Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Experte Avatar von shag
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    663

    Frage Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Ich hoffe, das passt in dieses Forum. Ich habe das ein oder andere Mal auch ein Foto (vom Lidstrich, dem AMU, etc.) beitragen wollen, aber es ist dann leider immer am Resultat gescheitert. Ich bekomme es nicht gebacken, eine farblich realitätsnahe, gestochen scharfe Nahaufnahme oder ein Porträt zu knipsen. Entweder zu hell, oder verwackelt, oder zu dunkel, oder einfach irgendwie "anders".
    Habt Ihr alle Super-Kameras oder schleust Ihr Eure Bilder durch Photoshop... was sind Eure Tricks, wenn Ihr Euer Make Up fotografiert? Besondere Einstellungen, Lichtbedingungen, Blitz, etc.?

  2. #2
    sucht Sonne! Avatar von winks
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    337

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    DAS würde ich auch mal gerne wissen. Ich krieg das nicht mal mit meiner Spiegelreflex hin^^ich find die von aeryss kommen farblich immer sooooo toll raus..

  3. #3
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Bei mir sehen die Fotos auch nie so gut aus. Und vor allem immer viel zu dunkel und nicht stechend klar wie das bei den anderen hier ist.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    ich weiß was du meinst, bei mir haut es auch nie hin wies soll. ohne blitz sind die farben ungenau, mit blitz sind die fotos überbelichtet...
    weiß auch nicht was man da machen kann, außer vielleicht die kamera nicht soo nah ans gesicht halten, dann werden die fotos schonmal weniger überbelichtet..ansonsten liegt es vielleicht wirklich an der digitalkamera.

    oder du versuchst es mal mit verschiedenen lichtquellen..kunstlicht, großes licht, kleines licht, licht von verschiedenen seiten, bei tageslicht drinnen, bei tageslicht draußen etc.

    sorry, so eine große hilfe bin ich da wohl auch nicht. :/

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von bittersuess
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    376

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Schau mal, vielleicht hilft dir das hier einbisschen: http://specktra.net/f280/how-take-be...-camera-46494/

  6. #6
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Der link von Specktra ist wirklich gut

    Am besten geht es bei gutem Tageslicht mit dem Gesicht zum Fenster. Iso so weit runter wie es geht, bei Nahaufnahmen den Macromodus einstellen.
    Vanilla kisses: Tagebuch

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Ich finde, eine gute Cam ist schon wichtig.

    Meine Cam, die Sony N2 hat eine sehr gute Automatik. Das heißt, ich muß vor dem fotografieren nicht erst groß an den Einstellungen fummeln.
    Cam an und los.
    Mit Blitz kriege ich bei jedem Licht meist gleichmäßige Fotos hin. Nur wenn die Sonne zu hell blendet, können einige Bilder etwas unscharf werden.
    Überbelichtungen hatte ich noch nie.

    Ich fotografiere fast immer mit Makro für Nahaufnahmen.

    Ohne Blitz allerdings werden Portäts und Augenbilder nur bei viel Sonne etwas. Aber dann kommen die Farben auch recht blass rüber.
    Damit man Unterschiede zwischen Blitz und ohne Blitz besser sieht, poste ich zumindest jetzt im Sommer beide Varianten.

    Wichtig ist tatsächlich auch, wie schon oben geschrieben, der Platz, von wo aus man fotografiert. Wie das Licht fällt, die Sonne, der Schatten. Das muß man ausprobieren.

    Helle Lichtquellen sollten immer hinter der Cam sein. Evtl. auch seitlich. Also Lampe, Fenster. Das heißt, von dir aus gesehen, von vorn.

    Ich halte die Cam für meine Amu-Bilder so 20 cm (Augenbilder) bis auf Armlänge (Gesichtsbilder) von mir weg.

    Trotzdem kommen die Bilder von der Cam auf den PC leicht Bräunlich/Rötlich rüber.

    Das kann man aber ganz leicht mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm mit Farbausgleich berichtigen.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Ja, ich finde auch, es hängt von der Kamera ab.

    Nur zum Vergleich:
    Meine alte Kamera Jaytech 3 Mio. Pixel, (Homeshopping Anno 2004):




    Aufgenommen mit einer neueren Kamera (Traveler DC-Z6 - von Aldi ):





    Wie man sieht, ist auf den Bildern der höherwertigeren Kamera sogar das Blendig, das Leuchten der Farben und der Schimmer der Lidschatten zu sehen.

    Natürlich ist es auch wichtig, wieviel Licht man zur Verfügung hat.
    Aber meine Traveler z. B. hat die Farben und das Blending wesentlich besser mit Blitz widergegeben!

    Klar ist Makro-Modus auch wichtig, aber das hat heutzutage eigentlich jede Kamera.
    Die Bilder mit der Traveler sind übrigens nicht mit Makro-Modus aufgenommen, sondern ich hatte ein Ganzgesichtsbild aufgenommen und dann das AMU "ausgeschnitten"!

  9. #9
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    aeryss stellt ISO auf 200 oder (wenn es dunkler ist) auf 400 - bei Tageslicht und Makro ideal. Seit ich diesen Tipp von ihre beherzige, werden die Bilder besser





    Hier wars etwas dunkler, da hätte ISO ruhig auf 400 gekonnt:




    Bilder mit Blitz mache ich gar nicht.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Danke für die tollen Tipps.
    Liebe Grüsse,

    Emma

  11. #11
    Experte Avatar von shag
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    663

    Daumen hoch AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Ja, super!
    Danke an alle ... dann werd ich mich morgen mal mit der Bedienungsanleitung meiner Kamera auseinandersetzen müssen .

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von lillypearl
    Registriert seit
    31.01.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    163

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Welche Kamera ist denn besonders zu empfehlen, habt Ihr da einen Tip?

    Liebe Grüße
    die Lilly
    Suche von MAC
    e/s: Hey (prep for colour)

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Schau mal, hier gibt es einen Thread für exakt das was Du suchst:

    https://www.beautyjunkies.de/for...light=kompakte

    Kannst Dich ja da einlesen!

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von lillypearl
    Registriert seit
    31.01.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    163

    AW: Wie macht Ihr/man eigentlich gescheite Make Up-Selbstporträts mit der Digicam?

    Ooh, hab im falschen Fred gepostet
    Super
    Vielen Dank Ivana
    die Lilly
    Suche von MAC
    e/s: Hey (prep for colour)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.