hi!
ich habe mir heute einen schaumfestiger gekauft. da ich von chemie nicht so viel ahnung hab und nur geahnt habe, dass die INCIs schlimm sind habe ich den mitgenommen. er ist von wella "high hair"
inci:
AQUA Wasser
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
Folgende Produkte enhalten AQUA
Dr.Hauschka - Tönungspflegecreme
Dr.Hauschka - Revitalmaske
Tautropfen - Tagescreme
ALCOHOL DENAT. vergällter Alkohol
Herkunft: unterschiedlich, meist aus Gärung aus stärke- und zuckerhaltigen Pflanzen
Wirkung: entfettend, reinigend, adstringierend
Ethylalkohol, auch als Alcohol deklariert, wird als Lösungsmittel für Extrakte und verschiedene Wirkstoffe benötigt.
Laut Kosmetikverordnung muss er mit Bitterstoffen denaturiert (Denat.) werden, um ihn für Menschen ungenießbar zu machen.
Verwendung: Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Desinfektonsmittel
Kann Diethylphthalat als Vergällungsmittel enthalten, das im Verdacht steht Hormonwirkung zu haben.
In großer Menge giftig, hautreizend, austrocknend, allergisierend
PROPANE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
BUTANE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
ISOBUTANE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
POLYQUATERNIUM-11
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
Kann Rückstände von Alkylaminen enthalten.
Umweltrelevanter Stoff.
PANTHENOL Provitamin B5
Herkunft: Chemischer Wirkstoff
Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.
Folgende Produkte enhalten PANTHENOL
******* - Regulierende Haarmilch
******* - Sonnenschutzbalsam
hoher Schutz (SPF 10)
Sante - Schaumfestiger Styling Foam
LAURETH-4 Mulsifan
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
PARFUM Ätherische Öle
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
Verwendung: Duftstoffe
Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.
PEG-25 PABA
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
CETRIMONIUM CHLORIDE
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
In höheren Konzentrationen irritierend, allergisierend
ISOPROPYL ALCOHOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: desinfizierend, entfettend, reinigend
Verwendung: Antischaummittel, Lösungsmittel
hautreizend
PHENOXYETHANOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL Butylphenylmethylpropionaldehyd
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
Löst häufig Allergien aus.
LINALOOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe
Folgende Produkte enhalten LINALOOL
Living Nature - rich day cream - reichhaltige Tagescreme
Mani - Bio-Oliven Zahncreme
Dr.Hauschka - Sonnencreme LSF 20
BENZYL SALICYLATE Benzylsalycilat
Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
Kann Allergien auslösen.
Folgende Produkte enhalten BENZYL SALICYLATE
Farfalla - Liebesnachtbad
Dr.Hauschka - Lipstick
Logona - Körperlotion
METHYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
Kann Allergien auslösen
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
CITRONELLOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff
Folgende Produkte enhalten CITRONELLOL
Tautropfen - Reinigungsmilch
Tautropfen - Reinigungsmilch
Dr.Hauschka - Gesichtstonikum/Gesichtswasser
ALPHA-ISOMETHYL IONONE Alpha-isomethylionone
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
löst häufig Allergien aus
GERANIOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: Antibakteriell
Verwendung: Zusatzstoffe, Konservierungsmittel
Kann Allergien auslösen.
Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass nur reines Geraniol, nicht das natürliche ätherische Öl allergisierend ist.
HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE Lyral, HMPCC
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
Starkes Allergen.
Verursacht sehr häufig Kontaktdermatitis.
Nur sehr niedrige Konzentrationen, die vor allem in Deodorants überschritten werden, sind unbedenklich.
ETHYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu
erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
BUTYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
ISOBUTYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Kann Allergien auslösen.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
PROPYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Stark allergisierend.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar
meint ihr der tut meinem haar schlechtes? oder ist das alles nur schrecklich für die kopfhaut?
lg