Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    hmm... scheint aber auch eine frage des haarbandmaterials zu sein. ich hatte so'n plüschiges, das ist immer von alleine abgerutscht. da ist dann aus den nebeneinander gewickelten kreuzungen automatisch sowas wie ein normaler zopf geworden. ist einfach zusammengerutscht und das war's.

    hab's mal mit was anderem probiert, funktioniert besser. und ich hab das gefühl, dass das mit feuchten haaren besser klappt als mit trockenen. das ist bei hochsteckfrisuren bei mir irgendwie auch so.
    muss ich die tage mal ausprobieren. morgen hab ich nen vorstellungstermin, also nicht der ideale tag, um mit eventuell misslungenen haarexperimenten rumzulaufen.


  2. #162
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Bei mir funzt es mit nem dicken Samtgummiband oder mit nem ganz ganz fetten Frotteegummi.

  3. #163
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Also die Bee...Methode fixt mich echt ordentlich an. Habe nur leider nichtmal die Hälfte der Haare wie die Dame auf dem Foto (sowohl Menge als auch Länge).
    Aber wenn ich aus´m Urlaub wieder da bin, mach ich das auf jeden Fall mal. Hoffentlich wird der Ansatz nicht zu platt. Hat damit schon jemand Erfahrung?

    (Bin mal gespannt, wann mein Freund mich einweisen lässt - mit welchen Kreationen auf dem Kopf ich oft zu Hause rumlaufe...)

  4. #164
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    ich hab gerade die mini beehives aufm kopf mit noch leicht feuchten haaren. 2 stunden kann ich sie ca drin lassen, dann muss ich los. mal sehen, was das wird. im zweifelsfall kann ich sie ja immer noch hochstecken, das geht immer und ist bei der hitze sicher auch am angenehmsten...

  5. #165
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    was sind denn beehives??

  6. #166
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    oder beepos oder so . das sind so kleine gedrehte knödel, die dann locken geben sollen. ein bisschen weiter vorne im thread ist ein foto. man dreht die haare dafür so strähnenweise ein und wickelt die länge um die so entstandene schnecke. ich hab's jetzt mit kleinen krebsklammern festgesteckt und das hält gut. insgesamt hab ich 8 solche schnecken am kopf - sieht reizend aus

  7. #167
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    also das ergebnis war leider nix. jedenfalls nicht für einen heißen sommertag und zum einfach so rumlaufen. die locken/wellen sind schön geworden, aber bei meiner länge, haarmenge und -struktur ist das sehr voluminös und buschig geworden. wollte die haare dann erst so lose hochstecken, aber selbst das war mir zu wild um so zur hebamme zu gehen . geendet hat's dann in einem strammen knödel am hinterkopf und die abstehende haare habe ich mit so einem uv haarschutzspray angebügelt...

    ich glaub aber dass die technik an sich sehr gut ist, vor allem für noch längere haare. also weiter wachsen lassen . bloß muss ich irgendwann zum spitzenschneiden...

  8. #168
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Bei mir funzt es mit nem dicken Samtgummiband oder mit nem ganz ganz fetten Frotteegummi.
    es scheint wirklich eine frage des richtigen "equipments" zu sein.

    mit feuchten haaren und samtband klappt das wirklich 1A
    mit so einem teddyplüschband und trockenen haaren so gar nicht.

    wenn ich mir das ergebnis so ansehe, muss ich aber wohl noch an meiner technik üben.

    und ich frage mich ernsthaft, wie du deine ganzen haare da reingetüdelt bekommst. ich hab ja nun viel weniger haare als du. aber bei mir war das schon knifflig, die letzten cm da irgendwo mit reinzubekommen.
    oder ist dein haarband nur so riesig?


  9. #169
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Ich muss ganz schön quetschen und fummeln, das gebe ich zu.

    Vorallem das raus fummeln ist bei mir sehr schwierig...bin dann immer sehr ungeduldig und zerre mit Gewalt

    Das sind meine Bänder, daneben mal meine Maus zum Vergleich. Meine Maus ist ca. 11 cm lang.


  10. #170
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    hmm... die frotteebänder werden ja von alleine größer, aber meine maus ist etwa 12 cm lang und mein samtband danaben ist etwa genausogroß wie die maus. also werd ich irgendwann wohl noch mal nach nem größeren band suchen müssen. aber so wie die haare bei mir wachsen, hab ich da noch gut 3 jahre für zeit. ist ja absehbar.


  11. #171
    surex
    Besucher

    legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    hello ladies. bin nicht wirklich oft hier unter euch, und falls sowas schon direkt vor drei wochen und fünf tagen diskutiert wurde, bitte ich um queverweis dorthin.

    PROBLEM.
    eigentlich keins: es sind dolle, dicke, viele, grade, glänzende, von schöner farbe kopfhaare.
    FRISUR.
    eigentlich auch keine. die haare liegen (mit spezialspray und co. eingelullt, einzeln aufgedreht) in locken genau 3 stunden. danach sind die kezengrade. nicht mal schön die enden eindrehen funktioniert.

    das ist der knackpunkt.

    welche frisuren erträgt solches haar ohne abzusacken? oder ist man verdonnert, einfach nur eine glatte matte herumspazieren zu tragen? gibt es produkte (silikonfrei wäre doll) die solches haar bändigen können?

    ich freue mich auf ideen, und bitte um nachsicht, wenn ich nicht alles beantworte - ich lese garantiert alle ;)

  12. #172
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    womit erzeugst du die locken denn? meine schwester hat auch superdicke haare und bei ihr halten die locken (mit heizwicklern ohne irgendwelche chemischen helfer) sogar bis zu 3 tagen....

  13. #173
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    ich hab zwar keine dicken haare, dennoch halten locken bei mir auch nicht.

    mit dieser methode halten sie wenigstens einen abend:

    haare mit lockenstab in form bringen - auf wickler rollen, auskühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen.

    davor natürlich ordentlich haarschaum rein...

    nicht gut für die haare, aber so einmal im monat machbar...

  14. #174
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Frisuren... Flechtfrisuren müssten doch gehen. Beim Aufstecken müsstest Du etwas experimentieren, welche Frisuren funktionieren und für welche Deine Haare nicht zu schwer sind.

    Du könntest Dich einmal daran orientieren, was die Asiatinnen so tragen. Die müssten Dir von der Haarstruktur doch ähneln, oder?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  15. #175
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Hallu surex

    Schau mal, vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Wenn ja, dann kann ich ja beide Threads zusammenfügen.

  16. #176
    surex
    Besucher

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Hallu surex

    Schau mal, vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: Natürliche Wellen erzielen - wie?
    Merci Lady... Bin auf Deine "Knödel"-Technik gespannt. Das stimmt übrigens auch, was im Thread steht, Zöpfe ergeben die schönsten Locken - die bei mir leider doch nicht halten. Warum tust Du denn Gesichtswasser in die Haare???? Oder was kannst Du zum Fixieren empfehlen?
    Ich habe sogar schon Bier zum Fixieren probiert, am Schlimmsten war aber Zuckerwasser, der Tipp eines Visagisten, der damit Modelhaar auf Shootings zähmte - nun gut, die beschweren sich nachher ja auch nicht über ne Zottelmähne, die man nicht mehr durchkämmen kann, gell?

  17. #177
    surex
    Besucher

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Frisuren... Flechtfrisuren müssten doch gehen. Beim Aufstecken müsstest Du etwas experimentieren, welche Frisuren funktionieren und für welche Deine Haare nicht zu schwer sind.

    Du könntest Dich einmal daran orientieren, was die Asiatinnen so tragen. Die müssten Dir von der Haarstruktur doch ähneln, oder?

    @ Flecht: Ich fand - nich lachen - die Frisur von Angelina Jolies Kunstzöpf in Tomb Raider II super, aber ich kam nicht dahinter wie es gemacht wurde. Es sah aus wie drei feine Bauernzöpfe am Oberkopf, die dann den hochgesteckten Pferdeschwanz oben hielten! Wow...

    @ Asia: Ja, ich sollte mir eine chinesische Vogue besorgren!!!

  18. #178
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    ...oder bis dahin mal im Asia-Thread posten...
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  19. #179
    surex
    Besucher

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    womit erzeugst du die locken denn? meine schwester hat auch superdicke haare und bei ihr halten die locken (mit heizwicklern ohne irgendwelche chemischen helfer) sogar bis zu 3 tagen....
    Huhu!
    Mit Schaum + Lockenstab + festklipsen + auskühlen lassen + mit Haarspray betonieren + vorsichtig auseinander zuppeln...
    Dann kommt: Staunen + Freuen - und das Schicksal schlägt wenige Stunden später wieder zu ;)

    Heizwickler habe ich ehrlich gesagt nur halbherzig probiert. Gibt es denn welche, die ganz besonders doll gut sind?

  20. #180
    surex
    Besucher

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen

    mit dieser methode halten sie wenigstens einen abend:

    haare mit lockenstab in form bringen - auf wickler rollen, auskühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen.

    davor natürlich ordentlich haarschaum rein...
    das ist das klassische programm, das bei mir leider fehlschlägt

    ironie ist, wenn die blöden frischgeföhnten teile urplötzlich beach-mäßige zauselocken bekommen, ganz von alleine. vermutlich schlaf ich an solchen tagen unter einem unsichtbaren strommast!

  21. #181
    surex
    Besucher

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    ...oder bis dahin mal im Asia-Thread posten...
    this is a damn brilliant idea... (aber die posts sind alle aus 2005... ich geh die mädels "so" in ihren profilen besuchen)

  22. #182
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Das Einzige was bei meinen Haare funktioniert: Die ganze Prozedur über Nacht aushalten. Ich habe so superweiche Lockenwickler in den USA gekauft, da kann man (halbwegs) gemütlich drauf schlafen. Ansonsten musst du versuchen ein paar Stunden die Lockenwickler drin zu behalten...

  23. #183
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Hallo nochmal,

    Zitat Zitat von surex Beitrag anzeigen
    this is a damn brilliant idea... (aber die posts sind alle aus 2005... ich geh die mädels "so" in ihren profilen besuchen)
    nee, der Thread wurde zwar 2005 gestartet, dort wird aber immer noch diskutiert. Gerade jetzt geht es dort um Frisuren.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  24. #184
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von surex Beitrag anzeigen
    @ Flecht: Ich fand - nich lachen - die Frisur von Angelina Jolies Kunstzöpf in Tomb Raider II super, aber ich kam nicht dahinter wie es gemacht wurde. Es sah aus wie drei feine Bauernzöpfe am Oberkopf, die dann den hochgesteckten Pferdeschwanz oben hielten! Wow...

    @ Asia: Ja, ich sollte mir eine chinesische Vogue besorgren!!!
    kuck mal hier:

    http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/LaraCroft.htm

  25. #185
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: legen von../frisur für dicke glatte haare ;)

    Zitat Zitat von surex Beitrag anzeigen
    Merci Lady... Bin auf Deine "Knödel"-Technik gespannt. Das stimmt übrigens auch, was im Thread steht, Zöpfe ergeben die schönsten Locken - die bei mir leider doch nicht halten. Warum tust Du denn Gesichtswasser in die Haare???? Oder was kannst Du zum Fixieren empfehlen?
    Ich habe sogar schon Bier zum Fixieren probiert, am Schlimmsten war aber Zuckerwasser, der Tipp eines Visagisten, der damit Modelhaar auf Shootings zähmte - nun gut, die beschweren sich nachher ja auch nicht über ne Zottelmähne, die man nicht mehr durchkämmen kann, gell?
    Zum fixieren mache ich nach jeder Wäsche eine Honigrinse:
    • 2 EL Honig in 250 ml heißem Wasser auflösen
    • dann mit 250 ml kaltem Wasser auffüllen
    • direkt nach der Wäsche mehrmals über die Haare kippen und NICHT ausspülen

    Das Gesichtswasser (alkoholfrei) sprühe ich mir jeden Abend in die Haare, gibt meinen Haaren tolle Feuchtigkeit.

    Morgens mach ich meinen Zopf dann auf und habe sehr schöne Wellen.

    Natürlich halten die auch nicht sooo ewig...darum mache ich jede Nacht so einen Zopf.

    Ich füge die beiden Threads jetzt mal zusammen.

  26. #186
    kontext
    Besucher

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    .. lässt sich auch gut als GW-Mix verarbeiten (dest. Wasser und etwas Honig in eine Sprühflasche, Deomüllentfremdung etc). Manche Haare mögens, manche nicht, aber fixieren kann Honig auf jeden Fall.

    Sonst schaut doch mal in den CurlyGirl Thread.

  27. #187
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    die idee mit dem nachtzopf find ich ja nicht schlecht... aber wie macht man das (oder eben alterantiv) wenn man nur kinnlange haare hat?
    die krieg ich ja nicht mal alle in einen normalen zopf (oder wenn ich glück habe wenigstens das)
    Denn unser Leib hat einmal den Fehler, dass er umso mehr Bedürfnisse entdeckt,
    je mehr er gepflegt wird

  28. #188
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Du könnest mal die Handtuchwickelmethode probieren: http://www.naturallycurly.com/tips/t...or-not-to-plop

  29. #189
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    lady... du bist echt die gute fee im haarforum...

    die methode habe ich auch schon probiert... aber meine haare sind dafür zu kurz... bzw so krieg ich eine rießenwelle rein, sah doch eher komisch aus
    vielleicht ist die lösung einfach nur abwarten und tee trinken bis sie lang genug sind
    Denn unser Leib hat einmal den Fehler, dass er umso mehr Bedürfnisse entdeckt,
    je mehr er gepflegt wird

  30. #190
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Ach, uns fällt schon noch was für Dich ein

    Wie wärs damit? Du kannst doch Deine Haare in einzelte Partien aufteilen, auch wenn sie kürzer sind.

    http://666kb.com/i/b0nzy66r3l9yjjfb4.jpg

  31. #191
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?



    hier ist man ja echt gut aufgehoben. werde ich beim nächsten mal gleich versuchen
    Denn unser Leib hat einmal den Fehler, dass er umso mehr Bedürfnisse entdeckt,
    je mehr er gepflegt wird

  32. #192
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @Schmunzelhase

    Sind Deine schönen Flechtwellen von einem Zopf oder von mehreren?

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...9&postcount=20

  33. #193
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    Ausrufezeichen Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Hi Beauties,

    Ich brauche dringend eure Tipps: Ich möchte zu einem festlichen Anlass meine Haare leicht gelockt tragen. Ich habe sehr feines Haar und da hängen sich Locken sehr schnell komplett aus. Mein Plan war, die Haare zu waschen und über Nacht zu flechten. Aber was muss ich tun, damit die Wellen den ganzen Tag lang halten?

    Ich freue mich sehr auf eure Antworten!!

  34. #194
    BJ-Einsteiger Avatar von ~le*frog~
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    170

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    hey,
    ich würd mal sagen Schaumfestiger vorm Flechten reinmachen und morgens nachm Aufmachen Haarspray
    lg
    Hic sol venit!!!.

  35. #195
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Würd auf jedenfall mit einem Volumenshampoo (Guhl Volumen) waschen. Und keine spülung :)
    Nach dem Shampoo ne süße rinse mit honig (gibt gut halt, benutzen viele auch als festiger). Dann eben fast ganz trocknen lassen, schaumfestiger rein, flechten und eben über nacht tragen... Morgens vorm aufmachen vielleicht nochmal mit dem föhn erhitzen, abkühlen lassen, und über kopf haarspray drauf
    Hoffe das hilft dir!
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  36. #196
    pati
    Besucher

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Ich würde auch ne süße Rinse empfehlen.
    Sie gibt sehr gut halt und trocknet nicht aus.

  37. #197
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Würde auch zum schaumfestiger raten.
    -liche grüße von Linett

  38. #198
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Wenn du süße Rinse machst, darfst du dann danach halt nicht kämmen/bürsten.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  39. #199
    becca_stella
    Besucher

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    wie geht das flechten den überhaupt?

  40. #200
    BJ-Einsteiger Avatar von ~le*frog~
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    170

    AW: Wie halten Flechtwellen den ganzen Tag?

    Zitat Zitat von becca_stella Beitrag anzeigen
    wie geht das flechten den überhaupt?
    hier sind gute Anleitungen http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Basics.htm
    lg
    Hic sol venit!!!.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.