Bei mir braucht Öl auch immer mindestens 2 Wäschen, bis es wieder komplett raus ist. Allerdings sehen die Haare dann wirklich toll aus! Mein neueste Errungenschaft ist das Logona Kokosöl. Das duftet und bringt die Haare toll zum glänzen.
Ansonsten ändert sich das immer bei mir. Mal verzaubert die Neobio Honigspülung mein Haar, manchmal macht das Farbpflegeshampoo Henna von Logona den WOW- Effekt.etc.
"Man kann weder gut denken noch gut lieben, wenn man nicht gut gegessen hat."
Virginia Woolf, engl. Schriftstellerin
Sante Red Wave Duschgel!
Irgendwie hab ich davon die Haare am besten!
Viele Grüße
Jolanthe
Zum Beispiel da click!
Oder wenn du viel Geld ausgeben magst bei Manufactum.
Das Öl im Werkzeugshop ist ebenfalls Camellia Japonica, es wird in Japan schon seit ewigen Zeiten zur Haarpflege verwendet, aber eben auch zur Pflege von Klingen. Ich liebe es total.![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
@Tuuli: danke für den Link! Ich habe Kameliensamenöl von Primavera- wusste nur nicht, daß es auch Tsubaki Öl heißt ;)
1bFii
Mein persönliches Wundermittel:
Phytonectar von Phyto
Hat meine extrem trockenen Haare echt gerettet.
Liebe Grüße
Alverde Condis
Milch
Honig
SBC
Sante Haarwachs
Weleda Calendula Shampoo
Alles Liebe Sommi
Lavera Mangomilch Kur![]()
Druide Shampoo Volumen - Brillance und der Nährende Balsam für trockenes oder chemisch behandeltes Haar, weiters das Leave-In von Druide.
So schön, weich und leicht zu bürsten waren meine Haare noch nie!!
lg
Kerstin
Neuestens: Aprikosenkernöl.
Und immer und ewig: Henna Balsam Plus
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Neobio Hbp such ich auch schon verzweifelt. Falls jemand eine Bezugsquelle in Wien weiß bitte melden :)
1bFii
Das Kameliensamenöl von Primavera (Camelia Sinensis) ist aber kein Tsubaki.
Das japanische (Camelia Japonica) wird nicht aus der Teepflanze gewonnen, sondern aus einer anderen Kamelienart. Bei mir sind die beiden so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Das japanische Kamelienöl ist dünnflüssiger und zieht gut weg.
Hab dir noch nen Beitrag aus der LHC rausgesucht, der die Verwirrung aufklärt.
Und wenn du lust hast, hier der komplette Thread. klick!Zitat von Flaxen
honey it's just makeup - not a magic wand!
Tuuli, vielen Dank für den Tipp!
Seitdem ich hier lese, bin ich ein totaler Ölfan geworden, sowohl zur Haut- und Haarpflege als auch einfach nur, um gesund zu essen.
Habe gerade einiges über Tsubakiöl im Netz, auch im Amerikanischen, gelesen und das klingt spannend! Aber es ist ja leider nicht gerade billig...
Gut, daß ich mich gerade auf Kokosöl für die Haare und Arganöl zum Schlecken eingestellt habe.
Aber bald ist ja Weihnachten. Dann lege ich mir ein Fläschchen Tsubakiöl unter den Baum.
Soll heißen: Wenn ich nach dem Urlaub bis dahin standhaft bleiben kann!![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich kann es vielleicht nicht als Wundermittel bezeichnen, eher als Wundergerät: Für mich ist das GHD Glätteisen das heilige Gral für mein Haar
Ansonsten find ich noch die Spühlung von L'Oréal für coloriertes Haar sehr gut!![]()
Hallo!
Einige von euch nannten ja die Phyto 9 Tagescreme und die Sanoll Tagescreme. Ich habe auch extrem trockene Spitzen und möchte mir so eine Tagescreme bestellen nur welche von beiden???? Wäre super wenn ihr mir einen Tip geben könntet
Liebe Grüße
sweetThing
Karottenöl (kräftigt geschädigt Haarstruktur super, aber riecht dafür recht ranzig)
und Kokosöl momentan
Mit dem Kokosöl hab ich aber auch so meine Probleme.