Ich finde den Dachgarten auch superschön. Der macht richtige Frühlingslaune. Ich habe ihn an Samstag auch in einer Hermès-Boutique geschnuppert; leider gab´s keine Pröbchen.
In der Kopfnote fand ich die Teerose ziemlich dominant, aber schön. Apfel und Birne habe ich komischerweise nicht so richtig erkannt; vielmehr wurde mir der Zeit ein schönes, fröhliches Sommerblütenbouqet daraus mit einem Hauch Puder, würde ich sagen. Ganz anders als die doch recht herben anderen Jardins.
Dementsprechend kann ich mir den Jardin sur le Toit nur sehr schwer an einem Mann vorstellen. Dazu finde ich ihn zu süßlich und feminin.
Ich musste mir fast schon selbst auf die Finger hauen, damit ich ihn nicht direkt bei Hermès kaufe, aber ich habe noch einen Douglas-Gutschein, den ich dafür benutzen möchte. Und nun warte ich verzweifelt, dass Dougi ihn endlich hat![]()