Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    also ich geb in meine haare lockenschaum und dann zwirbel ich sie mit den fingern und stecke sie fest am kopf und föne sie leicht mit einem diffusor an....dann öffne ich das ganze aber wieder bevor es trocken ist und knete es....dann sind die haare bei mir lockig/wellig...

  2. #122
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen


    Und zum Thema flechten: ich finde, wenn man die Haare nass flicht und dann aufmacht, sieht man aus wie eine Achtjährige, die auf nem Roller zur Schule fährt.
    Ich hab meine Haare früher im handtuchtrockenen Zustand immer zu einem Knödel gewurschtelt und dann gewartet, bis sie trocken waren. Sah manchmal unordentlich aus im Ergebnis, aber ich hatte auch Wellen

  3. #123
    Fortgeschritten Avatar von goldlöckchen
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    ich hab mir früher immer einen geflochtenen zopf gemacht und die wellen dann etwas rausgekämmt was ich persönlich total schön fand
    liebe grüße, goldlöckchen


    1cFii / henna goldblond gefärbt

  4. #124
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Das blöde ist, dass ich meine Haare vor kurzem ziemlich radikal gekürzt hab, sind jetzt nurnoch etwa bis zum schlüsselbein... Da ist leider nicht soo viel mit dutten und so
    Und bei ladys methode da ist der erste "bollen" noch relativ groß und der zweite existiert schon fast nichtmehr... also das ist dann mit müh und not noch ein zweiter Mini-bollen
    Aber ich glaub ich bekomm damit trotzdem ganz gute Wellen hin.. vor allem versuch ichs mal mit dem kneten
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  5. #125
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    ich glaub das gelingen der wellen mit den zopf und dutt techniken sind sehr stark von der haarstruktur und -länge abhängig. meine sind naturwellig und jetzt knapp über schulterlang. da geht das mit dem dutt solala, weil es oben immer komische knicke gibt. zopf wellen sehen bei der länge noch total beknackt aus, finde ich. wenn jetzt jemand ganz glatte haare hat, dann sehen die zopfwellen wirklich so "8-jährige am roller"-mäßig aus und die dutt sache geht dann glaub ich auch nicht so...

  6. #126
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    das mit dem komischen knick habe ich leider auch lavee73!
    Leider, ich mache mir eben vor dem Schlafengehen immer meine Nachtfrisur, ganz oben am Kopf einen Dutt. In der Früh habe ich dann auch immer so einen blöden Knick, ich weiß aber nicht wie ich den wegbekomme bzw. welche andere Nachtfrisur ich machen könnte.

    Für Ladys Zopf gehts mir wie Shima, Haare zu kurz

  7. #127
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    was bei mir geht sind mehrere knödel - je mehr, desto schöner die locken. also am besten wären 5 oder 6. dann nudel ich die haare am oberkopf in 3 knödel und unten in 2-3. und halte die halt mit haargummis. dann geht das auch recht gut ohne knick. aber schlafen kann ich darauf natürlich nicht. das ist mehr so für den sonntag vormittag zu hause. wenn ich 2-4 stunden so rumlaufe, vor allem, wenn die haare frisch gewaschen sind, dann werden das recht schöne locken.

    schlafen kannst aber auch mit papilotten, nur das audrehen ist halt mühsam. ich mache das manchmal mit küchenrolle. rolle ein blatt küchenrolle zusammen und wickel da eine haarsträhne drauf und verknote dann die enden. das hält ganz gut. aber mir werden dann die haare zu lockig, drum mache ich das eher selten. geht sicher auch besser, wenn sie länger sind.

    ich hatte früher mal so einen total tollen lockenspray aus den usa, damit habe ich echt schöne locken nur mit kneten und föhnen mit dem diffusor aufsatz hinbekommen. so einen spray würde ich noch mal suchen, aber alle, die ich seit dem probiert habe, haben nie so ein tolles ergebnis erzielt...

  8. #128
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von turtle Beitrag anzeigen
    Was ist denn in Holgers Sheabuttermix drin? War schon auf seiner HP, nix gefunden, und hab auch die Forensuche zu Rate gezogen, aber ich find nichts...Hab doch soviel Sheabutter zu Hause rumliegen...
    so hat es Holger beschrieben:

    Zitat Zitat von Holger
    Die Haarspitzencreme die ich selber rühre ist eigentlich jedesmal ein bisschen anders ich experimentier da auch viel rum, die Creme die ich bei Lady verwendet hab besteht aus ca 30% Biokokosöl (oder Monoi) 30% Sheabutter, 15% Mandelbutter, der rest teilt sich auf in Klettenwurzelöl, AloeVeraöl, Mandelöl und den Konsistenzgeber Ceralan und etwas Antiranz (Konservierer), Parfümöl nach Bedarf und Wunsch

  9. #129
    Allwissend Avatar von schmunselhase
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    flechtwellen finde ich persönlich gar nicht so hässlich ^^ bei mir sind die immer so geworden:



    oder so


  10. #130
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Danke Lady

  11. #131
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @Schmunselhase:
    Das sieht echt schön aus ^^ Bei mir wird das nicht so toll. Aber meine Haare sind auch kürzer... bei dir fällt das Ende (das ich eben nicht so toll finde) wo die Haare eben noch glatt sind nicht auf... :)
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  12. #132
    blossom
    Besucher

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Schmunselhase

    Bei Dir schaut´s gut aus. Ich habe auch dicke Haare und nach dem Flechten sind sie selbst überschulterlang/-kurz nur gewellt.

    Es kommt halt auf die jeweilige Haarstruktur an.

  13. #133
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zum Thema Flechtwellen wollte ich noch sagen:

    Das kommt auch ein bisschen auf den Zopf an, wie schön gewellt die Haare sind. Wenn man einen einfachen Flechtzopf macht, dann sind die Wellen weniger ausgeprägt und man sieht sehr deutlich das gerade Stück unten in den Haaren.

    Beim Franzosen oder Holländer dagegen fällt das mit dem geraden Ende gar nicht mehr so auf und die Haare sind auch stärker gewellt.
    Wenn man das Zopfende dann noch beim letzten mal durchs Zopfgummi ziehen nicht ganz durchzieht, dann sieht man's kaum noch.

  14. #134
    Amalia
    Besucher

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Hallo!

    Ich möchte gerne mal diese Clips in die Runde werfen. Vlt kennt die ja schon einer und kann mal berichten wie die denn so sind. Sieht super einfach und schonend aus. Bin ja schwer angefixt. Finde aber die Versandkosten nicht.

    Hier noch ein Tipp für Wellen. Kann man bestimmt auch mit Wicklern machen.
    Geändert von Amalia (27.06.2008 um 17:15 Uhr)

  15. #135
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Mädels, ich LIEBE Euer Engagement!!

    Zitat Zitat von Rosenholz Beitrag anzeigen
    Und zum Thema flechten: ich finde, wenn man die Haare nass flicht und dann aufmacht, sieht man aus wie eine Achtjährige, die auf nem Roller zur Schule fährt.
    Und Euren Humor!!

    Danke, ich habe schon viel gelernt hier.

  16. #136
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    manchmal dreh ich mir einen kleinen achterdutt in die deckhaare (für ne acht mit allen haaren sind sie auch noch zu kurz, bzw zu durchgestuft) und eventuell noch einen zweiten mit der unterwolle, wenn die haare noch leicht feucht sind. vorher noch was für den halt rein.
    dauert zwar ewig, bis das trocken ist, aber bringt ein klein wenig mehr schwung in meine glatten spaghettihaare und sieht nicht so krisselig aus wie bei den meisten geflochtenen versionen.
    ich weiß natürlich nicht, ob das reicht, vom ergebnis her. aber ich seh sonst auch aus wie ein geplatztes sofakissen, wenn's zu aufgeplustert wird.

    und sonst gab's doch noch irgendwo mal was mit den beebutts?! aber ich find das irgendwie nicht...


  17. #137
    anna.ania
    Besucher

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    meine haare hängen so ca bis zu den schultern, bzw liegen auf den schultern, ich habe einen longbob bzw der ursprüngliche bob wurde zum long bob ... und ich mache mir auch abundzu wellen rein geht auch ganz einfach und hält auch: in die noch bisschen feuchten haare knete ich ein bisschen pflegebalsam und haarwachs hinein, dann nehme ich strähnchenweise meine haare, zwirble die enden ein bisschen ein, wickle sie schön um meinen finger ( in die richtige richtung!!!) und stecke sie mit einer spange richtig fest, so damit ja keine unschönen "durckstellen" im haar entstehen. Je dicker die strähne desto weniger lockiger wird dann die Haarsträhne. Zum schluss binde ich mir ein Tuch über den kopf, somit kann ich auch wunderbar schlafen gehn.
    In der frühe mache ich sie auf, kämme sie mit nem groben kamm durch, knete wieder ein bisschen wachs ein und fertig...
    Wenn ich mir die nachtfrisur mit feuchten haare mache, dann schaue ich wie ein lockenpudel aus und es wirkt viel zu "hart", auch wenn ich wenig solcher knödelchen mache...deswegen mache ichs nur mehr mit leicht feuchten haaren...
    die richtige technick hängt sicherlich auch mit der haarstruktur ab, denn mit dem locken stab kann ich machen was ich will, das hält bei mir einfach nicht... obwohl meine haare sich von natur aus ein bisschen wellen...

    learning by doing ist das motto, ich habe auch lange experimentiert bis dann doch die einfachste methode die beste war

  18. #138
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    und sonst gab's doch noch irgendwo mal was mit den beebutts?! aber ich find das irgendwie nicht...
    meinst du beepos? Das ist Utings "Erfindung" (glaub ich das von ihr ist, zumindest hab ichs von ihr). Man teilt die Haare in mehrere Teile/Stränge (je mehr desto lockiger wirds) und macht dann mit einem Haarsttrang eine kleine Schlaufe und wickelt die restlichen Haare des Stranges rundherum. Danach kommt noch ein Haargummi drumherum. Das selbe macht man mit den Restlichen Strängen.
    Bei Uting schauts absolut toll aus, bei mir klapts nicht immer.

    Ok das war jetzt etwas verwirrend aber ich hoff es war halbwegs verständlich.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  19. #139
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    das mit den papilotten muss ich mal hinterfragen:

    einfach haare waschen, p. rein, ins bett, schlafen und am nächsten morgen hat mna tolle wellen?

    ich hab mir ein super lockenstab gekauft. da mache ich einen zopf relativ hoch. dann den zopf in kleine strähnen unterteilen, die alle locken. zopf auf und dann meine haare durchbürsten. schöne große wellen in den unteren 20cm. da sehen die haare recht voluminös, natürlich gewellt aus und ich benutze kein spray nix zum halten. und es hält bis zum nächsten waschen, auchw enn ich jeden tag bürste und recht schwere lange haare hab.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  20. #140
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    und sonst gab's doch noch irgendwo mal was mit den beebutts?! aber ich find das irgendwie nicht...
    Schau mal, so wird es gemacht:

    http://666kb.com/i/azvzti28g65a0tnp0.jpg

  21. #141
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @lady

    das sieht ja juti aus. wie macht man das? einfach haare eindrehen mit papilotten und dann festbiegen?
    gibts dazu irgendwo eine anleitung?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  22. #142
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @ Black Beauty und Lady

    Ja, genau das meinte ich. Danke.
    Ausprobiert hab ich das auch schon mal. Nur irgendwie sieht das an mir seltsam aus. Ist dann wohl einfach too much. Oder einfach nur zu ungewohnt. Keine Ahnung.


  23. #143
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Ich hab´s entweder so gemacht:

    Pferdeschwanz über Kopf, Haare abgeteilt, auf Schaumstoffwickler, über nacht drinne lassen


    Ergebnis-eher lockig:


    oooder einzelne Zöpfle geflochten (bei meinen dünnen Flusen waren es glaube ich 3 oder so)

    Ergebniss:Wellen, aaaaber eben mit diesem blöden geraden Enden (die man hier nicht sieht, es geht ja um die Wellen ansich.Wie man diese blöden geraden Enden rauskriegt, frag ich mich bis heute noch. Jemand ne Idee???)


  24. #144
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Ich bekomme das nie hin....bei mir ist alles nach 30 min. weg...weil meine Haare einfach zu glatt, zu dünn und zu weich sind...bäh..........auch will...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  25. #145
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von kommissarin Beitrag anzeigen
    @lady

    das sieht ja juti aus. wie macht man das? einfach haare eindrehen mit papilotten und dann festbiegen?
    gibts dazu irgendwo eine anleitung?
    Du drehst die Haare dazu in sich bis sie sich von alleine kringeln, dann feststecken mit Krabbe oder so.

    Weißt Du wie ich meine?

  26. #146
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Letzte Nacht habe ich mir einen Dominalockenknödel gemacht

    Habe dazu den Dominaknödel ganz oben auf dem Kopf gemacht und heute morgen waren meine schlappen Dauerwellenlocken sehr schön gewellt.

    Ich bin mir sicher, dass funzt auch wenn meine Dauerwelle total rausgewachsen ist.

    Habe eh nur noch DW im ganz unteren Bereich.

    Man beachte dabei auch: heute sind sie eigentlich absolut waschreif, 7. Tag nach der Wäsche!!

    Ich werde sie heute nach der Wäsche (werde heute c/o testen) so trocknen und bin schon auf das Ergebnis gespannt.

    Heute morgen nach dem aufstehen, ziemlich zersauster Dominalockenknödel


    Nach dem öffnen des Knödels (Haare sehen vom Badlicht so braun aus)



  27. #147
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    qlady

    ja hab ich verstanden, danke

    wie macht man ein dominaknödel?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  28. #148
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Den mach ich so:
    • ich mache das Samtband rum
    • kreuze es dann weil es ja zu groß ist
    • schling es wieder rum...immer noch zu locker
    • schling es wieder rum bis es fest sitzt und keine Haare mehr übrig sind
    • die Enden stopf ich irgendwo rein wenn es geht

    Ich habe mal ein Bild gemacht um das Prinzip zu verdeutlichen.

    Ich muss sagen, dass der Knödel bei mir jedes mal anders wird, es ergibt sich immer irgendwie.

    Das pinkfarbene Top stellt die Haare da einfach das Band immer wieder um die Haare schlingen bis keine mehr da sind.





    Für mehr Locken mache ich diesen Knödel halt nicht hinten sondern ganz oben auf dem Kopf, so weit wie möglich vorne.
    Geändert von Lady (28.06.2008 um 14:33 Uhr)

  29. #149
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    ich hab bei mir das problem, wenn ich wellen oder kringel in die haare bastel, hab ich davon dann extrem trockene längen und sehr krisselige spitzen. kennt das noch irgendwer? und wie kommt sowas?


  30. #150
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @bloendchen

    ich glaub ich weiß was du meinst, die haare sehen nicht wellig aus sondern eher strohig
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  31. #151
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Und für Ladys Knödel bin ich irgendwie zu doof.

    Das hält von alleine? Also, bei mir zumindest nicht. Aber das heißt ja nix.


  32. #152
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich möchte gerne mal diese Clips in die Runde werfen. Vlt kennt die ja schon einer und kann mal berichten wie die denn so sind. Sieht super einfach und schonend aus. Bin ja schwer angefixt. Finde aber die Versandkosten nicht.

    Hier noch ein Tipp für Wellen. Kann man bestimmt auch mit Wicklern machen.
    Also die Dinger klingen ja genial (und deppensicher *unschuldigpfeif*)! Hat die jemand schon ein Mal in einem "richtigen" Geschäft gesehen (*nichtbestellenmag*)?

    Ansonsten noch eine Stimme für die Bee-irgendwas! Wenn ich mal geordnete Locken brauche, sind die wirklich toll!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  33. #153
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    Und für Ladys Knödel bin ich irgendwie zu doof.

    Das hält von alleine? Also, bei mir zumindest nicht. Aber das heißt ja nix.
    Du bist ganz sicher nicht zu doof

    Bei mir hält es so fest, dass ich sogar Mühe habe den Knödel wieder aufzumachen.

  34. #154
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von kommissarin Beitrag anzeigen
    das mit den papilotten muss ich mal hinterfragen:

    einfach haare waschen, p. rein, ins bett, schlafen und am nächsten morgen hat mna tolle wellen?
    das habe ich schon hingekriegt, ja. kann aber auch in die hose gehen, wenn die haarlänge nicht stimmt. ich hatte auch schon einen afro mit der methode... zu vierle papilotten und zu kurze haare. hab dann einen pferdeschwanz am oberkopf gemacht, der ganz wuschelig war, das ging gerade noch so als frisur durch. im büro haben sie mich gefragt, ob ich einen dauerwelle habe . wenn ich SO eine dauerwelle machen lassen hätte, hätte ich mir hinterher die kugel gegeben oder den kopf rasiert!

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    Also die Dinger klingen ja genial (und deppensicher *unschuldigpfeif*)! Hat die jemand schon ein Mal in einem "richtigen" Geschäft gesehen (*nichtbestellenmag*)?
    so ähnlich kenne ich das, wenn man die haare über zwei finger aufwickelt und dann mit einem haarclip oder einer dünnen haarnadel feststeckt. das hat die mutter meiner schulfreundin ihr immer gemacht und sah toll aus. da braucht man diese spezialspangen nicht.
    Geändert von lavee73 (29.06.2008 um 14:38 Uhr)

  35. #155
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Du bist ganz sicher nicht zu doof

    Bei mir hält es so fest, dass ich sogar Mühe habe den Knödel wieder aufzumachen.
    Dann mach ich definitiv irgendwas falsch.
    Vermutlich denk ich zu kompliziert. Oder das ist einfach nix für solche glatten Fusselhaare.


  36. #156
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Einfach das dicke (in meinem Fall) Samtband immer wieder um die Haare schlingen...der Rest ergibt sich bei mir von alleine.

    Das Band halt nicht übereinander schlingen...sondern daneben...mein Gott schreibe ich einen Quark

    ...und das soll nun jemand verstehen

  37. #157
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    @bloendchen: ich denke das liegt eher an den haaren. hat auch so dünne und bekomm den knödel entweder zu streng (dass die haarwurzeln ziehen...autsch) oder garnicht fest hin. ist eben nicht so einfach wenn haare glatt und fein sind...

    kann man eigentlich mit ner dauerwelle auch WELLEN erzeugen? also keine locken...sonder einfach große wellen...? und geht das nach vielen PHFärbungen überhaupt noch?

  38. #158
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Mit DW bekommst du keine Wellen hin...

    Ok dann brauch ich den Knöddel gar nicht erst testen bei meinen feinen Haaren...obwohl...meint Ihr das geht den Knödel trocken zu machen und dann alles anzufeuchten?
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  39. #159
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Ok dann brauch ich den Knöddel gar nicht erst testen bei meinen feinen Haaren...obwohl...meint Ihr das geht den Knödel trocken zu machen und dann alles anzufeuchten?
    Ja, kannst Haare auch trocken knödeln und dann ordentlich einsprühen oder kurz mit der Dusche drüber huschen.

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    kann man eigentlich mit ner dauerwelle auch WELLEN erzeugen? also keine locken...sonder einfach große wellen...? und geht das nach vielen PHFärbungen überhaupt noch?
    Doch, auch mit der DW bekommt man Wellen hin.

    Dieses wäre eine ganz schwache, entsprechend gewickelte Dauerwelle, aber meist nicht von langer Dauer

    da sich die Wellen sehr schnell aushängen.

    Der Aufwand lohnt sich von der Verhältnismässigkeit (eventuelle Schädigung der Haare) kaum, finde ich.
    Geändert von Lady (29.06.2008 um 20:00 Uhr)

  40. #160
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Natürliche Wellen erzielen - wie?

    hm hab ich mir schon fast gedacht. naja dann eben nicht....werd ich mich eben mit der glattheit anfreunden müssen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.