Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Aschblond

  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sommersprosse
    Registriert seit
    22.06.2004
    Ort
    Austria
    Beiträge
    275

    Aschblond

    Servus Ihr!
    Bin im Besitz von sehr feinem aschblondem Haar und möchte jetzt von anderen stolzen Besitzerinnen mit solchem Kopfschmuck wissen, ob sie einfach zu Ihrer Haarfarbe stehen oder färben oder Strähnchen machen? Hab nämlich morgen einen Frisörtermin und hab keine Ahnung was ich farbtechnisch machen soll. Hilfe!

  2. #2
    Besucher

    Re: Aschblond

    Hallo Sprosse !

    Ich bin auch aschblond, sogar dunkelaschblond. Graubeiges Straßenköteraschblond, um genau zu sein. Habe es schon ein paar Mal ohne Strähnchen probiert, geht nicht.

    Sieht einfach zu langweilig aus. Also ruiniere ich in regelmäßigen Abständen meine Haare.

    So ist das. Und so bleibt das wohl auch.


    Primavera

  3. #3
    Besucher

    Re: Aschblond

    Ich gehöre auch zu den Aschblonden, habe schon versucht, die Naturfarbe zu ertragen, aber ich konnte mich damit echt nicht im Spiegel anschaun, das bin einfach nicht ich, passt nicht zu mir und meinem Charakter und meiner Lebensweise. Hab's echt probiert. War bis vor ca. 1,5 Jahren hellblond gefärbt, dann jetzt schwarz, jetzt färb ich ja mit Henna und will ein ganz dunkles mahagony-schwarz hinkriegen.
    Candy

  4. #4
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Aschblond


    Ich war auch mal Aschblon -----lang lang ist s her......

    Ich weiß also auch garnicht mehr wie ich damit aussehe oder aussah

    Bin schon sehr früh angefangen mit Färben....

    Ich habe meine Haare gequält mit fast Allen Farben

    Nun ja nur noch PHF
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Aschblond

    Ich bin aschblond - je nach Lichteinfall und Frisur hell bis dunkel. Und weil es in Wahrheit zu meinem Teint am besten passt, bleib ich auch so.

    Allerdings ist es natürlich schon so, dass Strähnchen oder Farbe das Haar kräftiger erscheinen lassen... Solltest Du aufhellen wollen, wird alles aber auch mit der Zeit strohiger...

    Alles in Allem daher: Reine Gefühls- und Geschmackssache. Und wenn Du Deinem Friseur vertrauen kannst, geht auch alles gut! Meiner hat mir die Haare einmal braun getönt, war nett, aber ich bleib bei Natur - färben kann ich noch immer, wenn die grauen Haare kommen...

  6. #6
    Aqua
    Besucher

    Re: Aschblond

    ich bin auch aschblond, je nach jahreszeit mittelblond bis dunkelblond.

    ich färbe wieder seit ca. 3 oder 4 jahren, letztens hab ich mich aber völlig verfärbt, musste aufhellen, weil der ton viel zu dunkel war und hab nun echt mühe, einen eingermassen natürlich wirkenden ton hinzubekommen.

    vor allem nehmen meine haare colorationen irgendwie komisch an....wenn man eben erst dunkel gefärbt und dann aufgehellt hat, kann man sich nicht mehr so recht drauf verlassen, dass die farbe raus kommt, mit der man färbt (hab immer nur chemisch gefärbt, einmal henna, aber da hat man gar nix gesehen, war also nix für mich)

    ergo kann ich färben zur zeit eigentlich vergessen, hätte jetzt gerne meinen aschton wieder, damit man beim rauswachsen zumindest den ansatz nicht so sieht.

    so dolle find ich meinen naturton aber auch nicht, allerdings stehen mir extreme andere farben auch nicht so recht. am liebsten hab ich von der schattierung her einen mittelblond-ton, mit leicht rötlichem schimmer

  7. #7
    Jil
    Besucher

    Re: Aschblond

    Hallo @sommersprosse

    Ich gehöre auch zu der „Aschblonden-Fraktion“. Die ersten Jahre habe ich die Haare immer mit blonden Strähnchen aufhellen lassen, macht man es oft genug, so sieht es -wie bei mir- irgendwann ganz gefärbt aus und die Haare sind dann meistens im „Eimer“. Hinzu kommt noch, dass das ständige nachfärben, das sehr zeit- und kostenaufwändig ist. Die neue „Trendfarbe Braun“, hat mir dann die Ideallösung gebracht. Ich lasse nun meine Haare geringfügig dunkler färben mit einer goldenen Note ( das Haar glänzt immer dann so schön). Da die Farbe nur etwas dunkler ist, sieht man meinen Ansatz nicht so sehr, damit kann ich immer fast 3 Monate warten bis ich wieder nachfärben muss. Meine Haarqualität ist seitdem wesentlich besser geworden. So ein Mal im Jahr, bekomme ich dann noch ganz weniger goldene Strähnchen ins Haar, damit sieht die Farbe etwas lebendiger aus. Ich hatte die Haare auch schon mal dunkler als jetzt, doch meiner Erfahrung nach, sehen zu große Farbabweichungen von der eigenen Haarfarbe meistens sehr künstlich aus.

  8. #8
    Aqua
    Besucher

    Re: Aschblond

    jil, das klingt klasse.

    so würde mir das auch wieder gefallen... so ein ton in "hellkastanie", wäre im prinzip so ein hellbraun-ton mit rötlichem schimmer...

    momentan hab ich übrigens fast meinen naturton wieder, mit dezent grünlichem einschlag *versteck*, weil ich eine coloration erwischt hab, die sich "mittelaschblond" schimpfte, aber ich hab schon beim auftragen gezweifelt, ob das rauskommt, was ich mir vorstellte, denn die mischung hätte ein bissel lila aussehen müssen, tat sie aber nicht...

    meine letzte lösung ist nun: ab und an mit guhl henna-shampoo waschen, neutralisiert vielleicht den grünlichen schimmer (kaum zu sehen, aber trotzdem)

  9. #9
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Aschblond

    ich bin auch dunkelaschblond

    sieht gar nicht schön aus

    deswegen habe ich seit einiger Zeit auch wieder Strähnchen. Ich lasse die aber nicht zu hell machen, damit man den Ansatz nicht schon nach 3 Wochen sieht und ständig nachblondieren muß. Bei mir reicht es, alle 3 Monate nur im Deckhaar ein paar neue Strähnchen zu machen, damit kommen meine Haare auch ohne größere Schädigungen zurecht.

    je ne suis pas jolie, je suis pire

  10. #10
    Mira
    Besucher

    Re: Aschblond

    Hier noch ein mausgraues Etwas .

    Ich out mich: ich konnte meine Haarfarbe die letzten 13 Jahre nicht sehen und habe daher meine Haare immer rot getönt (am liebsten blutrot, da ich schneeweiße Haut habe, kam das richtig gut, und immer diese sanften Tönungen für 6-8 Wäschen, ohne Ammoniak und ohne ohne Peroxid).

    Irgendwann habe ich mir aber gedacht, dass ich ja gar nicht mehr weiß, wie meine Naturhaarfrabe eigentlich so ausschaut, und ließ die Tönerei beleiben - und ich LIEBE meine Naturhaarfarbe jetzt . Irgendwie haben wir uns miteinander angefreundet . Unter anderem auch deshalb, weil ich festgestellt habe, dass mein Straßenköterblond einen ganz leichten Rotstich von Natur aus hat...und ich dachte immer, ich habe gar keine Rottöne im Haar und habe deswegen getönt. Jetzt lasse ich sie erstmal rauswachsen.

    Mittlerweíle habe ich so 12-13 cm nachgewachsenes, unbehandeltes Haar auf meinen Kopf, der Rest ist immer noch rot (ich muss gestehen, bei mir haben sich diese Schaumtönungen nie ausgewaschen, waren haltbarer als richtige Färbungen). Der Rotstich ist so ausgeprägt, dass ich bei Sonneneinfall nur schwer sagen kann, wo das getönte Haar anfängt und wo das jungfräuliche. Ich erkenne es eigentlich mehr an der unterschiedlichen Haarstruktur denn an irgendeinem Farbübergang.

    Ich glaube, dass selbst jetzt, mit dem rausgewachsenen Ansatz, mich noch einige Leute für eine echte Rothaarige halten würden - haben sie früher zu Tönungszeiten jedenfalls nach 6 Monaten ohne Tönung getan (ich habe nie oft nachgetönt, i.d.R. so alle 3-4 Monate, manchmal auch 6). Die wollten mir immer gar nicht glauben, dass ich nicht "echt rot" bin .


    Grüße,

    Mira

  11. #11
    Jil
    Besucher

    Re: Aschblond

    Hallo @mira

    Ich glaube, dass selbst jetzt, mit dem rausgewachsenen Ansatz, mich noch einige Leute für eine echte Rothaarige halten

    vielleicht bist Du doch eine kleine "Hexe" und hast es nur nicht gewußt

  12. #12
    Dani
    Besucher

    Re: Aschblond

    bin von natur aus auch aschblond und finde das einfach nur schrecklich blöde
    färbe meine haare schon seit ein paar jährchen, früher immer den ganzen kopf und die letzten 3-4 jahre nur noch blonde strähnen. werde sie aber ab jetzt nicht mehr färben, da dieses dumme zeug über die vielen jahre meine haare so angegriffen hat.
    weiß echt noch nicht was ich machen soll wenn erstmal der tolle ansatz zu sehen ist und was ich dann mit meinen haaren machen soll. will nicht dunkel werden
    ich war schon immer blond und will eigentlich auch blond bleiben, aber hell und ohne zu färben

    lg von einem jammerlappen

    [ Geändert von babe26 am 23.02.2005 16:36 ]

  13. #13
    Mira
    Besucher

    Re: Aschblond

    @ Jil

    DAS könnte natürlich die Lösung des Rätsels sein - und wenn ich so recht überlege, wäre mir ein Besen zum drauf reiten auch sehr viel lieber als einer zum Kehren meiner Küche .


    Grüße,

    Mira

  14. #14
    Aqua
    Besucher

    Re: Aschblond

    ha! neue entdeckung!

    man nehme: bißchen spülung (für colorierte haare) + 3-4 pumpstöße schaumtönung kupfer + ein bissel wasser -> alles in eine auftragflasche, kräftig schütteln, auftragen, halbe stunde einwirken lassen.....

    voila... grün/grau-stich raus, helles kastanienbraun (oder auch warmes dunkelblond, man nenne das, wie man wolle) als ergebnis..

    ponybereich:


    wäscht sich zwar wieder raus, aber da das so schonend ist, kann man das öfter machen..
    wollte ich schon immer ml probieren, um einen leichten rotschimmer zu erhalten, wollte ja kein kupferrot... klappt also mit der "verdünnung" ...ähm, zumindest bei meinen verwirrten haaren.

    edit: hihi, nu sehen meine haare fast so aus wie auf dem avatar...

    [ Geändert von Aqua am 23.02.2005 17:08 ]

    [ Geändert von Aqua am 23.02.2005 17:10 ]

  15. #15
    uschi21
    Besucher

    Re: Aschblond

    hallo ihr lieben,

    meine haare sind auch blond- so mittelaschblond.
    habe vor ca 5 jahren angefangen mir hellaschblonde strähnchen zu machen.
    habe meine haare vorher nie farblich verändert. habe mich nicht getraut, welche farbe passt zu mir und wie kaputt sind dann die haare?
    rot steht mir glaub ich nicht/ mag ich bei mir glaub ich nicht, da bleibt höchstens heller färben übrig.
    habe mit ein paar hellblonden kammsträhnchen angefangen, dann später foliensträhnchen.
    so fing der teufelskreis an!
    strähnchen - ansatz zu sehen - wieder strähnchen, usw....
    vor ein paar monaten habe ich beschlossen, daß schluß ist damit!
    inzwischen war ich fast komplett hellblond, da beim aufhellen ja immer andere, also auch unbehandelte haare, erwischt werden.
    meine haare sind von natur aus eher trocken, auch wegen der naturlocken.
    durch das ständige aufhellen mit strähnchen waren die haare total strapaziert!

    seit fast einem 3/4 jahr lasse ich keine farbe/aufhellung mehr auf mein haar!
    finde meine naturhaarfarbe auch gar nicht schlecht.

    lieber gesunde glänzende haare in originalfarbe als kaputte schrott-haare in wunschfarbe!!!

    ich schneide mir selber immer brav die spitzen, damit alles schön gesund bleibt.
    nehme jetzt auch nur noch nk-haarpflege.
    ich warte auf den tag, bis alles "künstliche" rausgewachen ist! endlich wieder natur auf'm kopp!

  16. #16
    Besucher

    Re: Aschblond

    Hallo zusammen,

    ich oute mich auch als Aschblondi.
    Ich liebe zwar meine Haarfarbe, mag mich aber noch lieber mit Strähnen (1x hellere und 1x dunklere als meine Naturfarbe) .

  17. #17
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    Re: Aschblond

    Hier auch aschblond! *aufzeig*

    Allerdings seit ca. 3 Jahren schwarz gefärbt- ich überlege jetzt zwar schon seit längerem ob ich zurück soll zu blond und meinen Haaren den Blondierungsstress (von schwarz weg ja besonders schlimm) antun soll, aber im Endeffekt komme ich immer wieder zu dem Schluß dass mir aschblond einfach zu langweilig wäre.
    Und außerdem wenn schon zurück, dann hätte ich gerne wirklich meine natürliche Farbe wieder, und da hatte ich zwischen den straßenköterblonden auch schöne goldene und rote Haare drinnen- sowas würde man aber nie künstlich hinbekommen (obwohl ich deswegen mal gefragt wurde ob sie gefärbt sind).

    Ich bin leicht hin- und hergerissen, aber ich glaube ich würde sie wieder färben wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte.. vielleicht nicht mit dauerhaften Colorationen, aber auf jeden Fall irgendwie Schwung reinbringen.

  18. #18
    Aqua
    Besucher

    Re: Aschblond

    mit den strähnchen ist echt ein problem.

    ich hatte mir ende letzten jahres strähnchen selbst gemacht - nur ganz dezente, also eher highlights, nur 2 töne heller als die restliche farbe... das sah echt klasse aus.. so rötlich-mittelblond, sehr nett.

    nach ein paar wochen sah man allerdings die ansätze, das war dann nich mehr so dolle. und leider bekommt man das dann nicht haargenau wieder so hin, wie es mal war... müßte man dieselben strähnen treffen, den ansatz etwas länger einwirken lassen als die reststrähne... kompliziertes glücksspiel.

    hab dann wieder alles in einem mittelblond-ton coloriert... das sah dann ziemlich asch-blond aus, hätte ichs mal so gelassen... wurde aber durch henna hier angefixt wurde aber nich so richtig, hab einen rot-bräunlichen ton genommen (glaube "bronze" von sante), sah aber grünlich/gräulich aus. dann kam ich auf die glorreiche idee, mir die haare in "dunkle kirsche" zu colorieren, was echt eine ziemliche blöde idee war... zu dunkel, zu lila, stand mir gar nicht, dazu haare noch verschnitten - alles marke eigenbau. das zurückfärben war echt übel....da wieder den normalen farbton einigermaßen zu treffen ist nicht einfach (vor allem, wenn man nicht zum frisör will )

    jetzt bin ich zufrieden, den nachwachsenden ansatz dürfte man kaum sehen.
    werde jetzt nur noch mit schaumtönungen, die nicht allzusehr vom naturton abweichen, rumspielen... wie gesagt, wenn ich die mit spülung vermenge, dann wirken die auch nur dezent...so ein paar reflexe brauche ich, sonst sehe ich auch fade und blass aus. da strähnchen eher probleme machen auf dauer, mach ich lieber ein paar rötliche reflexe rein.

    colorieren möchte ich jetzt erstmal echt nicht mehr, nach soviel färberei wäre das eh ein glücksspiel.

    lg,
    aqua.

  19. #19
    Dani
    Besucher

    Re: Aschblond

    @uschi21

    du sprichst mir total aus der seele
    diesen teufelskreis kenne ich leider nur zu gut und es ist verdammt schwer da wieder rauszukommen. wie machst du das mit deinem ansatz?
    ich lasse diese dumme farbe ja nun auch rauswachsen und weiß nicht was ich mit dem ansatz tun soll. will nicht so rumlaufen
    die friseurin hat mir letzten monat gesagt das es bei mir 2-3 jahre dauert bis dieses blond komplett raus ist durch das ständige färben von früher sind meine haare bis zur mitte ungefähr komplett blond, oben sieht man halt die strähnchen. jetzt gehts ja noch, aber ich habe totale angst davor wenn man den ansatz so stark sieht

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sommersprosse
    Registriert seit
    22.06.2004
    Ort
    Austria
    Beiträge
    275

    Re: Aschblond

    Diesen Teufelskreis kenn ich auch. Hatte früher immer blonde strähnen, nur meine haare sind sowieso ziemlich fein und das hat ihnen überhaupt nicht gefallen. Habe mir jetzt vor ca. 2 Monaten eine goldbraunen farbe verpassen lassen, nur passt das überhaupt nicht zu meiner gesichtsfarbe! mir hat früher immer so schön schwarz gepasst und das sieht mit meiner neuen haarfarbe total grauenhaft aus. bin ja eigentlich ein sommertyp und da ist diese farbe einfach grässlich. meine frisörin will mir aber immer einreden ein aschiger ton (auch nur bei den strähnchen) ist absolut päh aber mit diesem goldigen zeugs war ich halt auch nie zufrieden. jetzt hab ich diese blöde farbe und auswachsen dauert wahrscheinlich jahre

  21. #21
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Aschblond

    Liebe sommersprosse!

    Aschig soll päh sein? Ja, vielleicht auf dem Kopf eines Frühlingstypen!!!

    Aber das entspricht wieder einmal den Parfümerietanten, die mir erklären wollen, meinen blassen, kühlen Teint könnte ich mit einem stärker getönten Make-Up mit Orangestich optimieren

    Nicht drauf hören - Du brauchst schließlich als Sommertyp kühle Farben. Oder würdest Du Dir lachsfarbene Klamotten anziehen, weil das angeblich jedem schmeichelt? Na eben!!!

  22. #22
    Jil
    Besucher

    Re: Aschblond

    aber ich habe totale angst davor wenn man den ansatz so stark sieht
    Hallo @babe


    man kann seine Haare in seine Naturhaarfarbe Rückpigmentieren oder Färben lassen. Das Rückpigmentieren ist vom Farbergebnis etwas weniger "brilliant". Habe diese Prozedur schon zwei mal im Leben hinter mir...war eine Alternative zum Abschneiden und es hat funktioniert. Es dauert allerdings einige Monate bis sich das nachgewachsene Haar und das nachcolorierte Haar so 100% farblich angleichen.

  23. #23
    Dani
    Besucher

    Re: Aschblond

    hi jil,

    greift das die haare nicht auch wieder so an

  24. #24
    Jil
    Besucher

    Re: Aschblond

    @babe schrieb: "greift das die haare nicht auch wieder so an "

    Hallo @babe:

    Klar! das eine ganz normale Coloration und die läuft ja nie so ganz schonend ab. Doch wenn man zB. lange Haare hat und nicht mit zwei verschiedenen Farben auf den Kopf laufen möchte (ich kann mir das zB. nicht leisten) bleibt einem nicht viel übrig. Ein guter Friseur kann die Spitzen auch tönen( weniger belastend), aber eine normalle Tönung "fällt" da sehr schnell raus. Wenn man kein Haar hat, das sowieso aufgrund seines Gesamtzustands abgeschnitten werden muß, halten die Haare das in aller Regel aus. Wichtig ist aber die Wahl eines guten Friseurs, kennt er/sie sich mit solchen Dingen nicht aus, so würde ich die Finger davon lassen! Die empfindlichen Haare, besonders wenn sie vorher heller gefärbt worden sind, nehmen die Farbe sehr stark an und das Ergebnis kann schon mal viel dunkler ausfallen als gewünscht. Naja, and "last not least", hinterher Präparate benutzen, die die Schuppenschicht glätten, damit das Haar zumindest optisch glänzt. Ich habe es geschafft, daß ich meine langen Haare "dran bleiben konnten" und der Ansatz ohne größere Schwierigkeiten nachgewachsen ist.

    Alles Liebe

  25. #25
    Dani
    Besucher

    Re: Aschblond

    vlt. sollte ich das mal bei meinem nächsten friseurbesuch ansprechen.
    danke für den tipp jil

    lg

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: Aschblond

    Ja hallo ich auch aschblond!

    Seit Jahren lasse ich helle Strähnchen machen, mal in Goldblond, mal nur einfach heller. Na und dann ist da der Ansatz *graus* Dem rücke ich dann mit meiner Sprühflasche zum Aufhellen zu Leibe (nur ganz ein bisserl, aber doch) Na der Effekt ist ganz gut, zumindest kann ich dann etwa 3-4 Monate warten bis ich die nächsten Strähnchen machen lasse. Aber wenn ich zuviel von dem Zeugs erwisch, dann werden die Haare "strohig". Na ja, zwischendurch mach ich mal halbherzige Selbstversuche, indem ich eine blonde Farbe kaufe , sie an ein paar Stellen im Haar teste um sie später im ganzen Haar anzuwenden.
    Allerdings traue ich mich dann doch nie im ganzen Haar *panische Angst krieg*und lasse es!

    Komisch meine Arbeitskollegin macht das seit Jahren, experimentiert munter drauf los und es klappt immer super. Ich wette bei mir würden entweder die Haare rot oder grün ausfallen...

    Tja und jetzt, nachdem der letzte Schnitt wieder mal zu kurz und keinesfalls perfekt geraten ist steht die Entscheidung fest:

    Die Haare sollen wachsen! Da träume ich seit Jahren und erhoffe mir einfach das es letztendlich unkomplizierter wird als mit den kurzen Haaren die jeden Morgen zu Berge stehen und immer gestylt werden müssen.

    Tja und wie es dann mit der Farbe wird? Keine Ahnung....
    Wahrcheinlich stehe ich dann wieder vor der Qual der Wahl im Drogerie Markt, kaufe eine schöne blonde Farbe und trau mich net....

    Erdbeere


    [ Geändert von Erdbeere am 25.02.2005 20:49 ]

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Aschblond

    Hallo,

    bin auch dunkelaschblond,habe sehr lange Zeit immer mit unterschiedlichen Rottönen das alles aufgepeppt. Irgendwann konnte ich das Rot aber nicht mehr sehen.

    So vor nem halben Jahr war ich dann beim Friseur. Der hat mir helle und dunkle Strähnen gemacht. Das sah am Anfang auch super gut aus, doch jetzt sind die dunklen Strähnen irgendwie herausgewaschen und ich habe durch die hellen Strähnen das Ansatzproblem.... nächste Woche riskiere ich es zu einem anderem Friseur zu gehen, der schon meiner Freundin ihr Farbproblem gelöst hat. Ich will wieder zurück zu meiner Naturfarbe, mal sehen, was dieser Friseur mir rät, evtl. nochmal dunklere Strähnen und dann einfach runterwachsen lassen?
    Ich habe mir vorgenommen: "Ab jetzt, wenn dieses Farbproblem gelöst ist, nie wieder Experimente!!!"
    (Mal schauen, wie lange ich mich an das halten kann )
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  28. #28
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Aschblond

    Ja, so straßenkötermäßig bin ich auch. Nach Jahren voller Tönungen, Färbungen und Strähnchen, die ich immer für teures Geld habe machen lassen (weil ich mich selbst nicht traue - es könnte ja grün oder so rauskommen ), war ich es jetzt einfach nur leid, mich ständig von Friseurbesuchen und -terminen abhängig zu machen (aber wenn die Haare schlimm aussehen, fühle ich mich total schlecht). Dazu kam dann noch der dürftige Zustand meriner jahrelang strapazierten Haare. Und jetzt färbe ich sie mit PHF, heute zum 2. Mal. Und ich bin super-glücklich. Okay, heller geht´s nicht mit PHF, aber dann lieber etwas dunklere Haare, aber schöne, gesunde und gepflegt aussehende Haare.
    Liebe Grüße
    Karina

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    29

    Re: Aschblond

    Hallo sommersprosse,
    also ich würde mich wegen meiner Haarfarbe nicht verrückt machen, denn wenn Du Deine Haarfarbe änderst, veränderst Du einen Teil Deines "Typs" und das passt dann wiederum auch nicht zusammen. Wenn Du aschblond bist, warst Du als Kind bestimmt weissblond und Deine Haut ist hellbeige/blassgelblich oder rosigbraun und Du wirst im Sommer schlecht braun. Dann bist Du ein "Sommertyp". Wenn Du nun Deine Kleidung entsprechend auch auf "Sommerfarben" wie "sanften, kühlen, leicht gedämfpten Farben vom Pastellbereich bis hin zu tiefen ausdrucksvollen Tönen" umstellst, dann wirken auch Deine Haare nicht mehr so "langweilig". Deine Farben wären dann: gebrochenes Weiss, hell bis dunkel Grau, anthrazit, helles, graues Beige, rosa Beige, helles Schwarzbraun, zartes Zitronengelb, brombeerrot, gedämpftes, weiches Blaurot, gedämpftes Weinrot, zartes Rosa, Rosarot, Graurosa, graue Fliedertöne, hell- bis dunkelblau (nicht schrill), Jeansblau, blaugrün, KEIN SCHWARZ!
    Wenn Du Dir das nicht zutraust, gehe zu einer Farb- und Stilberatung. Wenn die richtig gemacht ist, lohnt sich die Ausgabe.
    Viel Glück
    ladymari

  30. #30
    Barbararella
    Besucher

    AW: Aschblond

    Ich knüpfe mal an diesen schon etwas älteren Thread an, da ich auch dunkelaschblond, und noch auf der Suche nach der perfekten Farbe bin. Rot gefällt mir nämlich nicht, blonde Strähnchen waren zwar schön, aber zu schädlich fürs Haar. Sind jetzt schon fast wieder herausgewachsen. PHF wär wohl das beste, am liebsten hätte ich einen braunen Karamellton, weiss nur nicht ob mir das als Sommertyp überhaupt stehen würde Hat hier jemand so einen Farbton?

  31. #31
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Aschblond


    Bin Mittelaschblond, auch Sommertyp. Habe bis vor einen dreiviertel Jahr immer hellblonde- u. goldblonde Stränchen machen lassen. Das war aber viel zu strapaziös für meine Haare. Daher habe ich beschlossen damit aufzuhören. Da aber der Ansatz störte u. der aschton der Haare so hässlich aussahen färbe ich alle 6-8 Wochen meine Haare mit Logona Goldblond (PHF) das macht die blondierten Längen etwas dunkler u. meinen aschigen Ansatz goldiger. Hier ist ein Foto davon:
    Hier sind mal die PHF Farbkarten von Logona: http://www.logona.de/PHF/index.html und Sante: http://www.sante.de/Haarfarben/index.html

    Wenn du einen Braunton mit wenig Rotanteil wünscht käme bei Sante nur Terra in frage (obwohl da auch schon etwas mehr Rotstich als bei Logona ist) und bei Logona Braun Natur u. Braun Umbra in Frage. Wenn du z.B. Braun Natur nimmst u. es etwas goldiger möchstest könntest du auch mit Logona Goldblond mischen (müsste dann auch "karamelliger" werden).
    Geändert von resi (06.02.2007 um 13:02 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  32. #32
    Barbararella
    Besucher

    AW: Aschblond

    Hi Resi,

    danke für die Antwort! Werde Deinen Vorschlag mit der Mischung von Logona braun natur und goldblond ausprobieren. Steht Dir übrigens echt gut, das goldblond.

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Aschblond

    Ja ich gehöre auch zu den Aschblonden und kann mich noch nicht ganz mit meiner Naturhaarfarbe anfreunden... Ich habe mir immer Strähnchen machen lassen die ich aber immer dünkler machen lassen hab. Ich habe in den längen ungefähr Resis Haarfarbe (Banner). Also ein dünkleres Goldblond. Der Nachwuchs ist dünkler und eher bräunlich. Ich versuche das rauswachsen zu lassen weil die Strähnchen auf Dauer die Längen so strohtrocken gemacht haben.

    Da ich züchten will lass ich das Strähnen mal eine Weile. Aber irgendwie schaut das nun blöd aus bei mir- der Nachwuchs..fühl mich so ungepflegt damit :(

    Ich habs mir nun so gedacht- ich züchte bis zur Wunschlänge und belohne mich dann wieder mit ein paar Strähnchen

    Grüße,
    Peanut

  34. #34
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Aschblond

    Ich bin auch ein aschblonder Sommer. Ich lasse mir schon seit vielen Jahren blonde Strähnchen (so zwei bis drei Farben) beim Friseur machen, nachdem ich mir früher die Haare mit Blondierspray kaputtgemacht habe Mit meinen Strähnchen bin ich glücklich, meine Haare stört es auch nicht. Sie sind allerdings von Natur aus sehr strapazierfähig.

    Meine Naturfarbe gefällt mir einfach nicht (andererseits hab ich sie natürlich seit Ewigkeiten schon nicht mehr gesehen), ich wüsste auch keine Frau, von der ich sagen würde: "Die hat ja tolle aschblonde Haare". Irgendwie siehts halt immer ein bisschen tot aus ...

  35. #35
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Aschblond

    Zitat Zitat von Barbararella Beitrag anzeigen
    Hi Resi,

    danke für die Antwort! Werde Deinen Vorschlag mit der Mischung von Logona braun natur und goldblond ausprobieren. Steht Dir übrigens echt gut, das goldblond.
    Berichte dann mal wie es geworden ist!
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  36. #36
    Barbararella
    Besucher

    AW: Aschblond

    Zitat Zitat von syl233 Beitrag anzeigen
    Meine Naturfarbe gefällt mir einfach nicht (andererseits hab ich sie natürlich seit Ewigkeiten schon nicht mehr gesehen), ich wüsste auch keine Frau, von der ich sagen würde: "Die hat ja tolle aschblonde Haare". Irgendwie siehts halt immer ein bisschen tot aus ...
    Gibt aber auch Frauen, denen genau diese Haarfarbe perfekt steht!

    Angelina Jolie
    http://www.cosmoworlds.com/Graphics/...lina_jolie.jpg

    Cosma Shiva Hagen
    http://www.virtuopolis.de/vstimg/24/artist_90.jpg

    Laetitia Casta
    http://eyes1.busythumbs.com/users/a/...a_Casta187.jpg

  37. #37
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Aschblond

    Zitat Zitat von Barbararella Beitrag anzeigen
    Gibt aber auch Frauen, denen genau diese Haarfarbe perfekt steht!

    Angelina Jolie
    http://www.cosmoworlds.com/Graphics/...lina_jolie.jpg

    Cosma Shiva Hagen
    http://www.virtuopolis.de/vstimg/24/artist_90.jpg

    Laetitia Casta
    http://eyes1.busythumbs.com/users/a/...a_Casta187.jpg

    Die Farben sehen alle klasse aus, aber mMn ist davon auch keine Aschblond.
    Mich ziert dieser Ton nämlich auch.
    Grüße von Ismul

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Aschblond

    Ich finde auch auf dem Bild sehen die eher braunhaarig aus- aschblond ist für mich heller....

    Grüße,
    Peanut

  39. #39
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aschblond

    Das sind alles brünette Frauen. Hat nicht ansatzweise was mit blond oder gar aschblond zu tun.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  40. #40
    Barbararella
    Besucher

    AW: Aschblond

    Ja ist nicht ganz leicht Bilder zu finden, die diesen Farbton genau rüberbringen. Aber mein Dunkelaschblond sieht jedenfalls genauso aus wie auf diesen Fotos, wirkt je nach Lichteinfall von ganz aschig bis leichter braunschimmer. Aber gefärbt hab ich sie nicht. Werd mal bei Gelegenheit ein Bild von mir einstellen zum Vergleich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.