l
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:57 Uhr)
Hallöle, bin ich blöd oder blind oder beides? Ich finde dieses Honig-Propolis-Shampoo bei Zhenobya nicht...
Weder blöd noch blind. Die scheint raus zu sein.
Na prima und das orientalische dann wohl auch.
Jetzt wollt ich die auch mal testen
Hyazinthe welches benutzt du denn?
Ich hatte Orient und Honig und fand beide furchtbar für die Haare, ich habe wunde Stellen auf der Kopfhaut gekriegt und das O. hat auch noch die Haare ausgetrocknet, das Honig war nicht ganz so schlimm. Riechen tun sie beide nicht umwerfend, ich hatte das Gefühl, es war beides das gleiche nur im einen noch Honig zugesetzt und mit Alepposeife hat das überhaupt nichts zu tun.
Ich habe jetzt Sesamöl reingemixt und verwende sie als Duschsahne.
Oh je, das ist ja schlimm.
Von den Seifen für Gesicht/Körper bin ich voll begeistert.
Schreck lass nach!
Das orientalische Shampoo gibts doch noch *püh*
Schneckig ist es das Shampoo mit Musk, Amber, orientalischen Parfüms und Schwarzkümmelöl ???
Dankscheeee, ist schon ins Körbchen gewandert.
ich habe jetzt mal endlich das Shampoo mit Lorbeeröl und Schwarzkümmelöl getestet. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, warte noch ab, was meine zickige Kopfhaut dazu sagt...
wie sieht es bei euch mit Langzeiterfahrungen aus?
Ich verwende auch seit längerem das Zhenobya Haarschampoo (also eigentlich Flüssigseife) und bin sehr zufrieden damit!
Ich verwende es allerdings in Wechsel mit 2,3 anderen meiner Lieblingsschampoos (NK) da meine Haare immer etwas Abwechslung brauchen.
Zuerst hatte ich das Schampoo mit Schwaküöl und orientalischen Parfüm...das roch sehr lecker und die Haare wurden schön weich und trotzdem volumig....nun habe ich ganz neu das Schampoo mit Pinie...das finde ich noch einen Tick besser für meine Haare! Die Haare bekamen noch einen Tick mehr Volumen und der Ansatz wurde schön fluffig (habe leider einen Ansatz der schnell fettet und platt wird)...und dieser Pinienduft![]()
Ich habe das Schwarzkümmel und das Honig- Propolis und bin immer noch zufrieden.
Das Honig hatte ich sogar mit im Urlaub ( Sonne, Salzwasser, Strand) und alles war schön.
Also ich kann es nur empfehlen.
Wenn Deine Kopfhaut sehr zickig ist, würde ich das Shampoo gut verdünnen( obwohl es wirklich nicht aggressiv ist).
Ich mache das auch und habe festgestellt, daß man auf Dauer immer weniger braucht. Und vor allem braucht es nicht einzuwirken.
Minimalwäsche sozusagen![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
So, nachdem ich hier im Forum wieder mal erfolgreich angefixt wurde, kam heute meine Aleppo-Seife.
Ich habe mir die normale Aleppo für Gesicht und Körper bestellt und die feste Haarseife.
In der Beschreibung steht, dass man bei trockenem Haare vorher ölen oder kuren soll.
Macht ihr das auch so, oder reicht die Seife aus?
Und vor allem, seid ihr noch zufrieden mit der Haarseife?
hallo,
wie sieht es eigentlich mit den volumen bei feinen haaren aus ?
wie pflegend ist das honig-shampoo und wirkt es eventuell wie angegeben auch bei haarausfall ?
Geändert von mias-wonderworld (12.11.2008 um 21:22 Uhr)
Zhenobya wird es wohl nur bei Zhenobya geben. *vermut*
hallo schneckig ,
nein ,habe gerade danach gesucht .
war selbst verblüfft das yatego und fmk-naturwaren das honig-shampoo auch anbieten.
Geändert von mias-wonderworld (12.11.2008 um 21:32 Uhr)
Ui, Glück gehabt!
Das Honigshampoo hat meinen Haaren nicht so gut gefallen, hat irgendwie trocken und spröde gemacht :leiderja: Hab es zum Duschen aufgebraucht, dafür war es klasse
Mit dem orientalischen und dem Schwarzkümmelshampoo bin ich dafür schon länger sehr zufrieden, das werde ich wohl noch einige Male nachbestellen.
Vielleicht trau ich mich auch mal an eine feste Haarseife..
![]()
N`Abend,
das Honig mochte ich auch nicht so gerne, davon wurden meine Haare auch trocken, ausserdem hat mir der Geruch nicht so gefallen, das stank irgendwie nach BierDas mit Musk find ich hingegen immer noch klasse. Pfefferminz hat mir auch gefallen, das mit Pinie dagegen wieder nicht soooo gut. Und die pure flüssige Alepposeife, die ja auch bei den Shampoos mit angeboten wird geht garnicht
Die macht die Haare total fettig und wachsig.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
schade eigentlich hätten mir gerade die incis im honig shampoo gefallen .
@tine1615 und @schneckig habt ihr eine spülung oder rinse etc. benutzt
Ich hab nix danach benutzt
Mache ich aber nach dem orientalischen oder dem Schwarzkümmelshampoo auch nicht, trotzdem werden die Haare schön
![]()
Riesenvolumen darfst Du nicht erwarten, aber die Haare werden auf Dauer kräftiger, finde ich. Halte ich für schöner als kurzfristiges Aufplustern.
Sehr pflegend ist es nicht, aber wenn zuviel " Weichmacher" drin wären, ist das Volumen dahin. Das meinst Du doch, oder?
Trotzdem trocknet es bei mir nicht aus und eine Spülung brauche ich auch nicht zwingend.
Ich würde bei feinen Haaren lieber mild waschen als zuviel Pflege zu verwenden, das beschwert nur unnötig.![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
hallo!
ich würd die Zhenobya Produkte auch gern mal probieren, daher wollte ich mal fragen, ob mir jemand ein kleines Stück von seiner Haarwaschseife und/oder eine kleine Abfüllung vom Honig, Pinie und Pefferminz Shampoo schicken könnte? ich würd auch was bezahlen.
Vielen Dank schon mal.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
nein riesenvolumen hätte ich nicht erwartet.
aber auch keine plattgedrückten haare .
das die haare etwas kräftiger werden klingt ja toll .
eigentlich genau das was ich mir wünsche .
meine haare sind zwar fein
haben aber welllen und wenn sie wollen auch naturlocken .
möchte das mit den richtigen shampoo etwas unterstützen
ein bisschen pflegewirkung wäre deshalb auch nicht schlecht.
Geändert von mias-wonderworld (15.11.2008 um 17:13 Uhr)
Dann solltest Du zusätzlich Spülungen, Kuren oder Öle verwenden. Das Shampoo alleine wird Dir vermutlich nicht reichen.
Ich habe glatte Haare, kann Dir also wegen der Wellen leider nichts sagen.
Vielleicht gibt es hier aber auch Beauties mit Wellen, die andere Erfahrungen gemacht haben?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
@MiasWonderworld :
Also ich habe (oder besser hatte) feine Haare....und bin vom Pinienschampoo total begeistert!!es zaubert bei mir echt tolles Volumen....und seitdem ich es ca.4Wochen benutze sind meine Haare gar nicht mehr so fein...wie oben schon beschrieben macht das Schampoo die Haare auch auf Dauer kräftiger!
Ich hatte vorher das mit Musk....das war auch schon gut.....aber jetzt bin ich der absolute Pinienfan!!
Im übrigen ist es aber oft so, dass diese Naturschampoos bei verschiedenen Haartypen ganz unterschiedlich wirken....man kann nie davon ausgehen dass es bei einem selbst so wirkt wie bei anderen...musste ich echt schon feststellen...z.b mein Freund hat sehr dickes,naturgewelltes Haar...und bei ihm hat das Pinienschampoo die Haare glatter gemacht (was er sich auch immer wünscht)...bei mir hingegen werden sie eher "fluffig und aufgeplustert und wellig"....ganz schön mysteriööös wie ich finde![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hallo, muss mich hier auch mal einklinken.
Ich habe jetzt schon ein paar Mall das flüssige Schwarzkümmel- Shampoo benutzt. Ich vertrage es sehr gut und bin eigentlich auch ganz zufrieden, nur:
Meine Haar sind nach dem Trocknen extrem weich, auch mit Schaumfestiger bekomme ich absolut kein Volumen ´rein. Eine Rinse benutze ich nicht- nur bisweilen eine Kur oder Spülung in die Längen. Eigentlich macht die Haarwäsche mit Seife die Haare doch eher griffiger- also, das kann ich bei dem Shampoo absolut nicht sagen,eher im Gegenteil. Und ob bei mir das Pinien- Sh. so viel Volumen bringen würde...?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
LG, Yola
hallo @yola ,
das pinien-shampoo verwende ich schon einige wochen und
bin zufrieden ..
ich finde schon das es meine haare griffiger erscheinen lässt .
mische aber zwei shampoos pinie + rhassoul von urtekram mit etwas wasser und mache eine teerinse ..
vielleicht probierst du doch mal eine saure rinse (mit etwas honig) oder eine
teerinse ?
es wäre jedenfalls preiswerter,
als gleich mit dem pinien-shampoo zu beginnen um vielleicht fest zu stellen das beide shampoos kein volumen geben.
*leider gibt es keine allgemein gültigen ratschläge oder tips*
Nach was riecht die Alepposeife flüssig 300 ml (den Duft von der Allepo Seife von Olivia LIEBE ich) und wie pflegt sie im Gegensatz zu den anderen, die zum Beispiel Pinnie oder Pfefferminze enthalten?
Und wie viel % ist die Haarwaschseife überfettet, wie ist sie von der Pflege her?
Riecht Schwarzkümmel nach Kümmelbraten?
Ich finde den Kundenservice von Zhenobya sehr gut. Gesten Abend Mail verschickt, heute schon da (auf sowas achte ich jetzt verstärkt)
Geändert von -Lisa- (03.07.2009 um 18:51 Uhr)
Also die normale Aleppoflüssigseife kenne ich nicht, nehme aber mal an, dass die wie der Klotz riecht.
Olivia hat ja auch nur Aleppo aus Aleppoalso müsste die schon ähnlich riechen.
Überfettet ist Aleppo eigentlich gar nicht also dürften die Flüssigaleppos eigentlich auch nicht überfettet sein. Aber frag doch mal Herrn Al Machout.
Und nee, Schwarzkümmel riecht nicht nach KümmelbratenFehlt eindeutig der Braten.
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob es bei Zhenobya noch BJ-Rabatt gibt?
Ja
-10%
Die sind wirklich sehr großzügig. Sie haben mir 2-3€ für die Versandkosten bezahlt, weil ich das Gewicht überschirtten habe, hab den BJ Rabatt im Packet bekommen und mehrere Pröbchen gekriegt.
Meine Sachen sind heute angekommen
Jetzt teste ich ein Shampoo aus.
Klick
2 Shampoos (Schwarzkümmel und orient. Parfum)
Haarwaschseife mit Ablage
2 Aleppos
Aleppo Mignons Gästeseifen
(das rote) Egyptian Magic Probe (nicht von Zhenobya)
Goodies: 3 kleine, duftende Parfumseifen
2 Aleppo Mignons Gästeseifen
Geändert von -Lisa- (16.07.2009 um 13:41 Uhr)
Und wo muss ich da was hinschreiben?
Ich mach hier mal "Werbung" für mein Abfüllungsgesuch an flüssigen Haarwaschseifen:
*klick*
Vielleicht hab ich ja Glück und ich muss nicht bestellen (für eine Flasche Shampoo ist mir das Porto ehrlich gesagt zu hoch, daher versuche ich es zuerst auf diesem Weg)
Wenn du bestellst, dann ist so ein "Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung"-Feld. Da hab ich geschrieben, dass ich bei den Beautyjunkies -Lisa- heiße.
Wann gibt es wieder die Flüssigseife mit Honig?
Geändert von -Lisa- (16.07.2009 um 16:24 Uhr)
Hi,
ich habe soeben mein Päckchen mit 3 x Shampoo-Seife Pinie und 1 x Shampoo-Seife Schwarzkümmel bekommen, dazu je ein Probestückchen Parfümseife Sheherazade, Parfümseife Zenobya und Parfümseife Harun Rashid ( die finde ich wundervoll und hoffe, mein Mann auch)
Das Pinienshampoo riecht pur an der Flasche geschnuppert etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Schwarzkümmelshampoo ist ganz toll. Bin gespannt, wie die Haare der ganzen Familie diese wunderbaren orientalischen Schätze annehmen bzw. werde berichten.
Ein bisschen peinlich war meine erste Bestellung ja schon, denn ich habe bei der Einzugsermächtigung eine falsche Zahl in der BLZ angegeben
Herr Al Machout war aber so freundlich, das ganze mit mir per Mail zu klären und nun hat doch noch alles wunderbar geklappt - dankeschön
Noch eine Frage : Verwendet ihr das Shampoo pur aus der Flasche oder verdünnt ihr es ein wenig mit Wasser ?
Grüsse vom Träumerle
Die Probenstückchen hab ich auch bekommen. Riechen göttlich, vorallem Sherezade.
Wenn sich mein Seifenbestand etwas gemindert hat, werde ich ein paar Parfum-Seifen bestellen.
Und ich hab das Gewicht überschritten ... Zhenobya hat dann die 2 o. 3€ Versandkosten übernommen
Ich werde es zukünftig verdünnen. Das Shampoo schäumt eh kaum und wird aus meiner Sicht betrachtet nicht so Ergiebig sein und ich sollte sparen![]()
Geändert von -Lisa- (16.07.2009 um 16:52 Uhr)