) für mich Wunder wirken, was Haltbarkeit und Farbkraft angeht.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Danke Aeryss für den Hinweis. Muss mich noch etwas zurechtfinden, wie man vielleicht auch merkt.
    Werd in Zukunft mal versuchen die Forensuche zu finden.

    LG

  29. #29
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    ArtDeco haftet gut, aber es enthält Triclosan, was ich sehr bedenklich finde, vor allem an einer so empfindlich-reizbaren Stelle wie das Augenlid

    Ich mag die Shadesticks von MAC, und deren Paintpots, aber beide sind relativ teuer ("relativ" weil die Qualität so gut ist dass sie für mich zur HG wurden).
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  30. #30
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich habe von Artdeco eine in der Dose und eine im Stift. Die aus der Dose ist bei mir irgendwie fürn A***, damit sieht alles total fleckig aus und hält nicht. Aber die im Stift ist super.

  31. #31
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Habe die von Kron - ist okay.
    Von der Artdeco (Dose) habe ich Ausschlag bekommen


    Übrigens mein Problem mit der Forensuche:
    Da bekommt man dann sagen wir mal 10 Threats, die teilw. 500 oder mehr Beiträge haben... das ist dann schon echt anstrengend alles zu überblicken. Und wenn man ein Wort bzw. Kürzel (z.B. NK oder im) mit nur 2 Buchstaben eingibt, dann kommt eine Fehlemeldung!!
    Mal als Anmerkung von nemNeuling, gell!

  32. #32
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ist bei Euch die Artdeco-Base noch nie eingetrocknet? Mir ist das schon zweimal passiert und dann war ich es leid. Die von MAnhattan war mir irgendwie zu "dünn", ich bin jetzt bei u.m.a. hängen geblieben, die Farbe passt perfekt und sie kostet gerade mal 3€. Habe sie schon mehrfach nachgekauft und bin total zufrieden.

    Gerne nehme ich aber auch einen Paintpot oder einen Paint (bare canvas) von MAC, aber die sind eben teurer.

  33. #33
    FrouFou
    Besucher

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Habe die von Kron - ist okay.
    Von der Artdeco (Dose) habe ich Ausschlag bekommen


    Übrigens mein Problem mit der Forensuche:
    Da bekommt man dann sagen wir mal 10 Threats, die teilw. 500 oder mehr Beiträge haben... das ist dann schon echt anstrengend alles zu überblicken. Und wenn man ein Wort bzw. Kürzel (z.B. NK oder im) mit nur 2 Buchstaben eingibt, dann kommt eine Fehlemeldung!!
    Mal als Anmerkung von nemNeuling, gell!
    Man kann sich die Ergebnisse aber auch "als Beitraege" anzeigen lassen bzw. Threads einzeln durchsuchen (oben rechts)
    Einfach mal ausprobieren, man findet so eigtl. immer schnell was man sucht.
    Und dass nicht nach einer Kombination aus zwei buchstaben gesucht werden kann (erst ab 4 um genau zu sein) hat auch seinen sinn, da wuerde doch kein vernuenftiges Ergebniss herauskommen.

  34. #34
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.301

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Ist bei Euch die Artdeco-Base noch nie eingetrocknet? Mir ist das schon zweimal passiert und dann war ich es leid.
    Doch, mir sind auch 2 Dosen davon eingetrocknet, und bei der Zweiten war nicht mal die Hälfte aufgebraucht und kein halbes Jahr alt.

    Meine Manhattan Base hab ich jetzt bestimmt schon ein 3/4 Jahr und die ist immer noch angenehm wie am ersten Tag
    Daher kauf ich Artdeco schon gar nimmer
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    43

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Also, dank eurer tollen Tips hab ich mir gestern die Base von Manhattan und die von UMA geholt.
    Von Manhattan hab ich heut ausprobiert. Super! Der e/s hält und hält und hält!
    Find ihn auch total wischfest.
    FAZIT: tolles Produkt für den Preis!

    Morgen ist der von UMA dran.
    Den von Catrice hab ich mir auch angeschaut, aber der war mir etwas zu dunkel. Vielleicht fällt das ja garnicht auf auf dem Augenlid? Der von UMA ist allerdings genau meine Farbe.
    LG
    Poisonivy

  36. #36
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Die Base von Catrice sieht bei mir schon arg orangig aus auf dem Lid. Ich bin sehr hellhäutig und ein kalter Farbtyp, von daher sieht das bei mir wirklich verboten aus. Geht nur, wenn ich sehr dunkle Farben drauf auftrage und darauf achte, beim Ausblenden über die Kante der Base helleren Lidschatten zu verwenden, sodass man von der Base garantiert nichts mehr sieht.
    Ich denke, bei eher dunkleren Typen mit gelblichem Teint bzw. bei warmen Farbtypen könnte es weniger auffallen.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich hatte mal die im Töpfchen von Art Deco und bin sobald ich etwas längere Fingernägel hatte nicht mehr ins Töpfchen gekommen. Die Handhabung war ein reiner Krampf. Außerdem ist sie recht trocken und hat auch bei mir Flecken auf dem Lid gemacht. Jetzt bin ich zur Be Yu Tube gewechselt und bin (etwas) zufriedener. Die Handhabung ist deutlich leichter, die Konsistenz, aber etwas gewöhnungsbedürftig ... bei mir irgendwie sehr dünn und ölig. Dafür geht aber alles wie gesagt super aus der Tube raus und ich hab die ganze Brühe nicht unter den Nägeln

  38. #38
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    UltraLilli, genau das mit den Fingernägeln ist mir bei Artdeco auch passiert. Die Base hing dann immer unterm Nagel.
    Das mit dem Eintrocknen nach ein paar Monaten kann ich bestätigen, das ist einfach blöd.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Zauber
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich hatte das gleiche Problem mit der Base von Artdeco.
    Nachdem mir jetzt schon wieder ein halber Pott eingetrocknet ist, bin ich auf die Bsse von u.m.a. umgestiegen. Und bin begeistert.
    Die Farbe passt bei mir perfekt und der Lidschatten hält den ganzen Tag.
    Und günstig ist sie auch noch

  40. #40
    sherlocked Avatar von Dyani
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Tochter des Potts
    Beiträge
    3.511

    AW: Welche Eyeshadow Base??.. am liebsten günstig...

    Ich hab die Base von Manhatten... In Puncto Haltbarkeit find ich die echt toll, nur finde ich das Blenden damit etwas schwierig, besonders an den Außenkanten.
    "In a world of locked rooms the one with the key is king, and honey, you should see me in a crown!" James M.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.