Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von Polgara
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    297

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    @Sienna, Was ist das für ein ICI-Tester bzw. wo bekommt man den? Das wäre schon eine praktische Sache.

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von angierosa
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Hi Sinister, der Meinung von Frauke über Henna Balsam Plus (bekommst Du im Reformhaus) kann ich mich nur anschließen ! Ist wirklich klasse ! Außerdem kann ich Dir das hier vielzitierte Glycerin-Spray (100 ml Wasser/20 ml Glycerin) empfehlen; es macht die Haare schön weich. Viel Glück...
    LG Angie

  3. #43
    toretta
    Besucher

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Den INCI Tester gibt's hier, kurz registrieren und dann auf INCI Tester klicken, steht rechts etwas weiter unten.

    Ich hab mit dem Zeug ganz gute Erfahrungen gemacht, allerdings nehme ich es relativ selten. Ausgetrocknet hat es aber nicht. Die Haare waren in Ordnung, haben halbwegs geglänzt und waren nicht fettig oder sowas.


    edit: Ich glaube, im Moment spnnt die Seite etwas von dem INCI-Tester, die lädt und lädt und nichts passiert Kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ist... Einfach mal rumprobieren

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von angierosa
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Die Seite "spinnt" leider wirklich. Bei mir tut sich auch nichts.

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    @ angierosa: Woher bekomm ich denn das Glycerin? Und nimmt man da normales Leitungswasser oder vielleicht distiliertes?

  6. #46
    toretta
    Besucher

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    Ach, ich lese gerade, das angierose Glycerinspray empfohlen hat. Du kannst auch Londa Keratin Fluid nehmen, hat in etwa den gleichen Effekt. Gibts bei Müller, dm usw. für ca. 3,95 €. Ist ziemlich gutes Zeug, das sprüht man sich alle 3 Haarwäschen ins nasse Haar und föhnt es dann an, damit sich die Keratinbausteine mit dem Haar besser verbinden. Ist gut für strapazierte und trockene Haare geeignet.

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Stylingprodukt bzw. leave-in

    dann werd ich da bei meim nächsten Dm-Besuch mal schauen ...

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    Frage Leave-In gesucht

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte mal ein paar Tipps.

    Meine Haare: im Naturzustand 4bmiii, superkraus bis Afro, knochentrocken, megabrüchig. Spliss ist nicht so das Problem (obwohl ich das natürlich auch hab), sondern echt brutaler Haarbruch. Wasche + pflege mittlerweile mit Logona, Sanoll und Sante ... und bin damit soweit auch ganz zufrieden. Haare machen insgesamt einen gepflegteren und mit Feuchtigkeit versorgten Eindruck.

    Da ich den Afro überhaupt nicht abkann, schmier ich mir nach dem Waschen (im nassen Zustand) immer was rein, das die Haare beschwert, und dreh dann die einzelnen Strähnen zu Locken zusammen. Lasse das Ganze lufttrocknen und flechte die Pracht dann zu Zöpfen, damit die Locken einigermaßen "hängen" und nicht so springen.

    BISHER benutze ich zum Reinschmieren / Beschweren die Hair Repair Cream von Henna Plus. Probiert hab ich schon vieles, auch schon Phyto 9, aber da ich echt viel reinschmieren muss für den gewünschten Effekt, stauben mit Phyto 9 am nächsten Tag die Haare. Also an Henna Plus reicht für mich bisher nix ran.

    Langer Rede kurzer Sinn - könnt ihr mir da was anderes empfehlen, das vielleicht für meinen Haarzustand besser ist / mehr Pflege bietet als die Hair Repair Cream? Sollte sich genau so gut zum Stylen eignen und auch in grooooßen Mengen im Haar verbleiben dürfen ...

    Danke schonmal und Grüße
    Sekretärin

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von ReDana
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    467

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Hallo,

    ich habe den Tipp hier aus dem Forum den Henna-Balsam von Neobio als Leave In zu verwenden und ein bißchen Handcreme (ich benutze die von Sante), das hat genau den von dir erwünschten Effekt.
    Lieben Gruß
    ReDana

  10. #50
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Klingt gut ... danke Den Henna-Balsam kann ich also auch ruhig großzügig verwenden, ja?

    Und noch ne Frage - kann man den irgendwo online bestellen? Weiß das jemand? Hab beim googeln nix gefunden ...

  11. #51
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Hi Sekretärin!
    Meine Haare sind zwar nur ein bißchen kraus,aber hier trotzdem mal mein neues Rezept:
    Nach dem Waschen(wenn die Haare noch recht feucht sind) nacheinander Neobio HBP, Logona oder Alverde Karottencreme und als letztes Macadamianussöl in die Haare einarbeiten.Da kannst du ruhig mehr verwenden,du brauchst aber sicher auch viel mehr als ich.
    Ich nehme immer viel Öl um meine Haare zu besänftigen,wende es aber immer auf feuchtem oder nassem Haar an (damit die Feuchtigkeit länger bleibt).
    Zum Bündeln der Locken soll auch Glycerinspray gut sein,das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
    Neobio Sachen gibt es im Reformhaus,im Internet habe ich noch nicht geschaut.

  12. #52
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Supi, danke ... und wieder 2 Fragen

    1. Das ganze Feuchtigkeitszeugs pflegt ja super, verstärkt dabei aber die Locken, so dass sie nicht mehr runterhängen, sondern sich tierisch kringeln. Kann ich sie denn mit Henna-Balsam + Karottencremes noch zum Hängen "zwingen"?

    2. Sind das Karottencremes speziell für die Haare?? Hab ich bisher nirgendwo welche gefunden, nichtmal im Bioladen ...

    Glycerin hab ich mir heute endlich welches besorgt und werds bei der nächsten Wäsche probieren. Bin schon ganz uffgerescht *g*

  13. #53
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    zu 1.: ich fürchte das geht nicht, meine springen auch immer mehr hoch je länger sie werden... dabei können sie sich von mir aus ruhig nen bisschen aushängen, korkenzieher sind zwar was tolles, aber will ja auch ma was von meiner haarlänge sehen
    zu 2.: die karottencremes sind normale haut-cremes, die werden nur zweckentfremdet (allgemein liebe ich es handcreme in die haare zu geben, die locken springen dann recht schön)
    zum glycerin: mit dem glycerin-spray (mischverhältnis 1:5 mit dest. wasser) kannst du auch zwischen den waschgängen arbeiten, ich frisch damit morgens die locken auf (haare sind nachts geflochten, daher siehts morgens net so toll aus, aber nach dem glycerin-spray und nen bissi neobio honig-condi oder hbp sehen sie wieder aus)

    lg
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  14. #54
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    284

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Hast du schon mal Haarwachs versucht? Ist für lockige Haare auch sehr gut.

  15. #55
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    naja, haarwachs is aber vor allem styling, nix was groß pflegt (bzw. pflegt haarwachs überhaupt??) und sie will ja was pflegendes.
    da ist der hbp schon was recht optimales, die haarspitzentagescreme von sanoll (kostet aber so 11 euro pro.. öhm.. 50g glaub) wär auch noch was... oder halt kokosöl in die spitzen kneten.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  16. #56
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von l’orchidée
    naja, haarwachs is aber vor allem styling, nix was groß pflegt (bzw. pflegt haarwachs überhaupt??) und sie will ja was pflegendes.
    da ist der hbp schon was recht optimales, die haarspitzentagescreme von sanoll (kostet aber so 11 euro pro.. öhm.. 50g glaub) wär auch noch was... oder halt kokosöl in die spitzen kneten.
    Die Sanoll HSTC und Kokosöl von Logona benutz ich bereits - kann ich mir aber beides eben nicht in größeren Mengen ins Haar schmieren, weils dann doch zu fettig ausschaut Hoffe, dass das beim HBP nicht der Fall ist ... und wenn doch, dann werd ich ihn hier bei euch reklamieren und um neue Tipps bitten vielen Dank soweit!

  17. #57
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Hmm, also bei mir war der HBP nicht sehr pflegend. Meine Haare waren einen Tag später immer noch trockener.
    Ich würde dir empfehlen einfach nur Öl in die Haare zu schmieren. Also nach dem Waschen ins nasse Haare und bei Bedarf zwischen den Haarwäschen ins angefeuchtete Haar.
    Von Kokosöl durft ich mir im Vergleich zu anderen Ölen nur seeeehr wenig ins Haar geben. Mehr durfte es dann von Olivenöl sein, noch mehr von Avocadoöl, noch mehr von Macadamianussöl oder Klettenwurzelöl.

    Vielleicht versuchst du einfach ein anderes Öl?

    Sonst kann ich dir auch nur das Glycerin-Spray empfehlen. Es ist einfach mein Heiliger Gral!!!!!!!!!!
    Ich gebe es nach den Haarwäschen ins nasse Haar und jeden Morgen zum Auffrischen der Locken.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #58
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Hi Terra,

    hab einige deiner Glycerin- etc. Beiträge auch gelesen und es mir nu selbst zusammengemixt *g* Brauch jetzt nur noch ne Sprühflasche - blöderweise hab ichs momentan in nem Seifenspender

    Aber du möchtest deine Locken ja zwischendurch auffrischen - ich dagegen möchte sie immer eher bändigen, also zum Runterhängen "zwingen". Da is Öl nicht sooo das Wahre ... und wahrscheinlich widerspricht es auch einfach meinem Wunsch, was Pflegendes ins Haar zu schmieren ... *seufz*

    Jedenfalls werd ich den HBP mal probieren. Und Macadamianussöl auch

  19. #59
    black
    Besucher

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Noch n'Strich für Glycerin-Spray. Kannste easy selber machen und gibt wirklich sehr viel Feuchtigkeit!!

  20. #60
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Fragen zum Glycerin-Spray, auch wenn ich mir sicher bin, dass es hier irgendwo in den Forumsweiten steht:
    Woher bekomm ich es (Apotheke? Spinnrad) und gibt es da verschiedene?
    Die Angaben zum idealen Mischverhältnis gehen ja auseinander von 1:10 bis 8:10 hab ich hier schon alles gesehen? Ungefährer Preis?

  21. #61
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Also ich hab mir 100 ml pures Glyzerin in der Apo abfüllen lassen, Preis lag irgendwo zwischen 2 und 3 Euro ... und das häufigste Mischungsverhältnis, das ich hier gelesen hab, ist 20 ml Glyzerin auf 100 ml Wasser. So mach ichs jetzt auch.

  22. #62
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Super, Sekretaerin, vielen Dank für die Info!

  23. #63
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Hi Terra,
    Aber du möchtest deine Locken ja zwischendurch auffrischen - ich dagegen möchte sie immer eher bändigen, also zum Runterhängen "zwingen". Da is Öl nicht sooo das Wahre ... und wahrscheinlich widerspricht es auch einfach meinem Wunsch, was Pflegendes ins Haar zu schmieren ... *seufz*
    Das Glycerin-Spray bewirkt bei mir, dass meine Locken nicht mehr strohig sind, sondern weich und gebündelt. Das hat dann auch zur Folgen, dass die Haare nicht mehr so vom Kopf abstehen. Also gewisser Maßen bändige ich meine Haare mit dem Spray. Den gleichen Effekt hat bei mir auch Öl, nur dass meine Haare etwas mehr an Volumen verlieren.

    Zur Sprühflasche: Vielleicht so eine, wo man beim Bügeln die Wäsche einsprüht, oder aus der Gärtnerei um Blumen zu besprühen. Oder du kaufst ein billiges Produkt im DM (oder sonst wo) und kippst den Inhalt weg.
    Meine Sprühflasche ist vom Logona Sprüh-Condi. Den hab ich erst leer gemacht (also nicht weggekippt).
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  24. #64
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Terra
    Das Glycerin-Spray bewirkt bei mir, dass meine Locken nicht mehr strohig sind, sondern weich und gebündelt. Das hat dann auch zur Folgen, dass die Haare nicht mehr so vom Kopf abstehen. Also gewisser Maßen bändige ich meine Haare mit dem Spray. Den gleichen Effekt hat bei mir auch Öl, nur dass meine Haare etwas mehr an Volumen verlieren.
    Hach das klingt doch ermutigend *strahl* danke ... und jetzt geh ich mir ne Sprühflasche besorgen

  25. #65
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Hach das klingt doch ermutigend *strahl* danke ... und jetzt geh ich mir ne Sprühflasche besorgen
    Gern geschehen! Und dann berichten, gelle!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  26. #66
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    So, hier der Glyzerin-Erfahrungsbericht - ist wie gesagt aber nur der erste Versuch:

    positiv:
    Haare fühlen sich traumhaft an. Sind weich, und die Locken sind auch relativ schön gebündelt. Also fetter Pluspunkt

    negativ:
    Aaaaarrrggghhhhh was für ein VOLUMEN ... Ich kämpfe ja immer darum, meinen Afro unter Kontrolle zu kriegen - nicht nur, was die Definition der Locken angeht, sondern eben auch die Fülle ... da scheint Glyzerin eher wenig zu bringen.

    Terra, wieviel Glyzerinspray benutzt du denn so pro Haarwäsche? Ich hab von meiner Mischung (40 ml Glyzerin, 200 ml Wasser) gestern 10 - 20 % verbraucht. Und musste dann DOCH noch was von der Henna Plus Hair Repair Cream dazuschmieren, weil die Haare nicht beschwert genug waren ... muss wohl auf jeden Fall noch weiter experimentieren

  27. #67
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Ich bin auch erstmal zufrieden, gestern erst mal auf trockenem Haar getestet - allerdings hab ich wohl etwas zuviel auf den Haaransatz gesprüht - bin auf die Langzeittests gespannt.

  28. #68
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    positiv:
    Haare fühlen sich traumhaft an. Sind weich, und die Locken sind auch relativ schön gebündelt. Also fetter Pluspunkt

    negativ:
    Aaaaarrrggghhhhh was für ein VOLUMEN ... Ich kämpfe ja immer darum, meinen Afro unter Kontrolle zu kriegen - nicht nur, was die Definition der Locken angeht, sondern eben auch die Fülle ... da scheint Glyzerin eher wenig zu bringen.

    Terra, wieviel Glyzerinspray benutzt du denn so pro Haarwäsche? Ich hab von meiner Mischung (40 ml Glyzerin, 200 ml Wasser) gestern 10 - 20 % verbraucht. Und musste dann DOCH noch was von der Henna Plus Hair Repair Cream dazuschmieren, weil die Haare nicht beschwert genug waren ... muss wohl auf jeden Fall noch weiter experimentieren
    Mein Mischungsverhältnis ist 20 ml Glycerin und 100ml Wasser. Nach der Haarwäsche verbrauch ich etwa 20ml von dem Spray. Zwischen den Haarwäschen brauch ich nicht so viel. Vielleicht 5ml. Sind halt Schätzwerte.

    Stimmt aber, meine Haare hatten auch immer etwas Volumen nach dem Spray. Also mehr als wie wenn ich Öl als Leave-In verwendet habe.

    Vielleicht versuchst du mal in das Spray etwas Öl zu geben. Hatte ich auch mal versucht (ca. 10ml). Meine Haare sind allerdings davon klatschig und leicht strähnig geworden. Deshalb hab ich es sein lassen. Vielleicht wäre eine geringere Dosis Öl besser gewesen. Ein ähnliches Ergebnis hatte ich auch mit D-Panthenol.

    Um's Experementieren wirst du nicht herum kommen. Deine Haare sind ja auch etwas mehr kraus wie zum Beispiel meine. Aber ich denke das wirst du schon hin bekommen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #69
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    Ich bin auch erstmal zufrieden, gestern erst mal auf trockenem Haar getestet - allerdings hab ich wohl etwas zuviel auf den Haaransatz gesprüht - bin auf die Langzeittests gespannt.
    Ist er klatschig geworden? Das hatte ich auch, als ich zuviel gesprayt habe. Ich wollt ja jede Haarpartie erwischen. Mir hat es dann geholfen die Wasserkonzentration zu erhöhen. Ich konnt mehr sprühen, ohne das zuviel Glycerin ins Haar kommt (was ja eigentlich der einzige Grund für das Klatschige sein konnte). Fahre ganz gut mit der Methode.

    Und wenn ich nach ein paar Tagen merke, dass meine Haare genug Glycerin haben und eine weitere Auffrischung mit GS wohl zuviel währe, gebe ich etwas von der Neobio Honigspülung ins Haar. Bündelt auch schön.
    Kann mir aber auch vorstellen, dass es auch reicht die Haare nur mit Wasser etwas in Ordnung zu bringen. Muss ich mal versuchen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  30. #70
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Etwas klatschig ist er

    Nur Wasser funktioniert bei mir leider nicht.

  31. #71
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    Etwas klatschig ist er

    Nur Wasser funktioniert bei mir leider nicht.
    "Nur Wasser" meinte ich so nach drei Tagen GS-Auffrischung. Also nicht nur mit Wasser. Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Oder meintes du das auch so Cat_sophie?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  32. #72
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    GS = Glycerinspray? Dann hab ich dich falsch verstanden - meine Locken nur mit Wasser aufkneten funktioniert nicht.
    Ob es zur GS-Auffrischung funktioniert, weiß ich noch nicht, hab das Spray gestern Abend zum ersten Mal getestet.
    Praktischerweise war auch gerade mein Gesichtswassersprühfläschen leer - hab also auch direkt ne Sprayflasche.

    Allerdings trag ich sie momentan eh meistens glatt.

  33. #73
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    GS = Glycerinspray?


    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    Dann hab ich dich falsch verstanden - meine Locken nur mit Wasser aufkneten funktioniert nicht.
    Ob es zur GS-Auffrischung funktioniert, weiß ich noch nicht, hab das Spray gestern Abend zum ersten Mal getestet.
    Stimmt! Hast du ja geschrieben!

    Wenn das mit dem klatschigen Ansatz weiter bleibt, dann kannst du ja die Glycerinmenge verringern. Vielleicht geht es dann besser.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  34. #74
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Terra
    Mein Mischungsverhältnis ist 20 ml Glycerin und 100ml Wasser. Nach der Haarwäsche verbrauch ich etwa 20ml von dem Spray. Zwischen den Haarwäschen brauch ich nicht so viel. Vielleicht 5ml. Sind halt Schätzwerte.
    Also verbrauchst du ähnlich viel wie ich :o) Beruhigt mich, weil ich Angst habe, mit zuviel Glyzerin dann wieder nen Trockenheit-Effekt zu erzielen ...


    Zitat Zitat von Terra
    Vielleicht versuchst du mal in das Spray etwas Öl zu geben. Hatte ich auch mal versucht (ca. 10ml). Meine Haare sind allerdings davon klatschig und leicht strähnig geworden. Deshalb hab ich es sein lassen. Vielleicht wäre eine geringere Dosis Öl besser gewesen. Ein ähnliches Ergebnis hatte ich auch mit D-Panthenol.
    Ok, dann probier ich das mal ... würdest du da auch Macadamianussöl empfehlen? Oder ist für so ne Mischung ein anderes Öl geeigneter, weil sichs vielleicht besser mit dem GS verbindet?


    Zitat Zitat von Terra
    Um's Experementieren wirst du nicht herum kommen. Deine Haare sind ja auch etwas mehr kraus wie zum Beispiel meine. Aber ich denke das wirst du schon hin bekommen.
    Hoffentlich ... *seufz* Hab sie gestern in noch klatschnassem Zustand mit den Fingern entwirrt - was ca. 20 Minuten dauert!! - und anschließend hatte ich links und rechts bereits wieder zwei knochentrockene Büsche am Kopf Spricht eigentlich was dagegen, dass ich weiter die Hairwonder Hair Repair Cream benutze ... in ner geringeren Menge und eben in Kombination mit GS Spray und vielleicht nem Öl? Oder geht das dann sofort in Richtung überpflegt?

  35. #75
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    ich mach hier einen Strich für Sheabutter! Die entfrizzt mein Haar sofort, macht es weich und flauschig und schön wellig. Man darf halt nur nicht zu viel nehmen, eher zuerst wenig nehmen, dann immer eine Spur mehr, bis der gewünschte Effekt eingetreten ist.

    Edit: Da hat ein "a" gefehlt *g*
    Geändert von bienchen (21.03.2006 um 14:23 Uhr)

    Of all the things I've lost I miss my mind the most.

  36. #76
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    mhh, also ich glaube es ist schwer bei locken mal eben zu überpflegen... ich wasch meine haare so alle vier tage (c/o) und jedes zweite mal muss ich schon ne kur machen (entweder sbc oder joghurt-honig in den meisten fällen) und lass die eine bis zwei stunden einwirken... außerdem dann noch glycerinspray, handcreme bzw. spülung als leave-in...
    ich denk mal, bei glatten haaren wären meine haare schon längst überpflegt, aber so kommt es mir manchmal immer noch so vor, als wären sie zu trocken O_o
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  37. #77
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von greebo
    mhh, also ich glaube es ist schwer bei locken mal eben zu überpflegen... ich wasch meine haare so alle vier tage (c/o) und jedes zweite mal muss ich schon ne kur machen (entweder sbc oder joghurt-honig in den meisten fällen) und lass die eine bis zwei stunden einwirken... außerdem dann noch glycerinspray, handcreme bzw. spülung als leave-in...
    ich denk mal, bei glatten haaren wären meine haare schon längst überpflegt, aber so kommt es mir manchmal immer noch so vor, als wären sie zu trocken O_o
    So ähnlich denk ich ja eigentlich auch ... bin mir aber mittlerweile einfach unsicher, obs stimmt Vielleicht können Haare auch durch zuviel Pflege noch mehr austrocknen?

  38. #78
    black
    Besucher

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Ich dachte immer, dass überpflegte Haare auch total trocken sein können!??

    Mit der Trockenheit kämpf ich ja immer, Glycerinspray hin oder her. Vielleicht pflege ich zu wenig

  39. #79
    Vicky
    Besucher

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Liebe Löckchen!
    Nachdem ich monatelang die Pflegehinweise und guten Tips hier im Forum befolgt habe, werden meine Haare immer lockiger. Nun sind meine Haare gut schulterlang und gleichlang bis auf eine Stufe, 3 cm kürzer als Gesamtlänge. Eigentlich wollte ich sie gleichlang züchten, aber durch die immer intensiver werdenden Locken wirkt das Ganze ein bißchen "Höhlenmensch-ähnlich", also sehr dick und voluminös. Tragt ihr generell eure Härchen gestuft oder gleichlang? Was ist besser für Locken?
    Danke!

  40. #80
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Also verbrauchst du ähnlich viel wie ich :o) Beruhigt mich, weil ich Angst habe, mit zuviel Glyzerin dann wieder nen Trockenheit-Effekt zu erzielen ...
    Ich verwende das GS jetzt seit 5 Monaten fast täglich und merke keine austrocknenden Effekt.


    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Ok, dann probier ich das mal ... würdest du da auch Macadamianussöl empfehlen? Oder ist für so ne Mischung ein anderes Öl geeigneter, weil sichs vielleicht besser mit dem GS verbindet?
    Hab damals auch Macadamianussöl genommen, weil es gegen Spliss und Sprödigkeit helfen soll. Außerdem habe ich schon davor gute Erfahrungen damit gemacht.
    Verbinden wird sich kein Öl mit dem GS. Am besten du schüttelst die Spray-Flasche gut durch vor dem Aufsprühen.


    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Hoffentlich ... *seufz* Hab sie gestern in noch klatschnassem Zustand mit den Fingern entwirrt - was ca. 20 Minuten dauert!! - und anschließend hatte ich links und rechts bereits wieder zwei knochentrockene Büsche am Kopf Spricht eigentlich was dagegen, dass ich weiter die Hairwonder Hair Repair Cream benutze ... in ner geringeren Menge und eben in Kombination mit GS Spray und vielleicht nem Öl? Oder geht das dann sofort in Richtung überpflegt?
    Ich denke nicht, dass da was dagegen spricht. Aber mit dem Thema Überpflegen habe ich mich noch nie so richtig auseinander gesetzt, da ich meine Haare früher nur selten bis gar nicht gepflegt habe.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.