Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Yggdrasil
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Nirgendwo zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Stuttgart
    Beiträge
    237

    PHF Rezepte | ohne Kommentare

    So nun ein neuer Rezepte Thread, der schon lange fällig war. Für alle die Henna ganz normal benutzen um schöne Braun oder Rottöne zu zaubern. Hier bitte nur Mischverhältnisse, Bilder etc. Kommentare in den ganz normalen Hennathread, der Übersichtshalber.

    Auf ein neues


    Ich fang auch gleich mal an (vielleicht poste ich später nochmal ein paar):
    Aus dem Hennathread:

    Zitat Zitat von Dunkelkind Beitrag anzeigen

    Ca. 80 g Sante Mahagoni
    20 g Müller Intensivrot
    angerührt mit 50/50 Schwarztee und Rotwein
    2 Stunden unter Wollmütze einwirken lassen

    Ergebnis: ein richtig schönes Lila/Rot/Dunkelbraun

    Voher:



    Nacher mit Blitz:






    Nacher ohne Blitz (kann man den Rotschimmer gut sehen, der im Sonnenlich entsteht):


    Geändert von Yggdrasil (23.06.2008 um 21:30 Uhr)


    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.



  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Yggdrasil
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Nirgendwo zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Stuttgart
    Beiträge
    237

    AW: PHF Rezepte | ohne Kommentare

    Und noch das Braun (Gott bin ich heute Postwütig )

    Zitat Zitat von Dunkelkind Beitrag anzeigen

    100 g Müller schwarz
    mit Milch angerührt bis es wirklich wirklich flüssig war
    ca. 2 Stunden unter Wollmützte einwirken lassen


    Ergebnis:

    Voher:



    Nacher: ein kühles dunkles Braun, ohne Rotschimmer



    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.



  3. #3
    Experte Avatar von GreenLove
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    456

    AW: PHF Rezepte | ohne Kommentare

    Hier meine Rezeptur:
    Habe Braune Haare und wollte eigentlich nur Pflege, Glanz etc. und weniger eine Farbänderung, daher:

    - 1 Pck. Sante Maronenbraun
    - 300ml Kamillen-, Himbeer-, Erdbeerteegemisch
    - einen Klecks SBC
    - einen kleinen Klecks Alverde Aloe/Hibiskus Spülung (wegen Duft)
    - 3 Spritzer Balea Haarmilch Aprikose (wegen Duft)
    - halbe Zitrone
    - ca. 1ml Xanthan, in den fertig gemischten Brei geben

    Ergebnis war ein schöner Brei der nicht tropfte und auch nicht zu fest war.
    Die Farbe war sehr schön mit goldigem Glanz

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: PHF Rezepte | ohne Kommentare

    Als Ausgangshaarfarbe:
    Mittelbraun

    wollte ich meine Naturhaarfarbe:
    Ein ganz unspektakuläres Dunkelbraun

    Mischung für kurze Haare:
    2 EL Sante Maronenbraun
    1 EL Sante Schwarz
    200 ml Kaffee (heiss)
    1 TL Backpulver

    Einwirkzeit: 4 Stunden (Haube+Frischhaltefolie+Alufolie+Handtuch)

    Ergebnis:
    Geändert von Tinkerbell74 (23.06.2008 um 22:10 Uhr)
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  5. #5
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Schneekönigin
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    156

    AW: PHF Rezepte | ohne Kommentare

    Vor 5 Tagen das erste Mal Henna und schon bin ich begeistert. Ausgangshaar ist mittelgoldblond aber mit Highlights in den Laengen und knapp ueber BH-Verschluss lang.
    Hier mein Rezept:

    100g Henna
    50g Cassia
    250ml erwaermter Kamillentee
    100ml erwaermter Zitronensaft
    150ml erwaermter Apfelsaft
    2-3 grosse EL Naturjoghurt
    2 grosse TL Honig
    1 TL Kurkuma, gemahlen
    3 TL Cayenne Pfeffer, gemahlen
    4 TL Paprikapulver
    Kokosoel

    Die Mixtur habe ich 24h stehen und im Haar 4h einwirken lassen. Wegen der Highlights in den Laengen wurden selbige 24h spaeter erneut fuer 2h mit der gleichen Mixtur (aus dem Kuehlfach) behandelt, um den deutlich sichtbaren Farbunterschied zwischen Ansatz und Spitzen auszugleichen - mit Erfolg. Gehe aber naechste Woche noch ein letztes Mal ueber die Laenge.

    Ergebnisse siehe Fotos. Erstes Foto zeigt die Haare 24h nach der ersten Applikation, das zweite Foto zeigt meine Haare 2 Tage nach der zweiten Appli. Hair is happy und ich bin's auch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.