Ja, der Punkt ist die Laurinsäure.
Ist nur eine Frage von Pflege und Umwelt, in welcher Zubereitung man Kokos oder Babassu verwendet.
Bei behawe gibt's z.B. nur raffiniertes Babassu, das riecht auch gar nicht und ist schneeweiss.
Ja, der Punkt ist die Laurinsäure.
Ist nur eine Frage von Pflege und Umwelt, in welcher Zubereitung man Kokos oder Babassu verwendet.
Bei behawe gibt's z.B. nur raffiniertes Babassu, das riecht auch gar nicht und ist schneeweiss.
Vielen lieben Dank!!
Komme gerade aus dem Reformhaus und ab morgen wird getestet!
LG
Ich weiß nicht ... ich finde, ich fange beim Kokosöl-Deo doch recht bald an nach Schweiß zu riechen... wird wahrscheinlich individuell unterschiedlich sein.
Wie ist es eigentlich chemisch mit der Mischung Kokosöl + Natron?
Reagiert das irgendwie? Was wird daraus?
Geändert von GingerGirl (03.09.2008 um 10:38 Uhr)
Nö, da reagiert nichts miteinander, zumindest nicht, dass ich je was davon gemerkt hätte. Das ist einfach die Deo-Wirkung der Laurinsäure + Deowirkung des Natrons addiert, die sind beide relativ träge und bräuchten einen stärkeren Partner, um zu reagieren.
Bei mir hat die Kombination von Kokosöl + Natron versagt. Geschwitzt hab ich trotzdem wie ein Schwein.
Schweine schwitzen nicht.
Du könntest Zinkoxid versuchen.
Ich würd jetzt auch gern mal Babassuöl ausprobieren, da meine Achselhöhlen mit Kokosöl an manchen Zyklustagen leider wie besagter nasser Lappen müffeln...
Allerdings macht das keinen Sinn, falls der olle Lappengeruch tatsächlich auf die Caprylsäure zurückzuführen ist, denn laut olionatura ist davon in Kokosöl (8%) und Babassuöl (6%) fast gleich viel enthalten... Gibt es hier denn jemanden, der den Nasser-Lappen-Effekt beim Kokosöl kennt und auch schon Babassuöl ausprobiert hat!?
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Oh schade .. Mal jemand probiert, die ätherischen Öle reinzumixen, die im Text (auf der ersten Seite verlinkt) angegeben waren ? Salbei, Thymian, Teebaum..
..
Ich habe zwei Öle von behawe:
Monoi Vanille & Frangipani (oder so ähnlich), sind da diese Säuren auch enthalten? Es duftet und hält mit Natron jedenfalls gut.
(Ich habe auch schon den Speick Stick mit Natron benutzt: super gehalten! Viel besser als ohne, aber das ist ja OT.)
Das ist normales beduftetes Kokosöl.
Als alkoholischer Extrakt wirkt Salbei besser. Ich setze den 70% für eine Woche an und fülle dann 1:1 mit destilliertem Wasser auf für nochmal 10 Tage. Der Extrakt kann in Bodylotion gemischt werden oder mit Salbeitee verdünnt aufgetragen werden. Ich finde, das wirkt sehr gut gegen Schwitzen und hat obendrein eine straffende Wirkung.
Zum beduften ist eher Äö gut.
Das ist Kokosöl, in dem Blüten mazeriert wurden, Frangipani und andere.
guck mal
Geändert von Hyazinthe (08.09.2008 um 13:46 Uhr)
Ah, wieder etwas schlauer! Danke!
Also, da frag ich dich direkt noch was, du kennst dich so gut aus, Hyazinthe:
wenn ich mit diesem Öl klar komme, könnte ich auch das Kokosöl von Logona als Deo verwenden?
Das nehmen doch viele hier, wenn ich mich recht erinnere.
Ich kriege rote Flecken von Kokos und nehme deshalb Babassuöl.
Welches Kokosöl ist, glaube ich, egal. Es enthält ja alles Laurinsäure (auch sehr gut zur Zeckenabwehr)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Hallo Leute,
ich mache heute den Kokosöl-Deo-Test!
Die Sonne scheint und ab 15 h jogge ich mit Tablett(durch die Kneipe), werde wohl ins Schwitzen kommen. Bin sehr gespannt und würde mich freuen, in dem Kokoszeug eine Alternative zu meinem Balea-Deo zu finden, das definitiv nicht seinem Bestimmungszweck nachkommt.
Auf jeden Fall ist es schon mal eine prima Pflegemaßnahme auf frisch rasierten Achseln!
Schon dafür an Euch ein herzliches Dankeschön,
asia
Hallo asiadreamgirl,
bin gespannt, ob es bei dir hält.
Ich glaube, ohne Natron hält sowas nicht lange bei mir.
Berichtest du nachher mal?
Ich hab das mit dem Kokosöl auch ausprobiert, hab einfach den Würfel aus dem Kühlregal genommen (bei uns in Österreich heisst das "Ceres") und muß sagen, das ist GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Ich suche schon ewig nach einer Alternative zu herkömmlichen Deos, ich schwitze und müffle sehr leicht. Das Tip mit dem Kokosöl ist einer der besten meines Lebens!Ich müffle den ganzen Tag nicht!!!!
Sagt, sollten wir das nicht im "Cremen und Pflegen-Thread" veröffentlichen? Ich muß sagen, ich hab immer nur dort geschaut wegen Deoalternativen und hab nur zufällig einmal in den "Handmade-Thread" geguckt, da ich nix "handmade-mache", sonst hätt ich diesen genialen Kokosöltipp nie gesehen. Was meint ihr?
Hast du schon in der Forensuche geguckt, ob das was Passenden ist?
Was meinst du mit "Würfel"? Und in wie weit war es warm bzw. hast du dich körperlich betätigt? Wie lange in etwa hielt die Wirkung an?
Also mit Würfel meine ich das, was in Deutschland "Palmin" heisst, glaub ich.
Ist ein fester Würfel im Kühlregal, wie Magarine, kostet fast nix.Den hab ich in festem Zustand verwendet wie ein Deo, einfach über die Achsel streichen. Danach hab ich es ein bißchen eingerieben und fertig...und ich müffel nicht!!!!!!!
![]()
Ein Wunder ist geschehen!!!!!!!!
ah ok, Palmin kenne ich. Das ist ziemlich duftneutral, oder? Na, ich bin mit dem Monoi Frangipani sehr zufrieden (hab ich mir auch in die Haare getan, toller Duft, finde ich) und werde demnächst gepresstes Kokosöl bestellen.
Supermaus, man kann den Thread ja verlinken im Dauer-Deo-Thread.
..
@Bonnie: Verlinken...aber ich kann das nicht...
Bin immer noch megabegeistert von dem Kokoszeug, der beste Beautytip meines Leben, Danke Bonnieeeeee...war ja von dir, oder?![]()
Habs auch probiert. Bis jetzt kein Schweiß und auch kein Geruch.
Sitze allerdings auch heute nur im Büro und besonders warm ist es auch nicht.
Wo allerdings noch kein Deo geholfen hat - Angstschweiß!
Ich meine diesen Schweiß, den man z.B. vor einem wichtigen Gespräch oder einer Prüfung ausscheidet. Der hat eine andere "Qualität".
Also wenn Kokosöl auch das schafft, hat es den Kosmetik-Nobel-Preis verdient.
![]()
Der Angstschweiß ist meiner Erinnerung nach sehr "stechend", also sauer. Dagegen müßte Natron helfen. Muß mal jemand ausprobieren. Ich habe mein Leben so gemütlich organisiert, daß ich kaum noch Angstsituationen habe![]()
..
Doch, Natron hält auch bei Angstschweiß![]()
![]()
Hab ich auch gerade zu Zeit so,
aber ich dachte vorhin auch: ob Natron da hilft?
ich hab zwar Natron, aber eben nicht diese extremen Angstsituationen gerade.
Ich hab neulich an meinem schwarzen Top so weiße Ränder (vom Überziehen des Tops) gehabt, meint ihr, das kommt vom Natron? Ich nehme zur Zeit den Speick Stick oder Monoi Öl und gebe nach dem Einschmieren noch Natron drauf.
ich kann euch das kokosöl von der ölmühle solingen empfehlen. das ist so wie ein pflanzliches fett sein muss: bio, nativ, erstpressung (virgin) und dazu duftet das soooo super nach kokos....
gibts als speiseöl und ich verwende es für biokosmetik.
hier der link: www.oelmuehle-solling.de
@Martin: Es hinterlässt einen unschönen Beigeschmack, wenn jemand, der als Handel&Gewerbe angemeldet ist, einen Beitrag schreibt (und das der einzige Beitrag überhaupt ist), der sich nach Werbung anhört, auch wenn Solling nicht in Tirol liegt.
Unabhängig davon könnte die Ölmühle aber ein guter Tipp sein.
Hat schonmal jemand versucht, Kokosdeo sauer zu rühren, für die Naturen, bei denen Natron nicht wirkt?
Ich hab folgendes gemischt:
einen TL AloeGel
einen TL Kokos
Natron
Zinkoxid
Ob das wohl Sinn macht?
Und noch eine Verständnisfrage: Wann braucht man ein saures Deo?
Die Ölmühle Solling kenne ich nur hochgelobt, egal von wem.
Und "Sanoll" ist die Firma mit den Öko-Shampoos und Bodylotions und sowas und NICHT die Ölmühle Solling.
*aufwach* Und einem Sanoll-Mann kann man dann ja PRIMA mit Fragen auf die Nerven gehen und gleich mal bemerkern, dass die gefälligst einen eigenen, ordentlichen Online-Shop aufmachen sollen, damit ich mich an deren Produkten dumm und dämlich shoppen kann. ;)
Wenn ich saure Achseln habe,brauche ich saures oder umgekehrt?
Tja, ist eine gute Frage und nicht so recht lösbar. Komischerweise habe ich nämlich basischen Schweiß (zigfach nachgemessen, allerdings noch nicht in der Achsel) und Natron hilft bei mir total gegen Schweißgeruch.
Man muß testen. Natron ist ja nun wirklich billig und ganz vielseitig verwendbar.
Ich habe übrigens mal eine Deocreme gerührt. Mit Kokosöl, Lecithin, NO-Alginat zum Andicken, dann einen ML Natron in die 80-ml-Wasserphase. Ich muß sagen, die Deocreme riecht ein wenig komisch. Vielleicht weil es so basisch ist ? Ich glaube, ich würde das nächste Mal weniger Natron nehmen. Und die Wirkung ist nicht besser als das Natron allein.
..
ich find Natron auch gut, aber löst der sich auch mal auf?
Mich nervt es ein bisschen, dass er sich immer unten absetzt, egal, in welcher Flüssigkeit.
Natron löst sich (nur) in heissem Wasser. Wenn das Wasser kocht, sprudelt es richtig. Aber ich glaube, es genügen 60 Grad.
..