Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    hi!
    ich habe mir heute einen schaumfestiger gekauft. da ich von chemie nicht so viel ahnung hab und nur geahnt habe, dass die INCIs schlimm sind habe ich den mitgenommen. er ist von wella "high hair"

    inci:
    AQUA Wasser
    Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
    Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
    Folgende Produkte enhalten AQUA
    Dr.Hauschka - Tönungspflegecreme
    Dr.Hauschka - Revitalmaske
    Tautropfen - Tagescreme


    ALCOHOL DENAT. vergällter Alkohol
    Herkunft: unterschiedlich, meist aus Gärung aus stärke- und zuckerhaltigen Pflanzen
    Wirkung: entfettend, reinigend, adstringierend
    Ethylalkohol, auch als Alcohol deklariert, wird als Lösungsmittel für Extrakte und verschiedene Wirkstoffe benötigt.
    Laut Kosmetikverordnung muss er mit Bitterstoffen denaturiert (Denat.) werden, um ihn für Menschen ungenießbar zu machen.
    Verwendung: Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Desinfektonsmittel
    Kann Diethylphthalat als Vergällungsmittel enthalten, das im Verdacht steht Hormonwirkung zu haben.
    In großer Menge giftig, hautreizend, austrocknend, allergisierend
    PROPANE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Treibgase
    BUTANE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Treibgase
    ISOBUTANE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Treibgase
    POLYQUATERNIUM-11
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
    Kann Rückstände von Alkylaminen enthalten.
    Umweltrelevanter Stoff.
    PANTHENOL Provitamin B5
    Herkunft: Chemischer Wirkstoff
    Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
    Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.
    Folgende Produkte enhalten PANTHENOL
    ******* - Regulierende Haarmilch
    ******* - Sonnenschutzbalsam
    hoher Schutz (SPF 10)
    Sante - Schaumfestiger Styling Foam

    LAURETH-4 Mulsifan
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
    PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
    PARFUM Ätherische Öle
    Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
    Verwendung: Duftstoffe
    Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.
    PEG-25 PABA
    Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
    CETRIMONIUM CHLORIDE
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
    Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
    In höheren Konzentrationen irritierend, allergisierend
    ISOPROPYL ALCOHOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: desinfizierend, entfettend, reinigend
    Verwendung: Antischaummittel, Lösungsmittel
    hautreizend
    PHENOXYETHANOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL Butylphenylmethylpropionaldehyd
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff
    Löst häufig Allergien aus.
    LINALOOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe
    Folgende Produkte enhalten LINALOOL
    Living Nature - rich day cream - reichhaltige Tagescreme
    Mani - Bio-Oliven Zahncreme
    Dr.Hauschka - Sonnencreme LSF 20

    BENZYL SALICYLATE Benzylsalycilat
    Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
    Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
    Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
    Kann Allergien auslösen.
    Folgende Produkte enhalten BENZYL SALICYLATE
    Farfalla - Liebesnachtbad
    Dr.Hauschka - Lipstick
    Logona - Körperlotion

    METHYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
    Kann Allergien auslösen
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
    CITRONELLOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff
    Folgende Produkte enhalten CITRONELLOL
    Tautropfen - Reinigungsmilch
    Tautropfen - Reinigungsmilch
    Dr.Hauschka - Gesichtstonikum/Gesichtswasser

    ALPHA-ISOMETHYL IONONE Alpha-isomethylionone
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff
    löst häufig Allergien aus
    GERANIOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: Antibakteriell
    Verwendung: Zusatzstoffe, Konservierungsmittel
    Kann Allergien auslösen.
    Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass nur reines Geraniol, nicht das natürliche ätherische Öl allergisierend ist.
    HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE Lyral, HMPCC
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff
    Starkes Allergen.
    Verursacht sehr häufig Kontaktdermatitis.
    Nur sehr niedrige Konzentrationen, die vor allem in Deodorants überschritten werden, sind unbedenklich.
    ETHYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu
    erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
    BUTYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
    Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
    ISOBUTYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Kann Allergien auslösen.
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    PROPYLPARABEN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Stark allergisierend.
    Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
    Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar

    meint ihr der tut meinem haar schlechtes? oder ist das alles nur schrecklich für die kopfhaut?

    lg

  2. #2
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    deinen haaren dürfte das relativ wurscht sein, die sind eh tot.

    aber das zeug ist umwetrelevant. du wäschst dir das irgendwann raus und es kann nicht abgebaut werden. die treibgase sind auch nicht gerade fein.

    deine kopfhaut wird sich auch nicht freuen, allergieauslösend, allergisierend, hautreizend.

    und ich kann nur einen einzigen "wirkstoff" entdecken, das was die nasskämmbarkeit erhöhen soll.

    lies die beschreibungen noch mal in ruhe durch.
    und gib es am besten in den sondermüll.

  3. #3
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    ich kenn keinen schaumfestiger, der nicht so schlimme INCIs hat :(... und dafür hab ich 10 euro gelöhnt...

    was verwendest du für volumenfestiger (falls du das verwendest ;))

    lg

  4. #4
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    10 euros
    ich fass es echt nicht..
    naja, nehme nur nk, hab dicke haare und locken, da ist schaumfestiger nicht gerade mein spezialgebiet.. gibt es nicht mittlerweile ganz gute haarsprays?
    oder so alverde/alnatura sachen zum stylen?
    eigentlich kann das von den inhaltstoffen gar nicht so schwer sein, zuckerwasser tuts ja im grunde auch..
    es spricht auch nichts dagegen das "zeug" zu benutzen, nur vllt nicht gerade jeden tag. jetzt wo es nun mal da ist.

  5. #5
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    ich misch mich mit meiner antwort mal ganz frech ein

    aaaalso....
    von réell'e gibt es auch schaumfestiger, mit anscheinend guten inci's, zumindest ohne parrafin etc, ob silikone drin sind weiß ich nicht


    ansonsten gibt auch im nk-breich schaumfestiger
    allerdings hab ich noch keinen verwendet

    zb von alverde
    inci's
    wässrig-alkoholischer Weißer Tee-Auszug, Bier, Glycerin, Sorbitol, Kokostenside, Lemongrasextrakt, Schachtelhalmextrakt, Mischung ätherischer Öle

    von lavera
    inci's
    Wässrig-alkoholischer Bambusauszug (Bio- Alkohol)*, Bier, pflanzliches Glycerin, Sorbitol, Kokostensid, Vitamin B5 (Panthenol), Aloe Vera Gel*, Hopfenextrakt*, Grüner Tee Extrakt*, Reis Extrakt*, Mischung ätherischer Öle
    * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

    oder von sante
    inci's
    Wasser, Bier, Alkohol, Zucker, Glycerin, Zuckertensid, Panthenol (Provitamin B5), natürliche Pflegesubstanz, Seide, Weizenprotein, Zucker-Aminosäureester, Mischung ätherischer Öle (sprich: Parfum), äth. Ölinhaltststoffe (sprich: Geraniol, Citral, Linalool), Zitronensäure

    wenn ich mir testberichte im internet angucke, schneidet der schaumfestiger von alverde am besten ab...

    lg

  6. #6
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    ich mag bei nk nie den alk, der enthalten ist. aber bei diesem blöden kk-wella zeugs ist ja auch ne menge alk drin.... und sonst auch nur schlimme sachen... ohje, hätte ich nur die finger davon gelassen... ich hab den noch nicht angebrochen, war zum shoppen aber in einer weiter entfernten stadt... meint ihr ihc bekomm den festiger noch irgendwo los?

    lg

  7. #7
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    viv, da hast du glück mit deinen haaren!

    nelichen: klar gern, danke für die tipps! :)

  8. #8
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    Ich mag den Alverde-Schaumfestiger sehr. Und die Sachen im KK-Zeugs find ich schlimmer als den Alk.

  9. #9
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    viv, da hast du glück mit deinen haaren!
    dafür hab ich andere probleme.. schuppen zb

  10. #10
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    Da ich den Alkohol bei NK-Styling-Sachen nicht mag, verwende ich den Volumemagic von Wella SP. Der enthält kein Alk, und keine Parabene.
    Liebe Grüße von Libella

  11. #11
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    also eins muss ich erzählen:
    ich war shoppen und bin in einen laden speziell für haarstyling und pflege reingeraten. hab dann gleich eine verkäuferin nach schaumfestiger ohne silis gefragt. dann wollt die mir erklären, dass in allen sachen, die bei denen verkauft werden keine silikone drin sin. ok, ich schau auf eine packung von tigi -> dimethicone <- und frag nochmal nach. dann pflichtet die bei, dass da tatsächlich silikone drin sind, will mir aber weißmachen, dass die silikone in ihren pflegesachen nur zur pflege da drin sind und das haar auf keinen fall schädigen. schlecht wären nur die silikone in den drogerie-pflegen... ok.. dann war ich sauer. hab dann gefragt, ob dimethicone in pantene schlimmer sind als in tigi, oder wie ich das denn jetzt verstehen soll? dazu kam von ihr, dass die dimethicone in ihrem zeug ja nur an hintersten stellen stehen.. ich zeig ihr also auf der packung an zweiter stelle dimethicone.... haha... dann war die angepisst und ich auch... weil ich aber für den nächsten tag unbedingt einen festiger wollte hat sie mir dann den oben kritisierten chemie-cocktail da empfohlen.. war im angebot (...warum nur...). und silis sind ja mal immerhin keine drin....


    ich find die tussi dreist... oder sie hat einfach keine ahnung.... oder wir sehen das mit den incis und gerade den silis zu streng... hmmm...

    lg

  12. #12
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    jaja, es gibt gute und es gibt schlechte silikone..
    aus deren sicht sehen wir das zu eng.
    silikone sind extrem billige öle. die kosmetikindustrie drückt auf die art die herstellungskosten und vergrößert die gewinnspanne.

  13. #13
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    na die wollen ja auch nur verkaufen
    außerdem war sie (wahrscheinlich) "nur" eine angestellte, die das weitergibt was ihr von ihren chefs vorgeschrieben/ gesagt wird....

    lg

  14. #14
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    Lissi,wahrscheinlich warst Du bei der Tante, bei der ich auch letztens war
    Schlecht sind nur die Silis in den Drogerieprodukten; genau das hab ich auch gehört

    Trotzdem ziehen mich Hagel & Co immer wieder magisch an....

    Aber ich schau immer genau auf die Incis!
    Liebe Grüße von Libella

  15. #15
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: schlimme inci´s- trotzdem anwenden?

    ich hab halt kein chemie studiert und weiß nich so genau warum ein chemisches öl schlimmer is als ein natürliches.... also nk hat meine haut echt schlimm werden lassen und mit kk gehts mir einfach besser (kk ohne silis und so)... ka, ob ich mit der inci-kritik auf dem holzweg bin...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.