Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    Milchsäure-Mischung

    Hallo zusammen

    ..ich möchte ich mir gerne etwas mit Milchsäure (80%, von behawe) zusammenrühren.

    Ich habe D-Panthenol hier rumstehen, was bei der Wundheilung etc. super hilft.
    ..diese beiden Bestandteile sollen in der angestrebten Mischung auf jeden Fall enthalten sein.

    Nun habe ich leider noch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Selberrühren (außer MF hab ich bisher nix selbst gemixt) und hoffe auf ein paar Tipps von euch

    Ich habe mir überlegt, als Basis reines Aloe Vera-Gel (von Spinnrad) zu benutzen..tja und nun weiß ich halt nicht so recht, ob das so funktionieren kann..
    ..könnte ich zB einfach 90% Aloe Vera-Gel nehmen, dazu 5% Milchsäure und 5% Panthenol?

    Brauche ich zwingend Konservierungsstoffe, Emulgatoren o.ä.? (Ich würde das ganze auch wöchentlich neu anrühren, damit es nicht schlecht wird)

    Gibt es irgendwelche Wechselwirkungen zwischen den genannten Substanzen?

    Würde das ganze gern relativ flüssig haben, um es in eine Apothekerflasche mit Sprühaufsatz zu füllen..

    Wäre für Antworten/ Ratschläge sehr dankbar!

    oceania
    Geändert von Tethys (04.03.2009 um 11:55 Uhr)

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milchsäure-Mischung

    Gib' mal "Milchsäure" in die Forensuche ein, du wirst in epischer Breite Informationen über die Einsatzkonzentration finden - definitiv NICHT 5%.

    Praktisch alle "reinen" Aloe-Vera-Gele und Säfte sind ansonsten vorkonserviert.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Die Forensuche habe ich bereits bemüht, aber in "epischer Breite" habe ich nix dazu gefunden..nur ein paar vereinzelte Threads, in denen auch eher über Fertigprodukte mit einem Milchsäureanteil diskutiert wurde..etc.

    ..wieviel Prozent wären denn empfehlenswert? vllt 3%?

    Ich strebe ja durchaus eine Schälung der Haut an, von daher will ich auch nicht extrem niedrig dosieren..

    Was meint ihr denn, würde eine Mischung dieser drei Substanzen an sich (mal unabhängig von den genauen Prozentanteilen) Sinn machen?


    Edit: Es gibt genau sechs Threads mit "Milchsäure" im Titel, meiner inklusive..epische Breite ist für mich was anderes ;)
    Geändert von Tethys (03.06.2008 um 17:52 Uhr)

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2008
    Beiträge
    131

    AW: Milchsäure-Mischung

    ich würde maximal mit 1% milchsäure anfangen, eher weniger...

    eine abschälung der haut anzustreben ist meines erachtens nicht wirklich sinnvoll... man sollte der haut zeit geben sich zu regenerieren...

    es dauert oft eine weile bis die milchsäure wirklich sichtbar wirkt, aber bei sowas muss man eben etwas geduld haben....

    der ansatz "haut abschälen und dann ist es gut" ist nicht unbedingt richtig...

    versuch es lieber mit niedrigerer konzentration und gib deiner haut einfach etwas zeit...

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich hab mal 10 Tropfen Milchsäure auf 100 ml GW getestet und hatte das Gefühl, ich hätte Sonnenbrand. Das sind etwa 0,1 Prozent.
    Abends die einzelnen stellen mit einem stark regenerierenden Öl zu massieren, wie z. B. Wildrosenöl bringt sicher mehr. Oder ein Narbengel aus der Apo.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    Zwergloewe
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Also bei behawe steht in den Produktbeschreibungen meist die Anwendungskonzentration dabei. Bei Milchsäure steht 0,1% - 0,5%.
    Es ist halt eine SÄURE und das sollte man schon ernst nehmen, auch wenn "Milch" davor steht.

    Ich bin jetzt auch nicht so der Selbstrührer, aber der Vorschlag von Hyazinthe scheint mir auch sinnvoller zu sein.
    Für meine Haut benutze ich - wenn meine Haut mal wieder verrückt spielt - gerne das reine Rosenwasser. Habe das Gefühl, damit entstehen erst gar nicht diese Flecken.

    Und: Milchsäure und D-Panthenol mischen? Also ich weiß nicht - ich habe D-Panthenol hier, für mein Haarwasser. Und meine Haut reagiert sofort, wenn ich zuviel rein mische. Da kommen richtige Quaddeln! Bitte nicht gleich die - Mischung! Das kann echt schief gehen!
    Geändert von Zwergloewe (04.06.2008 um 10:02 Uhr) Grund: Ergänzung

  7. #7
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich habe in meinem Gesichtswasser 100 ml ca. 40 Tropfen Milchsäure und ich merke nur ein leichtes prickeln , mehr nicht

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Danke für eure Antworten.

    Mir ist schon bewusst, dass das eine Säure ist und man damit nicht leichtfertig umgehen sollte..deswegen frag ich ja

    Gut, ich hab durch Minas Thread (ja, ich weiß sie benutzt die weniger aggressive Mandelsäure) die mögliche Konzentration wohl etwas hoch angesetzt, ich muss mal schauen, werde dann wohl mit 0,5-1% anfangen, mal schauen.

    Wie gesagt, ich hatte früher mal so eine Creme vom Hautarzt, die hat super geholfen und ich empfand sie nicht als aggressiv, obwohl sich die Haut etwas geschält hat (bzw im Grunde sollte sie ja genau das)..leider weiß ich nicht mehr, welche Dosierung das war, ist schon zu lange her.

    Die Tipps mit Rosenwasser/Rosenöl sind sicherlich nicht schlecht, aber ich denke, das wird bei mir nicht viel ausrichten bzw wenn dann eher vorbeugend wirken.

    Die Flecken sind allerdings schon da..und ich denke, dass mir die Milchsäure da schon helfen kann.

    Und: Milchsäure und D-Panthenol mischen? Also ich weiß nicht - ich habe D-Panthenol hier, für mein Haarwasser. Und meine Haut reagiert sofort, wenn ich zuviel rein mische. Da kommen richtige Quaddeln! Bitte nicht gleich die - Mischung! Das kann echt schief gehen!
    Hmm..warum nicht mit Panthenol mischen?
    Ich habe ja wie gesagt welches hier und habe es schon oft pur und großzügig aufgetragen, eine reizende Wirkung konnte ich gar nicht feststellen, ganz im Gegenteil!
    Geändert von Tethys (04.03.2009 um 11:56 Uhr)

  9. #9
    Zwergloewe
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Echt? Pur aufgetragen? Wow - ich glaub, dann würd ich aussehen wie ein Alien... Hast du denn auch die 75%ige?
    Ich denke, die meisten hier wollen dir auch nur zur Vorsicht raten. Raufsetzen kannst du die Dosis ja immer, aber wenn die Reizung erst Mal da ist...

    Kann mir schon vorstellen, dass du sehr darunter leidest.
    Ein paar Flecken habe ich auch noch; und da ich sehr helle Haut habe, fallen die auch super gut auf.
    Bei mir hilft es, wenn ich im Frühling ein paar Mal unters Solarium hüpfe - unter die geringste Lichtleistun die gibt, weil ich sonst gleich wie ein Hummer aussehe. Nach 4-5 Mal ist die Haut ganz leicht gebräunt (andere Leute würden es nicht mal als "braun" bezeichnen) und die Flecken fallen nicht mehr so auf. Dann trau ich mich in die "kurzen" Kleidungsstücke und durch das Sonnenlicht wird die Haut dann gleich nochmal ein ganzes Stück besser. Vielleicht hilft dir das auch?

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Echt? Pur aufgetragen? Wow - ich glaub, dann würd ich aussehen wie ein Alien... Hast du denn auch die 75%ige?
    Ich denke, die meisten hier wollen dir auch nur zur Vorsicht raten. Raufsetzen kannst du die Dosis ja immer, aber wenn die Reizung erst Mal da ist...
    Ja, absolut pur und auch nicht wirklich sparsam..Panthenol ist ja sehr pflegend, kann mir gar nicht vorstellen, dass das reizen kann?! Wahrscheinlich ist es einfach eine individuelle Sache, dass du darauf mit Quaddeln reagierst, hab das sonst noch nie gehört/gelesen..

    Und ja, ich hab auch 75%iges (von Spinnrad). Ich finde es auch ganz gut, Stellen heilen damit definitiv viel schneller ab
    aber leider hilft es halt nicht gegen die bereits vorhandenen Flecken..


    Kann mir schon vorstellen, dass du sehr darunter leidest.
    Ein paar Flecken habe ich auch noch; und da ich sehr helle Haut habe, fallen die auch super gut auf.
    Bei mir hilft es, wenn ich im Frühling ein paar Mal unters Solarium hüpfe - unter die geringste Lichtleistun die gibt, weil ich sonst gleich wie ein Hummer aussehe. Nach 4-5 Mal ist die Haut ganz leicht gebräunt (andere Leute würden es nicht mal als "braun" bezeichnen) und die Flecken fallen nicht mehr so auf. Dann trau ich mich in die "kurzen" Kleidungsstücke und durch das Sonnenlicht wird die Haut dann gleich nochmal ein ganzes Stück besser. Vielleicht hilft dir das auch?
    Danke, das ist lieb von dir


    Naja, mal schauen..noch ist die Milchsäure ja nicht da und ich überlege mal, wie/was ich mir da zusammenmischen werde..aber irgendwas werde ich damit auf jeden Fall machen..wie gesagt, die Creme vom Hautarzt damals hat sehr gegen die Flecken geholfen ..

    lg
    Geändert von Tethys (04.01.2010 um 23:36 Uhr)

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2008
    Beiträge
    131

    AW: Milchsäure-Mischung

    bei mir ist es mit nicotinamid besser geworden....

    ich hab mir eine creme gerührt und die flecken sind schon nicht mehr ganz so rot....

    hier mal das rezept, falls es jemanden interessiert:

    9,5g Wasser
    0,5g Glycerin
    3,5g Lanolin
    4,3g Traubenkernöl
    0,2g Walratersatz
    2g unraffinierte Sheabutter
    0,5g UdA
    1,5g Urea
    0,4g Nicotinamid

  12. #12
    Zwergloewe
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung


    Hallo Bini! Herzlich willkommen erst Mal!

    @oceania:
    Wenn du noch weißt, wie die Creme vom Hautarzt heißt, kannst du vielleicht die INCIs herausfinden - dann weißt du einmal, wieviel Milchsäure und zweitens kannst du vielleicht noch andere Sachen dazumixen, die in der Creme dabeiwaren.

  13. #13
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Milchsäure-Mischung

    Was soll an D-Panthenol reizend sein ? Hatte ich auch schon pur im Gesicht ...ausser das es blöd klebt ( wie Honig ) ist daran nix reizend...im Gegenteil - am nächsten Tag sah meine Haut super aus

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Milchsäure-Mischung

    @blini:
    Es ist zwar Off-Topic, aber: Bist du wegen deiner Zwangserkrankung in Behandlung? Du musst nicht drauf antworten. Nur so als Gedanke...

  15. #15
    Zwergloewe
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Was soll an D-Panthenol reizend sein ? Hatte ich auch schon pur im Gesicht ...ausser das es blöd klebt ( wie Honig ) ist daran nix reizend...im Gegenteil - am nächsten Tag sah meine Haut super aus
    Tja... das wüsste ich auch gern.
    Ich reagiere aber leider bei zu hoher Konzentration mit Quaddeln... und die jucken wie 10 Mückenstiche!
    Ich habe in meinem Haarwasser D-Panthenol. Und vor kurzem habe ich wohl falsch dosiert; prompt kam am Haaransatz eine Reaktion.
    Da nicht viele Zutaten in meinem Haarwasser drin sind (Rosenwasser, Glycerin und D-Panthenol; manchmal noch ein Öl) habe ich einen "Test" gemacht; weil ich hier auch schon gelesen hatte, dass Panthenol so toll heilen soll, habe ich einen puren Tropfen auf meinen Unterarm gegeben
    Nie wieder! Ich hatte drei Tage was davon.
    Seitdem bin ich vorsichtig; meine Haut ist halt
    Reagiere auch auf das Mehl von den leckeren Ciabatta-Brötchen - wenn ich die gegessen und meine Finger nicht gut abgewaschen habe und mir ins Gesicht fasse: *SCHWUPP* rote Hubbel.
    Gesichtswasser mit ÄÖ sind dafür aber kein Problem

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Hey ihr :)
    ..ich kram den Thread mal wieder aus.
    Ich habe mein Projekt immernoch nicht umsetzen können, aber jetzt habe ich Semesterferien und möchte es endlich in Angriff nehmen.

    Die Creme vom Hautarzt damals wurde in der Apo immer extra angemischt, war also kein fertiges Produkt, sonst hätte ich über den Namen natürlich die Einsatzkonzentration der Milchsäure herausfinden können..naja, nun taste ich mich halt selbst daran.

    Ich habe jetzt eine neue Frage: weiß jemand, wie viel z.B. 5 ml Milchsäure wiegen???
    Es ist nämlich so, dass ich keine Feinwaage besitze und dafür momentan auch kein Geld habe, daher würde ich die Milchsäure gerne mit einer Spritze (welche ja ml misst) dosieren..
    ..nur beschreiben ml ja das Volumen und g die Masse bzw das Gewicht..

    Wäre super, wenn mir jemand was dazu sagen könnte

    oceania

  17. #17
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Milchsäure-Mischung

    Da steht die Dichte:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Milchs%C3%A4ure
    also 1,21 g / ml

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Milchsäure-Mischung

    das bezieht sich aber auf reine milchsaeure oder whatever. vertrau lieber auf deine zunge. saurer als zitronensaft sollte es keinesfalls sein.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Danke für die Antworten

    Hmm..also meine Milchsäure hier ist 80%-ig..

    ..ich seh schon, ich komme um den Erwerb einer Feinwaage nicht herum..zumal ich bestimmt noch so einiges selberrühren werde, würde es sich eigentlich auch lohnen..

    Im Rohstofflieferanten-Thread habe ich jetzt nen genialen Link zu günstigen Feinwaagen gefunden (www.tomopol.de)..und ich denke, ich werde dann lieber (vorerst) ein paar Öle von der Einkaufsliste streichen und dafür in eine Waage investieren..

    ..welche Einteilung würdet ihr empfehlen? Reichen 0,1g - Schritte oder sollten es doch eher 0,01g sein, vor allem wenn man mit Säuren hantieren will? ..macht sich im Preis natürlich eindeutig bemerkbar..

    Hmm...Fragen über Fragen..

  20. #20
    blossom
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Werfe nur mal so ein, dass man im Sommer keine "schälenden" Kuren oder Behandlungen durchführen soll, da die neugebildete Haut extrem anfällig für Sonnen-/Lichtschäden ist.
    Seriöse Hautärzte und Kosmetikerinnen raten immer erst in den frühen Wintermonaten dazu.

    Und gegen Pickelflecken oder Pigmentflecken hilft Alpha Liponsäure (ALA) am besten:

    http://biotechnologie-pharmazie.suit...phaliponsaeure

    Einfach mal googeln...


    Um Pickel zu vermeiden mit DUDU OSUN Seife waschen. Zweimal am Tag die betroffenen Stellen einseifen, kurz einwirken lassen und warm abwaschen. Ist das beste Produkt, welches ich momentan gegen Pickel und leichte Hautkrankheiten kenne.
    Geändert von blossom (27.07.2008 um 11:11 Uhr)

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Hey blossom,

    Werfe nur mal so ein, dass man im Sommer keine "schälenden" Kuren oder Behandlungen durchführen soll, da die neugebildete Haut extrem anfällig für Sonnen-/Lichtschäden ist.
    Seriöse Hautärzte und Kosmetikerinnen raten immer erst in den frühen Wintermonaten dazu.
    ..ja, ich weiß.

    Und gegen Pickelflecken oder Pigmentflecken hilft Alpha Liponsäure (ALA) am besten:

    http://biotechnologie-pharmazie.suit...phaliponsaeure

    Einfach mal googeln...


    Um Pickel zu vermeiden mit DUDU OSUN Seife waschen. Zweimal am Tag die betroffenen Stellen einseifen, kurz einwirken lassen und warm abwaschen. Ist das beste Produkt, welches ich momentan gegen Pickel und leichte Hautkrankheiten kenne.
    Gestern 21:48
    Danke für die Tipps Ich werd mir das mal anschauen


    Nun nochmal zu meiner Feinwaagen-Wahl..

    ..welche würdet ihr nehmen:

    - eine, die in 0,1g-Schritten bis 800g wiegen kann oder
    - eine, die in 0,01g-Schritten bis 200g wiegen kann?

    Würde gerne heute noch bestellen, kann mich aber nicht entscheiden..
    Geändert von Tethys (04.03.2009 um 11:59 Uhr)

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Hmmm..nun bin ich vollkommen entscheidungsunfähig..

    ..ich schwanke ja zwischen folgenden Waagen:

    - eine, die in 0,1g-Schritten bis 800g wiegen kann (9,95€)
    - eine, die in 0,01g-Schritten bis 200g wiegen kann (23,99€)

    Nun könnte ich es aber auch so machen, dass ich die für 9,95€ UND folgende nehme:

    - eine, die in 0,01g-Schritten bis 80g wiegen kann (9,95€)

    Damit wäre ich insgesamt bei nur 20€ und könnte sowohl kleinste Mengen als auch große Mengen abwiegen..

    ..aber 80g maximales Tragegewicht sind halt auch nciht wirklich viel..wieviel wiegt denn so ein 30ml-Apothekerfläschen?


    Hmmm..das ist aber auch alles nicht leicht

  23. #23
    blossom
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Meine wiegt 0,1 g und das reicht .

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ok, das würde meinem Studenten-Budget auch sehr entgegenkommen

    Gut, so langsam steht der Einkaufszettel (plane nämlich seit Tagen mein erstes Ölgel^^)..wenn sich mir innerhalb der nächsten Stunden nicht mehr allzu viele neue Erkenntnisse erschließen, werde ich bald bestellen *freu*

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich bin anfänglich auch gut mit der 0,1 Waage klargekommen, aber jetzt als "Fortgeschrittene" brauche ich doch die 0,01 Einteilung, besonder, wenn ich kleine Mengen herstellen will.

    Dudu Osun ist meine absolute Lieblingsseife.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Och nöö..jetzt bring mich doch nicht wieder ins Grübeln...

    Hmm..wie lange war denn "anfänglich"?

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich denke mal, für die ersten Versuche reicht die Tomopol mit der 0,1 Messung dicke aus. Eine sehr gute Waage und mit Abstand die preisgünstigste. Eine feinere Einstellung braucht man erst, wenn man richtig anfängt rumzuexperimentieren. Die kannst Du Dir später noch anschaffen, wenn Du sicher bist, dass Du weiter machen willst. Die 80 g sind ausreichen, weil man ja Winzmengen nicht in Apoflaschen abmisst.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Hmm..also die, die bis 80g misst, ist ja die mit 0,01g-Schritten..die mit 0,1g-Schritten misst bis 800g!

    Wie meinst du das, dass man Winzmengen nicht in Apoflaschen abmisst?
    Ich hatte das nämlich eigentlich schon so vor, also dass ich die einzelnen Zutaten nach und nach in eine leere Apoflasche fülle etc..

    Wodrin misst du denn Winzmengen??

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich habe kleine Plastikdosen, da wiegt eine 7 g. Zum Anrühren von 20 g Augengel ideal. Oder ich nehme die Deckel davon. Mein 50 ml Becherglas mit Gießschnabel wiegt 30 g.
    Die 150 ml Bechergläser wiegen 60 g. Da muss man eben erst die Wirkstoffe reinmessen und dann auf die andere Waage wechseln, Wenn man alles zusammen mixen will.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Milchsäure-Mischung

    Mein 50 ml Becherglas mit Gießschnabel wiegt 30 g.
    Die 150 ml Bechergläser wiegen 60 g.
    Danke, das hilft mir echt weiter!
    Puh, jetzt bin ich schon wieder total am Schwanken..

    ..ich kann mir schon gut vorstellen, dass ich noch öfter was rühren werde..von daher würde sich so eine Investition vielleicht doch lohnen, auch wenns jetzt "wehtut"..aber immernoch besser, als wenn ich mir in einem halben Jahr eine neue Waage kaufen muss, weil ich doch 0,01g-Schritte brauche...*grübel*

    Was würdet ihr nehmen?

    1) Waage 1: 0,01g-Schritte bis max. 80g UND Waage 2: 0,1g-Schritte bis max. 800g (für zusammen knapp 20€)

    ODER

    2) Waage 3: 0,01g-Schritte-Waage bis max. 200g (für knapp 24€)


    ???

  31. #31
    blossom
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Die Waage wiegt nur bis 80 g?

    Meine:

    http://cgi.ebay.de/400g-0-1g-GENAUE-...QQcmdZViewItem

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ich glaube, sie meint die 0,01 g Waage.

    Die hier
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  33. #33
    blossom
    Besucher

    AW: Milchsäure-Mischung

    Ach ja , sehe gerade, dass die 0,1er bis 800 g wiegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.