Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    Leave-In gesucht

    Hallo ihr Lieben!

    Meine Leave In Produkte gehen langsam ihrem Ende zu.
    Ich hab noch die Reste von Gliss kur - irgendwas etwas gegen Spliß und ein Spitzenfluid ebenfalls von Gliss Kur und eins von Swiss o pair (oder so ähnlich...).
    Mit den Fluiden bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber die bestehen ja echt komplett aus silikon!!
    Habe hier gelesen, dass Silikon die Haare zwar gesünder aussehen lässt, aber nicht gesund macht.
    Jetzt würd ich gerne von euch wissen, was ihr für Leave Ins benutzt.

    Achja... Habe gefärbte, trockene haare und spliß. (dank olivenöl jetzt aber weniger geworden...)

    liebe Grüße
    Hippo

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Hallo HappyHippo,

    da muss ich Dir doch einfach mal den Henna Balsam plus empfehlen...wie immer eigentlich.
    Den liebe ich sehr und er ist als Leave In für meine Haare einfach super. Da gibt es übrigens auch einen Testbericht zu, da kannst Du ja mal reinlesen wenn Du magst.

    Ansonsten, wenn Du mit Öl klarkommst wäre auch Kokos- oder Jojobaöl eine Möglichkeit.

    Liebe Grüsse

  3. #3
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Den Testbericht hab ich mir gerade durchgelesen.
    Jetzt steht es auf meinem Einkaufszettel.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Hallo HappyHippo,

    klasse finde ich auch noch von Sanoll die Haarspitzen-Tagescreme. Manche missbrauchen auch die Logona Karottencreme als Haarpflege Habe ich selber noch nicht ausprobiert, steht aber auf meiner "noch zu testen"-Liste, es soll die Haarspitzen pflegen und auch noch schöne Locken zaubern.

    LG,

    Tina

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Leave In Empfehlungen?


    Als erstes natürlich den Sprüh Conditioner von Wellments- macht weiches
    gut Kämmbares und gut durchfeuchtetes Haar.

    Neuerdings teste ich mich durch alle möglichen Creme`s als Leave in
    Dank Jannes Locken Tipp mit der Logona Karottencreme; da habe ich festgestellt
    richtig angewendet bringt mir Creme am meisten.
    Pflege -Feuchtigkeit .....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Ach ja, das Wellments Conditioner Spray! Das ist echt toll. Ich habe schon einen Testbericht dazu geschrieben, mal sehen wann er erscheinen wird.

    Und die Logona Karottencreme steht auch auf meinem Einkaufszettel, ich habe zwar keine so tollen Naturlocken wie Simsam aber Feuchtigkeit kann ich trotzdem gebrauchen.

    Liebe Grüsse

  7. #7
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Für meine Locken ist die Logona Karottencreme im Moment auch das Beste!!

  8. #8
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Leave In Empfehlungen?

    ich hab mir einen selbst gemischt (naja, mehr o. weniger *g*)

    also: ich hab ne alte sprühflasche genommen, sie zu gut 1/3 mit alverde wildrosen-spülung gefüllt, dann ca. 1 EL jojoba-ök dazu gegeben und mit wasser aufgefüllt....

    hat jetzt ne sehr schöne konsinstenz, nicht zu flüssig, nicht zu fest. riecht lecker nach rose und macht die haare richtig schön leicht kämmbar und weich!

    ich bin sehr zufrieden damit, ist auch noch schön billig für sehr trockene haare ist's vielleicht nicht recihaltig genug, aber man könnte ja den spülungs -&jojoba-öl-anteil erhöhen....

    lg, uupsi

  9. #9
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Vielen Dank liebe Beauties!
    Ich war heute im Reformhaus und hab mir von Neobio das Henna Balsam Plus und das Henna Shampoo gekauft.
    Vom Henna Shampoo gibt es ja noch gar keine TBe?!
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Ja ich habe es auch hier... (war ja klar..) Ich schreibe gerade ziemlich viele Testberichte, da kommt es demnächst auch noch dran.

    Ich finde es so mittelgut, irgendwie. Also nicht schlecht aber auch nicht wirklich berauschend. Nachkaufen werde ich es wohl eher nicht.

    Liebe Grüsse

  11. #11
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    Re: Leave In Empfehlungen?

    oh no... nicht so gut?
    Dann überlege ich doch echt ob ich das zurückgebe.... 6 EUR find ich doch ganz schön viel für ein nur mittelmäßiges Shampoo....
    Außerdem war ich in einem Bio supermart... Habe das Lavera oder Logona (vergessen.... )Grinko shampoo gekauft.

    [ Geändert von HappyHippo am 07.04.2005 10:17 ]

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Leave In Empfehlungen?

    Probiere es doch einfach mal aus, vielleicht klappt es bei Dir ja auch super damit. Das ist ja von Haar zu Haar unterschiedlich.

    Liebe Grüsse

  13. #13
    Püppi
    Besucher

    "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    Hallo, liebe Beauties,

    ich bin beim Haarezüchten, habe aber durchs viele Färben dünne, trockene Längen und Spitzen. Mein Haar ist recht fein und derzeit etwa schulterlang. Die Längen sind total dünn und fisselig. Der Ansatz fettet recht schnell nach. Meine Haare sind total glatt, nix mit Wellen oder gar Locken.

    Erst wollte ich mir die Haare um mind. 5 cm abschneiden lassen, aber meine Friseurin hat mich gebremst. So kaputt wären die Haare nicht. Ich will nun fleißig weiter züchten, aber die trockenen Spitzen mehr pflegen als nur mit Condi nach der Wäsche.

    Macht es Sinn, die Längen/Spitzen mit einem Leave in zu pflegen, oder würde das bei den feinen Haaren zuviel des Guten sein? Nicht, dass dann alles total strähnig vom Kopf hängt .
    Wäre die Sanoll Haarspitzen Tagescreme geeignet oder lieber der Neobio Henna Balsam plus? Oder etwas ganz anderes?

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

    LG Püppi

  14. #14
    stimpy
    Besucher

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    Hallo!
    Also bei meinen feinen Haaren habe ich keine guten Erfahrungen mit Leave-In Produkten gemacht. Sie beschweren total und die Haare hängen (noch mehr als sonst ) wie Spaghetti herab. Sah aus wie angeklatscht, und ich habe es wirklich nur in die Spitzen getan.

    Wenn die Frisörin schon sagt, daß die Haare nicht allzu kaputt sind, scheinst du doch eigentlich alles richtig zu machen, oder?!

    Ich mache einmal in der Woche eine Haarkur, daß reicht bei mir völlig aus. Und nicht zu heiß fönen und regelmäßig Spitzen schneiden, es müssen ja nicht gleich 5 cm sein

  15. #15
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    stimpy schrieb:
    Hallo!
    Also bei meinen feinen Haaren habe ich keine guten Erfahrungen mit Leave-In Produkten gemacht. Sie beschweren total und die Haare hängen (noch mehr als sonst ) wie Spaghetti herab. Sah aus wie angeklatscht, und ich habe es wirklich nur in die Spitzen getan.
    Ja, das ist bei mir ähnlich.
    Aber wenn du eine Kur hast, mit der du gut klarkommst, kannst du versuchen, sie öfter zu benutzen, länger im Haar zu lassen oder einfach anstatt Condi nach dem Waschen in die Spitzen zu geben, und dann auszuwaschen.

    Ich habe mal gelesen, das viele Conditioner kein bisschen pflegen, sondern das Haar lediglich kämmbar machen. Und das kann ich mir bei vielen KK Condis auch gut vorstellen. Wogegen ich bei NK Condis die Erfahrung gemacht habe, das die wirklich pflegen, nicht nur kämmbar machen.



    [ Geändert von zucker am 31.05.2005 16:13 ]

  16. #16
    Dani
    Besucher

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    Ich habe feine und viele, lange Haare.
    Nehme als Leave In entweder die Sanoll Creme, den Neobio Henna Balsam oder auch mal die Avocado Creme von Alverde Bei mir beschwert das überhaupt nicht, ich komme super klar damit und meine Haare sind gut gepflegt.

  17. #17
    Püppi
    Besucher

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    Vielen Dank für eure Antworten! Als Condi benutze ich übrigens Sante Brillant Care, werde mal ausprobieren, das Ganze länger auf dem Kopf zu lassen als 3 Minuten.

    @Dani: Hast du irgendwelche Unterschiede bei den drei von dir genannten Produkten festgestellt?

    LG, Püppi

  18. #18
    Besucher

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    Bisher habe ich ja immer den Frauenzeitschriften und Friseuren Glauben geschenkt, die gebetsmühlenartig vom Stapel liessen: Bloß keine Spülung oder Kur in feines Haar! Das beschwert ohne Ende, macht schlapp und so. Statt dessen bloß leichte Sprühkuren oder Pflegeschaum. Im NK-Bereich bin ich aber gar nicht damit zurechtgekommen. Der Sprühcondi von Logona oder Wellments beschwert meiner Meinung nach noch viel mehr als etwas auswaschbares. Ich versuche jetzt mal die genannten Produkte von Dir, Dani. Das ist aber auch schwierig.

    *Aliud*

  19. #19
    Dani
    Besucher

    Re: "Leave in" zu viel bei feinem Haar?

    @Püppi, ich habe schon ein paar kleine Unterschiede feststellen können.
    Wenn ich die Sanoll Haarspitzen Tagescreme als Leave In nehme, fühlen sich meine Haare sehr griffig und kräftig an. Sie lassen sich außerdem noch sehr gut stylen und ich brauche keine anderen Hilfsmittel.

    Wenn ich den Henna Balsam benutze, werden meine Haare sehr weich und sehr glänzend. Sie fühlen sich nicht so griffig an wie bei der Tagescreme. Der Balsam pflegt aber sehr gut und ich wechsle immer ab.

    Die Avocado Creme von Alverde habe ich mal getestet und sie bekommt meinen Haaren recht gut. Sie glänzen danach und lassen sich auch sehr gut stylen. Werde ich öfter benutzen, ist wohl so ein Allrounder

    Dann nutze ich noch das Kokosöl von Logona als Leave In und das ist wieder ganz anders irgendwie. Die Haare sind auch schön gepflegt, aber wenn man viel nimmt, werden sie ganz leicht fettig und strähnig. Aber das muss man testen.

    @Aliud, mir ist es da genauso ergangen wie dir. Mit dem Logona Condi und dem von Wellments kam ich gar nicht klar. Dafür lieben meine feinen Haare die auswaschbaren Condis umso mehr
    Sie pflegen mein Haar auch viel besser als das Sprühzeugs da.

  20. #20
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Leave-In gesucht

    Guten Abend an alle Haar Junkies

    Wollte euch mein gelungenes Sprüh Leave In Rezept weiterleiten, was mir prima gegen meine trockenen Haare hilft

    Also man nehme ein Sprühfläschchen und fülle es zu 3/4 mit Wasser.

    Dazu kommt:

    Ein großer tropfen Henna Balsam Plus
    Eine Alverde Wildrosenöl Gesichtskapsel
    Ein paar Tropfen Alverde Rosengesichtswasser

    Und das alles vor jedem Aufsprühen schütteln, damit sich das Öl und das Wasser vermischen

    Kennt ihr auch noch ein paar Rezepte?

    LG Katy

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Leave In Rezept

    Wow Endlich mal ein Rezept, dessen Zutaten ich alle hier habe
    Kuckuck

  22. #22
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Leave In Rezept

    ich hab mal das hier gemacht:

    etwas alverde wildrosen spülung (als es sie noch gab)
    etwas jojoba-öl
    wasser
    sprühflasche
    -> fertig.

    war auch ganz nett

    lg, uupsi

  23. #23
    Nimue
    Besucher

    Re: Leave In Rezept

    funzt das denn mit dem öl und der sprühflasche? ich dachte öl lässt sich nicht gut sprühen? ich habe das alverde gesichtswasser in eine sprühflasche umgefüllt, und benutze die abwechselnd fürs gesicht und für die haare

    dann habe ich noch in einem anderen fläschchen das gesichtswasser mit etwas essig und seidenprotein vermischt. nützt bei mir allerdings nicht so sehr. aber ich werde gleich mal so eine ölkapsel reinpacken. oder doch lieber jojobaöl? :grüebel:

  24. #24
    Dani
    Besucher

    Re: Leave In Rezept

    Ich nehme immer das Rosengesichtswasser, evtl. eine Rosenkapsel und dann ein paar Tropfen Jojobaöl und schüttel das bis zum umfallen.
    Funzt bei mir prima, die Haare werden richtig schön weich davon.

  25. #25
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Leave In Rezept

    Hihi ihr seid ja genau so wie ich

    Lieber erstmal das ausprobieren was noch zuhause zur Hand ist

    Hm also ich finde das mit dem Öl in der Flasche klappt ganz gut - denke ich zumindest
    Ich sehe ja nicht was da alles rauskommt...

    @Nimue: Wenn du dich nicht entscheiden kannst nimm beides Wenn deine Haare trocken sind saugen die eh auf was sie brauchen...

    LG Katy

  26. #26
    Nimue
    Besucher

    Re: Leave In Rezept

    das ist eben so eine sache mit meinen haaren ich weiss gar nicht was die überhaupt brauchen im moment ich versuchs mal nur mit der kapsel, das jojobaöl kann ich ja noch separat einmassieren. ich mag den wildrosenduft so gern!

  27. #27
    Nimue
    Besucher

    Re: Leave In Rezept

    noch eine frage: kann denn da irgendwas verderben? oder wie lange meint ihr hält so was?

  28. #28
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Leave In Rezept

    Oh da fragst du was Also ich SCHÄTZE mal einen Monat hält das schon... ich kann das ja gar nicht einschätzen... ist natürlich kein Konsevierungszeugs drin Ich denke mal wenns schlecht riecht sollte man es nicht mehr benutzen <-- so viel zu sinnvollen Antworten


    LG Katy

  29. #29
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Leave In Rezept



    Ich habe mir heute bei www.behawe.com einige Wirkstoffe wie Panthenol, Seidenprotein, Urea etc. bestellt und werde versuchen meine Rezept ein wenig zu ändern oder ein neues zu kreieren

    Ich freue mich schon so wenn die Sachen da sind ! Werde euch dann berichte wenn ihr wollt

    LG Katy

  30. #30
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Leave In Rezept


    ich habe mir auch ein leave in aus alverde rosen gw mit einer kapsel, ein paar tropfen seidenprotein und bißchen panthenol gemischt. die haare mögen es .

    da ja nicht viel öl drin ist sollte der sprüher auch nicht verstopfen !
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  31. #31
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Leave-In gesucht

    Aloha,

    ich benutze Henna Balsam Plus und auch den Honig Condi als Leave In, bin aber total unsicher in der Menge

    Erst habe ich eine Erbsengrosse Portion auf den Fingerspitzen, dann zwei. Dann habe ich beide im Haar und ehe ich mich versehe *schwupp* nochmal einen doppelt grossen Erbsenklecks auf der Hand. Und dann sind die frisch gewaschen Haare wieder strähnig

    Wie viel nehmt ihr?

  32. #32
    sugar
    Besucher

    Re: Wie Portioniert ihr Leave Ins?

    Ich nehm ungefähr genauso viel!

    Allerdings nehm ich erst eine etwas größere Menge, die ich nur in die Spitzen gebe (das sind so die untersten 4-5cm). Danach nehm ich nochmal einen ungefähr Erbsengroßen Klecks (vielleicht auch etwas mehr), den ich dann ich ganzen Haar verteile, auch auf den Ansatz.
    Strähnig wird mein Haar eigentlich nicht, wobei ich glaub meine Zotteln saugen eh alles auf was man ihnen gibt . Der Henna Balsam zieht bei mir schnell ein, nur versuch ich immer alles so gut es geht zu verteilen, damit nicht auf eine Stelle so viel kommt. Hab ein bißerl gebraucht zum Üben, aber jetzt meine Technik gefunden .

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    Frage Stylingprodukt bzw. leave-in

    Hei!!
    ich benutz jeden Tag nach meiner Haarwäsche die sofort aufbau kur mit mandelöl von guhl. nehm da nur ein bisschen und streich damit über meine haare damit sie nicht so struppelig abstehen, sozusagen als stylingprodukt. damit glänzen meine Haare immer total schön und fallen gut. neulich hab ich jedoch festgestellt dass meine tolle kur auch silikone enthält. jetzt such ich ne leave-in kur oder ein Stylingprodukt ohne silikon für jeden Tag das meine haarkur ersetzten kann. Leider hab ich über die suche nichts passendes gefunden, vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich?? Hab eher strapaziertes, trockenes und spilssiges Haar.
    Danke schonmal, sinister
    Haartyp: 2aMii

  34. #34
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    also wenn du so zufrieden bist, würd ich das leave-in weiterverwenden.
    allerdigns würd ich kurz kontrollieren, ob es sich dabei um wasserlösliche silikone handelt, damit kein build-up enstehen kann (silikone sind ja nicht schädlich).
    dann sollte die kur keine probleme machen.

    für die spitzen bzw. den spliss kann ich dir zur sanoll haarspitzencreme raten - die ist ziemlich leicht und beschwert nicht. würde das vor der mandelkur einfach in die spitzen machen.
    Geändert von Grinsemiez (28.02.2006 um 22:57 Uhr)

  35. #35
    toretta
    Besucher

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Von Guhl gibts auch ein Moisture Leave In. ist in so einem Pumpspender, und eine blaue Creme. Da ist meines Wissens kein Silikon drin.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    da ist Quaternium-80 drin. weis leider net wo ich des einordnen soll, ob wasserlöslich oder net?

  37. #37
    toretta
    Besucher

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Hab die INCIs mal im INCI-Tester eingegeben:

    AQUA
    Wasser
    Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
    Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
    Folgende Produkte enhalten AQUA
    Tautropfen - Reinigungsmilch
    Lavera - Reinigungsgel Minze
    Tautropfen - Rosen Emulsion Nacht


    eingeschränkt empfehlenswert CETEARYL ALCOHOL
    Fettalkohol, Cetyl-/Stearylalkohol
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
    Verwendung: Emulgator, Fettkomponente
    Cetylalkohol und Stearylalkohol können Allergien verursachen.
    Kann manchmal komedogen (Mitesser fördernd) wirken.
    Kann Nickelrückstände enthalten.


    unbedenklich/neutral STEARAMIDOPROPYL DIMETHYLAMINE
    Wirkung: haarpflegend
    Gute haarpflegende Eingeschaften.
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen


    empfehlenswert PANTHENOL
    Provitamin B5
    Herkunft: Chemischer Wirkstoff
    Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
    Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.
    Folgende Produkte enhalten PANTHENOL
    ******* - Mildes Gesichtswasser S
    ******* - Sonnenschutzbalsam mittlerer Schutz (SPF 5)
    ******* - Mildes Gesichtswasser L


    empfehlenswert LACTIC ACID
    Milchsäure
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation
    Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Feuchtigkeitsspender
    Folgende Produkte enhalten LACTIC ACID
    Lavera - Peeling-Maske Minze
    Tautropfen - Nachtcreme
    Sante - Glamour Gel


    weniger empfehlenswert ISOPROPYL MYRISTATE
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Pflanzliches Wachs
    Verwendung: Lipid, Rückfetter
    Kann komedogen wirken.


    empfehlenswert TRITICUM VULGARE
    Weizen
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Absorptionsmittel, Viskositätsregler, Schleifmittel, Emollentien
    Folgende Produkte enhalten TRITICUM VULGARE
    Sanoll - Haar Intensivspülung (Balsam)
    Sanoll - Joghurt-Molke Shampoo
    Thursday Plantation - TEA TREE Lippenpflegestift


    eingeschränkt empfehlenswert NYLON-12
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Trübungsmittel, Viskositätsregler


    nicht empfehlenswert QUATERNIUM-80
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert Nasskämmbarkeit
    Verwendung: Haarweichspüler, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
    Kann allergisierende Rückstände enthalten.


    eingeschränkt empfehlenswert CETEARETH-20
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
    PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert.
    Weniger gut hautvertäglich, besonders in Verbindung mit Sonnenschutzmitteln (Mallorca Akne).
    Kann die Haut durchlässiger machen, auch für Schadstoffe.


    nicht empfehlenswert BENZOPHENONE-4
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
    allergisierend
    Steht im Verdacht, wie das weibliche Hormon Östrogen zu wirken. UV Filter sind inzwischen in menschlicher Muttermilch und im Körper von Fischen nachweisbar.


    weniger empfehlenswert METHYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
    Kann Allergien auslösen
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
    noch keine Bewertung vorhanden PARFUM
    Ätherische Öle
    Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
    Verwendung: Duftstoffe
    Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.

  38. #38
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    ich sach nur: Neobio Henna Balsam Plus
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    bezüglich quaternium, meines wissens nach ein chemischer filmbildner, weiß jedoch keine details. ich glaube, holger hat das auf seiner homepage erklärt (lhpa.info)!

    wie lange verwendest du denn schon dieses produkt? wenn du es schon sehr lange verwendest und du keine probleme hast, kannst du ja vielleicht dabei bleiben? wichtig finde ich persönlich nur, zu beobachten, ob es die haare nicht austrocknet.

    für styling tips zu deinen haaren findest du sicher sehr viel brauchbares im 2er pflegethread und wenn sie sehr störrisch sind sicher auch im 3er pflege-thread!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Danke f&#252;r eure Antworten
    @ sienna: danke f&#252;rs eingeben, hast dir voll die Arbeit gemacht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.