Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Charley
    Besucher

    Flexi 8 selbst basteln??

    Hallo Beauties
    Ich habe eine etwas unverschämte Frage... Also ich interessiere mich sehr für den Flexi 8, bin schon stark angefixt. Eigentlich war ich grad kurz davor, nachzufragen, ob ich an der eventuellen Sammelbestellung teilnehmen kann. Nun bin ich aber studentisch-dauerpleite, und würde ungern gleich so viel (für mich isses viel ) Geld dafür auszugeben. Ich frage mich *psssst* ob man sowas nicht vom Prinzip her mal selbst basteln kann, um es auszuprobieren, wie man damit klarkommt. Hat das mal jemand probiert? Und wenn ja, wie habt ihr das gemacht, gibt es evt Fotos?
    Grüßle

  2. #2
    pati
    Besucher

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Das würde mich auch mal interessieren, will nämlich nicht si viel Porto plus das ganze Geld für die Plexis ausgeben.

  3. #3
    Charley
    Besucher

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ich surf grad so en bissl auf der Seite rum und quäl mich selbst Also so schön kriegt man das vermutlich eh nicht selbst hin, aber mal so n Prototyp zum Probieren wär echt nicht schlecht. Oder... hey, hat jemand evt den Pin (also dieses lange, unelastische Teil) einer Flexi 8 und braucht es nicht mehr? Das Band könnte man dann evt improvisieren. Hochstecken ist (bis jetzt) nicht so meine Stärke, und so könnte ich das Ganze halt mal ausprobieren.

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Das Material ranzuschaffen ist eine Investition und eine Aufgabe für sich.
    Perlenzeug ist oft erst in gewissen Mengen günstig und andernfalls Wucher. Das Mittelstück könntest Du sicher mit einer normalen Breitmaul(?)zange hinbiegen, wenn Du was Entsprchendes findest.. der Draht.. mal im Baumarkt schaun. Aber ob das dann hält und wirklich billiger ist, die Arbeitszeit mal unbeachtet.. Skepsis.

    edit: Mhja Pin, stimmt.. Holz vllt?

  5. #5
    Charley
    Besucher

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    edit: Mhja Pin, stimmt.. Holz vllt?
    Das könnt ich natürlich mal probieren! Ordentlich feilen, und lackieren, das könnte klappen. Und Holz mag ich ja eh so gern Ist natürlich wieder ein wenig aufwändig, dafür recht billig.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Im Langhaarnetzwerk ist ne Anleitung zu finden.

    Aber das Porto find ich bei Flexi-8 überhaupt nicht teuer, kostet auch nicht mehr als das deutsche DHL. Für Übersee ist es immer noch sehr günstig.
    Wenn Selbstbau finde ich eine Variante mit einem Haarstab und einer 8 hübscher als so eins aus Modelliermasse. Mir hats jedenfalls gar nicht gefallen, fand das Ergebnis sogar ziemlich hässlich.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  7. #7
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Stimmt, im Langhaarnetzwerk ist eine Anleitung, das fiel mir vorhin nicht ein. Da war der Stab irgendwie aus Fimo? Tonbackteig? Irgendwie sowas, glaube ich.

    Soo schön fand ich das Ergebnis auch nicht, natürlich ohne weiteres tragbar, aber nicht so schön wie eine Flexi. Und ich denke, man braucht dafür schon etwas handwerkliches Geschick, um das alles so zu biegen und vor allem den Stab zu formen.

    Da ist Anschluss an eine Sammelbestellung doch einfacher - und das Porto wird da auch geteilt (zumindest kenn ich das bei Sammelbestellungen so) .
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Habt ihr vielleicht einen Link zu einer Anleitung? Hab zwar gegoogelt aber leider noch nichts gefunden.

    1bFii

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Über die Suche im LHN folgendes gefunden: Klick mich

    Ich finde die Ergebnisse gar nicht mal schlecht.

    Haartyp: 1bMi 70cm
    Ziele: gesündere, längere(Endziel: 95cm) und dichtere Haare(in genau dieser Reihenfolge)

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Oh danke für den Link! Sieht toll aus, aber ich denke das bekomm ich nicht hin ;) Zuerst die Perlen auffädeln und dann ne 8 Formen? Was macht man mit dem Ende vom Draht? Ich hab nach Videos gesucht aber keine gefunden. Und diese Blüten die so schön aussehen sehen total kompliziert aus.

    Ich kann Freundschaftsbänder mit Perlen knüpfen und Socken stricken. Vielleicht kann ich ja sowas mal im Gegenzug zu handgemachten Haarschmuck anbieten und jemand hat Interesse ^^

    1bFii

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    ich würde das auch nicht hinbekommen, mir wär das auch zuviel gefummel, ich bin feinmotorisch da nicht so begabt. ich kann auch nicht stricken, und geduld hab ich für sowas auch nicht

    warum bestellst du denn nicht welche?

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Oh danke für den Link! Sieht toll aus, aber ich denke das bekomm ich nicht hin ;) Zuerst die Perlen auffädeln und dann ne 8 Formen? Was macht man mit dem Ende vom Draht? Ich hab nach Videos gesucht aber keine gefunden. Und diese Blüten die so schön aussehen sehen total kompliziert aus.

    Ich kann Freundschaftsbänder mit Perlen knüpfen und Socken stricken. Vielleicht kann ich ja sowas mal im Gegenzug zu handgemachten Haarschmuck anbieten und jemand hat Interesse ^^

    Das Ende vom Draht wird m.W. unter dem CP versteckt oder eher mittels diesem vercrimpt... sozusagen...
    Ist bei den Originalen auch so, und wenn man genau hinschaut sind diese Enden noch miteinander "verschlauft".
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  13. #13
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ich hab Flexis gebaut. Ich kam aber leider nicht an den Nitilandraht dran, den die benutzen... wenn imageshack nicht so dämlich wäre und mein Tablet nicht als Mobiltelefon erkennen würde, könnte ich dir sofort ein Foto verlinken

    Auf jeden Fall war mein größtes Problem, diesen Stab sinnvoll zu bauen. Ich hab ihn dann aus Acryl modelliert. Die Perlen waren gar nicht so teuer, weil wir hier ein Gartencenter mit Bastelabteilung haben und ich viel aus der Sonderangebotskiste genommen habe. Für das Mittelteil habe ich ziemlich viel zweckentfremdet. Ich reich das Foto morgen nach... allerdings bin ich einfach mehr der Forken- und Haarstabmensch

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich würde das auch nicht hinbekommen, mir wär das auch zuviel gefummel, ich bin feinmotorisch da nicht so begabt. ich kann auch nicht stricken, und geduld hab ich für sowas auch nicht

    warum bestellst du denn nicht welche?
    Ich könnt auch welche kaufen, aber ich würde irgendwie gerne vorher lieber eines selber basteln um zu sehen, ob mir das dann auch gefällt und ob ich sowas dann wirklich tragen würde. Schade, dass es keine Haarschmuckworkshops gibt. Ich bin eher der visuelle Typ und muss das mal live gesehen haben um das zu verstehen.

    Zitat Zitat von Krausköpfchen Beitrag anzeigen
    Das Ende vom Draht wird m.W. unter dem CP versteckt oder eher mittels diesem vercrimpt... sozusagen...
    Ist bei den Originalen auch so, und wenn man genau hinschaut sind diese Enden noch miteinander "verschlauft".
    CP wäre z.B so ne Perlenblume stimmts? Vercrimpen macht man mit nem Crimper? Das kenn ich nur aus der EDV. Hab aber auch noch nie ein Kabel gecrimpt ^^

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Ich hab Flexis gebaut. Ich kam aber leider nicht an den Nitilandraht dran, den die benutzen... wenn imageshack nicht so dämlich wäre und mein Tablet nicht als Mobiltelefon erkennen würde, könnte ich dir sofort ein Foto verlinken

    Auf jeden Fall war mein größtes Problem, diesen Stab sinnvoll zu bauen. Ich hab ihn dann aus Acryl modelliert. Die Perlen waren gar nicht so teuer, weil wir hier ein Gartencenter mit Bastelabteilung haben und ich viel aus der Sonderangebotskiste genommen habe. Für das Mittelteil habe ich ziemlich viel zweckentfremdet. Ich reich das Foto morgen nach... allerdings bin ich einfach mehr der Forken- und Haarstabmensch
    Der Stab wäre glaub ich mein geringstes Problem. Weil das sah auf den Fotos noch easy aus. Einfach einen Draht in der Mitte zusammenbiegen und dann aus den Enden so Schnörksel formen? Und an den Schnörkselenden Perlen dran? Sowas hab ich auf den Fotos oft gesehen.

    Fotos wären super! Vielleicht gehts ja mit nem anderen Fotohochlade Programm? Bilder-Hochladen.net nehm ich öfter...

    Oder magst du nicht gleich ein Video drehen? Ein Video wäre echt der Hammer^^

    1bFii

  15. #15
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ich hab imageshack überzeugt - mein Tablet kann offensichtlich so tun, als sei es ein Computer
    Hier meine Sammlung http://imageshack.us/f/710/img2895b.jpg/

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    @Cyberkitten: die sind ja wahnsinnig schön! Wie hast du das so toll hinbekommen? Hast du das auf Anhieb geschafft oder mit viel Übung? Die mit den blauen Perlen und die grüne Flexi sind meine Favoriten. Ach nun will ich das erst recht können. Ich hab schon voll die Krise, weil ich denke alle schaffen das (im LHN hab ich auch so tolle gesehen) und ich kann mir nichtmal vorstellen wie ich das hinbekommen könnte *seufz*

    1bFii

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen



    CP wäre z.B so ne Perlenblume stimmts? Vercrimpen macht man mit nem Crimper? Das kenn ich nur aus der EDV. Hab aber auch noch nie ein Kabel gecrimpt ^^

    CP ist das Centerpiece, also das Mittelstück. Die haben bei den Original-Flexis zwei Laschen oder Schlaufen, durch die der Draht gesteckt wird und die dann zusammengedrückt werden, vermutlich könnte man das mit ner ganz normalen Flachzange machen, sofern man denn solche Teile finder. geht aber sicher auch anders, ich kenn mich nur nicht aus, was man so an Teilen zu kaufen bekommt.
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  18. #18
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Okay, ich versuch mal sowas wie eine Anleitung zu schreiben: in ein langes Stück Draht hab ich an einem Ende einen scharfen Knick gemacht, damit die Perlen nicht runterrutschen können. Dann hab ich das erste Viertel der Perlen aufgefädelt. Dann kamen drei extra-Perlchen, wo später der Stab aufliegen sollte. Dann das zweite Viertel der Perlen. Danach das dritte Viertel, dann der Stab, dann der Rest. Dann hab ich das Ganze in ie typische 8 gebogen, das umgeknickte Ende in der Mitte eingehängt, das Ende, auf das ich aufgefädelt hatte, hab ich noch mal gut angezogen und es dann dahinter um den Draht gewickelt. Das Ganze mit ein, zwei Windungen fixiert, die Drahtenden abgeknipst und mit einer Zange flachgedrückt.
    Das Centerpiece hab ich dann mit sehr dünnem Draht noch mal extra befestigt. Die Enden hab ich mit Ponal versiegelt.
    Der Stab muss ein langes, ovales Loch haben. Zieht man den Stab zur Seite, muss er kurz genug sein, um aus der gebogenen Flexi rauszurutschen. Schiebt man ihn wieder zurück in die Flexi, muss er über die Flexi hinausstehen.

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Danke für die gute Anleitung Cyberkitten! Jetzt verstehe ich den Unterschied. Ich hab immer nur extra Stäbe gesehen, aber du hast den Stab gleich mit eingearbeitet. Das ist natürlich ganz anders. Hast du die Centerpieces auch alle selber gemacht (also die hübschen Blümchen?) Da hab ich zumindest ne Anleitung in Youtube gefunden wie diese hier.

    Was ist denn eigentlich Ponal?

    1bFii

  20. #20
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ja, die meisten "Mitten" sind ganz normale Perlenblumen. Ponal ist eigentlich Holzleim. Wenn der trocknet, wird er sehr hart. Ich wollte auf jeden Fall diese spitzen Drahtenden irgendwie "eingepackt" haben.

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Achso Holzleim- gute Idee! Ich hätte ja keinen Plan gehabt wir man Perlenblumen macht- aber dank dem Video ist mir das klar nun. Ich brauch immer einen Film- so hab ich auch das Socken stricken verstanden.

    Wegen der 8 Formen bin ich noch unsicher, aber das teste ich einfach mal.

    1bFii

  22. #22
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Ich hab imageshack überzeugt - mein Tablet kann offensichtlich so tun, als sei es ein Computer
    Hier meine Sammlung http://imageshack.us/f/710/img2895b.jpg/
    die sind ja wunderschön

    @ peanut,

    verstehe, dann frohes basteln

    gibts bildchen von den werken?

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    die sind ja wunderschön

    @ peanut,

    verstehe, dann frohes basteln

    gibts bildchen von den werken?
    Also wenn das irgendwie tragbar und herzeigbar wird dann auf alle Fälle! Aber zuerst muss ich den Draht und die Perlen kaufen- ich schaue vielleicht heute mal, ob ich was finde.

    1bFii

  24. #24
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    Im Langhaarnetzwerk ist ne Anleitung zu finden.

    Aber das Porto find ich bei Flexi-8 überhaupt nicht teuer, kostet auch nicht mehr als das deutsche DHL. Für Übersee ist es immer noch sehr günstig.
    Wenn Selbstbau finde ich eine Variante mit einem Haarstab und einer 8 hübscher als so eins aus Modelliermasse. Mir hats jedenfalls gar nicht gefallen, fand das Ergebnis sogar ziemlich hässlich.
    Ich probiere da seit Ewigkeiten dran rum

    Bei den "echten" ist der Stab aus Metall und einfach sau schwer, Fimo ist natürlich kein Deut besser - aber es gibt so Plasikspangen, die nach dem selben Prinzip funktionieren, da könnte man den Stab rausklauen. die selber gemachten aus Draht haben leider nie lange gehalten - als Faden fand ich aber Stahlseil sehr Überzeugend und als Centerpiece einen Knopf mit so einer Schlaufen unten.

    Cyberkitten, deine sind schick, aus was ist denn der Stab?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #25
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Das ist Acryl... So wie man es zum Fingernägel machen nimmt... Das hilft dir jetzt nicht weiter, oder?

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich probiere da seit Ewigkeiten dran rum

    Bei den "echten" ist der Stab aus Metall und einfach sau schwer, Fimo ist natürlich kein Deut besser - aber es gibt so Plasikspangen, die nach dem selben Prinzip funktionieren, da könnte man den Stab rausklauen. die selber gemachten aus Draht haben leider nie lange gehalten - als Faden fand ich aber Stahlseil sehr Überzeugend und als Centerpiece einen Knopf mit so einer Schlaufen unten.

    Cyberkitten, deine sind schick, aus was ist denn der Stab?
    Ich mach gar keinen Stab rein, das scheint mir zu schwierig. Ich nehme einfach einen extra Stab den ich von nem Senza Limiti Buncage habe.

    Wo kauft ihr eigentlich die Perlen? Ich war heute in nem Bastelshop und da gabs meist nur einzelne Farben und größere Perlen kosten gleich 2-3 Euro

    Ich hab so ein Set genommen, aber da sind nur schwarze und weiße drin und hat 12 Euro gekostet. Dann noch ein ganz kleines gemischtes um 1 Euro mit bunten Perlen damits nicht gar so langweilig wird ;)

    1bFii

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen

    Ich hab so ein Set genommen, aber da sind nur schwarze und weiße drin und hat 12 Euro gekostet. Dann noch ein ganz kleines gemischtes um 1 Euro mit bunten Perlen damits nicht gar so langweilig wird ;)
    Ich hab mal Rocailles bei Ebay erstanden (fürs Lace-Stricken)... klar, die sind zu klein, aber vielleicht wirst Du da fündig, gibt ja oft Sets mit allem möglichen drin... die Auswahl ist jedenfalls riesig und man kann Stunden damit zubringen.
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    @ Krausköpfchen: hab gerade nachgesehen was Lace stricken ist. Sieht schön aus! Ich kenne nur Spitzenhäkeln. Mit Lacestricken kann man sicher auch tolle Duttnetze machen.

    Ich hab was tolles entdeckt. http://www.schatzsucher.in/index.html Da werde ich mir mal Perlen organisieren.

    Meine erste Flexi ist schon fertig! Jetzt fehlt nur noch ein Stab. Ich mach dann später Bilder.

    1bFii

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    @ Krausköpfchen: hab gerade nachgesehen was Lace stricken ist. Sieht schön aus! Ich kenne nur Spitzenhäkeln. Mit Lacestricken kann man sicher auch tolle Duttnetze machen.
    Ist eher schlecht, da Lace-Gestricksel zu elastisch ist. Häkeln wäre da sicher besser....

    20 Euro pro Kilo??? Das kann ein wahres Schnäppchen sein (sofern es kein Bauernfang-Angebot ist)
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ja scheint echt ein Schnäppchen zu sein! Bauernfang glaub ich eher nicht, aber ich mach mir dann selber ein Bild davon!

    Wegen Duttnetz stricken- ich hab diese Anleitung gefunden. Ist das nicht so ähnlich wie Lace Stricken? Ich kenn mich da aber nicht aus ;)

    1bFii

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??



    So hier mein Werk :) Hatte leider nur schwarze/weiße Perlen, aber bin sehr zufrieden damit. Eine bunte Kugel in der Mitte wäre noch toller finde ich.

    1bFii

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen

    Wegen Duttnetz stricken- ich hab diese Anleitung gefunden. Ist das nicht so ähnlich wie Lace Stricken? Ich kenn mich da aber nicht aus ;)
    Oh doch, das ist Lace... aber mir wärs zu elastisch. das kann man ja in der Regel in alle Richtungen ziehen. Die Schals und Tücher spannt man ja nach dem Waschen extra fürs Trocknen. Wenn man das nicht tut, kommt das Muster nicht raus und wie gesagt, ist das gestricksel dann elastisch wie nochmal was...
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ah ok- ich werde das sowieso nicht stricken, weil ich da zu viele Dinge nochmal nachlesen müsste. Also Umschläge etc. ich strick zu selten als das ich mir das merke ^^

    1bFii

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ah ok- ich werde das sowieso nicht stricken, weil ich da zu viele Dinge nochmal nachlesen müsste. Also Umschläge etc. ich strick zu selten als das ich mir das merke ^^
    Ach, einmal gelernt bleibt das im Kopf

    Ui, hast Du den Stab auch selbst gemacht????
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    In meinem Kopf leider nicht. Auch beim Sockenstricken- ich muss mir immer bei Nadelspiel auf Youtube das Video ansehen, damit ich weiß wie ich die Ferse mache

    Ich brauch generell immer Videos, weil bei den Anleitungen versteh ich nur Bahnhof z.B ssk = slip, slip, knit; ersetzt die älteren Strickern geläufige Abnahme "eine Masche abheben, nächste Masche rechts stricken, abgehobene Masche darüberziehen"; gibt ein saubereres Ergebnis.

    Wenn ich SSK lese hätte ich null Schimmer was das sein soll ^^ Außerdem sag ich immer "glatt/verkehrt" zu den Maschen und muss sogar nachdenken was links/rechts dann ist ;)

    Ja der Stab ist auch selbstgemacht. Der war noch am einfachsten von allem :)

    1bFii

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Ja, die Videos von Nadelspiel sind toll! Allerdings geh ich doch immer auf meine eingefahrene Methode beim Sockenstricken zurück.....
    Stimmt, die englischen Bezeichnungen sind doof... da komm ich auch nicht richtig klar damit. Wenn es eine Strickschrift gibt, markier ich die unterschiedlichen Maschen immer farblich und schreib ne eigene Legende hin, dann gehts auch, da muss man dann nicht ganz soviel denken.

    Aber zurück zum Thema: wie hast Du denn das mit der Drahtverbindung nun gelöst? Unter der mittleren Kugel?
    Also der Stab gefällt mir saumäßig gut! Kaum vorzustellen, dass er das einfachste war!
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    Meinst du die Drahtverbindung bei der 8?

    Der Stab war echt total easy- einfach den Draht in der Halfte zusammengeben und an den Enden ne Kugel drauf und einschnörkseln (zuerst mit einer kleinen Zange und dann mit den Finger aufrollen) Nur ist der Draht leider sehr weich und dementsprechen auch der Stab....

    Die Blume in der Mitte hat mich fast wahnsinnig gemacht. Da hab ich dreimal angefangen und alles wieder aufgemacht. Zuerst hab ich kleinere Perlen genommen, aber das wurde nie richtig symmetisch..

    Ich hatte nie eine eigene Methode- hab Socken stricken nie gelernt und bin erst durch Nadelspiel dazu gekommen. Dank den Videos bekomm ich das hin!

    1bFii

  38. #38
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Flexi 8 selbst basteln??

    @ peanut,



    wunderschön geworden! da brauchst du wirklich nicht bestellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.