Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    Wasserblässchen an den Fingern

    Kennt das jemand von euch?
    Meine Hautärztin meint das sei eine Form von Neurodermitis, aber gegen was ich wirklich allergisch bin kann mir niemand sagen.
    Schlimm ist es wenn ich Strauchtomaten anfasse oder von Putzmittel bekomme ich sie auch. ( Putze nur noch mit Handschuhe )
    Aber manchmal bekomme ich sie auch einfach nur so. An den Finger, zwischen den Fingern und auf den Händflächen. Und das schlimme ist, die jucken ganz schlimm. Und nach dem die Bläsen wieder verschwinden, also abheilen, kann man stellenweise die Haut richtig abziehen!

    Was macht ihr dagegen? Gibt es da noch was außer Cordison? Bekommt man sowas je wieder in den Griff? Ich hab das schon seid mehren Jahren...

  2. #2
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich habe diese Hauterkrankung auch, leider.
    Früher als Kind hatte ich die klassische Neurodermitis (mit Ekzemen in den Arm- und Kniebeugen usw), dann mehrere Jahre lang keine Probleme und nun ist die Erkrankung in Form dieser Bläschen zurückgekehrt, ausgelöst vor drei Jahren durch psychischen Stress.

    Über den Winter habe ich meistens Ruhe, das Jucken ist zwar zwischenzeitlich immer mal wieder da und ich bekomme leichte Anzeichen des Ekzems, aber es "artet" nicht aus. Im Sommer, wenn dann auch noch das Schwitzen dazu kommt... ganz schlimm. Letztes Jahr sah meine Hand (ich habe das nur an der rechten Hand) teilweise so schrecklich aus, dass ich niemandem mehr die Hand zeigen konnte, z. B. im Supermarkt an der Kasse. Wenn ich das zuhause betrachtet habe, bin ich oft in Tränen ausgebrochen, es ist wirklich sehr belastend

    Bislang habe ich auch nichts gefunden, was wirklich hilft. Wenn die Bläschen im Winter abheilen, dann ist die Haut trotzdem in einem sehr schlechten Zustand und so anfällig, dass das Ekzem bei geringsten Reizungen sofort wiederkehrt.

    Was bei mir hilft ist
    a) Vermeiden der Auslöser. Ich spüle/putze/etc. nur mit Handschuhen, und dann auch nur wenn ich darunter noch Baumwollhandschuhe trage. Ringe trage ich schon ewig nicht mehr... Parfümierte Handcremes gehen gar nicht, wenn es einmal anfängt zu jucken, dann kann ich die Stellen nicht wirklich in Ruhe lassen.
    Habe eine Handcreme die mir gut hilft in der Abheilphase, wenn es akut ist nehme ich Cortisonsalbe.
    b) in der akuten Phase, wenn sich die Bläschen bilden, hilft bei mir(!) Austrocknen super. Ich wasche mir sehr oft am Tag die Hände, mache Handbäder etc. Dadurch trocknen die Bläschen sehr schnell aus und das Jucken verschwindet auch. Danach pflege ich die Haut.

    Wie gesagt, bislang kamen sie immer wieder. Momentan hat es wieder anfangen, vor allem auch weil es so heiß war. Bin gerade wieder dabei, die gereizten Stellen so gut es geht zu pflegen.

  3. #3
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Huhu

    Ich dachte gleich beim Lesen der Überschrift Neurodermitis. Ich hatte das als Kind sehr stark, kann mich erinnern dass ich teilweise mit handschuhen schlafen musste damit ich die hände nicht weiter aufkratze. (hab es damals an den händen gehabt)

    das mit manchen lebensmitteln kenn ich auch.. bei mir sind das auch tomaten, der saft von manchen früchten oder auch pangasius...

    Sehr seltsam das...

    Winks
    Gwen

    Es war ne weile weg, momentan hab ich es an einem fußzeh (weiss nicht wieso nur einer und der so stark, an den händen aber nicht sehr stark. Ich hab mir jetzt von Weleda die Dermatodoron Creme in der Apo bestellt, hatte die mal bei einem anderen ekzem da war sie super. hoffe die hilft jetzt auch. der juckreiz ist halt echt extrem, das kann ich dann einfach manchmal nicht lassen auch wenn ich weiss dass ich es damit ja nur schlimmer mache...

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Hallöle!
    Sagt mal, ist das sowas? Ich glaub ich hab sowas an den Füßen...
    Da sind auch so dunkle Pünktchen, die haben Wasser drin, jucken wie Hölle (bin nachts schonmal davon aufwacht, wie ich ganz heftig meine Füße gegeneinandergerubbelt habe, um zu "kratzen"). Und die ganzen Fußsohlen sind total trocken, schaut fast so übel aus, wie so gruselige Krankenbilder...
    Meine Füße sind einfach so peinlich und sehen so ungepflegt aus, obwohl ich von Urea-Cremes, Schrundensalben bis hin zu Sheabutter alles draufschmier um sie zu pflegen...
    Haben eure Hautärzte garkeinen Rat, was man dagegen machen kann?
    Ich werd mal wieder die Black Beauy von Olivia auspacken und meine Protopic-Salbe. Hab eh auch wieder ein Ekzem in der Kniekehle...
    Is schon doof, was sich unsere Häutchen so alles einfallen lassen...

  5. #5
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    @kasaba

    Ja, also zumindest bei mir sah es jahrelang so aus an den Händen.

    Hab alles probiert, war bei tausend verschiedenen Ärzten, die mir Cortison oder Salben gegen Pilzbefall verschrieben haben, irgendjemand hat dann ein "dishydroformes Handekzem" diagnostiziert. Alle Cremes haben exakt nichts geholfen, nach mehreren Jahren ist es dann irgendwann von selbst weggegangen.

    Diese Bläschen sind ja nicht wirklich Neurodermitis, treten aber anscheinend oft in Verbindung damit auf. Mein Bruder hat z.B. beides und ich hab auch immer mal wieder so ein bisschen Neurodermitis.

    Was mich aber am meisten belastet ist, dass sich meine Hautprobleme momentan auf mein Gesicht konzentrieren! Ich habe keine normalen Pickel, sondern auch eher so Bläschen, in denen klare Flüssigkeit ist. Eigentlich entzünden sie sich nicht, aber das Problem ist, dass die Haut beim Waschen aufweicht, die Bläschen dann irgendwann aufgehen und die Haut anfängt zu nässen. Nicht schön
    Ich hab bisher nichts gefunden, was dagegen hilft (kenne es ja schon von anderen Hautstellen) und hab auch überhaupt keine Lust, wieder mit der Hautarzt-Odysee anzufangen.

    Das einzige, was ich sagen kann ist, dass Feuchtigkeit es verschlimmert. Also an den Händen v.a. schwitzen (hab deshalb auch mal was verschrieben bekommen, was das Schwitzen verhindert) und im Gesicht waschen.

    Ansonsten probier ich selbst nicht mehr viel rum, ich hab einfach nach all den Jahren keine Lust mehr, mich ständig damit zu beschäftigen. Irgendwann geht's vielleicht weg oder verlagert sich wenigstens wieder auf eine andere Hautstelle.

    Aber wenn jemand von euch etwas gutes gefunden hat, was wirklich hilft, dann bin ich natürlich trotzdem sehr interessiert

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  6. #6
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ooooh je, Malabrista, im Gesicht?!
    Das ist ja echt hart...
    Wie gesagt, ich werde mal die Black Beauty mal wieder rauskramen, ich bild mir ein, dass die bei der manchmal etwas fehlgeleiteten Haut an Beinen und Kniekehlen gut unterstützend zur Protopic geholfen hat... Falls das so hilft und meine Grusel-Füß bald erträglicher ausschauen, werd ich selbstverständlich sofort berichten!
    Mal ne doofe Frage. Was ist das in den Bläschen für Wasser? Dasselbe wie bei ner Blase am Fuß?! Oder ist da doch irgendwas ansteckendes drin? Nicht dass man sich das noch weiter verteilt, wenn man dran kratzt, drückt und puhlt!

  7. #7
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Also, solange es sich nicht entzündet, ist das eigentlich nur so Gewebeflüssigkeit (so nennt man das glaub ich, also das, was auch rauskommt, wenn man sich aufgeschürft hat und die Haut nässt).

    Aber ich denke, es können sich natürlich immer auch Bakterien sammeln... Eine Weile hatte ich es an den Beinen (ja, es wandert immer ) und da haben sich diese Dinger auch teilweise entzündet.

    Ja, es klingt schlimm, aber mittlerweile hab ich irgendwie resigniert.
    Es ist auch nicht immer da, es kommt und geht...

    Was ist denn 'Protopic'?
    Ich hab mich lange nicht mehr mit irgendwelchen Cremes beschäftigt, weil ich da immer nur Enttäuschungen erlebt habe. Ich wasche mit Sebamed und nehm eine Creme für empfindliche Haut von Yves Rocher. Damit ist es wenigstens nicht schlechter als mit allem anderen, vielleicht ein bisschen besser.
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  8. #8
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Protopic ist ne Salbe gegen Ekzeme, die anders als Kortison nicht nur Symptome lindert, sondern in den kranken Stoffwechsel der Haut eingreift. Hat zumindest meine Hautärztin gesagt, als sie mir eine Probe mitgegeben hat. Seitdem ich die Salbe hatte, kamen meine Ekzeme tatsächlich viel, viel seltener wieder, bin prinzipiell voll und ganz zufrieden, zumindest bei "normalen" Ekzemen. Andererseits hat mich einmal eine Beauty (Alena war's, glaub ich) hier darauf aufmerksam gemacht, dass sie Salbe im Verdacht steht, "krebsfördernd" zu sein. Hab dazu ein bisschen im Internet gesucht, es waren aber nirgends richtig klare Aussagen, fand ich. Verschweigen möchte ich es aber natürlich auch nicht!

    Edit: Kuck mal, was ich gefunden hab! Wusste noch garnicht, dass es dazu nen Fred gibt... Es gibt doch einfach nichts, was es bei den BJs nicht schon gibt...
    Geändert von kasaba (14.06.2008 um 00:44 Uhr)

  9. #9
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ok, danke dir! Und Gute Nacht
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Hallo Ihr Lieben, da muß ich mich auch mal melden. Ich hatte das auch ganz schlimm, ist allerdings schon 10 Jahre her. An den Händen und auch an den Füßen, die erst gejuckt haben wie blöd und dann so verhornt waren, dass mir die Haut aufgerissen ist. Ich habe echt gelitten, aber: die letzten Jahre hatte ich nix mehr!
    Der Hautarzt hat damals gesagt: psychisch bedingt, wollte ich natürlich nicht glauben... stimmt aber, so mit etwas Abstand betrachtet.
    Geholfen hat mir für die Hände, nachdem nix ( Cortison, Antibiotika, Antimykotikum) geholfen hat, eine wirkstofflose Salbengrundlage ( absolute Paraffinbombe ) von Roche Posay Cold Cream. Warum sie geholfen hat, kann ich mir nicht erklären, aber ich habe sonst absolut nichts vertragen.
    Letztes Jahr hatte ich noch mal - auch stressbedingt- einen kleinen Schub, aber durch die Salbe ist es nicht richtig schlimm geworden.
    Tja, die Verhornungen an den Füßen habe ich "weggerubbelt", hatte ja erst Bedenken und habe es dann schließlich einfach ausprobiert.
    Habe jeden 2. Tag die Füße gebadet und gerubbelt ( also nicht zu heftig, aber es war eine Wohltat, man kann sich das so gar nicht vorstellen) und mit der Zeit wurde es dann besser. Durch die Verhornungen konnten die Risse ja gar nicht abheilen. Nach dem Peelen konnte ich dann zumindest schmerzfrei gehen...
    Also, eigentlich schreibe ich diesen Roman, weil ich es nie wieder so schlimm hatte- und im Moment auch beschwerdefrei bin. Man hat die Veranlagung immer in sich, fürchte ich, aber es ist nicht hoffnungslos!
    Und die Haut spiegelt leider nur zu oft die Seele- ist zumindest bei mir immer so.
    Gute Besserung,
    LG, Yola

  11. #11
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Hallo ihr Lieben,

    danke für eure Antworten.
    Ich hatte das auch teilweise so schlimm das ich Tag und Nacht Baumwollhandschuhe tragen mußte. Das die Stellen verhornen und dann rissig werden kenne ich auch.
    Was mir hilft ist wenn ich ich wieder so ein Schub habe, die Hände in totes Meersalz baden und dann Lufttrocknen laßen.( Gibt es bei DM oder in der Apotheke )
    Das Stress auch ein Auslöser sein kann , wußte ich garnicht.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Hallo,habe diese Dishydrosis auch seit vielen Jahren an Händen und Füssen.Wie die anderen bereits schrieben verschlimmert Stress,Hitze etc. die Symptome.Mir hilft:Baden der Füsse in Delagil-Lösung(das gerbt die Haut),Cortisonhaltigelotionen zum Auftragen im Akkutfall,Salbeitee trinken(reduziert die Schweissproduktion)Wenig Zucker in der Ernährung,Gummihandschuhe zum Putzen tragen(wenn es sehr heiss ist und ich stark schwitze,nehme ich noch Baumwollhandschuhe darunter).
    Und dann versuche ich diese leidige Geschichte gelassen zu nehmen.Alles Gute Marie
    Gegen die Verhornungen benütze ich :Carbamid u.VAS Creme von Widmer.Ist stark Vit.A-Säure-haltig,hilft klasse.
    Geändert von silbermarie (14.06.2008 um 09:00 Uhr)
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  13. #13
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Stimmt, Meersalz hab ich auch mal zum Baden verwendet, als ich es an den Beinen hatte. Es brennt ein wenig, aber hinterher fühlt sich die Haut immer ganz gut an. Vielleicht sollte ich das mal zum Gesicht waschen probieren

    Bei mir werden die beiden Sachen (Bläschen und Neurodermitis) auf jeden Fall von Stress bzw. allgemein 'seelischer Verfassung' beeinflusst! Wenn es mir gut geht und ich entspannt bin, dann bin ich manchmal erstaunt, dass die Bläschen quasi über Nacht verschwinden! Die Spuren sind dann natürlich noch sichtbar, aber die Haut ist wieder intakt und kann abheilen. Wenn mich dagegen irgendwas belastet, dann kann ich von außen machen was ich will, die Bläschen kommen von innen immer wieder. Es ist echt erstaunlich, wie schnell sich das auswirkt! Das ist auch der Grund, warum ich mich mittlerweile nicht mehr so viel damit beschäftige - je mehr ich drüber nachgedacht habe und mich geärgert habe, desto schlimmer wurde es...

    Aber mal so als Bestandsaufnahme - damit ich hier nicht nur jammere, sondern vielleicht auch was hilfreiches bieten kann :
    -Die anfänglichen Versuche von den Ärzten haben, wie gesagt, nichts gebracht (Cortison, Salbe gegen Pilzbefall, Alkoholisches zum Desinfizieren u.ä.)

    -Dann kam ein anderer Ansatz, nämlich dass es vom Schwitzen kommt -> Bäder mit Chinosol-Tabletten aufgelöst in Wasser, plus so was wie ein Deo mit Aluminiumsalzen. Das hat grade im Sommer, schon was gebracht, aber die Haut trocknete stark aus und die Bläschen kamen trotzdem wieder.

    -Ich war auch bei einer Naturheilkundlerin, die homöopathische Komplexmittel von innen und einen Fettcreme mit pflanzlichen Wirkstoffen verschrieben hat -> Haut wurde weder besser noch schlechter.

    -Irgendwann waren selbst die Hautärzte ratlos - einer hat mir gesagt, dass das ja schrecklich belastend sein muss für eine junge Frau, und dass eine andere Patientin von ihm sich deshalb umbringen wollte. Den Kommentar fand ich jetzt nicht so angebracht... Aber er hat auch angesprochen, dass das mit psychischer Belastung zu tun haben kann und sogar so in Richtung autoaggressives Verhalten (Kratzen!) gehen kann, aber nicht muss!

    Naja, wie auch immer, nach mehreren Jahren hat dann zumindest mal ein Arzt die richtige Diagnose gestellt und gesagt, dass man das Ganze (wegen der Ähnlichkeit mit Neurodermitis) nur symptomatisch behandeln kann. Er hat auch empfohlen, Feuchtigkeit zu meiden (was natürlich an den Händen quasi unmöglich ist) und mit Fettcreme zu pflegen (Bepanthen ist genauso gut wie alles andere).

    Ich hatte zwischendurch immer mal wieder erstaunlichen Erfolg mit Cremes die Zink enthalten, also Penaten, Zinksalbe aus der Drogerie oder für's Gesicht z.B. auch so ein Gel von Jade Hautklar A (hätte es auch nicht erwartet!) Leider hilft das alles nur für eine Weile, warum auch immer...

    Ansonsten wirkt, gerade im Gesicht, nichts so richtig. Ich würde gern mal NK-Pflege ausprobieren, bin aber etwas abgeschreckt, weil ich verschiedene Cremes von Alverde getestet hab und die waren ne Katastrophe, haben meine Haut noch schlimmer als vorher gemacht!

    Dagegen bin ich grade sehr zufrieden mit den Alverde Bodylotions - wenn die Bläschen mal wieder an irgendeiner Stelle auftauchen, dann wasche ich mit Sebamed (das neue für empfindliche Haut, bloß kein normales Duschgel!) und tu die Olive/Aloe Lotion drauf. Bis jetzt ist das auf jeden Fall besser, als KK-Bodylotion - vielleicht durch den Alkohol oder die pflanzlichen Öle, keine Ahnung!

    So, jetzt hab ich schon wieder einen Roman geschrieben, aber ich dachte, vielleicht können ja meine Erfahrungen jemandem was nutzen...

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  14. #14
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich habe gerade online nochmal nachgelesen, da ich den Begriff Dyshidrosis noch nicht kannte. Ich leide auch darunter allerdings nur in leichter Form zw. den Fingern und den Zehen wenn es heiß ist und ich Stress habe. Als Naturheilmittel werden Salben oder Tinkturen mit Eichenrindenextrakt empfohlen, hat das eine von euch schonmal probiert? Mir hilft die "Fette Basiscreme" immer super, hat mir mal ein Hautarzt empfohlen. Die hat ja keinerlei Wirkstoff, aber es hilft. Ich suche jetzt halt etwas ähnlich gutes aus der NK-Ecke.
    Liebe Grüße
    Lexi

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich hab das auch und hatte früher Neurodermitis und aufeinmal nach 7 jahren als ich mit meiner Ausbildugn anegfangen habe kamen die an den Händen hab die häufig an den Fingergelenken selten in der Handfläche. Bei mir trittd as häufig durch Wetterumschwung auf, und Stress manchmal dnek ich auch vom Desinf.mittel auf der Arbeit. Aber ne creme gibt es nicht irgendwie dagegen bei mir hilft irgendwie alles nicht.

  16. #16
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Zitat Zitat von malabarista Beitrag anzeigen
    Naja, wie auch immer, nach mehreren Jahren hat dann zumindest mal ein Arzt die richtige Diagnose gestellt und gesagt, dass man das Ganze (wegen der Ähnlichkeit mit Neurodermitis) nur symptomatisch behandeln kann. Er hat auch empfohlen, Feuchtigkeit zu meiden (was natürlich an den Händen quasi unmöglich ist) und mit Fettcreme zu pflegen (Bepanthen ist genauso gut wie alles andere).

    Ich hatte zwischendurch immer mal wieder erstaunlichen Erfolg mit Cremes die Zink enthalten, also Penaten, Zinksalbe aus der Drogerie oder für's Gesicht.
    Hallo! ich muss mich jetzt auch mal outen, ich hab's auch - seit Jahren schon.
    Hautärzte - nein, danke, die haben mir noch nir geholfen!
    Das einzige, was es merklich lindert, ist bei mir Penaten und die Stellen oft waschen und danach nicht eincremen, also austrocknen lassen.
    Auf keinen Fall NK, das macht es nur noch schlimmer, aber irgendwie erst nach einiger Zeit.

    Zitat Zitat von meryl01 Beitrag anzeigen
    Bei mir trittd as häufig durch Wetterumschwung auf, und Stress manchmal dnek ich auch vom Desinf.mittel auf der Arbeit. Aber ne creme gibt es nicht irgendwie dagegen bei mir hilft irgendwie alles nicht.
    Ja, Wetterumschwung, so wie jetzt ist bei mir immer der Auslöser, evtl. noch Stress.

  17. #17
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ach, ehrlich, sowas ist das?
    Ich hatte das auch mal...nicht so schlimm wie auf dem Bild, aber immer mal wieder zwischen Ring und Mittelfinger, sowie Ring- und kleinem Finger.
    Mein Arzt hat damals gar nicht groß eine Diagnose gestellt, sondern mir Salbe verschrieben und das wars. (Ich glaube auch mit Korition? Sollte ich mal nachschauen.) Mit der Salbe ist es auch super abgeheilt und immer, wenn es mal wieder aufgetaucht ist habe ich eben die Salbe verwandt.
    Gestern ist mir wieder ein vereinzeltes Bläschen aufgefallen... vielleicht liegt es wirklich am Stress? Davon hab ich nämlich gerade genug. Neurodermitis hingegen habe ich nicht.
    Achja, da fällt mir ein, ich bekomme das auch, wenn ich ohne Handschuhe spüle, putze, wenn ich Kartoffeln schäle... (dann ist es ganz schlimm!) Vielleicht Allergie?
    ... im Zumba - Fieber!

  18. #18
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Hallo!

    Ich hab das auch! Seit mitlerweile 3 Jahren, nur an der rechten Hand, kompletter Ring- und Mittel- und halber Zeigefinger. Zig Hautärzte waren bei mir ratlos, haben mir eine Creme nach der anderen verschrieben, die alle nicht halfen

    Im Winter hält sichs in Grenzen, aber im Sommer blühts richtig auf. Habe jetzt wieder seit ca. 2 Monaten damit zu kämpfen

    Mitlerweile hab ich ein paar Sachen gefunden, die mir sehr gut helfen

    1. Jodhaltige Creme. Eine richtig schön klebrige, braune. Im Moment nehme ich die Betaisodoha-Salbe.

    2. Zinksalbe. (Lidl)

    3. Penaten Baby Panthenol-Creme.

    Die Jod- und Zinksalbe verwende ich abwechselnd über Nacht. Da die Jodsalbe fies abfärben kann und die Zinksalbe sehr klebrig, schmierig ist und auf der Haut weiß bleibt. Die Jodsalbe trocknet etwas aus, hilft aber suuuuper gegen Juckreiz! Die Zinksalbe hilft etwas gegen Juckreiz, pflegt aber viel mehr.

    Und tagsüber benutz ich die Penaten, so oft ich sie eben bracuh (nach dem Händewaschen z. B.)

    Dadurch gehts zwar nicht ganz weg, aber es juckt zumindest nicht mehr so bestialisch und man kann sich unter Leute trauen.

    Ich muss auch tierisch darauf achten, dass da keine Seife oder Putzmittel rankommt. Am besten fahre ich, wenn ich auch zum Haarewaschen OP-Handschuhe benutze.

    Ich hoffe, dass ich damit jemandem helfen kann.

    (Meersalzbad probier auch mal aus! )
    Geändert von SweetMonsta (14.06.2008 um 15:22 Uhr)

  19. #19
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    @Monsta:

    Keine Seife? Also, ich wasch mir die Hände weiter einfach mit Seife und creme danach nicht ein. Weil ohne richtiges Händewaschen den ganzen Tag, das könnt ich nicht.

  20. #20
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    @Monsta:

    Keine Seife? Also, ich wasch mir die Hände weiter einfach mit Seife und creme danach nicht ein. Weil ohne richtiges Händewaschen den ganzen Tag, das könnt ich nicht.
    Nein, keine Seife Ich hab alle möglichen Seifen durch, am Ende auch ein seifenfreies Waschstück. Hats immer alles bloß noch schlimmer gemacht. Ich wasch mir die gesunden Teile der Hände mit Seife und die anderen 3 Finger nur mit warmen Wasser. Is ein bissl umständlich und sieht lustig aus, aber das klappt bei mir sehr gut

    Hab jetzt auch nich das Gefühl, dass meine Finger irgendwie "schmutziger" als die restlicher Hand wäre.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich kann mich auch in die Runde der Betroffenen einreihen. Bei mir treten die Bläschen nur an den Händen auf, vorwiegend an der rechten Hand am Handballen und an den Seiten der Finger.
    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Schübe auch auftreten, wenn sie eigentlich nicht sollten, also z. B. im Urlaub, wenn ich wenig mit Putzmitteln usw. in Brührung komme. Ich habe schon versucht, Zusammenhänge herzustellen, also bestimmte Chemikalien, mit denen ich in Berührung komme, oder Wasser mit Putzmitteln (besonders beim Renovieren o. ä.), Wärme, Kälte, Stress. Aber so wirklich kann ich keinen Auslöser finden. Es ist aufeinmal ganz heftig da, dann fast weg, dann mal etwas weniger schlimm - keine Ahnung. Auf keinen Fall kommt mir auf Dauer keine Cortison-Creme drauf.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich kenne das auch, aber bei mir war der Auslöser ziemlich einfach zu eruieren: ich war auf eine meiner Vogelspinnen allergisch. Da das ja aber sowieso keine Kuscheltiere sind, hatte ich kein großes Problem damit.

    a.

  23. #23
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Zinksalbe stimmt, die hatte mir auch super geholfen.
    Werd morgen mal sofort nach Lidl fahren und sie mir holen.
    Gibt es denn Hoffnung das es auch wieder verschwindet? Vorher hatte ich es auch nicht.

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ja, bei mir schon. Habe mich aber eine ganze Weile damit ´rumgeschlagen. ( Bestimmt 1 Jahr oder vielleicht sogar mehr... Bin aber die letzten 8 Jahre absolut beschwerdefrei, mit Ausnahme von einem leichten Schub letztes Jahr.
    Nur die Veranlagung, die bleibt, denke ich.
    LG, Yola

  25. #25
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich kenne das auch; vorwiegend an der linken Hand (bin Linkshänderin) eine Art Kontaktekzem. Jetzt im Sommer besonders, weil ich auf einige Pflanzen im Garten reagiere, und auch bei NK vertrage ich Einiges nicht:leiderja:

    Allerdings hatte ich schon schlimmere Zeiten, da hab ich mir schon die Hände unter sehr heißes Wasser gehalten, nur um diesen Juckreiz zu überdecken...
    Liebe Grüße von Libella

  26. #26
    Seifengürkl. Kaiser Avatar von ChrisKL1981
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Nähe Kaiserslautern
    Beiträge
    6.619

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    ich kann mich da auch einreien.

    Ich hab genau das als allergische Reaktion vor 2 Jarhen nach nem Zahnarztbesuch bekommen im Gesiucht. Kam dort zuerst nicht drauf. Bis mein neuer Zahnarzt die alten Plomben ausgewechselt hat. Da ist es besser geworden und nicht mehr wieder gekommen.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Schön hier im Forum.Ich weiss,mit meinen Problemen bin ich nicht allein
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich bin auch ganz überrascht, wieviele das haben! ich dachte schon, ich hätte mal wieder ganz alleine die seltsamen Hautkrankheiten für mich gepachtet...
    Hab die letzten Tage meine Füße intensivbehandelt: Mit Olivias Black Beauty gewaschen und danach komplett mit Protopic eingeschmiert. Das Ergebnis: Die Haut schaut beruhigter aus, die (sorry, es wird eklig) Hautfetzen blättern nicht mehr an allen Stellen ab, nur an den großen Zehen juckt's noch ab und an, da sind auch noch ein, zwei Bläschen. Bin zufrieden!

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    2

    Ausrufezeichen AW: Wasserblässchen an den Fingern

    hallo mädels,
    ich bin selber leider auch von neurodermitis betroffen, hab sie aber bis auf die "wasserbläschen" an den händen komplett wegbekommen. an den händen hab ich sie zur zeit noch leicht, aber was (mir zumindest) super hilft ist einmal am tag ein handbad in lauwarmem meerwasser (ein esslöffel meersalz auf eineinhalb liter wasser) und danach mit murnauers totes meersalz handcreme eincremen. seit ich das mache-jetzt eine woche-nässen meine hände nicht mehr, der juckreiz geht immer mehr zurück und die aufgerissenen stellen heilen langsam komplett ab. nen versuch isses wert, kost ja fast nix...
    ansonsten möchte ich allen neurodermitis-geplagten noch einen echt heißen tip geben: zarzenda-creme aus der apo ist ne gute alternative zum scheiß cortison; komplett losgeworden bin ich meine neurodermitis am ganzen körper durch TÖPFER KINDER KLEIEBAD, kinder kleie duschbad und kinder kleie lotion. ist NK, gibts unter www.toepfer-shop.de für je 6 euro. das zeug ist echt der hit!!! bei meinem sohn (13 monate) ist die neurodermitis dadurch auch komplett verschwunden und ich hab das zeug einem dutzend freunden mit hautproblemen empfohlen, die alle ihre neurodermitis wirklich losgeworden sind!! kann ich euch echt nur wärmstens ans herz legen, die serie zu probieren! liebe grüße gogogirl

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    Ich hatte das über ein Jahrzehnt lang. Alle Hautärzte (waren einige, bei denen ich im Laufe der Jahre war) bis auf einen wussten nix besseres zu "diagnostizieren" wie Neurodermitis, psychisch bedingt, und was weiß ich noch . Die ganze Latte eben, von denen hier auch so so viele berichten, und was scheinbar so eine Art "Standarddiagnose" ist, wenn man nicht weiter weiß .

    Ich selber habe natürlich auch versucht, mir einen Reim drauf zu machen, wann die Bläschen auftraten, um festzustellen, woran es denn nun liegen könnte. Ich bin dann auf Ideen wie "allergisch auf Süßstoffe", "allergisch auf Tomaten/Putzmittel" oder "allergisch auf Schweinefleisch" gekommen.

    Ein simpler Allergietest (ein Arzt war clever genug, einen vorzuschlagen) brachte dann nach all den Jahren, wo ich mir chronisch völlig verpustelten, offenen Händen rumgerannt bin und mir das Hirn zermartete hatte, was denn diese Bläschen ausgelöst haben könnte, ans Licht, dass ich auf viele Stoffe allergisch reagierte. Unter anderem auf Kaliumdichromat, was zum Gerben von Leder benutzt wird.

    Meine Pusteln waren genauso wie auf dem Wikipedia-Bild. Ich habe dann festgestellt, dass ich auf gegerbtes Leder so heftig reagiere, dass schon kürzester Kontakt damit reicht, gleich ein paar kleine Bläschen wieder entstehen zu lassen (z.B. Lederbrieftasche anfassen). Längerer Kontakt - vor allem im Sommer, wenn man noch zusätzlich schwitzt - führt dann (logischerweise) wieder zu richtig viel Bläschen an der Hand. Z.B. simples Autofahren mit einem Auto, was ein Lederlenkrad hat, reicht schon aus.

    Was mir hilft: weitestgehende (wo möglich) Vermeidung von Kontakt mit Leder, da man nie weiß, womit gegerbt wurde (wenn ich mir meine Reaktionen so anschaue, scheinen leider bis heute die meisten Ledersachen mit Kaliumdichromat behandelt zu werden, insofern ist Vermeidung das Sinnvollste).
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  31. #31
    kupa
    Besucher

    AW: Wasserblässchen an den Fingern

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.