Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Gastgeber und Seitenbetreiber
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    645

    Neuer Artikel für die Startseite

    Schönen guten Abend,

    Das könnte der neue Startseitenartikel sein. Wie versprochen vorab zum lesen. Das Thema war ein Vorschlag von ein paar Beauties aus dem Forum.
    Dann lasst mal hören was Ihr davon haltet.

    LG
    Daniel

    Sommerzeit – Sonnenzeit! Welchen Schutzmitteln können wir noch vertrauen?
    Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr – Sommerzeit! Endlich raus in die Natur und sich von der Sonne an der Nase kitzeln lassen.
    Doch längst sind bekanntlich die Zeiten vorbei, wo man noch ohne schlechten Gewissen die Sonne geniessen konnte. Während UVB- Strahlen zu Sonnenbrand führen, lassen UVA- Strahlen die Haut schneller altern und sind massgeblich an der Entstehung von Hautkrebs verantwortlich. Auch die EU Kommission hat sich bereits 2006 mit dem Thema „Sonnenschutz“ befasst und eine Verodnung herausgebracht, in der sie u.a. eine klare und verständliche Etikettierung der Sonnenschutzmittel fordert. Irreführende Formulierungen wie z.B. Sunblocker sind zukünftig von den Herstellern zu unterlassen.
    Allein an dieser Reaktion der EU Kommission kann man die Wichtigkeit dieses Themas erkennen.
    Doch so notwendig der Sonnenschutz und damit die Sonnenschutzmittel auch sind, stellt sich natürlich schon die Frage mit welchen Nebenwirkungen man u.U. konfrontiert werden könnte?
    Bei den Lichtschutzfaktoren hat man bisher immer zwischen zwei Arten unterschieden. Zum einen gibt es chemische UV Filter und zum anderen mineralische UV Filter.

    Zuerst zu den chemischen UV Filtern. Diesen wird seit Längerem eine hormonelle Wirkung nachgesagt. Die Mengen die man sich über einen Tag auf die Haut cremt lässt sich durch eine Dusche nicht restlos entfernen und so können Teile des UV Filters mühelos in den Organismus eindringen. Eine besondere hormonelle Wirkung wird den UV Filtern 4-Methylbenzylidene–Camphor (4-MBC) , Octocrylene, Ethylhexyl sowie Methoxycinnamate nachgesagt, die sich lt. einer Studie der Universität Zürich sowohl auf den weiblichen Uterus auswirken können, als auch in der Muttermilch nachgewiesen werden konnten.
    Ferner wurde festgestellt, dass manche Filter die Brustkrebszellen wachsen lassen.
    Doch leider sind dies noch nicht alle Nebenwirkungen der chemischen Filter.
    Neben den bereist genannten können diese UV Filter auch heftige Hautirritationen und Allergien auslösen, da sich die Stoffe auf der Haut zersetzen und mit den Hautzellen reagieren. Ebenso konnte ein negativer Einfluss auf den Vitamin D und Kalziumhaushalt nachgewiesen werden.

    Besser sieht es bei der Verwendung von mineralischen UV Filtern aus. Diese sind natürliche Filter, die meist besser verträglich sind. Die Filtersubstanz besteht aus Titandioxid und Zinkoxid bzw. Magnesiumoxid. Bei gesunder Haut können die kleinen Nanoteilchen der Filter nicht durch die Haut in den Organismus eindringen. Doch wie verhalten sie diese Substanzen bei geschädigter Haut ? Und leider sind auch mineralische Filter in letzter Zeit ziemlich in die Kritik geraten, das Risiko für Hautkrebserkrankungen zu erhöhen. In beiden Fällen ist bis dato nichts wissenschaftlich erwiesen, doch diverse Studien wurden bereits veranlasst.

    Auch bei verschiedenen Duftstoffen in Sonnenschutzmittel ist Vorsicht geboten. So enthalten manche Sonnenschutzmittel Stoffe wie Lyral, Cinnamal, Cinnamylalkohol oder Hydroxycitronellal die ebenso Allergiene auslösen können. Beruhigend ist, dass manche Hersteller nach wie vor nur natürliche Duftstoffe verwenden.




    Anhand dieser kurz zusammengefassten Nebenwirkungen wird deutlich, dass genaues Hinschauen auch bei Sonnenschutzmitteln mehr als notwendig ist.
    Welche Sonnencreme für wen geeignet ist muss wahrscheinlich jeder für sich selbst entscheiden. Eine Empfehlung kann man an dieser Stelle leider nicht geben. Sollte sich aber jemand noch genauer mit dem Thema beschäftigen wollen – die Firma Ökotest hat in der Ausgabe 06/2008 die bekanntesten Sonnenschutzmittel hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe genommen. Oder einfach mal im Forum schmökern – vielleicht findet sich der eine oder andere Thread zu diesem Thema?

    Allen Beauties eine schöne Sonnenzeit!!


    Quelle: Ökotest Ausgabe 06/2008
    Geändert von Seitenbetreiber (19.06.2008 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Informativ

    Findsch gut.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  3. #3
    mania
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    ein typisches Sommer - Thema...

  4. #4
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Um Klassen besser als der erste Versuch! Das lässt doch hoffen!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  5. #5
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Find ich auch besser als den ersten Versuch. Wobei ich den ersten Versuch persönlich jetzt nicht SO schlimm fand

    Mir sind hier jetzt nur ein paar sprachliche Mängel - sprich falsche Zeichensetzung und seltsame Wortzusammensetzungen - aufgefallen. Aber ich bin da auch seeeeehr pingelig

  6. #6
    Inventar Avatar von Saarländerin
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.716

    AW: Neuer Artikel für die Startseite


    Ich bin da auch sehr pingelig.... Finde, dass Rechtschreibfehler etc. nichts auf einer Startseite zu suchen haben....

    Also generell nirgendwo, aber da schon garnicht


  7. #7
    Gastgeber und Seitenbetreiber
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    645

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von Saarländerin Beitrag anzeigen

    Ich bin da auch sehr pingelig.... Finde, dass Rechtschreibfehler etc. nichts auf einer Startseite zu suchen haben....

    Also generell nirgendwo, aber da schon garnicht

    Haben wir schon gesehen...Wird natürlich noch ausgebessert.

    LG
    Daniel

  8. #8
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Ja, aber es ging ja jetzt erstmal um den Inhalt, oder? Der Artikel kann ja durchaus noch mal überarbeitet werden (manchmal klingt es nämlich wirklich ein wenig holperig - aber man erkenne doch bitte wenigstens den guten Willen an, immerhin wurde uns der Artikel diesmal sogar vorab vorgestellt!).
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  9. #9
    Inventar Avatar von Saarländerin
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.716

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Sorry, ja, ich wollte eigentlich nochwas Konstruktives schreiben...und nicht nur meckern...
    War doof

    Ich finde, dass alles, was in irgendeiner Weise mit Informationen rund um Pflege/Beauty/wasweißich zu tun hat, angemessen und gut- gefällt mir, der Artikel.
    Hab mich von dem alten Artikel à la Joy-Heftchen auchn bisschen verarscht gefühlt, aber wie gesagt- man kann ja schnell weiterklicken

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    ich find der Artikel hat die Startseite verdient.
    Viele Grüsse Sonja


  11. #11
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    Ja, aber es ging ja jetzt erstmal um den Inhalt, oder? Der Artikel kann ja durchaus noch mal überarbeitet werden (manchmal klingt es nämlich wirklich ein wenig holperig - aber man erkenne doch bitte wenigstens den guten Willen an, immerhin wurde uns der Artikel diesmal sogar vorab vorgestellt!).
    Ja klar, hab ja gesagt, dass am Inhalt nichts auszusetzen ist.
    Aber du kennst mich doch, was Rechtschreibung betrifft kann ich meinen Mund selten halten

  12. #12
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Weiß doch, ist ja auch nicht bös gemeint
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  13. #13
    DieKriegerin
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    die 3 tage arbeit haben sich gelohnt

  14. #14
    marina
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    WOW!!! Sehr gut!!!! So stell ich mir das vor: informativ und niveauvoll! Da weiß man gleich - als Zuagreista - womit man es hier zu tun hat.... eine informative, anspruchsvolle Beautyseite, die ebensolche Mitglieder beherbergt! Ein prima Aushängeschild.

  15. #15
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    würd noch in einem satz kurz reinbringen wie die filter wirken (also mineralisch reflexion usw.)
    und vllt noch was näheres zu "Und leider sind auch mineralische Filter in letzter Zeit ziemlich in die Kritik geraten, das Risiko für Hautkrebserkrankungen zu erhöhen." also weshalb - wie beim chemischen.
    ganz schlau wär sogar noch ein verweis auf den mineral foundation-artikel

    ansonsten find ich den artikel auch deutlich besser. wegen der "holprigkeit": leider können die wengistens so fluffig schreiben wie windi (*neid*), aber ich find der artikel liest sich viel besser.
    while ( !asleep ) sheep++;

  16. #16
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Darf die Antwort ehrlich sein oder soll es lieb sein, nach den Geschehnissen der letzten Stunden..

    Ich entscheide mich mal für ehrlich, auch wenn es gefährlicher ist:
    Ich finde den Inhalt sehr interessant und auch ansprechend.
    Der Stil gefällt mir allerdings gar nicht
    Man könnte einige Sätze netter verbinden, einige Füllworte weglassen.. weniger 'und's.. und ein paar Sachen umformulieren, damit es einfach besser klingt.

    Aber ich nehme an, das ist eh die Rohfassung und Rechtschreibe- und Grammatikfehler werden ausgebessert.

    In Bezug auf Rechtschreibfehler biete ich mich gerne als Gegenleserin an, hab da - ohne angeben zu wollen - oft ein Auge dafür (bei mir selber nicht so aber ich hab bisher noch in jedem Buch einen Fehler gefunden )

    Und nein das ist jetzt kein Bellabina-bashing und nochmal nein, ich will den Job nicht haben
    Das ist jetzt wirklich nur nett gemeint
    auch wenn es mir etwas in den Fingern juckt, den Text auch stillistisch zu überarbeiten das tut es aber auch, wenn ich Texte 'meiner' Schüler gegenlese, habe aber inzwischen gelernt damit umzugehen


    Zum nervigen Schluss:
    Auch wenn das jetzt wieder Krümelkackrig rüber kommt aber ich muss es schreiben: Das 'ß' wurde nach der Reform nicht abgeschafft

    Es heißt auch weiterhin
    "genießen" , "maßgeblich", "Grüße"

  17. #17
    marina
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von schneckig Beitrag anzeigen
    Zum nervigen Schluss:
    Auch wenn das jetzt wieder Krümelkackrig rüber kommt aber ich muss es schreiben: Das 'ß' wurde nach der Reform nicht abgeschafft

    Es heißt auch weiterhin
    "genießen" , "maßgeblich", "Grüße"
    Danke schneckig!

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    In der Schweiz gibt es aber kein "ß" (Die Techniker kommen doch auch der Schweiz oder?)

  19. #19
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Hab ich auch schon mal gehört.. scheint ja was dran zu sein

    Beautyjunkies endet doch aber mit .de und nicht mit .ch, oder?

  20. #20
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Ich finde den Artikel auch richtig gut
    Gar kein Vergleich zu dem ersten, etwas missglückten.
    Der Artikel ist inhaltlich sehr informativ und scheint gut recherchiert zu sein.
    Zu Grammatik, Rechtschreibung wurd ja schon was gesagt, kann man ja überarbeiten.
    Und es stimmt, in der Schweiz gibts kein ß, ich bin trotzdem dafür, dass in dem Artikel ß steht, sind ja hier schließlich bei bj.de und nich bj.ch
    Nee Quatsch, liest sich einfach besser, v.a. für die dt. Beauties, die hier glaub ich in der Überzahl sind. Und da ist bestimmt nicht jeder geläufig, dass es in der Schweiz kein ß gibt.
    So jetzt mal kurz gefasst: Ich bin für Veröffentlichung des Artikels
    Geändert von tikva (19.06.2008 um 22:27 Uhr)

  21. #21
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Ich finde das einen sehr gelungenen Artikel... Und auch von Wichtigkeit, dass man sowas nochmal genauer deklariert .
    Vielleicht könnte man so eine Art “Selbsttest” hinzufügen. Damit wir eine ungefähre Richtlinie haben... Oder die, die es nicht wissen..

    Die sehr helle Kinderhaut, die schnell zu Sonnenbrand neigt. Einen Eigenschutz von maximal 10 min hat. Und auf Grund dessen einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 (Tendenz steigend) braucht...

    Das eine helle und blasse Haut, die auch meist eine rötliche Haarfarbe aufweist, einen Eigenschutz der Haut von 5 bis 10 min hat. Und hier ein Lichtschutzfaktor von 30 bis 50 ratsam wäre....

    Oder der helle Hauttyp (meist Blond) und einer schnellen Sonnenbrandgefahr. Der Eigenschutz bei 10 bis 20 min liegt. Und hier ein Lichtschutzfaktor von 20 bis 50 zu empfehlen ist....

    Der hellbraune Typ mit dunkelblondem Haar der selten verbrennt, einen Eigenschutz von 15 bis 25 min. hat. Hierbei auf einen Lichtschutzfaktor von 15 bis 30...

    Das ein brauner Typ mit dunkler Haarfarbe einen Eigenschutz von 20 bis 30 min hat. Und einen Lichtschutzfaktor von 10 bis 15 benötigt ....
    Man könnte das ja auch in einer Art Tabelle darstellen.
    Und nochmal auf den Eigenschutz eingehen. Das er bei 5 bis 30 min. (Ist immer Personabhänig) , ohne das es Hautrötungen aufweist.....
    Oder den Lichtschutzfaktor “allgemein” nochmal erwähnt. ...Das man mit z.b einem Sonnenmittel mit LSF 30 demzufolge auch 30 mal länger die Sonnenstrahlen nutzen und genießen kann, als ohne Schutz.... Das es aber wichtig ist, die Sonnencreme 20 min. vor dem aussetzen der Sonne, aufzutragen....
    Und das man dem Sonnenbrand durch die Einnahme von Cerotin (vorherrige Einnahme!!!) etwas entgegenwirken kann. Weil es den Schutz vor UV- Strahlen verbessern kann....

    Das ist jetzt keineswegs gemeint Das ist ledeglich ein Verbesserungsvorschlag . Nicht das dass jetzt falsch aufgenommen wird. Denn das ist so, nicht meine Absicht


  22. #22
    Lost in Space Avatar von Charis08
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    unterm Sofa
    Beiträge
    5.723
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Kann mich den Vorrednerrinnen nur anschliessen
    Ich finde der Artikel hat die Startseite zumindest inhaltlich verdient. Was ich allerdings noch besser finde, ist, dass wohl endlich die Kommunikation in dem Maße zu klappen scheint, wie sie von uns Beautyjunkies gewünscht wurde
    Weiter so
    "Abschminken" - oder wie ich zu sagen pflege "Gesicht auf Werkseinstellungen zurücksetzten"

  23. #23
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Wikipedia hat mir soeben bestätigt, dass das ß in der Schweiz "nicht gebräuchlich" ist

    Naja, ich sagte ja schon, dass es vermutlich krümekackrig ist, bin eben auf deutsche Rechtschreibung fixiert und ich würde es halt lieber sehen, wenn es 'richtig' geschrieben ist. Aber ich bin hier auch kein Maßstab

  24. #24
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von schneckig Beitrag anzeigen
    Wikipedia hat mir soeben bestätigt, dass das ß in der Schweiz "nicht gebräuchlich" ist
    'So etwas' gibt's bei uns nicht einmal auf der Tastatur des Schlepptops...

  25. #25
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    @ Schneckig
    Kanns auch nur bestätigen: Bellabina sitzt in der Schweiz und in der Schweiz gab es noch nie das scharfe "β". Da muss ich sie gerade mal verteidigen... Aber abändern kann man das ja leicht!

    Bissle mehr "Fluss" in das Ganze rein und dann find ich den Artikel gut. So viel mehr kann man ja nicht schreiben, der Platz ist sicher auch beschränkt, oder? :-d
    Geändert von Alena (20.06.2008 um 07:24 Uhr)

  26. #26
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Also ich habe mich beim Kommentar auch nur auf den Inhalt bezogen.
    Jedes normale Schreibprogi hat ein Korrektur-Tool, das ist jetzt nicht das Ding.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  27. #27
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Ein ß kann man auch auf einem schweizer Rechner finden.. aber egal...bin jedenfalls positiv erstaunt, denn eine kritische Auseinandersetzung mit Sonnenschutzmittel hatte ich Bellabina als Thema (u.a.) vorgeschlagen (wie vermutlich einige von euch auch).
    Inhalt ist okay- da liegen Welten zwischen dem Startertext und dem hier....der Stil- naja, aber was soll´s- der Text passt besser zu uns, als der Anti-Fussball-Pro-Douglas-Text.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.516
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Ich hoffe Bellabina liest das hier auch, nach all dem, was ihr um die Ohren gehauen wurde, muss es für sie doch aufbauend sein, dass sie auch etwas "richtig" gemacht hat

  29. #29
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von Soni Beitrag anzeigen
    ich find der Artikel hat die Startseite verdient.
    kurzes OT
    pssssssssssssssst......Das ist in deinem Anhang doch ein BKH, oder?


  30. #30
    Loreley
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Erst einmal: so viel besser!
    Ich habe mich trotzdem mal vorschlagsweise an dem Text vergangen und ein paar Änderungsvorschläge und Korrekturen reingesetzt.
    Das sollte nicht kleinkrämerisch und besserwisserisch rüberkommen - ich lese nur so oft Texte Korrektur, dass es mich zu sehr in den Fingern juckt, wenn ich einen vor mir liegen habe.
    Eine Frage hätte ich noch: Chemische UV-Filter wirken doch nur "hormonähnlich", soweit ich weiß?
    Und eine Anmerkung: Mineralische Filter sind nicht grundsätzlich nanofein.

    Zitat Zitat von convers Beitrag anzeigen
    Sommerzeit – Sonnenzeit! Welchen Schutzmitteln können wir noch vertrauen?

    Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr – Sommerzeit! Endlich raus in die Natur und sich von der Sonne an der Nase kitzeln lassen.
    Doch längst sind bekanntlich die Zeiten vorbei, wo in denen man noch ohne schlechte ns Gewissen die Sonne genießen konnte. Während UVB-Strahlen zu Sonnenbrand führen, lassen UVA-Strahlen die Haut schneller altern und sind maßgeblich an der Entstehung von Hautkrebs verantwortlichbeteiligt. Die EU-Kommission hat sich bereits 2006 mit dem Thema „Sonnenschutz“ befasst und eine Verordnung herausgebracht, in der sie u.a. eine klare und verständliche Etikettierung der Sonnenschutzmittel fordert. Irreführende Formulierungen wie z.B. "Sunblocker" sind zukünftig verboten.
    Allein an dieser Reaktion der EU-Kommission kann man die Wichtigkeit dieses Themas erkennen.

    Doch so notwendig der Sonnenschutz und damit die Sonnenschutzmittel auch sindist, stellt sich natürlich schon die Frage: Welche Nebenwirkungen können die verschiedenen Sonnenschutzmittel haben? mit welchen Nebenwirkungen man u.U. konfrontiert werden könnte?
    Bei den Lichtschutzfaktoren hat man bisher immer zwischen zwei Arten unterschieden: Zum einen gibt es chemische und zum anderen mineralische UV-Filter.

    Zuerst zu den Den chemischen UV-Filtern . Diesen wird seit längerem eine hormonelle Wirkung [?] nachgesagt. Die Mengen, die man sich über einen Tagim Laufe eines Tages auf die Haut cremt, lässt sich durch eine Dusche nicht restlos entfernen, und so können Teile des UV-Filters mühelos in den Organismus eindringen. Eine besonds starke hormonelle Wirkung [?]wird den UV-Filtern 4-Methylbenzylidene–Camphor (4-MBC), Octocrylene, Ethylhexyl sowie Methoxycinnamate nachgesagtzugeschrieben, die sich laut lt. einer Studie der Universität Zürich sowohl auf den weiblichen Uterus auswirken können , als auchund in der Muttermilch nachgewiesen werden konnten. Ferner wurde festgestellt, dass manche Filter die Brustkrebszellen wachsen lassen.
    Doch leider sind dies das noch nicht alle Nebenwirkungen der chemische nr Filter.
    Neben den bereits genannten können diese UV-Filter Sie können auch heftige Hautirritationen und Allergien auslösen, da sich die Stoffe auf der Haut zersetzen und mit den Hautzellen reagieren. Ebenso konnte ein negativer Einfluss auf den Vitamin D- und Kalziumhaushalt nachgewiesen werden.

    Besser sieht es bei der Verwendung von mineralischen UV-Filtern aus. Diese sind Dabei handelt es sich um natürliche Filter, die meist besser verträglich sind. Die Filtersubstanz besteht aus Titandioxid und Zinkoxid bzw. Magnesiumoxid, die von den Herstellern z.T ultrafein vermahlen wird, damit sie nicht "weißelt". Bei gesunder Haut können diese kleinen Nanoteilchen der Filter nicht durch die Haut in den Organismus eindringen. Unklar ist jedoch, wie sich Doch wie verhalten sie diese Substanzen bei geschädigter Haut verhalten. ?
    Und lLeider sind auch mineralische Filter in letzter Zeit ziemlich in die Kritikin Verdacht geraten, das Risiko für Hautkrebserkrankungen zu erhöhen, weil sie ebenso wie chemische Filter dazu verleiten, zu lange in der Sonne bleiben und evtl. nicht das gesamte Lichtspektrum ausreichend reflektieren. . In beiden Fällen ist bis dato nichts wissenschaftlich erwiesen, doch diverse Studien wurden bereits veranlasst.

    Auch bei verschiedenen Duftstoffen in Sonnenschutzmittel ist Vorsicht geboten. So enthalten manche Sonnenschutzmittel allergieauslösende Stoffe wie Lyral, Cinnamal, Cinnamylalkohol oder Hydroxycitronellal die ebenso Allergienauslösen können. Beruhigend ist, dass manche Hersteller nach wie vor nur ausschließlich natürliche Duftstoffe verwenden.

    Anhand dieser kurz zusammengefassten Nebenwirkungen wird deutlich, dass gGenaues Hinschauen ist also auch bei Sonnenschutzmitteln mehr als notwendig ist.
    Welche Sonnencreme für wen geeignet ist, muss wahrscheinlich jeder für sich selbst entscheiden. Eine allgemeingültige Empfehlung kann man an dieser Stelle leider nicht geben. Solltet ihr euch sich aber jemand noch genauer mit dem Thema Sonnenschutz beschäftigen wollen – die Firma Ökotest hat in der seiner Ausgabe 06/2008 die bekanntesten Sonnenschutzmittel hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe genommen. Oder einfach mal im Forum schmökern – vielleicht findet sich der eine oder andere Thread zu diesem Thema?

    Allen Beauties eine schöne Sonnenzeit!!


    Quelle: Ökotest Ausgabe 06/2008
    Geändert von Loreley (20.06.2008 um 12:52 Uhr)

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von Scalli Beitrag anzeigen
    kurzes OT
    pssssssssssssssst......Das ist in deinem Anhang doch ein BKH, oder?
    pssssssssst der gehört gar nicht mir. Das ist Joni, von Loisi sie ist hier ebenfalls an board. Aber ich find den kleinen Mann so süss
    Viele Grüsse Sonja


  32. #32
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Erst einmal: so viel besser!
    Ich habe mich trotzdem mal vorschlagsweise an dem Text vergangen und ein paar Änderungsvorschläge und Korrekturen reingesetzt.
    Das sollte nicht kleinkrämerisch und besserwisserisch rüberkommen - ich lese nur so oft Texte Korrektur, dass es mich zu sehr in den Fingern juckt, wenn ich einen vor mir liegen habe.
    Eine Frage hätte ich noch: Chemische UV-Filter wirken doch nur "hormonähnlich", soweit ich weiß?
    Und eine Anmerkung: Mineralische Filter sind nicht grundsätzlich nanofein.

    Mir war ja auch sehr danach, hab mich aber ungefragt nicht getraut also

    wirklich nix gegen Bellabina aber mir gefällt Loreleys Version um einiges besser

  33. #33
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Gutes Thema, gut recherchiert. Und Claudia hat ja auch schon geschrieben, dass ihre ersten Artikel nicht so ganz das Gelbe vom Ei waren.

    Wer natürlich berufsmäßig mit Sprache und Stil zu tun hat (ist bei mir auch der Fall, wenn auch anders als bei den meisten hier, die eine Sprache studieren oder studiert haben), ist oftmals pingeliger als andere. Ich bin darum einmal ganz schweig (und schließe mich ansonsten schneckig an).
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  34. #34
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    @Loreley: Ich hab auch in deiner redigierten Fassung noch ein paar Fehler gefunden
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  35. #35
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    ... nur mal als Beispiel:

    "in denen man noch ohne schlechte ns Gewissen die Sonne geniessen konnte. Während UVB-Strahlen zu Sonnenbrand führen, lassen UVA-Strahlen die Haut schneller altern und sind maßgeblich an der für die Entstehung von Hautkrebs verantwortlich"

    Modus aus ...
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    also Mädels ich will bei euch (und das ist jetzt nicht böse gemeint) nie einen Artikel schreiben; dafür bin ich nicht perfekt genug.. Ich glaub jede(r) hat seinen eigenen Stil - und auch bellabina wird ihren finden.
    Viele Grüsse Sonja


  37. #37
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    bei dem text habe ich nix zu meckern (inhaltlich). und informative texte auf der startseite führen dann auch mich mal dorthin und nicht direkt ins benutzerkontrollzentrum.
    merci für diesen text!
    [*]und falls noch ein korrekturpiefke für eine stil-, zeichensetzungs- und rechtschreibungsprüfungsgruppe gesucht wird, melde ich mich hiermit feierlich freiwillig!
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  38. #38
    Loreley
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    @ pailycat
    Ich weiß, da stecken bestimmt noch eine Menge Fehler.
    In dem Mini-Fenster mit den ganzen HTML-Codes ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

  39. #39
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    da hast du recht, lori. bei längeren texten verirrt man sich da ganz schön...
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  40. #40
    Loreley
    Besucher

    AW: Neuer Artikel für die Startseite

    Der hier passt gut, ja.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.