Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Tiggerchen
    Besucher

    Waschnittel- Öko oder Chemie pur- Erfahrungen?

    Hallo!

    Ich denke, das passt gut in diese Ecke, schließlich müssen unsere Jeans und Ballkleider auch mal gewaschen werden.

    Ich benütze sehr gerne die Putzmittel von Sonett und Ecover, denn die miefen nicht nach allen Düften und sind einfach gut. Auch schonen sie meine Haut beim Putzen. Daher habe ich mir vor kurzem aus Neugier von Sonett Waschmittel gekauft.
    Meine bisherige Erfahrung mit Öko Waschmittel habe ich mit Ecover gesammelt. Dabei bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Ich benütze auch flüssige Waschnüsse für dunkle Wäsche sehr gerne. Mit den Waschnüssen komme ich in flüssiger Form gut zurecht. Wenn ich sie in Natura habe und damit wasche, schaffe ich es immer wieder jede einzeln aus der Trommel fischen zu müssen- ich mach die Sackerl nie richtig zu
    Oft gebe ich Essig als Weichspüler dazu, denn der entkalkt die Maschine auch gleich. Und hin und wieder einen Zitronen Wäsche Duft von Almavit- sonst hat die Wäsche ja keinen Duft.

    Mir wurde aber erzählt, dass die weiße Wäsche unschön wird, wenn man Ökowaschmittel nimmt.

    Ich benütze für weiße Wäsche immer noch das Ecover Bleichmittel zusätzlich.

    Ist halt ein Baukastensystem....


    Habt ihr da Erfahrungen?

  2. #2
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Waschnittel- Öko oder Chemie pur- Erfahrungen?

    Ich kann nicht tippen

  3. #3
    materialfehler
    Besucher

    AW: Waschnittel- Öko oder Chemie pur- Erfahrungen?

    also, ich hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit waschnüssen gemacht. oder anders gesagt: seit einem dreiviertel jahr nehme ich ausschließlich die.
    meine neurodermitishaut dankts mir
    ... und außerdem sind die so schön öko
    und ich mag den geruch von waschmittel eh nicht so. da gehts mir wie mit dem typischen nivea/dove-geruch . wär eher mal für so nk-geruch, alverde orangenduschgel oder so

    als alternative würd ich nur waschnüsse in flüssig nehmen. ja, vielleicht teste ich das mal. ist das günstiger/ergiebiger?

    EDIT: achja, ich hab nur schwarze wäsche *g* daher kann ich nicht sagen, obs auch für weiße wäsche geeignet ist.

    und das mit dem essig macht mich neugierig: wie viel dosiert man denn von dem? riecht man das nachher auf der wäsche? ich mag nämlich dieses grauslige entkalk-pulver nicht mehr nehmen... das ist schon so bröckelig und staubig *hüstel* jetzt brauch ich eh was neues.
    Geändert von materialfehler (13.06.2008 um 12:13 Uhr)

  4. #4
    Experte Avatar von Liv
    Registriert seit
    21.06.2006
    Beiträge
    661

    AW: Waschnittel- Öko oder Chemie pur- Erfahrungen?

    vllt hilft dir einer dieser threads auch weiter

    Kennt ihr Waschnüsse? Was haltet ihr davon?
    Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel
    Waschen mit Baukastensystem

    da haben schon ein paar beautys ihre erfahrungen geschildert.

    ansonsten lass vllt deinen thread ins knüddelforum verschieben; das ist für haushaltsfragen gedacht
    You may be impenetrable to words, but firepower can sure bring you down.

  5. #5
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Waschnittel- Öko oder Chemie pur- Erfahrungen?

    und das mit dem essig macht mich neugierig: wie viel dosiert man denn von dem? riecht man das nachher auf der wäsche? ich mag nämlich dieses grauslige entkalk-pulver nicht mehr nehmen... das ist schon so bröckelig und staubig *hüstel* jetzt brauch ich eh was neues.
    Der Essig ist ein altes Hausmittel. Ich kaufe immer die 2l Flasche.
    Du gibst einfach nach Gefühl den Essig ins Weichspülerfach rein und fertig. Auch frischt er Farben auf.


    da gehts mir wie mit dem typischen nivea/dove-geruch
    Ich ertrage diese Gerüche auch nicht!

    Danke für die Links- werd mal reinschauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.