Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    anna.ania
    Besucher

    Ausrufezeichen Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    hallo erstmal...

    nun, ich bin neu hier, habe mich grade angemeldet. Ich kenne dieses Forum schon seit längerem denn ich habe einige tolle beiräge gefunen, aber mittlerweile hat mich die Informationsflut überollt... deshalb habe ich mich entschlossen selbst einen Beitrag zu schreiben und um Rat zu suchen:

    also ich habe folgendes Problem:
    Ich habe ziemlich viele Unreinheiten, verstopfte Poren und ab und zu Unterlagen. Desweiteren ist meine haut zwar fettig aber auch trocken und feutchtigkeitsarm (was ich nicht versteh wie das geht, aber so ist es nun mal)...und wie ihr sicher es schon ahnen könnt ES NERVT TOTAL...
    Ich war schon beim Arzt, aber der hat mir immer irgendwelche selstsamen viel zu reizende Produkten verschriEben, sogar Antibiotika habe ich gekriegt, die auch nix geholfen haben, es wurde einfach nur mehr schlimmer.

    Seit kurzem habe ich beschlossen, ich lass einfach die finger von dem ekeligen chemischen, teuren Zeug und wechsle zur Natur und Handmade Kosmetika, aber daweil bin ich echt noch anfängerin und es hat nichts geholfen, was ich ausprobiert habe: ich wasche mein Geschit entweder mit wasser oder nun häufiger mit Tee ( grün, schwarz, kamillentee). Ob es was bringt, weiss ich nicht, ich sehe keine veränderung, ausser das ab und zu meine haut ein bis zwei tage nichts neues mehr bildet. Desweiteren schmiere ich ab und zu zinksalbe auf aufgeplatzte pickel, es heilt dann nämlich ein bisschen schneller ab.
    Heute habe ich erfahren, das lavendelwasser sehr gut für die haut und gegen unreinheiten sein soll, es soll auch hautglättend wirken... was sagt ihr dazu, ich werds wahrscheinlich bald mal ausprobieren

    So, das wars... mehr mache ich nicht, weil ich eigentlich schon aufgegben habe... aber ich will mich dennoch von der Natur belehren lassen und frage EUCH EXPERTEN um Rat...

    lg anna

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Mit Waschungen und Lavendelwasser wirst Du tiefsitzenden Pickeln wahrscheinlich nicht Herr werden, ist aber gut als unterstützende Massnahme.

    Ich beschreibe mal wie ich meine Akne für immer losgeworden bin, vor 12 Jahren. Diese Methode ist etwas aufwendig, Du brauchst Zeit und ein Commitment für 4 Wochen. Ich habe diese Methode von meiner Naturärztin. Es geht dabei vor allem darum, die Poren und das Hautbild zu verfeinern und so den Pickeln den Nährgrund abzubauen.

    Zweimal täglich eine Maske mit Hafermehl (das Hafermehl zum Kochen aus dem Reformhaus). Mehl mit Wasser anrühren, auf die saubere Haut packen, 20 Minuten. Dann abspülen.

    Abends ein Peeling mit gemahlenen Mandeln.

    Dieses Programm 4 Wochen lang durchziehen. Als Pflege Nivea, Zinksalbe. Finger weg von den Pickeln, kein Drücken und Zerren an der Haut. Nach 4 Wochen sollten die tiefliegenden Pickelherde abgeheilt, die Poren feiner und das Hautbild deutlich klarer sein.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von anna.ania Beitrag anzeigen
    hallo erstmal...

    nun, ich bin neu hier, habe mich grade angemeldet. Ich kenne dieses Forum schon seit längerem denn ich habe einige tolle beiräge gefunen, aber mittlerweile hat mich die Informationsflut überollt... deshalb habe ich mich entschlossen selbst einen Beitrag zu schreiben und um Rat zu suchen:

    also ich habe folgendes Problem:
    Ich habe ziemlich viele Unreinheiten, verstopfte Poren und ab und zu Unterlagen. Desweiteren ist meine haut zwar fettig aber auch trocken und feutchtigkeitsarm (was ich nicht versteh wie das geht, aber so ist es nun mal)...und wie ihr sicher es schon ahnen könnt ES NERVT TOTAL...
    Ich war schon beim Arzt, aber der hat mir immer irgendwelche selstsamen viel zu reizende Produkten verschriEben, sogar Antibiotika habe ich gekriegt, die auch nix geholfen haben, es wurde einfach nur mehr schlimmer.

    Seit kurzem habe ich beschlossen, ich lass einfach die finger von dem ekeligen chemischen, teuren Zeug und wechsle zur Natur und Handmade Kosmetika, aber daweil bin ich echt noch anfängerin und es hat nichts geholfen, was ich ausprobiert habe: ich wasche mein Geschit entweder mit wasser oder nun häufiger mit Tee ( grün, schwarz, kamillentee). Ob es was bringt, weiss ich nicht, ich sehe keine veränderung, ausser das ab und zu meine haut ein bis zwei tage nichts neues mehr bildet. Desweiteren schmiere ich ab und zu zinksalbe auf aufgeplatzte pickel, es heilt dann nämlich ein bisschen schneller ab.
    Heute habe ich erfahren, das lavendelwasser sehr gut für die haut und gegen unreinheiten sein soll, es soll auch hautglättend wirken... was sagt ihr dazu, ich werds wahrscheinlich bald mal ausprobieren

    So, das wars... mehr mache ich nicht, weil ich eigentlich schon aufgegben habe... aber ich will mich dennoch von der Natur belehren lassen und frage EUCH EXPERTEN um Rat...

    lg anna
    Hallo Anna,

    das was Du schreibst ist das "klassische" Bild von generellem Feuchtigkeitsmangel.
    Feuchtigkeit wird durch Mineralsalze (Magnesiumsalze, Kaliumsalze, Calciumsalze..../ Mineralien etc.) transportiert und gebunden.

    Ich habe einen 15 Jährigen Sohn mit fettiger Haut und Pickeln, wenn er vermehrt Produkte mit Zucker und gehärteten Fetten konsumiert (Schoki, Cola, Limonaden, Junkfood, Weißmehl, Gummibärchen/ alles von Haribo etc.).

    Dann gibt es für ein paar Tage eine große Wassermelone entsaftet (1 Liter pro Tag mit einem TL Traubenkernöl) + Orangen entsaftet ( auch 1 Liter pro Tag) + ggf. Weißkohl roh essen, als Salat (hat organischen Schwefel, + der ist ganz wichtig).
    Dann backe ich Brot mit viel Lecithin (20 g pro Brot). Lecithin ist ein Emulgator für Fett und Wasser auch im Körper!

    Und so geht die Röte aus dem Gesicht samt der Pickel.

    Also, Elektrolyte sind das Zauberwort / siehe auch Säure Basen Reaktion/ Ph-Wert/ Darmgesundheit.

    Eine fettige Haut hat Wassermangel und haut als Ausgleich das Cholesterin/ Fett raus.

    Mit vielen Kosmetikinhaltstoffen, auch aus der Naturkosmetik (z.B. Isopropyl Myristate, ev. auch Olivenöl, Mandelöl etc.) oxidiert der "Schmierkram" auf der Haut und verstopft die Poren = Pickel (das wird schlicht weg ranzig auf der Haut). Zu dem ist der Kram auch noch verhornt, daß heißt der Talg kann nicht abfließen.= Tür ist zu.
    Das nur mit dem Wasser aus der Leitung zu reinigen halte ich für nicht gut.
    Das Toilettenwasser von gestern ist das Leitungswasser von morgen, es sei den es ist ein gesunder See oder eine Quelle vorhanden.

    Ich habe gehört, eine Seife Namens DuDu Osun (schwarze Seife) soll ganz gut sein zur Reinigung + Mineralisation und Feuchtigkeitsbindung.

    Mein Sohn duscht Haut und Haar mit Asia Duschbad von Logona.

    Ansonsten eine Creme/ Creme-Fluid mit Laktaten + Mineralien + einem Öl, was nicht so schnell ranzig wird (Canolaöl z.B.)

    Sorry, das ich das so krass schreibe. Ich habe damit jedoch langjährige Erfahrungen + kenne die div. Diskussionen und Begriffsverwirrungen über fettige Haut.

    CMD hat noch eine Zinkpaste mit Heilerde und Teebaumöl zum Abheilen von Unreinheiten.

    Ansonsten hatten wir äußerlich zum Waschen gute Erfahrungen mit Molke/ Naturjoghurt/ Kombucha Teepilz (alles mit den guten Laktobakterien).

    Fazit: Mineralien, Lecithin, jeden Tag einen Eßlöffel Traubenkernöl oder was anderes mit Essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien (Vit C, A Carotinoide... in der Wassermelone oder auch Karotte, Papaya)

    Viel Glück +
    Liebe Grüße

    Chuya

  4. #4
    anna.ania
    Besucher

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    danke erstmal...

    @ frau blücher:
    hafermehl kenne ich zwar nicht, hab das auch bei meinem kaufhaus noch nie gesehn, kenne nur die haferflocken...aber ich werd mal schauen und werds versuchen. Die dauerkur hört sich nämlich gut an, um mal das grobe weg zu kriegen

    @ chuya
    ja, das war sehr viel informationen auf einmal, aber ich hab verstanden was du meinst udn ich weiss acuh auf welche bestandteile ich nun achten muss... dennoch bin ich verwirrt.

    Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht weiss mit was ich meine Haut in der früh und am abend reinigen soll, und welche cremes ich wann auftragen soll... mir fehlen sozusagen die schlichten Basics ... ich weiss nicht wo ich anfangen soll und wie ich mir die ganzen sachen besorgen soll (Apotheke?)

  5. #5
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von anna.ania Beitrag anzeigen
    danke erstmal...

    @ frau blücher:
    hafermehl kenne ich zwar nicht, hab das auch bei meinem kaufhaus noch nie gesehn, kenne nur die haferflocken...aber ich werd mal schauen und werds versuchen. Die dauerkur hört sich nämlich gut an, um mal das grobe weg zu kriegen

    Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht weiss mit was ich meine Haut in der früh und am abend reinigen soll, und welche cremes ich wann auftragen soll... mir fehlen sozusagen die schlichten Basics ... ich weiss nicht wo ich anfangen soll und wie ich mir die ganzen sachen besorgen soll (Apotheke?)
    Gereinigt habe ich damals mit einer Reinigungslotion von Weleda. Das Hafermehl kriegst Du sicher im Reformhaus. Es muss Mehl sein, keine Flocken. Alles Liebe und viel Glück!

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Das Toilettenwasser von gestern ist das Leitungswasser von morgen,
    also unser leitungswasser unterliegt strengsten kontrollen. ich denke nicht, dass man das so sehen kann. das einzige problem, was man mit leitungswasser haben kann, ist der kalkgehalt.
    Geändert von Kashi (23.06.2008 um 15:05 Uhr)

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  7. #7
    anna.ania
    Besucher

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    also ansich habe ich auch kein problem mit meinem leitungswasser. Das wiener leitungswasser ist ja bekannt dafür das es in den Schutzgebieten von Hochschwab, Schneealpe und Rax entspringt und fließt quellfrisch auf direktem Weg nach Wien... ich trinke es auch regelmäßig, da ich es besser finde als das mineralwasser ohne kohlensäure im supermarkt...
    aber ja, wie die wiener leitungsrohre ausschauen weiss ich auch nicht...

  8. #8
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Mit vielen Kosmetikinhaltstoffen, auch aus der Naturkosmetik (z.B. Isopropyl Myristate, ev. auch Olivenöl, Mandelöl etc.) oxidiert der "Schmierkram" auf der Haut und verstopft die Poren = Pickel (das wird schlicht weg ranzig auf der Haut).
    Olivenöl und Mandelöl sind GANZ SICHER NICHT die ersten Öle, die auf der Haut oxidieren, dazu haben sie das falsche Fettsäurenspektrum.

    Ich habe gehört, eine Seife Namens DuDu Osun (schwarze Seife) soll ganz gut sein zur Reinigung + Mineralisation und Feuchtigkeitsbindung.
    Was soll bitte an Seife genau "Mineralisieren"? African Black Soap ist eine normale Seife, sonst nichts. Meistens aus Shea mit Palmkernöl, manchmal mit Kakaobutter.

    Ansonsten eine Creme/ Creme-Fluid mit Laktaten + Mineralien + einem Öl, was nicht so schnell ranzig wird (Canolaöl z.B.)
    Ja, oder Mandelöl oder Olivenöl. ;)

    Alle ölsäurenreichen Öle oxidieren langsam.

    Das einzige, wo ich zustimme ist, dass Molke eine gute Idee sein könnte.

    Ansonsten ist Leitungswasser in Deutschland von exzellenter Qualität und in einigen Gegenden sogar so gut, dass es als Quellwasser durchgehen würde.

  9. #9
    anna.ania
    Besucher

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    also ich hab die hafermaske schon ausprobiert, zwar gab es bei uns kein hafermehl aber hafermark, ich nehme aber stark an das es daselbe ist, schaut nämlich genauso aus wie mehl nur das es bräunlicher ist

    ja, also, es war ne ziemliche manscherei, bin ich aber eh schon gewöhnt von der hennakur... gott sei dank habe ich noch einen pinsel gefunden, so konnte ich die maske besser auftragen... am anfang war es noch angnehm, aber dann hat es extrem zum jucken begonnen... nach dem abwaschen hat es auch noch immer gejuckt...ist aber mittlerweile wieder vergangen. Ich fand toll das die haut nicht gespannt hat, denn sonst spannt sie immer nach dem duschen...

    Ist der jcukreiz normal?

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Hallo Anna,

    Hafermehl hat auch Mineralstoffe.

    DuDu Osun beinhaltet außer "Seife" Pflanzenkohle und Pflanzen Asche = Mineralien und deren Mineralsalze.

    Wer Quellwasser oder intakte Seen und Flusse kennt hat ev. einmal gespürt, wie weich und säubernd ein solches Wasser für die Haut ist... von den Mineral Hydrogencarbonaten und den Mikroorganismen, wie sie in unterschiedlichen Heilquellen auch bestimmt werden. Es gibt auch Quellen mit Schwefel, die eben darum von Hautkranken Personen frequentiert werden... + div. mehr.
    Dann beinhaltet "gesundes Wasser" eine Vielzahl dominant positiver Mikroorganismen (ähnlich Molke, Joghurt, Laktobakterien etc.), die auch auf unserer Haut leben müssen/ sollten. Heißt "Säure-Schutzmantel"/ könnte in Immunschutzmantel umgetauft werden, damit klar wird, daß die Sache lebendig ist.
    Bakterien fressen und scheiden aus, wie andere Lebewesen auch. Es gibt Bakterien, die z.B. produzieren Vitamine (Hefen z.B. B Vitamine).
    Granatapfelkernöl ist übrigens super "Futter" für unsere Hautbakterien/ funktioniert ähnlich wie im Darm... auch die Hautflora will gepflegt werden und nicht wegdesinfiziert werden... das wäre tägliche Antibiose für die Haut, was die meisten Kosmetika leider sind, schon durch die Konservierungsstoffe... bähhh, pfui für manche unserer lieben Bakterien
    Einige Hersteller beschäftigen sich mit diesem Thema und fahnden nach Zubereitungen mit "Bakterienfutter" / Fermenten/ Lacto-Intensiv Hautschutz von Bioturm z.B., + auch andere zur Behandlung von Ekzemen z.B.
    Mit Herrn Plum von Tautropfen hatten ich vor Jahren eine witzige Diskussion mitbekommen, über die Frage... ?wie oder was oder warum zieht Creme in die Haut ein?
    Und? Fällt sie hinein?--- durch "Schwerkraft? Scherz!
    Verdunstet sie? Hm. Nein, es sind die winzigen/ nützlichen Helferlein, die sie "fressen"... verstoffwechseln etc.
    Ok, es gibt auch unerwünschte chemische Stoffe, die ihren Eintritt in die Haut vollbringen.
    Auch äth. Öle sind nach 20 Sek. im Blut vorzufinden. Massiere die Füsse mit Lavendel... den schmecke ich wenig später auf der Zunge.

    Das mit dem Wasser hatte ich geschrieben, weil ich nicht weiß, wo Du lebst. Bei mir ist das Wasser leider salzig und sehr stark gechlort.

    Natürlich kann man der Industrie den gefallen tun und ein "Pflege-Programm" nach dem anderen ausprobieren.
    Und zudem noch auf die angeratene Morgens/Abends Pflege einsteigen.
    Mal im Ernst: Frag´ mal Buschbewohner, ob sie Pickel haben und wenn Du einen finden solltest... was dann getan wird?

    Ich lebe in Peru und untersuche eben diese Veränderungen des sogenannten zivilisatorischen Booms/ "nicht artgerechter Tierhaltung für den Menschen".
    Bei Tieren heißt es, gib´ dem Hund/ Pferd nicht so viel Zucker z.B.
    Kein Scherz. Dort, wo die Industrie angekommen ist mit ihrer Produktvielfalt geht es nach einiger Zeit auch mit den bekannten Problemen los (Ekzeme, Pickel...)

    Geh´ doch mal in den Bioladen, wenn es nun Naturkosmetik sein soll und schau Dir Lavera, ALVA oder Dr. Hauschka an.
    Lavera hat eine Serie FACES für unreine Haut (Waschcreme, Creme-Fluid etc.) + siehe hier http://www.hautbalance.de/lavera-fac...-17_326-2.html

    ALVA auch ... mit Ghassoul/ Lavaerde... gut zur tensidfreien Gesichtsreinigung und Mineralisation, enthält auch viel Silizium... hier
    http://www.hautbalance.de/alva-rhass...9svnrhqd1mrdg3

    Hier Produkte für unreine Haut... dort ist auch die schwarze Seife mit Mineralien!!! + die CMD Zinksalbe http://www.hautbalance.de/anti-picke...9svnrhqd1mrdg3

    Von Dr. Hauschka gibt es Gesichtswaschcreme, Tonikum Spezial, Gesichtsöl... + die Darmsanierung dazu in der Apotheke. Klappt nicht bei jedem... habe viele davon Pickel kriegen sehen, was dann gerne als Erstverschlimmerung beschrieben wird. Nur, wenn jemand das ein Jahr oder mehr durchhält und es ändert sich nichts, meine ich ist das nicht der richtige Weg.
    Dennoch gibt es genug, die darauf schwören.

    Mir geht es um echte Aufklärung und um den Apell auf sich selbst und sein Gefühl zu achten. Man kann Erfahrungen aufnehmen, muss dann jedoch selbst "forschen".
    Jede Haut ist anders, wie jeder Mensch einzigartig ist und somit auch seine "Bewohner/ Mikroben".
    Ich habe keine Mitesser und Pickel. Bekomme jedoch welche von Multivitaminsäften und Olivenöl.... habe viele "Häute" kennengelernt, auf denen Öle ranzig werden und manches mal konnte man das sogar riechen, trotz entsprechender Körperpflege.

    Und was erzählt wird sollte man selber nachprüfen!

    Was Wasserwerke oder Medien über Wasserqualitäten verbreiten ist die eine Sache. Jeden Tag gehen Tonnen von Chemikalien (Waschwasser, Färbemittel, Medikamente etc.) ins Wasser. Klar wird das gereinigt. In einer Stadt in Norddeutschland hatten wir destilliert und die Rückstände gepüft. Prost Mahlzeit.
    Wenn mir dann noch jemand etwas von Homöophatie/ sprich Potenzen mit angeblichen Wirkungen und deren Wirkungen erzählen möchte... wünsche ich mir nicht, das Wasser ein Gedächtnis hat!, was auch schon publiziert wird.

    Sehr schön, wenn Du gutes Wasser hast, sorry für diese lange Ausführung... nur Wasser ist eben nicht gleich Wasser, dafür habe ich zuviel von der Welt gesehen und der "Kalk" ist das geringste Problem.

    Ein Ansporn mehr zukünftig nur organische, voll abbaubare Substanzen zu benutzen... uns und zukünftigen Generationen zu Liebe

    Wichtig ist, daß Deine Haut atmen kann und keine Verhornungen über Pickeln/ Unterlagerungen neu entstehen... dafür mit Milchsäure/ Laktaten/ Molke/ Kombucha - haltigen Produkten reinigen... und / oder mit Lavaerde (Mineralien).
    Keine Paraffine, Vaselin, Mineralöle, Silikon-Öle (Dimeticone/ Cyclometicone) (bitte nicht zu Verwechseln mit in englisch Silizium-Mineral heißt dort auch Silicon).
    Mineralöle in der Pflege können die Hautatmung behindern, wie "Frischhaltefolie".

    Verwirr noch mehr ... ansonsten gibt es bestimmt tausende von Pflänzchen, deren Kraut/ Wurzel/ Rinde/ Saft, die der eine oder andere für oder gegen einen Zustand empfiehlt.
    Manch einer ist den Pickeln mit dem Sud von Waschnüssen Herr geworden,... das darf nur nicht in die Augen gelangen... brennt wie bei Seife, da natürliche Saponine.

    Und genau dort ist die Verwirrung!

    Papaya-Püree... löst Fett + hat Vit. A. + übrigens, die Kerne kann man wie "grünen Pfeffer" essen, sind scharf und sollen im Darm Candidapilze im Schach halten können.
    Nimm Lavendel ... ach der ist ja so vielseitig und immer gut, ich nehme ihn gerne bei Verbrennungen.
    Ätherisches Manukaöl scheint hautfreundlicher bei Akne, als Teebaumöl (ist "weicher").

    Mir fällt sonst noch Löwenzahnwurzel ein, 2 TL innerlich täglich über ein paar Wochen... irgendwie herunterkriegen.
    Leber und Darm entlasten.

    Alles weitere wird teurer, wie Mumijo Kapseln, MSM Kapseln (Organischer Schwefel), Aloe Vera Saft, Ester C ( jeden Tag 1000 mg Vit.C.), Basenmittel + Absorber, wie Froximun Cama Pulver oder Kapseln, Aktiv H von GOH, Bitterstern, Korallenkalzium, Rechtsregulat, Steinsalz ...sprich´ Entsäuerung + Antioxidantien + organischer Schwefel und von all dem braucht der eine oder andere "Bedarfsorientiert" mehr oder weniger.

    Wenn es noch keine starke Akne oder "Tunnelakne" ist... mach´ erstmal diese einfachen und preiswerten Dinge

    Frage: Sag´ mal, was steht bei Dir so im Badezimmer herum, bzw. womit hast Du Dich bisher gepflegt?
    Tipp: schreib´ mal eine Zeit jeden Tag Dein Essen + Pflege in den Kalender (wie Tagebuch) + Hautzustand. Manchmal bekommt man darüber etwas heraus.

    Zum Selbermischen kann man sich im Internet schlau machen... Hobbythek Bücher/ Produkte, Spinnrad-Produkte auch in manchen Apotheken zu haben, ähnlich auch Bärbel Drexel Shops (www.baerbel-drexel.de) + Kosmetik-Selbstrührer-Foren gibt es reichlich.
    Vielleicht noch hilfreich von der Zeitschrift Ökotest "Die Kosmetik-Liste" der Inhaltstoffe, da werden die Stoffe für Laien beschrieben.

    Manch einer hatte das einfache Glück, nur durch ein anderes Duschzeug z.B. Akne auf dem Rücken los zu werden. Ich habe das selbst erlebt! Zuvor wurde mit Addidas oder Joop geduscht. Dann mit z.B. ALVA for Him oder Lavera Man... und plötzlich waren die dicken "Dinger" weg



    Liebe Grüße

    Chuya
    Geändert von Chuya (24.06.2008 um 10:15 Uhr)

  11. #11
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von anna.ania Beitrag anzeigen
    also ich hab die hafermaske schon ausprobiert, zwar gab es bei uns kein hafermehl aber hafermark, ich nehme aber stark an das es daselbe ist, schaut nämlich genauso aus wie mehl nur das es bräunlicher ist

    ja, also, es war ne ziemliche manscherei, bin ich aber eh schon gewöhnt von der hennakur... gott sei dank habe ich noch einen pinsel gefunden, so konnte ich die maske besser auftragen... am anfang war es noch angnehm, aber dann hat es extrem zum jucken begonnen... nach dem abwaschen hat es auch noch immer gejuckt...ist aber mittlerweile wieder vergangen. Ich fand toll das die haut nicht gespannt hat, denn sonst spannt sie immer nach dem duschen...

    Ist der jcukreiz normal?
    Nein, Jucken habe ich nie festgestellt. Eine ziemliche Pamperei war das ganze bei mir auch, am besten nimmst Du ganz wenig Mehl und Wasser, verrührst es ohne Klumpen und trägst dann nur eine dünne Schicht auf.

  12. #12
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    wie wärs mit ner Salzseife zur Reinigung? Hab ich schon oft gehört.
    Als Gesichtswasser benutze ich Hamamelishydrolat, das verfeinert die Poren. Abundzu ne Hefemaske.
    Wenn ein Pickel kommt, mach ich da Zinkoxid drauf.

  13. #13
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Salzseife hilft bei den meisten Leuten mit unreiner Haut sehr gut.

    Außerdem wäre ein Peeling mit Mandel-Peeling-Granulat oder Aprikosenkernpeeling-Granulat sehr gut.

    Lavendelblütenwasser als Gesichtswasser oder als Flüssigkeit in eine Creme gerührt wäre auch zu empfehlen, da Lavendel selbst eine leicht keimabtötende Wirkung zugesprochen wird.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Wie steht es mit Rosenhydrolat ?Es heißt doch die Rose enthält auch eine bakterielle und ausgleichende Wirkung obwohl sie eigentlich der trockenen
    Haut zugesprochen wird,kann sie auch die fette sowie unreine Haut unterstützen.

  15. #15
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Hallo Anna,
    mir hat die Avocadocreme von alverde sehr gut geholfen, meine Akne los zu werden, ich musste aber auch Antibiotika nehmen. (trotzdem, der letzte Rest ging durch die Avocadocreme weg) Avocado wirkt generell gut bei Unreinheiten, kannst dich gerne noch im Internet umschauen. Meine Hautärztin hat mir übrigens von Peelings abgeraten...

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    11

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Bakterien fressen und scheiden aus, wie andere Lebewesen auch. Es gibt Bakterien, die z.B. produzieren Vitamine (Hefen z.B. B Vitamine).
    Chuya
    Seit wann ist Hefe ein Bakterium?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Mit Herrn Plum von Tautropfen hatten ich vor Jahren eine witzige Diskussion mitbekommen, über die Frage... ?wie oder was oder warum zieht Creme in die Haut ein?
    Und? Fällt sie hinein?--- durch "Schwerkraft? Scherz!
    Verdunstet sie? Hm. Nein, es sind die winzigen/ nützlichen Helferlein, die sie "fressen"... verstoffwechseln etc.
    Ok, es gibt auch unerwünschte chemische Stoffe, die ihren Eintritt in die Haut vollbringen.
    Auch äth. Öle sind nach 20 Sek. im Blut vorzufinden. Massiere die Füsse mit Lavendel... den schmecke ich wenig später auf der Zunge.
    Chuya
    Wieso kann ätherisches Öl in den Körper eindringen, Creme aber nicht? Das Lavendelöl wird ja anscheinend nicht verstoffwechselt (sonst würde es anders schmecken) die Creme aber schon?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Das mit dem Wasser hatte ich geschrieben, weil ich nicht weiß, wo Du lebst. Bei mir ist das Wasser leider salzig und sehr stark gechlort.
    Chuya
    Chlor schmeckt man. In der Regel ist Leitungswasser in Deutschland nicht gechlort (ich hab hier auf jeden Fall noch nie Wasser getrunken, dass nach Chlor schmeckt). Süßwasser ist nicht stark salzig, sonst wäre es Salzwasser.



    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Mitesser und Pickel. Bekomme jedoch welche von Multivitaminsäften und Olivenöl.... habe viele "Häute" kennengelernt, auf denen Öle ranzig werden und manches mal konnte man das sogar riechen, trotz entsprechender Körperpflege.
    Chuya
    Der Hauptbestandteil von Olivenöl ist Ölsäure (72%) (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Oliven%C3%B6l)
    Ölsäure hat eine einzige Doppelbindung. Nur diese kann oxidieren. Ranzig werden ist nichts anderes als das oxidieren von Fetten/Ölen (bzw. der Abbau von Fett/Öl durch Lipasen). Ich glaube nicht, dass ein Fett/Öl mit nur einer Doppelbindung so schnell ranzig werden kann (siehe auch das was Su-Shee gesagt hat).

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Und was erzählt wird sollte man selber nachprüfen!

    Was Wasserwerke oder Medien über Wasserqualitäten verbreiten ist die eine Sache. Jeden Tag gehen Tonnen von Chemikalien (Waschwasser, Färbemittel, Medikamente etc.) ins Wasser. Klar wird das gereinigt. In einer Stadt in Norddeutschland hatten wir destilliert und die Rückstände gepüft. Prost Mahlzeit.
    Chuya
    Was für Rückstände hattet ihr im Wasser? Hattet ihr die Rückstände dem Wasserwerk etc. gemeldet?

    Ich hoffe, dass meine Kommentare hilfreich sind.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von Miltonia Beitrag anzeigen
    Seit wann ist Hefe ein Bakterium?

    Was soll es denn sonst sein?

    Wieso kann ätherisches Öl in den Körper eindringen, Creme aber nicht? Das Lavendelöl wird ja anscheinend nicht verstoffwechselt (sonst würde es anders schmecken) die Creme aber schon?

    Das meine ich so nicht,... es kommt auf den Stoff und die Molekularstruktur an.

    Chlor schmeckt man. In der Regel ist Leitungswasser in Deutschland nicht gechlort (ich hab hier auf jeden Fall noch nie Wasser getrunken, dass nach Chlor schmeckt). Süßwasser ist nicht stark salzig, sonst wäre es Salzwasser.

    Ja, Die "Regel" , wo es reichlich Ausnahmen gibt.

    Der Hauptbestandteil von Olivenöl ist Ölsäure (72%) (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Oliven%C3%B6l)
    Ölsäure hat eine einzige Doppelbindung. Nur diese kann oxidieren. Ranzig werden ist nichts anderes als das oxidieren von Fetten/Ölen (bzw. der Abbau von Fett/Öl durch Lipasen). Ich glaube nicht, dass ein Fett/Öl mit nur einer Doppelbindung so schnell ranzig werden kann (siehe auch das was Su-Shee gesagt hat).

    Wenn wir sämtliche Stoffwechselvorgänge beschreiben und verstehen würden, wären wir "Unsterblich". Jeder hat eine andere "Chemie" auf seiner Haut ... habe eben erlebt, daß durch Olivenöl oder auch andere Substanzen Mitesser gefördert wurden.


    Was für Rückstände hattet ihr im Wasser? Hattet ihr die Rückstände dem Wasserwerk etc. gemeldet?

    Ja, und es ist bekannt. Darum werden auch so viele Wasserfilter-Systeme/ Umkehrosmosegeräte etc.... auch für Aquarienbesitzer ... verkauft.
    Jedenfalls ist "Leitungswasser" oft regeneriertes "Brauchwasser" mit Rückständen von eben allem, was zuvor "Eingeleitet" wurde. Ich glaube, das führt hier zu weit ... schick mir Deine Tel. in den Postkasten und ich rufe gerne an.


    Ich hoffe, dass meine Kommentare hilfreich sind.
    Ja, ich hoffe meine ebenso, nur... das sind Themen, für die mir die Zeit fehlt das alles aufzuschreiben.

    Ich glaube auch, das ist für anna ggf. nicht alles von Interesse... wollten wir doch beim Thema bleiben

    Ist anna noch da?

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    11

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Ok, dann schick mir die Antworten auf meine Fragen als PN. Sie interessieren mich wirklich

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Zitat Zitat von Miltonia Beitrag anzeigen
    Ok, dann schick mir die Antworten auf meine Fragen als PN. Sie interessieren mich wirklich
    Mach´ ich, + ev. hätte ich statt z.B. Hefen.... besser Mikroorganismen schreiben sollen ( Bakterien/ Hefen + auch Viren)

  20. #20
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Anna: Mich würde interessieren, wie alt du bist. Wenn du noch in der Pubertät steckst (sagen wir mal, bis 21 bist) und deine Akne hormonell bedingt ist, wirst du sie zwar eindämmen und schneller zum Abheilen bringen können, aber sicher nicht verhindern, dass neue Pickel nachkommen. Das kann man dann aber auch kaum mit einem der aggressiven chemischen Mittel erreichen. Ich bin meine Pickel leider auch erst los geworden, als mein Körper sich endlich hormonell eingependelt hatte.

  21. #21
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Das ist wieder OT, aber ich wollte zur Leitungswasserfrage loswerden, daß es nach gängigen Analysen in Deutschland Trinkwasserqualität hat.
    Aber dennoch wurde es ja chemisch gereinigt, während "natürliches" Wasser durch Gesteinsschichten etc. gefiltert und angereichert wird.
    Ist die Frage, was man dem Körper da zuführen möchte.

    Und weiter OT: Ich lebe in 'ner Großstadt und bin mir inmitten der Abgase etc. nicht sicher, welchen Stellenwert mein Wasser, meine Nahrung, meine Kosmetik hat im Vergleich zum generellen Leben in einer "modernen" Umgebung...

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Hab´ noch keinen Primaten mit Pubertätspickeln gesehen und

    fordere auf zum Nachdenken über "Artgerechte Tierhaltung" für den (fast) größten aller Affen

    Ja, diese leidigen Diskussionen über den, sorry, Selbstbetrug des "modernen Menschen", der den Spagat zwischen Natur und Moderne noch nicht hingekriegt hat

    Sauberes Wasser und frische Kost hat noch keinem geschadet, neben "Hände weg" von Kosmetik, die man nicht essen könnte

  23. #23
    anna.ania
    Besucher

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    hallo leute, und danke für die zahlreichen antworten...

    also das mit der hafermaske war ne tolle idee, zusätzlich habe ich mir eine rosenölreinigungsset zugelegt, welches ich auch ganz tolle finde... es hat auch geholfe, aber nun kriege ich weider neue pickel, und meine poren sind wieder etwas mehr verstopft...ich weiss nciht worans leigt, da ich nichts an meienr reinigung geändert habe... es kann an der sonne liegen, die ich zu viel getankt habe in den letzten tagen...?!?!

    und achja ich bin 20... pubertätsprobleme - weiss ich nicht, früher hatte ich keine probleme mit der haut, erst seit ich 18 bin ist es schlimm geworden...

  24. #24
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    hallo schönheiten!

    ich hab im endeffekt das selbe problem, wie anna: trockene, aber fettige haut, die zu pickeln neigt, gerade am kinn hab ich viele white heads und ich seh aus wie mitten in der pubertät...

    ich hab das aloe vera hydro gel von santaverde genommen und bin sehr zufrieden, aber hab mir jetzt, da das santaverde gel ja ziemlich teuer ist und nicht sehr lang hält, ein reines aloe vera gel bestellt, aus 100% kaltgepresstem Aloe vera von pro natures, und wollte mal fragen, da ich ja noch nie kosmetik angerührt hab selbst, wie ich das gel vielleicht noch ein bisschen aufpeppen kann, damit es genauso schön meine pickel schnell abheilen lässt und die haut schön geschmeidig hält wie das aloe vera hydro gel?oder reicht aloe vera gel schon so aus?

    lg miss made

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Anfängerin sucht RAT - NATURKOSMETIK

    Von CMD gibt es eine "Zinksalbe" oder Paste? mit Teebaumöl/ eine Zubereitung zum Abheilen von Pickeln wirkte bei uns sehr gut, schnell und zuverlässig/ teilweise über Nacht.
    In der Zinksalbe ist die sonstige "Schärfe" vom Teebaum nicht spürbar.

    Ansonsten äth. Manuka. Ist geruchlich nicht der Hit, jedoch sehr viel milder und weicher als Teebaumöl.
    Es gibt/ gab? mal von Living Nature ein Aloegel mit äth. Manukaöl und Orangenöl.

    Teebaumöl war sonst bei uns sehr austrocknend/ verhornend und meine Meinung ist, eine fettige Haut hat oft einen massiven Feuchtigkeitsmangel, ... darum ggf. auch die Verhornungen + Fettproduktion, um sich vor weiterem Feuchtigkeitsverlust zu schützen?
    Fett trocknet aus. Sagen auch die Leute von Hauschka... empfehlen dafür Fett auf fette Haut, damit sie sich zurück nimmt... und um den massiven Feuchtigkeitshunger zu stillen ...Mineralien + Mineralsalze (á la Basica) + Laktate/ Milchsäure + deren Salze (Natrium/ Sodium Laktate).
    Geändert von Chuya (07.07.2008 um 09:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.