Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    101. Monkey Avatar von sleeping sun
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    nähe Freiburg
    Beiträge
    1.341

    AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe mir vor kurzem die tollen Pinsel von Chrimaluxe gekauft. Die sind auch wirklich gut, nur ist es so, dass viele meiner Lidschatten kaum Farbe an den Pinsel abgeben. Benutze ich so einen Applikator, geht es allerdings recht gut. Die meisten meiner Lidschatten sind von Essence, P2 oder Catrice.
    Sind die Pinsel vielleicht nur für Minerallidschatten geeignet? Was mache ich vielleicht sonst falsch? Was benutzt ihr zum Auftragen?

    Vielen Dank schonmal für Hinweise und Tips!
    Sonne - Farin Urlaub

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Lenchen88
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    307

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ich benutze auch für meine ,,normalen``e/s Pinsel. Bei funktioniert das ganz gut, die Farbe ist trotzdem intensiv. Ich mag keinen Applikator.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Bonifacy
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    71

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Mit Applikator komm ich nicht so gut klar, nehme immer Pinsel (es ist einfacher in kleineren Mengen die Intensität zu kontrollieren).
    Viele Grüße
    Bonifacy
    Liebe und Schnupfen lassen sich nur schwer verbergen.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Manana
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Im Tulpenfeld
    Beiträge
    4.352

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Was für Pinsel hast du denn
    Vielleicht liegt es dann einfach an der Qualität der Pinsel, dass die Farben nicht so intensiv werden

  5. #5
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Vielleichts liegt es auch daran, dass die Lidschatten von Essence etc. fester sind, als Mineral-Lidschatten und es deswegen mit dem Pinsel besser geht.
    Und ich glaube, günstigere Lidschatten geben allgemein nicht soo toll Farbe ab.
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  6. #6
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    ich nehme auch lieber Pinsel, damit lässt sich die Farbe besser verarbeiten- und eigentlich auch besser aufnehmen, deswegen wundert es mich ein wenig, dass bei dir ausgerechnet das Aufnahmen mit dem Applikator besser klappt. Ich kenne das zwar von günstigeren Lidschatten, dass sie tatsächlich schlechter Farbe abgeben, aber wenn es mit dem Applikator klappt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Lidschatten liegt. Eher am Pinsel, vielleicht nimmt er nicht so gut Farbe auf?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Manana
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Im Tulpenfeld
    Beiträge
    4.352

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ach
    Ich seh grad, dass du geschrieben hattest, dass du Chrimaluxe Pinsel hast
    Mh...dann weiß ich auch nicht genau woran das liegen könnte...also ich kenn die Pinsel von Chrima jetzt auch nicht so wirklich

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.463

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ich benutze beides, aber hauptsächlich Pinsel. Applikatoren benutze ich zum Punktgenauen Auftragen bzw. zum Überpinseln von Mascara Patzern und für Unterwegs. Applikatoren machen sich aber auch gut zum Auftragen von härteren e/s(wo man die Farbe quasi abreiben muss) und für Cremelidschatten. Bei losem Lidschatten kommt man mit einem Pinsel am besten zurecht. Die von der Rossmanhausmarke für 1,29 sind ziemlich gut.

  9. #9
    101. Monkey Avatar von sleeping sun
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    nähe Freiburg
    Beiträge
    1.341

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Von den Chrima- Pinseln hört man ja eigentlich nur Gutes Der Kabuki, Flattop und Rougepinsel sind jedenfalls klasse! Vielleicht sind die Lidschattenpinsel ja anders?. Die Lidschatten, bei denen das so schlecht geht, sind schon ziemlich hart. Kann sein, dass es nur daran liegt. Mit Minerallidschatten klappt es ja wunderbar.
    Sonne - Farin Urlaub

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Bonifacy
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    71

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ich benutze oft von Chrima den doppelten Synthetikpinsel, bei Lidschatten von Manhattan klappt es sehr gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Farbaufnahme bei harten Lidschatten nicht so gut ist.
    Viele Grüße
    Bonifacy
    Liebe und Schnupfen lassen sich nur schwer verbergen.

  11. #11
    Lilian
    Besucher

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ich benütze für alle e/s (derzeit hauptsächlich MAC, Smashbox, Clinique, Art Deco, Kron) nur Applikatoren. Ich habe es ein paar mal mit Pinsel versucht, aber das Ergebnis war immer ich hatte toll Farbe am Pinsel, aber nicht am Auge. Ich habe aber auch nur einen MAC Pinsel.

  12. #12
    101. Monkey Avatar von sleeping sun
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    nähe Freiburg
    Beiträge
    1.341

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Heute habe ich einen e/s aus der essence beach club und einen u.m.a. shock color drauf. Ich hab es nochmal mit dem einseitigen Pinsel von Chrima probiert und das klappte gut. Es scheint also nur ein Phänomen bei sehr harten Lidschatten zu sein. (die normalen mono e/s von essence z.B.)
    Sonne - Farin Urlaub

  13. #13
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.301

    AW: AMU - Pinsel vs. Schwämmchenapplikator

    Ich benutze nur Pinsel. Ich hab diverse Pinselmarken im Sortiment, sowohl teure ( MAC) also billige Pinsel (Rossmann,Ebelin). Ich komme mit beiden Varianten prima zurecht.
    Applikatoren besitze ich zwar auch,benutze die aber nie.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.