Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Kälteschäden ?

    Hallo

    Ich kann mir unter Kälteschäden nicht wirklich was vorstellen! Was versteht man darunter? Habe ein paar wenige Male hier was aufgeschnappt und gerade mal "Kälteschäden" in die Suche eingegeben, aber bei den Ergebnissen wird das Wort immer nur erwähnt. Wie schaut sowas denn wirklich aus? Ist die Haut dann besonders trocken? Unter Schäden durch die Sonne kann ich mir was vorstellen, Hautalterung und so .. Aber was macht die Kälte mit der Gesichtshaut?
    Dann hab ich gelesen, dass einige von euch im Winter mehr Cremen bzw. reichhaltigere Sachen nehmen. Aber ich kann mir doch nicht auf meine Mischhaut mit z.T. öligen Partien so viel drauf schmieren? Dann bekomme ich doch Pickel, Unreinheiten und Fettglanz . Jedenfalls verwende ich auch im Winter eine leichte Pflege und bin eigentlich endlich froh, im Gegensatz zum Sommer, dass meine Haut nicht so doll nachfettet. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass ich später mal Kälteschäden bekomme? Oder sieht man die sowieso gleich? Oder muss ich mir am Ende gar keine Sorgen machen, weil das alles bei meinem Hauttyp nicht so dramatisch ist?

    Wär lieb, wenn mich jemand aufklären könnte.

    Danke!!

    Liebe Grüße
    Calista

  2. #2
    Besucher

    Re: Kälteschäden ?

    Hallo Calista,

    Welche Pflege du immst, hängt davon ab, wo du dich überwiegend aufhältst.
    Draußen eher was fettiges, weil die in Cremes enthaltene Feuchtigkeit bei starken Minusgraden tatsächlich friert. Da bildet eine Fettcreme einen guten Kälteschutz.

    Wenn du dich eher in Räumen aufhältdt, brauchst du das nicht. Es kann dann sogar zu Hitzestaus unter der Fettschicht kommen. Drinnen brauchst du eher Feuchtigkeit, weil bei trockener Heizungsluft viel verdunstet. Darüber weeeenig Fett, damit die Feuchtigkeit bleibt, wo sie hingehört.

    Wenn deine Haut mit der jetztigen Pflege okay ist, änderst du am besten gar nichts.

    Primavera

  3. #3
    Klarissa
    Besucher

    Re: Kälteschäden ?

    hallo calista,

    du merkst ja am allerbesten was deine haut braucht und benötigt. ich war vor kurzem schifahren und da hat der wind geblasen und es hatte minus 20 grad- vorbeugend hatte ich angst mir die haut zu zerstören und war dann in einer drogerie - sie hat mir dann von lavera eine richtige dicke pflegecreme für den winter gegeben - diese habe ich aufgetragen und war begeistert. als wir dann in der hütte waren (im warmen) hab ich sie mit einem pflegetuch immer runtergegeben - und nachher wieder frisch drauf- das hat supa funktioniert. aber für jetzt brauche ich diese creme nicht mehr weil sie eindeutig zu fett ist- fürs schifahren war sie genial- ich habe aber jetzt schon eine dickere creme als im sommer eh klar ...

    unter kälteschäden verstehe ich wenn man richtig sieht das die haut mitgenommen ist, mein freund hatte das ab und zu - er hat sich natürlich nicht eingeschmiert- er hatte richtige flecken die erst am abend wieder weggingen - nachdem hat er sich dann auch brav eingeschmiert

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Kälteschäden ?

    Könnte mir vorstellen dass sich rote Äderchen bilden. Wenn man dazu neigt sollte man ja auch Hitze und Kälte vermeiden. Deshalb im Winter wenn man viel draußen ist lieber etwas Fett. Feuchtigkeit lässt die Haut frieren. Laienhaft ausgedrückt.

    LG

  5. #5
    Klarissa
    Besucher

    Re: Kälteschäden ?

    @sensi- das sagt mir meine mama auch immer

    nicht zuviel kälte und hitze - das zieht die roten äderchen nur so an - sie hat leider sehr viele auf den wangen und war früher sehr oft in der sonne und in der sauna und vorallem in der kälte ohne sich richtig einzuschmieren

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Kälteschäden ?

    Bin immer nur relativ kurz draußen, so lange wie nötig nur. Vielleicht maximal eine halbe Stunde bis Stunde am Stück. Mir reicht eine leichte Creme/sogar ein leichtes Fluid völlig aus, so vom Gefühl her. Die Frage ist halt nur, wie sich das langfristig auswirkt.

  7. #7
    Klarissa
    Besucher

    Re: Kälteschäden ?

    @calista, vielleicht ist es wirklich bei jedem verschieden ?

    natürlich ist es auch relevant wie lange man draußen in der kälte herumspaziert- aber bei mir fällt mir auf das es auch darauf ankommt wie die haut gerade "drauf" ist und wie kalt es vorallem ist, wenns windig ist ist die haut bei mir schon immer etwas gereizt.

    langfristig- wäre interessant - kann man aber jetzt natürlich noch nicht wissen

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Kälteschäden ?

    Ja, wir nicht , aber vielleicht weiß das ja der/die eine oder andere, der selber damit Erfahrungen gemacht hat oder der sich diesbezüglich einfach auskennt.

  9. #9
    Klarissa
    Besucher

    Re: Kälteschäden ?

    @da bin ich auch neugierig - vielleicht gibt es ja wen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.