Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 30 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Also ich teste auch seit gestern. War ja eigentlich ein überzeugter Lush Aromacreme Nutzer ... bis ich lauter Pickel, Juckreiz und extrem trockene sich abpellende Stellen unter den Achseln bekam
    Dann hab ich es nochmal mit NK Sprühdeos versucht. War nicht so toll. Dann hab ich auf mit eben jenen besprühte Achseln Natron getupft. Das war von der Wirkung klasse aber die Reizungen wollten noch nicht ganz verschwinden.
    Gestern hab ich dann völlig begeistert von diesem Thread mein restliches Kokosöl von Logona mit gemörsertem Natron und dem Rest von ner Probe Monoi Vanille zusammengemischt. Riecht super und hat super gehalten. Heute hab ich mal nur Kokosöl probiert. Gut, aber nicht super
    Und dann hab ich bei Behawe Zinkoxid, Monoi Vanille und Tiare und Cremedöschen bestellt Bin einfach zu begeistert. Jetzt hab ich grad überlegt ob ich dann in die zukünftige Mischung noch ein bisschen Seidenpuder reinmische... den hab ich hier noch rumliegen - war im Gesicht ein Fehlschlag.
    Was meint ihr? Bringt das was? Pflege? Wirkung?
    Ich bin überzeugt das für mich traumhafteste Deo demnächst für relativ wenig Geld selbst gemixt zu haben - und das finde ich sooo toll! ich danke vielmals für den tollen Tipp!!! ich liebe dieses Forum

    edit: Vielleicht sollte ich auch mal das Natron ganz weg lassen oder nur sehr sparsam dosieren? hmmm... vielleicht ist das Zeug echt der einzige Grund für die Trockenheit und die Reizungen. Aber es wirkt so gut... Gibts hier sehr empfindliche Häutchen die Natron trotzdem einsetzen und mir sagen können in welcher Dosierung sie das tun? Danke!
    Geändert von marilyn (14.03.2009 um 10:32 Uhr)
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  2. #722
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    So... hab jetzt mal den ganzen (!!!) Thread durchgelesen... Wenn mein Paket ankommt werde ich mal was mixen, aber ich werde erstmal nur eine Minimenge Natron benutzen. Außerdem werd ich mir noch basisches Badesalz besorgen Vielleicht benutze ich dann Badesalz und Öl im Wechsel. Mal schaun wie das klappt.
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  3. #723
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Kokosöl als Deo

    Mit dem Seidenpulver kannst Du Dich auch einpudern als Deo, soll auch gut sein.

  4. #724
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Dankeschön! Werd ich mal testen.
    Heute ist auch mein Paket von behawe gekommen Mal schaun was ich dann jetzt zusammen mixe. Werde berichten was toll ist und was garnicht geht
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  5. #725
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Kokosöl als Deo

    sooo, ihr habt mich hier ja angefixt und ich hab das auch getestet.
    reines kokosöl hat nicht funktioniert bei mir, 15minuten nach dem duschen und auftragen roch ich schon den schweiss....nur wenig natürlich, aber trotzdem. könnte daran liegen, dass ich vorher immer KK deos verwendet habe (Nivea roll-on gegen weisse deospuren und davor jahrelang rexona deo stick). dann hab ich mir einen teelöffel kokosöl mit 2/3 teelöffel natron und 1/3teelöffel zinkoxid gemischt. das zeug hab ich nach dem duschen aufgetragen und tadaaaaa, kein schweissgeruch!! echt genial das zeugs. es hat ein gaaaanz klein wenig gekribbelt.....muss ich das nächste mal weniger natron oder zinkoxid reinmachen?
    tolle sache! danke für den supertip!
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  6. #726
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich werfe hier mal die Idee Magnesiumcarbonat in die Runde, auch als Chalk bei Geräteturnen und Klettersport bekannt. Hat damit jemand Erfahung?

    Lush verwendet das in seiner Aromacreme, das ist grob gesagt Natron und Chalk in Sheabutter (+ Spielereien wie Mandelöl und Dufti-ÄÖs) und das MgCarbonat soll einerseits basisch sein und vor allem aber feuchtigkeitsaufsaugend. Die Wirkung von dem Lush-Dingens gefällt mir, auch das Gefühl beim Auftragen, wie es sich von buttrig in pudrig verwandelt.
    Wenn wir jetzt Natron und Chalk großzügig in eine Mischung aus Kokosöl und Shea geben, dürfte das doch noch besser sein als die Mischungen mit ZiO und evtl. auch weniger weißeln...

  7. #727
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Also mit Magnesiumcarbonat kenn ich mich leider garnicht aus. Mochte die Aromacreme auch sehr gerne bis ich heftigen Ausschlag und richtig trockene und wunde Haut davon bekam. Liegt wohl an dem Natron.. Das habe ich jetzt auch aus meinen selbstgemischten Sachen verbannt. Benutze jetzt seit 10 Tagen eine Mischung aus Kokosöl + Zinkoxid + ein paar Tröpfchen Salbeiöl (und dann einmal "aromatisiert" mit Orangenöl und einmal mit Lavendel) als Deo und bin seeeehr zufrieden. Wirkt prima und meine Haut hat sich super erholt uns ist weich und schön... endlich keine Wunden Achseln mehr... das war echt seeehr unangenehm! Vielen dank für den super Tipp mit dem Kokosöl!
    Ist nur immer ne ziemliche Sauerei bei mir beim Auftragen Lasse die Mischung immer relativ warm stehen damit es flüssig bleibt, da sich das Zinkoxid und die ÄÖs nicht wirklich dauerhaft mit dem Kokosöl mischen lassen wollen und dann pansche ich da ein bisschen drin rum morgens und kleckere gerne damit durchs Bad Aber das ist mir bei der tollen Deo- und Pflegewirkung total egal!
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  8. #728
    NinchenXC
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe damit Erfahrung und finde es klasse... allerdings kann ich nicht sagen, ob das nur mit Natron nicht genauso gut funktioniert (weil ich es immer zusammen benutze).
    Man kann es auf jeden Fall gut in der Apotheke kaufen. Kannst es ja mal ausprobieren und berichten.

  9. #729
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    So, habe grade den ganzen Thread durchgelesen *schwitz* (sitze krank zu Hause).

    In letzter Zeit habe ich große Probleme mit Schweißrändern und -geruch - T-Shirts mussten nach einem Tag tragen in die Wäsche, ich musste sie sogar teils vor dem Waschen in Essigwasser einlegen damit der Geruch rausging. Früher hatte ich nicht so die Probleme, vielleicht liegts am Pilleabsetzen (obwohl das schon ein Jahr her ist) oder daran, dass ich jetzt das erste Mal in meinem Leben einen normalen 8 Stunden-Büro-Arbeitstag habe...
    In wachsender Verzweiflung habe ich immer andere Alu-Deos probiert - momentan nehme ich Hidrofugal. Das verhindert zwar weitgehend die Flecken unter den Armen, aber die Shirts müffeln wie gesagt richtig schlimm

    Gestern habe ich mir kaltgepresstes Kokosöl von Vitaquell (eigentlich zum Kochen und für die Haare gekauft), heute morgen habe ich nun ganz mutig auf meine Alubombe verzichtet und mir jeweils eine kleine Portion von dem Kokosöl unter die Achseln gestrichen. Meine Haut scheint es zu mögen - auch mir war vorher nicht klar, dass auch die Achselhaut gepflegt werden will.
    Ich bin mal gespannt wie es so wirken wird - geruchsmäßig schlimmer als mit den Aludeos kanns eigentlich nicht mehr werden... Natron habe ich sonst auch noch da.

    Was ich auch fragen wollte: Hat jemand von Euch mal probiert, Kokosöl als Fußdeo zu verwenden? Habe nämlich im Sommer oder wenn ich Nylonstrümpfe trage auch Problme mit penetrantem Füßestinken - und die Fußdeos zum Kaufen sind leider nicht so ganz das Wahre. Falls Kokosöl da wirkt wäre das natürlich super, dann hätte man auch direkt schön gepflegte Füße.

  10. #730
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    An die Füße hab ich auch schon gedacht... Gerade bei Nylonstrümpfen hab ich auch ien echtes Geruchsproblem
    Hab nur die Befürchtung, dass, wenn man mal zu viel Öl erwischt das ganze etwas rutschig wird - ob nun mit oder ohne Strümpfe.
    Wenns wer getestet hat, dann bitte mal berichten. Dankeschön!

    Ach und mir ist noch was eingefallen... Mische ja Salbeiöl mit rein, da es ja auch ne Deowirkung hat. Gefällt mir auch ganz gut, aber was haltet ihr von Farnesol? Hab schon überlegt das auch mal zu bestellen um mein Deo noch zu optimieren.
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  11. #731
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Kokosöl als Deo

    Das Farnesol? Gibts das solo zu kaufen oder wolltest Du Akazien-ÄÖ nehmen wie in der Lush Aromacreme? Einen Versuch wär's wert.

  12. #732
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Farnesol wirkt bei mir nicht.
    Die Füsse habe ich schon mal mit Resten meines basischen Badesalzes (aufgelöst) eingerieben. Wirkt bestimmt (Ich habe nicht so auffälligen Fußgeruch, deshalb habe ich da nichts gemerkt), soll sogar noch gesundheitsfördernd sein, indem es Säuren rauszieht und soll die Haut weichmachen. Rutschig ist es auch nicht, weil es ja sofort trocknet.
    ..

  13. #733
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    kann schon einen Zwischenbilanz ziehen - nur Kokosöl geht nicht, ich sitze hier nur nichtstuend rum und habe wieder nasse Flecken unter den Armen im T-Shirt. Geruchsmäßig ist es aber prima, da scheint das Kokosöl super zu wirken.

    Ich glaube mein Plan für die nächsten Tage (vor allem für morgen, da habe ich einen ganz wichtigen Termin) ist, mein böses Aludeo mit dem Kokosöl zu kombinieren - mit etwas Glück habe ich dann trockene UND nicht stinkende Achseln.

  14. #734
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Farnesol hab ich bei behawe gesehen und da stand irgendwas von wegen DER Geruchskiller für ihr Deo und da dachte ich nur so ... och, könnte man ja mal testen
    Das ist also in Akazien ÄÖ drin... gut zu wissen. Vieleicht probiere ich das mal aus.

    Wegen den Füßen... Natron oder Badesalz kann ich nicht nehmen - habs ne Weile benutzt und übel wunde Haut davon bekommen. War unter den Armen verdammt unangenehm. Werds dann wohl an den Füßen garnicht erst testen. Hab nur überlegt ab und zu mal Natron in Schuhe zu streuen, die ... naja etwas müffeln. Dann wieder ausstauben und vielleicht besser? Werrds mal testen. Hab so ein paar Ballerinas die ich fast nur Barfuß trage und die haben einen etwas strengen Geruch angenommen
    Als Fußdeo hab ich auch eher an Kokosöl evt. plus Zinkoxid gedacht und konnte mir eben vorstellen, dass das rutschig werden könnte. Vielleicht teste ich es aber auch mal. Bin grad in großer Probierlaune
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  15. #735
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    also auf meiner Haut zieht das Kokosöl so schnell ein, ich denke das sollte auch bei den Füßen nicht allzu rutschig werden.
    Aber Versuch macht klug, werde das demnächst auf jeden Fall testen.

  16. #736
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    Bericht von zwei Tagen Kokosöl als Fußdeo: Funktioniert super! Viel, viel besser als alle handelsüblichen Fußdeos, die ich bisher probiert habe!
    Habe als Hardcoretest zwei Tage hintereinander die selben Feinsöckchen in Pumps getragen (keine Sorge, ich hätte sie heute nicht nochmal angezogen wenn sie nach gestern gemüffelt hätten ), normalerweise wäre das geruchsmäßig absolut aber die Söckchen riechen fast gar nicht (habe grade todesmutig den Geruchstest gemacht )
    Rutschen tuts eigentlich auch nicht, ich habe natürlich etwas einziehen lassen - also direkt nach dem Aufstehen auf die Füße geschmiert, und nach dem Frühstück, Anziehen und Anpinseln dann erst die Söckchen angezogen.

    Bezüglich meiner Flecken unter den Armen muss ich glaube ich kapitulieren - selbst die stärksten Alubomben kriegen das Feuchtigkeitsproblem nicht in den Griff. Kokosöl ist zumindest super gegen das Müffeln (auch besser als alle normalen Deos die ich bisher verwendet habe) - also habe ich beschlossen, mir lieber in die besonders fleckgefährdeten Oberteile diese Schweißpads aus Baumwolle reinzunähen und nur noch Kokosöl (vielleicht ab und zu noch zusätzlich Natron) gegen den Geruch zu nehmen. Ist bestimmt gesünder auf Dauer (und wer weiß, vielleicht hören meine Achseln ja irgendwann nach Aludeoentwöhnung auf soviel Schweiß zu produzieren).

  17. #737
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    muss hier nochmal meine Begeisterung kundtun - und eine kuriose Geschichte erzählen: Vorgestern hatte ich ein hellbraunes Shirt an, auf dem man leider Schweißflecken ziemlich gut sieht. Als Deo hatte ich wieder Kokosöl aufgetragen und darüber noch Natron. Nach einer Stunde auf der Arbeit merkte ich - oh nein, Fleckenalarm! Also ab ins Bad, Blick in den Spiegel, gesehen: "ok, nur ein kleiner Fleck rechts" und mir danach keine Gedanken mehr gemacht.

    Seitdem sind aufgrund irgendeiner Magie meine Achseln wesentlich trockener als sonst War gestern den halben Tag shoppen, eben habe ich Wohnungsputz gemacht - und nix. Keine Flecken, kein Geruch. Vorher musste ich Shirts nach einem Tag tragen in die Wäsche tun, jetzt riech ich nach einem Tag gar nichts.

    Ich frage mich wirklich mittlerweile, ob das nicht ein bischen ähnlich ist wie z.B. bei fettiger Haut; je stärker man reinigt umso stärker das Nachfetten. Kann es nicht auch sein, dass je länger Aludeo umso stärker das Schwitzen?

  18. #738
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Fiel mir auch sofort ein. Das kommt vielleicht vom Aludeo-Gebrauch. Gegenreaktion des Körpers auf das Porenverschließen ?
    Schön, daß es so gut ohne klappt !
    ..

  19. #739
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Hab jetzt ein neues Projekt geplant bezüglich des Kokosdeos
    Hab grad fleissig bei behawe bestellt und werd dann mal versuchen die Konsitenz meines Deos zu verbessern. Werd mal mit Shea- oder Mangobutter experimentieren - und mit Farnesol. Mal gucken wie es wirkt. Werde dann berichten!
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  20. #740
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Kokosöl als Deo

    ich hab kokosoel als deo auch seit gestern im test und einen tag habe ich immerhin schon gut ueberstanden . und am abed beim geruchstest hat es einfach lecker nach kokos gerochen , mal sehen wie es heute abend aussieht .


    besonders viel schweiss hab ich gestern uebrigens auch nicht abgesondert aber ich war auch nicht sehr aktiv

  21. #741
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    die Kombi Kokosöl/Natron hat bei mir den Mastertest bestanden! War über Ostern Skifahren - dabei schwitze ich mir immer einen Ast ab; normalerweise muss ich mein Funktionsshirt mindestens alle zwei Tage waschen weil es sonst bestialisch stinkt. Diesmal: Nix! Kein Geruch.

  22. #742
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    @Jane:

    krisselt denn das Natron bei Dir nicht???

    Oder mörserst Du das vorher?

    Machst Du zuerst das Kokosöl unter die Achsel und dann Natron drüber oder mischst Du das schon vorher ab?
    **************
    liebe Grüße Elise

  23. #743
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich muss leider sagen, dass bei mir seit etwa 10 Tagen gar nix Natürliches mehr hilft, weder basisches Badesalz, noch Natron pur oder Kokosöl - ich müffle im Nullkommanix...
    Darum benutze ich derzeit notgedrungen mal wieder den "Pearl & Alu" Deo Roller von Nivea... *seufz*
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  24. #744
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Kokosöl als Deo

    Hormonelle Umstellung, Zimtschnecke ?
    ..

  25. #745
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Kokosöl als Deo

    Keine Ahnung, Bonnie...
    Merke ansonsten nix, was auf Hormone hinweisen würde, aber bei uns Frauen weiss man ja nie so genau...
    Ach menno... Das mit dem Badesalz war aber auch zu schön um wahr zu sein.
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  26. #746
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Kokosöl als Deo

    @Elise: Mein Natron ist aus der Apotheke, das ist schon ziemlich fein. Beim Auftragen mache ich es so: Zuerst wird in jede Achsel eine großzügige Fingespitze Kokosöl einmassiert. Danach kommt eine Fingerspitze Natron drüber, die massiere ich sozusagen vorsichtig in das Kokosöl ein. So staubt und krisselt nichts.

    Wenn meine Achseln frisch rasiert sind, nehme ich allerdings nur Kokosöl, da das Natron schon ein bischen die Haut reizt (würde es bei meiner empfindlichen Haut nie pur verwenden, aber in der Kombi mit dem Kokosöl ist es einfach top!)

  27. #747
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich hab mir jetzt eine Deobutter gemixt weil mir die Konsistenz von Kokosöl allein + Zinkoxid nicht so gefallen hat.

    1 TL Avocadobutter
    1 TL Mangobutter
    1/2 TL Kakaobutter
    3 TL Kokosöl
    1 1/2 TL Shea
    3 TL Zinkoxid
    5 Tropfen Salbeiöl
    4 Tropfen Farnesol
    beduftet mit Lemongras

    Alles überm Wasserbad schön verrührt, dann abgefüllt und während des Abkühlens immer noch mal gerührt damit sich alles schön vermischt.

    Ist eine richtig schön fluffige Creme geworden. Ich teste das ganze jetzt ein paar Tage und werde dann berichten!
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  28. #748
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich war so schlau, mir vorgestern eine Creme zu mischen, die ich kalt zusammengemörsert habe.
    Shea, Natron, PÖ.

    Erstens war das Natron richtig schrubbelig, ich kam mir vor, als ob ich ein Peeling benutze.
    Gemüffelt hat's nicht (ich habe es gestern getestet).

    Aber:
    als ich gestern den Pulli ausgezogen habe, hatte ich so richtige "Fettkränze" unter den Achseln (von der Butter , klar).

    Habt ihr das auch, geht das weg???
    **************
    liebe Grüße Elise

  29. #749
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Meine Mischung zieht super ein. Man braucht ja auch nur ein klein wenig.
    Auch nur Kokosöl + Zinkoxid zieht bei mir gut ein - außer ich nehm zu viel. Vielleicht macht das Zinkzeug aber auch was aus, da es ja eher pudrig ist und "mattiert".
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  30. #750
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Kokosöl als Deo

    Kleiner Zwischenbericht zu meiner Deocreme nach 5 Tage:
    Hält spitzenmäßig, pflegt fantastisch und lässt sich gut auftragen. Bin sehr zufrieden.
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  31. #751
    Rubiina
    Besucher

    AW: Kokosöl als Deo

    ich nehm das monoi tiaré öl mit frangipani-duft und natron dazu - yam yam, riecht lecker!

  32. #752
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Kokosöl als Deo

    Rubiina, darf ich fragen welches du nimmt? Ich kenne nur das "original" und das von YR. Die sind beide flüssig (wobei ersteres bei kälte fest wird, wenn ich mich richtig entsinne). Würde also theoretisch das flüssige von YR auch gehen? Muss ich glatt mal ausprobieren.

    Bzw: Kann ich dieses flüssige Öl irgendwie mit Natron oder Zink zusammenbringen. Habe beides zuhause und mit "normalem", festen Kokosöl schon verwendet. Aber bei dem flüssigen Öl habe ich irgendwie Hemmungen.

    Und eine Frage habe ich noch, auch wenn sie bestimmt schon zigmal beantwortet wurden: Ich habe den Deo-Kristall von CL. Er besteht aus Ammonium-Alum. Ist das das selbe Wirkprinzip wie Aluminium, sprich Poren dicht? Schädlich, nicht schädlich? Ich habe soviele Meinungen gelesen und hier hoffe ich auf kompetente Hilfe
    Geändert von thunderheartwoman (20.04.2009 um 23:43 Uhr)

  33. #753
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    ich habe mich jetzt auch durch diese vielen Beiträge gewühlt.

    Ich probiere heute gerade aus:

    links
    Weleda Zitrus Deo + Logona Kokosöl
    rechts
    Logona Kokosöl + Dr. Hauschka Seidenpuder

    Ich meine, daß reines Kokosöl bei mir nicht ausreicht. Es riecht dann leicht muffig.
    Aber komischerweise riecht es auch nach Natron und NK Deo Mischung nach einigen Stunden muffig.
    Bin ich dann eher der Zitrone Typ?
    Wenn Natron nicht geht, sollte ich dann basisches Badesalz ausprobieren?

    Ich finde die vielen Beiträge hier wirklich informativ, aber ich bin jetzt total verwirrt.

    Grüße
    Anja

  34. #754
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Seid Ihr sicher, daß im Seidenpuder von Dr. Hauschka Aluminium, (hier war die Rede von 2%) enthalten ist?
    Ich habe auf der Hauschka Seite nach den Inhaltsstoffen geschaut und dieses hier gefunden:

    Deutsche Deklaration
    Inhaltsstoffe: Reisstärke, Seidenpulver, Kieselsäure, Ätherische Öle, Auszüge aus Enzian, Eiche und Salbei, Kieselerde.

    EU-Deklaration
    Ingredients: Oryza Sativa Starch, Serica Powder, Silica, Parfum, Linalool*, Limonene*, Geraniol*, Coumarin*, Citronellol*, Citral*, Gentiana Lutea Extract, Quercus Robur Extract, Salvia Officinalis Extract, Solum Diatomeae.

    * Bestandteil natürlicher ätherischer Öle

    L.G.
    Anja

  35. #755
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kokosöl als Deo

    Schau mal hier ist ein Inci-Tester.
    Ich habe die Stoffe mal eingegeben, kein Aluminium drin, aber gib's doch mal selbst ein...
    **************
    liebe Grüße Elise

  36. #756
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe gestern basisches Badesalz gesucht.
    Woran erkenne ich denn, daß es basisch ist?
    Im Schlecker gibt es das Badelsalz mit Parfümzusätzen von Kneip, das sind kleine Beutel, da steht nichts drauf.
    Bei Rewe gibt es von Murnauer Badelsalz.
    Welches ist das richtige?
    Muß ich das mit dem Mörser fein mörsern, oder in Wasser auflösen? Wieviel auf z.B. 50ml?

    Grüße
    Anja

  37. #757
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Kokosöl als Deo

    Budni/DM hat neuerdings ein Basisches Badesalz (welches auch so heißt) mit Malachit. 8 Euro für 700 gr.

  38. #758
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich wühl mich grad noch durch den Fred, wollte aber mal kurz berichten:

    Habe mir gestern abend nach dem Duschen Kokosöl von Logona draufgeschmiert. Heute morgen war ich noch total frisch unter der Achsel, hab dann nur kurz mit feuchtem Tuch gereinigt und wieder eingeschmiert.

    Jetzt müffel ich immer noch nicht, obwohl ich heute schon ins Schwitzen kam. Habe dann in dem Moment ganz leicht nach Kokos gerochen.

    Freue mich darüber. Kein bißchen Schweissgeruch

    Weiss zwar nicht wie ich sonst unter der Achsel rieche weil ich bisher noch nie so bewusst da geschnüffelt habe, aber es war noch nie irgendwie auffällig. Ich neige aber auch nicht so zu extremen Körpergeruch. Hatte auch nicht den Eindruck feuchtere Achseln zu haben als sonst (sonst nehme ich Hydrofugal Sensitiv und gehe NIE ohne Deo seit ich 12 war) Wenn das so bleibt wär das eine Riesenentdeckung.

    Natron oder Zink zuzugeben reizt mich auch gewissermaßen, aber ich habe Hemmungen vorm Selbstrühren. Aber eigentlich ist das auch nichts anderes als ein Kochrezept... Nur da brauch ich Mörser, Tiegel, Zutaten... das schreckt mich ab.
    Einfach nur Kokosöl wär schon fein.

    Kann man Natron nicht auch mit dem Pinsel oder der Puderquaste auftragen wie Puder???
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  39. #759
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.996

    AW: Kokosöl als Deo

    Ihr habt mich angefixt

    Ich hab mir gestern im Bioladen Kokos-Öl gekauft und heute Morgen natürlich gleich ausprobiert. Bei dem Wetter schwitze ich beim Radfahren natürlich nicht übermäßig, aber ohne Deo ginge es trotzdem nicht Bis jetzt scheint das Kokos-Öl zu wirken, ich habe keinerlei Schweißgeruch unter den Achseln wahrgenommen

    Heute Abend beim Tanzen kommt der ultimative Härtetest, da komme ich nämlich so richtig ins Schwitzen! Wobei es mir schon reichen würden, wenn es in Alltags-Situationen hält - wenn man nach dem Sport nach Schweiß riecht, dann ist das halt so. Ich gehe ja auch hinterher gleich wieder duschen...
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  40. #760
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Kokosöl als Deo

    Ich habe zwei Tage mit Monoi Tiare getestet. Die ersten 1 1/2 Tage lief es sehr gut (trotz Rad fahren, Einkaufen, etc.), gestern abend nahm ich in der Achsel aber doch einen leichten Geruch war. Ich überlege immer noch, ob ich in das flüssige Öl (das von YR wird nicht fest) Zinkoxid oder Natron mischen kann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.