Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 30 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kokosöl als Deo

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Wobei es mir schon reichen würden, wenn es in Alltags-Situationen hält...
    Sehe ich genauso Je seltener man auf die Alu-Deos zurückgreifen muss desto besser!

    Ich dufte jedesmal wenn ich leicht ins Schwitzen komme sehr dezent nach Kokos, es vermischt sich mit dem Wäscheduft meiner Klamotten und ist sehr angenehm.

    Und: ich habe den Eindruck ich schwitze damit WENIGER als mit alufreien KK Deos. Da wurde der Stoff regelrecht feucht und dann kalt und das war bäh. Das habe ich jetzt nicht. Ich schwitze minimal.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  2. #762
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich bin gerade auch am Testen.
    Kokosöl alleine hat es nicht so wirklich gebracht. Nach einem Uni-Tag habe ich doch schon gemöfft und mich sehr unwohl gefühlt. Am nächsten Tag habe ich Kokosöl mit etwas Natron vermischt aufgetragen. Das war ganz OK, aber ich habe mich nicht sicher gefühlt.
    Heute habe ich dann eine Babycreme mit Zinkoxid aufgetragen und etwas Natron reingepanscht. Und ich muss sagen ! Scheinbar brauche ich wohl Zink, damit das self-made-Deo funktioniert... Werde das mal weiter testen...

    @Karen
    Ich habe auch das Gefühl, ich schwitze weniger. Wobei es hier zugegebenermaßen im Moment nicht sehr warm ist, trotzdem fühle ich mich nach einem Wocheinkauf mit dem Fahrrad *Dosen schlepp* frischer als gewöhnlich...

  3. #763
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kokosöl als Deo

    Also auch wenn´s derzeit nicht wirklich heiss ist... ich ziehe mich in dieser Jahreszeit immer zu warm an weil ich irgendwie Angst davor habe zu frieren. Ich hasse es zu frieren.

    So. Nun habe ich seit Dienstag nicht geduscht, nur Katzenwäsche gemacht (werd jetzt aber wieder, keine Sorge ) Und: Ich rieche total lecker! Also nicht die Bohne nach Schweiss oder nach Körper oder so. Okay, das ist wohl auch individuell, aber ich freu mir grad nen Loch in Bauch.

    Mit NK Deos habe ich nie experimentiert weil ich dieses extrem alkoholische und die ÄÖ und Kräuterbeduftung finde. Aber wie erwähnt mit Alufreier KK von dem ich auch schnell wieder abgekommen bin.

    Ich bin sehr sehr zufrieden. Auch pur. Wenns im Hochsommer nicht mehr funzen sollte, fang ich auch zu pantschen an, da könnt ihr Euch drauf verlassen, aber bis dahin ist GsD noch Zeit
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  4. #764
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe Ostern angefangen auf Alu Deo zu verzichten. In der Übergangszeit benutzte ich Weleda Zitrus Deo mit Sebamed Frische Deo. Ich hatte das Gefühl, die Haut entschlackt erst mal richtig. Die Achselhaut war sehr nass, hat, wenn überhaupt, nur etwas muffig gerochen. Danach bin ich auf Natron gemischt mit Alverde oder Sebamed Frische Deo umgestiegen. Die Deowirkung war erstens nicht zufriedenstellend und zweitens auch nicht richtig sicher. Der "Muff Geruch" bestand trotz Natron. Ich dachte mir, ich bin wohl eher der Zitrus Typ.
    Dann bin ich seit gut einer Woche auf Weleda Zitrus Deo mit Logona Kokosöl oder Kokosöl mit Hauschka Seidenpuder umgestiegen. Und ich muß sagen, je länger ich Kokosöl nehme, desto besser ist die Wirkung. Ich meine auch weniger zu schwitzen, dieses nasse Hautgefühl unter den Armen ist so gut wie weg. Das kann aber auch hormonell bedingt sein, das bleibt abzuwarten. Ich benutze die letzten drei Tage nur noch zur Reinigung Aleppo Seife und danach Kokosöl von Logona mit Seidenpuder. Wenns brenzlig wird, schmiere/pudere ich mittags nach und der leichte Geruch (ich meine einen Hauch von Muff zu schnuppern) ist weg.
    Zur Zeit trage ich auch nachts Kokosöl auf. Morgens rieche ich anstatt wie sonst nach Schweiss nach Kokos.
    Ich würde mir wünschen, daß die Wirkung bleibt, dann will ich nie wieder Alu Deo.
    Heute habe ich mir bei behawe noch Monoi Öl, Zinkoxid und das reine Kokosöl bestellt. Mal sehen, ob das noch besser wirkt.

    Ich würde das Zinkoxid gern nur bei Bedarf leicht über das Öl streuen. Geht das auch, oder muß ich das ins Öl mischen?

    Erst mal danke für den tollen Tip, das Wirkungsprinzip scheint im Durchhaltevermögen zu liegen, erst einmal muß sich der Körper umstellen. Ich muß gestehen, daß ich im Hochsommer früher auch zwischendurch auffrischen mußte, weil mein Deo sonst versagt hätte. (und das waren teilweise reine Deo Bomben)

    Warum also nicht auch mit Kokosöl auffrischen? Zur derzeitigen Jahreszeit hält meine Kokosöl Seidenpuder Mischung aber mindestens 5 Stunden, heute sogar 8 Stunden, danach bin ich joggen gegangen und meine Achselhaut roch nachher zwar nicht mehr nur nach Kokosöl, aber längst nicht so streng, wie sonst.

    Jetzt würde ich noch gerne zusätzlich Zitrone Kokosöl versuchen, weiß aber nicht was Quetschzitrone ist. Ist das diese Plastikzitrone, die es in jedem Supermarkt gibt?
    Und basisches Badesalz habe ich auch noch nicht probiert. Ist das ähnlich wie Natron?

    Ich gebe nicht eher Ruhe, bis ich alles probiert und getestet habe und meinen hl. Grahl gefunden habe.

    Grüße
    Anja

  5. #765
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.946

    AW: Kokosöl als Deo

    Gestern beim Tanzen habe ich wie immer ordentlich geschwitzt - aber die Achseln waren trocken und haben überhaupt nicht gerochen, nichts nada niente

    Dabei hatte ich das Kokosöl auch extra nicht aufgefrischt, es war also immer noch die morgendliche "Portion".
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  6. #766
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Basisches Badesalz enthält Natron und Salz. Es muß "basisches Badesalz" draufstehen, nur "Badesalz" enthält nur Salz, das wirkt nicht !
    Aber wenn Natron bei dir nicht wirkt, wirkt wahrscheinlich auch basisches Badesalz nicht. Urbase kannst du dann wohl auch vergessen - es sei denn, Calciumcarbonat hat auch eine Deowirkung.
    ..

  7. #767
    Rubiina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    Zitat Zitat von thunderheartwoman Beitrag anzeigen
    Rubiina, darf ich fragen welches du nimmt? Ich kenne nur das "original" und das von YR.

    was ist YR? (yves rocher vll.? *grübel*)
    ich hab das von behawe, mit der blüte drin.
    Geändert von Rubiina (24.04.2009 um 10:11 Uhr)

  8. #768
    Rubiina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen
    Kokosöl alleine hat es nicht so wirklich gebracht.
    hielt bei mir auch nicht so lange, aber mit ein paar krümeln natron drüber hält es gut.

  9. #769
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Kokosöl als Deo

    @Rubiina: Genau, Yves Rocher Vorher hatte ich immer das mit der Blüte, aber das bei YR hat mich für knapp 4 Euro so angelächelt. Ist eine LE.

  10. #770
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Kokosöl als Deo

    Zink-Babycreme und Natron hält bei mir immer noch super - hätte ich niemals gedacht. Werde die Creme jetzt noch aufbrauchen und dann mal selber was rühren. Das reingepantschte Natron ist doch recht ... schrubbelig... .

    Danke für die tollen Tips hier!

  11. #771
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe mir jetzt auch Kokosöl mit Natron und Zinkoxid gemischt. Mal sehen, ob das noch besser wirkt als Weleda Zitrus Deo, Kokosöl und Hauschka Seidenpuder.

    Muß ich bei der oben genannten Mischung auch mit Braunfärbung und Reizung der Achselhaut rechnen, oder wird das durch die heilende Wirkung des Zinkoxids verhindert?

    Gestern habe ich Weleda Zitrus Deo, Monoi Vanille Öl von behawe und Seidenpuder rechte Achsel (da rieche ich komischerweise schneller als links) und Weleda Zitrus Deo, Kokosöl von behawe und Seidenpuder rechte Achsel probiert. Gestern war ein warmer Tag, rechts hats gehalten und links hätte ich nach ca. 6-7 Std. nachwaschen müssen.
    Über Nacht habe ich dann nach der Sauna Zinkoxid und Kokosöl von behawe vermischt getestet. Heute morgen keinerlei Schweißgeruch wahrnehmbar.

    Morgen werde ich dann Quetschzitrone mit Kokosöl oder Monoi Öl und Zinkoxid ohne Natron probieren.

    Ich suche nach der perfekten Deo Mischung für mich. Ich weiß immer noch nicht ob ich der Natron oder Zitronen Typ bin.

    Wer kann mir genau erklären, wenn ich ph Wert messe, wie ich das erkennen kann. Und wann muß ich dann ph Wert messen? Ich scheine da in der Schule gefehlt zu haben :-$


    Grüße
    Anja

  12. #772
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Es gibt in der Apotheke Indikatorpapier, das ist eigentlich dafür gedacht, den Urin-ph-Wert zu bestimmen. Aber man kann damit alle Flüssigkeiten bestimmen, also auch Schweiß. Voraussetzung für die genaue Messung deines Schweiß ist allerdings, daß du nichts auf die Achseln aufgetragen hast. Man kann z.B. nach körperlicher Anstrengung oder in der Sauna messen.
    ..

  13. #773
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Danke Bonnie,

    und wie muß der ph dann sein, damit Natron wirkt und ab welchem Wert sollte ich Zitrone nehmen?

    Entschuldigt bitte die unwissenden Fragen, ich habe mich bisher damit nie beschäftigt.
    Ich habe bei wikipedia nachgelesen, daß unsere Haut einen normalen ph Wert von ungefähr 5,5 hat, also leicht sauer.
    Natron hat einen ph von 13,5 -15, Zitronensaft einen ph von 2,4.
    Wenn mein Schweiß jetzt einen ph Wert von unter 5,5 hat wirkt Natron, bei über 5,5 Zitrone, oder umgekehrt?


    Grüße
    Anja

  14. #774
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Hallo Anja, dazu gibt es keinerlei Infos. Bei mir ist der Schweiß basisch und trotzdem wirkt Natron.
    Zum Thema "saurer Haut-PH" gibt es auch andere Meinungen und Theorien.
    http://www.sonett-online.de/info4.htm

    Letztendlich hilft die Messung des PHs nicht, man muß trotzdem ausprobieren, was wirkt.

    Außerdem gibt es verschiedene Stoffwechseltypen, die andere Ph-Werte haben. Der Sympathikustyp neigt zur Säure, der Parasympathikus zum Basischen, trotzdem sind beide gesund.
    ..

  15. #775
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    OT
    Hallo Bonnie,

    ich glaube, Du hattest das Rezept für das basische Zahngel hier eingestellt.. - hab's am WE nachgerührt
    Da schreibst Du, wenn man etwas an den Zutaten ändert, soll man das mit Indikatorpapier nachmessen.
    (ggfs. mehr Natron bei sauer, ggfs. "Saures" bei basisch, soweit, so klar).

    Die Frage, die sich mir stellt ist:
    wie soll denn der ph-Wert beim Zähneputzen in der Mundhöhle sein?

    Ich hatte die Frage schonmal bei kurze Frage-kurze Antwort gestellt, ob's so bei 6 - 7.5 sein soll, aber leider keine Antwort bekommen
    OT Ende
    **************
    liebe Grüße Elise

  16. #776
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Wie gesagt, es gibt verschiedene Stoffwechseltypen und deshalb kann man die Frage nicht so pauschal beantworten.
    Speichel ist der Lymphflüssigkeit ähnlich. Man kann also mit Speichel einen ziemlich unverfälschten PH-Wert-Test machen. Wichtig ist, morgens zu messen, noch bevor man irgendwas gegessen oder getrunken oder die Zähne geputzt hat. Ein paar Mal Ausspucken und dann den Speichel messen.

    Eine Urin-Messung hat wesentlich weniger Aussagekraft, weil der PH-Wert des Urins im Tagesablauf stark schwankt und morgens auch ziemlich sauer sein sollte, weil der Körper über Nacht entsäuert.

    Was den "richtigen" PH-Wert betrifft, gibt es zwei verfeindete Lager: Die offizielle Medizin, die sagt, daß die Haut sauer sein muß (Säureschutzmantel) und die Basen-Fraktion um Jentschura, die besagt, daß man möglichst auf allen Ebenen einen basischen PH anstreben sollte. Es gibt ja auch viele, viele Bücher zum Thema (Basenkost, Basenfasten etc).

    Als ich das Rezept für die Zahnpasta entwickelte, gehörte ich auch zu der Fraktion Mittlerweile sehe ich das ein wenig differenzierter. Wer saure Werte hat, kann auch ein Sympathikustyp sein und muß deshalb nicht krank sein.

    6 - 7,5 Speichel-PH ist ein echt guter Wert
    ..

  17. #777
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    Wie sieht das denn in "normalen" Pasten aus?

    Vielen lieben Dank für die Antwort, ist ja schonmal eine Maßnahme, den ph-Wert zu messen und das Gel anzugleichen
    **************
    liebe Grüße Elise

  18. #778
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.946

    AW: Kokosöl als Deo

    Komisch, die Wirkung von dem reinen Kokos-Öl wird von Tag zu Tag schlechter Ob ich das auch mal mit Natron versuche? Also Backpulver, oder wie?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #779
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    Also, ich hab' Natron probiert, allerdings hab' ich das in die weiche (nicht geschmolzene!!!) Butter bzw. das weiche Öl reingeknetet.
    Ich muss sagen, das hat mir zuviel geschubbert, das war wie ein Achselpeeling

    Dann habe ich das am WE nochmal probiert, alles geschmolzen und dann die Fette in das Pulver (Achtung: jetzt mit Backpulver) gegossen und gemörsert (gerührt).

    Jetzt gefällt's mir richtig gut.
    Cremiges auftragen, ganz dezenter Duft

    Über die Wirkung kann ich noch nicht viel sagen (hab's erst seit Samstag im Gebrauch).

    Bis jetzt find' ich's
    **************
    liebe Grüße Elise

  20. #780
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.946

    AW: Kokosöl als Deo

    Dann werde ich das auch mal mit Backpulver probieren!
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  21. #781
    Rubiina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    ich schmier mir immer eine haselnussgroße menge monoii öl unter die achseln,

    dann nehme ich einen salzstreuer, in den ich natron gefüllt habe, und lasse einiges an natron in meine öligen handinnenfächen fallen,

    damit reibe ich mir die achseln dann ein.

    hält gut und nichts schubbert, obwohl ich auch empfindliche haut habe.

  22. #782
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Elise, normale Zahnpasten sind sauer im Bereich 5.
    ..

  23. #783
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Kokosöl als Deo

    Könnte man dann auch das basische Badesalz in der Wasserphase für eine Creme benutzen, oder wäre das irgendwie unlogisch?
    Suche nach einer Methode für Extrafaule, einmal ne richtige Creme rühren ja, täglich Badesalz mit Wasser lösen nein

  24. #784
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Ja, kann man. Kann sein, daß man mehr Emulgator braucht oder einen zusätzlichen. Und es ist wichtig, daß man nur mit Alk konservieren kann, soweit ich weiß. Die herkömmlichen Konservierungsmittel der Hobbythek wirken vor allem im sauren Bereich.
    Aber: Ich habe mal irgendwo gelesen / aufgeschnappt, daß sich Natron (Natriumbicarbonat) beim Auflösen in Wasser in Natriumcarbonat verwandelt und ich weiß nicht, ob die Deowirkung davon so gut ist wie Natron.
    Seit Jahren schmirgel ich mir das mehr oder weniger peelingmäßig unter die Achseln, wahrscheinlich auch, weil meine Versuche, eine Lösung herzustellen, versagt haben (hinsichtlich Deowirkung).

    Es gibt doch auch basische Cremes zu kaufen ! Die haben das auch irgendwie geschafft, Natron da reinzuarbeiten. Man müßte mal ausprobieren, ob eine solche Creme als Deo wirkt und dann nach den Incis nachbasteln.
    ..

  25. #785
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich hab gemerkt, dass fast jede Creme (Babypopscreme mit Zink, Nivea for men Bodylotion, ordinäre Florena-Creme) deomäßig funktioniert. Sicher nicht im Hochsommer und wenn man Sport treibt, aber für den normalen Alltag kann ich mir fast alles unter die Arme schmieren, was ich so im Badschrank finde und schwitze nicht mehr als sonst.
    Für jeden Tag ist mir die Lush Aromacreme nämlich auch zu scharf, weiß allerdings nicht, ob das am Natron darin liegt oder an den ÄÖs oder gar am Chalk (das fänd ich schade, damit wollte ich demnächst selbst noch experimentieren: Bas.Badesalz+Chalk in Sheabutter+Palmin).

    Vielleicht hat die Aromacreme auch eine Langzeitwirkung, dass ich die nicht öfter als alle 2-3 Tage brauche und deshalb an den Zwischentagen simple Creme (oder nichts) ausreicht.

  26. #786
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Simple Creme würde bei mir nicht reichen
    ..

  27. #787
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe es jetzt ausprobiert und möchte berichten.
    Am besten wirkt bei mir Quetschzitrone mit Kokosöl,(Monoi Vanille wirkt komischerweise besser als Logona oder das reine Kokosölk von behawe) und etwas Zinkoxid.
    Nachteil vom Zinkoxid, dunkle Kleidung bekommt noch schlimmer als beim Deo weiße Streifen und die Zitrone reizt meine Achselhaut sehr stark. Optisch ist nichts zu sehen, aber es brennt und piekst fürchterlich. Ich habe die Quetschzitrone unverdünnt in eine Sprühflasche gefüllt und sprühe zwei Sprühstöße unter die gewaschene Achselhaut, danach dann Monoi Öl und darüber verreibe ich Zinkoxid.
    Leider waren Brennen und Reizungen heute nicht mehr zu ertraglich und ich bin untreu geworden und habe Vichy 48 Std. Deo aufgetragen. Ich möchte aber eigentlich mit natürlichem Deo weitermachen.

    Habt Ihr noch eine Idee, was ich gegen das Brennen tun kann, oder ob ich die Zitrone besser verdünne, wenn ja womit und in welchem Verhältn? Verträgt sich Zitrone zum Beispiel mit ätherischen Ölen? Könnte ich sie mit Salbei verdünnen?´

    Komisch normales Deo mit Alu reizt so gut wie gar nicht und das natürliche Deo ätzt mir förmlich die Haut weg. Dann kann doch Alu Deo sooo schädlich nicht sein, oder?

    Ich hoffe auf Eure Hilfe..
    Grüße
    Anja

  28. #788
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Kokosöl als Deo

    Teebaumöl ist doch so stark antiseptisch und so, vielleicht könnte man das ja mit einer entsprechenden Salbe/Creme mischen und es würde helfen? Werde das mal ausprobieren!

  29. #789
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Kokosöl als Deo

    Seit ein paar Tagen funktioniert das basische Badesalz wieder einwandfrei bei mir...
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  30. #790
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Super, Zimtschnecke !
    Missperfekt, Zitronensaft hat einen ph von 3 ungefähr. Das kann einem schon die Haut wegätzen. Was man auf die Haut bringt, sollte zwischen 5 und 9 liegen - grob geschätzt. Es sei denn, das Wegätzen ist gewollt (Fruchtsäurepeeling).
    ..

  31. #791
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Kokosöl als Deo

    Also ich habe es auch probiert, das Kokosöl. Naja, Babassu. Für zu Hause hat es gereicht, in Kombination mit einem Körperpuder auch ganz ok - aber der Effekt hat nachgelassen und ich frage mich, ob das einfach Rexona-Reste waren, die mich vorm Schweißgeruch bewahrt haben...
    Ich verwende momentan wieder KK - mein letztes "böses" Produkt. Aber vielleicht verwende ich Babassu wieder, wenn es an weiße Sommertops geht - da bekomme ich so fiese gelbe Flecken drin vom Alu-Deo...

  32. #792
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kokosöl als Deo

    Habe nun seit über 2 Wochen mein KK Deo nicht benutzt sondern nur noch Kokosöl pur.
    Wirkt bei mir nach wie vor fantastisch!
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  33. #793
    Georgina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    Das klingt ja wirklich genial. Muss ich unbedingt ausprobieren. Habe eh gerade bei Behawe bestellt und gleich mal Kokosöl dazugenommen.

  34. #794
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kokosöl als Deo

    Also mir bringt Kokosöl leider nichts mehr. Es ist gut, wenn man wenig bis gar nicht schwitzt, dann ist das wirklich angenehm, aber wenn man z.B. gerade in Hektik ist und vermehrt schwitzt, bekommt der SChweiß durch das Kokosöl (zumindest bei mir) eine ganz schön beißende Note. Mußte das mal feststellen, als ich ein ganz schön wichtiges Meeting hatte :leiderja:

    Wer KOkosöl dennoch benutzt, dem empfehle ich vorher die Stellen mit Apfelessig abzutupfen.

  35. #795
    Georgina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    Gestern hab ich zum ersten Mal Kokosöl als Deo versucht. Hat toll geklappt, aber: Es war ja Feiertag und ich hab da nur faul zu Hause rumgegammelt ... schlaaaaafen, essen, lesen, fernsehen etc.
    Da wär ich auch komplett ohne Deo ausgekommen ohne zu müffeln.

    Heute hab ich gearbeitet (hab 'nen Bürojob) und morgens wieder nur Kokosöl aufgetragen.
    So nach einer Stunde im Büro hab ich mal an mir geschnuppert und hab leider schon etwas gemüffelt.
    Hab dann mit meinem Balea Med (ohne Alu) nachgesprüht, das ich immer für Notfälle im Schreibtisch habe.

    Werde das noch ein paar Tage weiterversuchen mit dem Kokosöl.

    Solche "Hammerdeos" mit Alu und Konsorten nehme ich zum Glück schon länger nicht mehr.

  36. #796
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Kokosöl als Deo

    Also ich muss echt sagen: Bei mir hilft Kokosöl besser als jedes Deo! Wenn ich Deo benutze hab ich das gefühl, dass ich manchmal sogar schlimmer stinke als ohne. Also von der geruchsintensität her (natürlich riechts mit deo besser )
    Aber Mit Kokosöl bleibt die geruchsintensität total gering. Und damits dann nicht so komisch kokosölig riecht, mach ich übers kokosöl immer noch normales deo Das ist meine Kombi!
    Übrigens: Wenn ich Freitag morgens für die Schule kokosöl drauf mache, das hält bei mir bis sonntag wenn ich abends nicht grade tanzen gehe.
    Achja: Ich hab mir überlegt ob ich mir bei behawe nicht noch salbeiöl dazu bestelle - das soll ja auch gegen übermäßige schweißproduktion helfen. Hat das zufällig mal jemand ausprobiert?
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  37. #797
    ..get carried away.. Avatar von *Diamond*
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    ...and the City...
    Beiträge
    854

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe mal Kokosöl in die Haare geschmiert und über Nacht wirken lassen, habe nach dem Waschen total fettige Haare gehabt. War irgendwie nicht das Richtige für mich
    ...*Diamond* goes to Abu Dhabi...

  38. #798
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kokosöl als Deo

    Nachdem ich nu die 80 Seiten durchgelesen hab, musste ich heute auch los Kokosöl kaufen.
    Ich hätte nicht gedacht, das das wirklich so stark nach Kokosmakrone riecht.
    Hab eher einen ganz dezenten Geruch vermutet.
    Jetzt muss ich mal schaun, ob ich das "aushalten" kann.

  39. #799
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kokosöl als Deo

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Wer KOkosöl dennoch benutzt, dem empfehle ich vorher die Stellen mit Apfelessig abzutupfen.
    Wieso das? Was bewirkt Apfelessig und wodurch?

    Zitat Zitat von Georgina Beitrag anzeigen
    Gestern hab ich zum ersten Mal Kokosöl als Deo versucht. Hat toll geklappt, aber: Es war ja Feiertag und ich hab da nur faul zu Hause rumgegammelt ... schlaaaaafen, essen, lesen, fernsehen etc.
    Da wär ich auch komplett ohne Deo ausgekommen ohne zu müffeln.

    Heute hab ich gearbeitet (hab 'nen Bürojob) und morgens wieder nur Kokosöl aufgetragen.
    So nach einer Stunde im Büro hab ich mal an mir geschnuppert und hab leider schon etwas gemüffelt.
    Hab dann mit meinem Balea Med (ohne Alu) nachgesprüht, das ich immer für Notfälle im Schreibtisch habe.

    Werde das noch ein paar Tage weiterversuchen mit dem Kokosöl.

    Solche "Hammerdeos" mit Alu und Konsorten nehme ich zum Glück schon länger nicht mehr.
    Ich empfehle Baby-Reinigungstücher. Wenn ich morgens keine Lust zu duschen habe gehe ich damit über die Achseln und trage dann Kokosöl auf. Dann wird Geruch nicht nur übertüncht sondern im Keim beseitigt.


    Zitat Zitat von LaydeeIwona Beitrag anzeigen
    Ich habe mal Kokosöl in die Haare geschmiert und über Nacht wirken lassen, habe nach dem Waschen total fettige Haare gehabt. War irgendwie nicht das Richtige für mich
    Das war sicher eine zu große Menge. Ich trage nahezu täglich eine Mini-Menge in Längen und Spitzen auf und das zieht komlett ein. Etwa eine Nagelmond große Menge in den Händen verrieben macht saftiges, glänzendes Haar. Da ist weniger absolut mehr

    Zitat Zitat von comi Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nu die 80 Seiten durchgelesen hab, musste ich heute auch los Kokosöl kaufen.
    Ich hätte nicht gedacht, das das wirklich so stark nach Kokosmakrone riecht.
    Hab eher einen ganz dezenten Geruch vermutet.
    Jetzt muss ich mal schaun, ob ich das "aushalten" kann.
    Ich hab das von Logona, bin auch kein Kokos-Fan, aber ich finde das riecht sehr dezent... Welches hast du? Kokosmakronen riechen find ich auch noch mal ganz anders...
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  40. #800
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kokosöl als Deo

    ich hab das Kokosöl nativ von BIO PLANETE, das riecht wirklich sehr süßlich.
    Hab es heute das erste mal verwendet, nach dem morgendlichen duschen mit Seife.
    Unter den Achseln, mit T-shirt darüber ist der Geruch fast nicht mehr wahrzunehmen und auch nicht so unangenehm für meine Nase, wie direkt aus dem Glas.
    Ich bin jetzt den ganzen Tag unterwegs gewesen, vorhin noch bei Frisör samt föhnen.
    Heute mittag roch ich fast gar nicht, eben leicht nach Kokos.
    Aber jetzt muss ich schon sagen, das ich müffle. Jetzt nicht so extrem, das ich mich sofort waschen müsste, also wenn jemand an mir vorbei geht, wird er nicht viel riechen, aber wenn ich unter das T-shirt Richtung Achsel rieche, müffelt es schon.
    Allerdings mehr rechts, als links.
    Naja, ich versuchs einfach weiter und werd morgen mittag nochmal "nachcremen". Die Haut freut sich allerdings, gerade nachdem ich heute rasiert habe, über die Pflege.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.