Hallo!
mal eine Frage:
Bei Lebensmittel und Waschmittel hört man ja immer wieder, daß die billigen EIgenmarken von Markenherstellern hergestellt werden.
Welche Firmen stecken bei der Kosmetik und Pflegemittelchen dahinter?
Wer weiß da was?![]()
Hallo!
mal eine Frage:
Bei Lebensmittel und Waschmittel hört man ja immer wieder, daß die billigen EIgenmarken von Markenherstellern hergestellt werden.
Welche Firmen stecken bei der Kosmetik und Pflegemittelchen dahinter?
Wer weiß da was?![]()
ich habe auch schon öfters gehört das hinter billigen eigenmarken markenherrsteller stecken.
allerdings heißt das nicht das die produkte identisch sind.
ich bin gespannt wer etwas weiß und werde den threat aufmerksam verfolgen![]()
so ein Thema hatten wir schon mal recht ausführlich mein ich. Habe ich erst letztens gesucht und leider nicht mehr gefunden... ansonsten kann ich die Seite wer-zu-wem.de empfehlen
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
gleich testen gehen die Seite![]()
Ich kann dir die Frage leider nur indirekt beantworten, aber immerhin!!
Ich poste hier mal, welche Firmen zusammengehören, da kann man auch schaun, welche teuren und günstigen Marken gemeinsam produziert werden. Die (für mich) teueren mach ich mal farbig:
(Quelle: peta.de rote und grüne Kosmetik-Liste, Stand 31.3.06)
- Beiersdorf AG: Nivea, labello, atrix, gammon, basis ph, eucerin, florena, juvena, 8x4, la prairie
- Estee Lauder: Estee Lauder, Origins, Tommy Hilfiger
- Schwarzkopf/Henkel: Aok, schauma, poly kur, gliss kur, seborin, taft, theramed, hattric, city, igora
- Procter&Gamble: Oil of olaz, ellen betrix, max factor, head&shoulders, wash&go,blendamed, blendax, blendadent, old spice, mum, hugo boss, clearasil, pantene, clairol
Lever/Unilever: axe, cd, dove, timotei, vasenol, vaseline, rexona, organics, signal, mentadent, nino cerruti, karl lagerfeld
Colgate: gard, palmolive, colgate, dentagard
Johnson&Johnson: bebe, neutrogena, penaten, roc
Coty: rimmel, astor, adidas, the healing garden, celine dion, calvin klein, jovan
L'Oreal: l'oreal, jade, mouson, helena rubinstein, lancome, garnier, sulfrin, ralph lauren, biotherm, vichy, la roche posay, keralogie, redken, excellence, feria, giorgio armani, cacharel
Lancaster: lancaster, davidoff, joop, isabella rossellini, chopard, jil sander, jennifer lopez
Sara Lee: Quenty, Satina, Duschdas, Badedas
ich hoffe, das hilft dir ein wenig..
ich hab mal irgendwo gelesen, dass hinter alverde und alterra logona stecken soll...ob das stimmt?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Auf den meisten Produkten ist ein ovales Zeichen mit DE für Deutschland und einer Nummer dann kommt EG.
Jede Firma hat nur eine solche Nummer, diese ist auch mit der Nummer auf den "Billigmarken" identisch. Daran kann man gut die Produkte vergleichen und den Hersteller rausfinden.
edit
Geändert von lieP (12.06.2009 um 22:13 Uhr)