Endlich hatten sie jetzt auch in meiner Filiale den Honigcondi.
Hab mir gleich 2 Flaschen mitgenommen, bevor sie wieder weg sind.
Bei mir kostet das gute Stück ebenfalls 6 EUR.
Endlich hatten sie jetzt auch in meiner Filiale den Honigcondi.
Hab mir gleich 2 Flaschen mitgenommen, bevor sie wieder weg sind.
Bei mir kostet das gute Stück ebenfalls 6 EUR.
@theophanu: Das Apfelshampoo?
Das Apfelshampoo mag ich auch sehr gern...besonders vom Duft her!!! Aber ich glaube, dass es für meine Haare nicht reichhaltig genug war und etwas ausgetrocknet hat. Ist zwar sehr schade, denn der Glanz war einfach unschlagbar, aber das Honigshampoo tut meinen Haaren da doch noch besser![]()
*Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*Liebe Grüße...
Mein Tagebuch
Vom Apfelshampoo hab ich leider starkes Kopfhautjucken bekommen, so dass ich meins leider wieder abgeben musste.![]()
Mir juckt fast von jedem Shampoo der Kopf...bis jetzt empfinde ich Haarseifen noch am angenehmsten wenn es darum geht![]()
*Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*Liebe Grüße...
Mein Tagebuch
Mir nicht. Shampoos mit SLeS gehen bei mir zB. komischerweise.
Mich hat das Apfelshampoo nicht so überzeugt. Wie ein x-beliebiges anderes, dafür ist es mir zu teuer.
Undd der Gummibärchengestank, tut mir leid, ich weiß, die meisten lieben den Geruch, aber ich fand ihn furchtbar aufdringlich und geradezu künstlich.![]()
Ich benutze das Apfelshampoo immer dann, wenn ich meine Haare mal
gründlich reinigen möchte.
Es hat keine pflegenden Eigenschaften, sondern macht das Haar einfach nur
quietschesauber
Bei mir nicht. Das Vitamin Kräuter hingegen schon. Noja.
Ich war heute in zwei (den einzigen beiden in Reichweite) Reformhäusern. Alle Condis sind raus, nur noch Kräuterhaarkur und HBP stehen im Regal. Auf Anfrage hieß es in beiden () Reformhäusern, die Produkte würden explizit nicht mehr hergestellt, weil der Absatz zu niedrig war, die Shampoos, HBP, Kur aber würden nach wie vor produziert wie gehabt.
Ich also *schwafel* ich hätte da was Anderes läuten gehört, Anfrage bei Neobio usw., und dass ich ohne Honigcondi nicht leben könne. Grooooße Augen. - Also. Wegen der ''Informationen''- Sie fragen jetzt nochmal nach, beide.
Es ärgert mich, dass die zweite sagte, sie hätten die Sachen für 1,99 rausgeklopptJa suuper und wo war ich?? Mist!! Jedenfalls order ich jetzt vorsichtshalber mal je zwei Flaschen Honig und Grüner Kaffee übers Netz, da sind die Sachen nämlich schon überall plötzlich weg.
Außer in Holland.
Tendenziell, nach dem, was Ihr hier gesagt habt, hatten die Verkäuferinnen vllt wirklich nicht ganz die korrekten Infos. Es bleibt spannend. :leiderja:
Geändert von kontext (07.11.2008 um 11:45 Uhr)
Also die Verkäuferinnen in den Reformhäusern meinten nur die Condis würden nicht mehr produziert?
Wo bestellst Du denn?
NAAAAAAAAIIIINN!!
der honigcondi soll bleiben - den lieb ich ja so sehr![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Also in meinem Reformhaus hat mir das die Verkäuferin ja auch letzten Monat erzählt, dass neobio aufgekauft wird, allerdings glaube ich das nicht, denn gestern hatten sie alle Spülungen wieder da. Auch der Honigcondi war da.![]()
Ich war gerade im Reformhaus und die haben da alles von Neobio, was sie sonst auch immer hatten, habe mir mal den Honigcondi und als Nackjauf das Kräuterschampoo mitgenommen. Die Verkäuferinnen wussten auch nichts von Ausverkauf o. ä.
Außerdem habe ich heute das Apfelshampoo bekommen.an Cocos. Und ich finde, das riecht total nach Lebkuchen!
Das perfekte Weihnachtsschampoo!
Und eine Portion Honigcondi habe ich mir gleich in die angefeuchteten Haarspitzen geschmiert und die sind jetzt unglaublich weich und seidig! Der Condi wirkt viel besser als das Kokosöl, das ich sonst als LeaveIn verwende. Der Geruch ist allerdings recht stark... Bei der Wirkung werde ich das aber überleben!
Freut mich, dass es dir gefällt.![]()
Werd morgen auch meinen Honigcondi ausprobieren.![]()
Das Apfelshampoo find ich auch total klassenur leider bekomme ich das so selten
Unser Reformhaus hier hat das immer nur sporadisch mal im Programm
Den Honigcondi find ich auch klasse![]()
Allerdings hab ich den noch nie als Leave-in ausprobiert.. werd ich bei der nächsten Wäsche gleich austesten![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Genau das meinten sie. Hätte ich sie damit konfrontiert, dass neobio angeblich aufgekauft würde, wären die Bauklötze vermutlich dieselben gewesen.
So oder so bekomme ich die fehlenden Sachen hier nicht direkt aus dem Regal. Ob sie sich herbestellen lassen, na darüber weiß ich dann vllt in einer Woche oder so (?) Bescheid, wenn sie mit Neobio u/o dem entsprechenden Zulieferer Rücksprache gehalten haben.
Netzgeordert habe ich bei bioreform****/
Hab heute die Honigspülung benutzt.
Für mich ist sie der absolute HG.![]()
Verpackung, Incis klasse, Duft himmlisch u. die Wirkung ist nicht zu toppen!
![]()
Ich will die Honigcondi auch haben ... nur weiß ich nicht, wo ich Neobio herbekommen kann. Mein Bioladen indem ich immer hingehe, hat kein Neobio und das eine Reformhaus in der Neubaugasse oder so, ist "zu weit"![]()
Habe heute auch das neue Apfelshampoo und den Honigcomdi ausprobiert.
Habe zweimal mit dem Shampoo gewaschen und alles Fett sowie das Öl in den Spitzen ist restlos rausgegangen.Danach habe ich die Haare im Handtuck antrocknen lassen und eine recht große Menge Honigcondi in die Längen geschmiert.
Kämmen ließen sich die feuchten Haare ohne Probleme, auch wenn die Spitzen etwas verklettet sind - da hängen allerdings noch diverse Chemie- und Quäleattacken drin. Auf Dauer wird´s ohne Spülung nicht gehen, aber für ein Shampoo hat es meine Spitzen gut aussehen lassen.
![]()
Jetzt, nach dem Trocknen, glänzen die Haare schön und fühlen sich sehr weich und seidig an. AUßerdem riechen sie lecker nach Lebkuchen.Bin ziemlich begeistert und werde sicher noch mehr Neobio-Sachen ausprobieren.
Würde am Liebsten gleich nochmal Haare waschen, dabei bin ich doch am Rauszögern...![]()
![]()
![]()
Ups, habe ich gar nicht gesehen:
Als Leave-In ist der Honigcondi echt toll.Kann ich dir nur empfehlen. Ich muss aber fairerweise zugeben, dass der Tipp nicht von mir stammt, sondern von irgendwem aus dem Forum.
Edit:Eigentlich wollte ich doch editieren, warum wird meine Anwort separat angezeigt und nicht an meinen vorherigen Post angehängt? Sorry
, bin gerade unfähig...
werden denn durch den Honigcondi die Haare nicht ziemlich schwer und fest?!
Hab mir einmal die SBC mit Honig in die Haare getan und es war echt nicht schön, wie danach meine Haare verpappt waren![]()
Das Neobio aufgekauft wurde stimmt. Es gehört jetzt zu Logocos, wozu auch Logona und Sante gehören. Seit Monaten fehlen uns im Reformhaus ständig irgendwelche Produkte von Neobio und Heliotrop. Die kommen irgendwie seit dem nicht in die Gänge. Ob die Spülungen aus dem Programm gehen, kann ich nicht sagen. Wir haben jedoch im Moment auch nur die klassischen Spülungen und die Honig-Spülung.![]()
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Kann ich nur bestätigen.![]()
Vielleicht ist die SBC ja zu reichhaltig als Leave-In, habe sie auch recht dickflüssig ind schwer in Erinnerung, der Honig-Condi ist viel flüssiger und "leichter". Ich konnte die SBC, als ich sie vor einem Jahr getestet habe, nicht verwenden, da sie meine Haare überpflegt hat.Ging echt nicht. ABer ich liebe den Geruch.
![]()
Ich würde mir ja gerne die Kräuterkur oder den Honig-Condi kaufen. Hat jemand schon beide getestet und kann evtl. beschreiben, für welche Haare sie geeignet wären etc.? Meine Haare sind superfein und fetten schnell nach. Durch alte Färbungen sind die Spitzen aber trocken.
Dann könnten beide Produkte was für dich sein.
Die Honigspülung liebe ich ja total (schon allein des Duftes wegen). Die riecht so nach Orangenkuchen. Als Spülung nach Schampoo (für C/O geht sie nicht so gut) und als Leave In ist sie toll. Obwohl ich als Leave In den Henna Balsam Plus noch ein Ticken besser finde.
Die Kräuterkur riecht krautig aber nicht so herb wie sonst krautige NK Düfte. Sie ist ein 2in1 Produkt (Spülung und Kur). Als Spülung finde ich sie recht ähnlich wie die Honigspülung. Als Kur ist sie mir zu wenig pflegend (habe aber auch recht pflegebedürftiges Haar).
Beide Produkte beschweren auf jeden Fall nicht so stark - meine Locken springen schön davon und beide Produkte sind sehr feuchtigkeitsspendend.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
wenn du schnell fettende Haare hast, würd ich dir dazu raten, die Spülung nur in die Längen zu geben, dann wird der ansatz nicht mehr gepflegt als er durch das Kopfhautfett nicht eh schon wird.
und geh mal lieber an der honigspülung probeschnuppern - ich liebe den Duft zwar auch, aber manchen hier gefällt der überhaupt nicht.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ok, aber wenn beide schon mal nicht beschweren, wäre das ja klasseDen Henna-Balsam lieben meine Haare! Momentan brauche ich noch eine Alverde-Spülung auf, aber danach ist es mal wieder Zeit für was Neues
![]()
Ich kenne zwar bisher nur die Kräuterspülung/-kur, aber die wurde mit der ersten Anwendung zu meiner Lieblingskur!! Bei der merkt man förmlich beim Auftragen schon, dass sie was kann. Ich finde sie sehr reichhaltig, kann aber bestätigen, dass sie trotzdem überhaupt nicht beschwert.![]()
Ich mag den Geruch vom Honig-Condi auch sehr sehr gerne.
Gestern abend hab ich ihn das erste Mal als Leave In verwendet.
Ich hab es wohl ein bisschen zuuu gut gemeint.
Die Haare sind heute leicht strähnig.
Aber richtig dosiert könnte es klappen.![]()
Das einzige was mich beim Honigcondi als Leave In stört, ist dass er so leicht wachsig im Haar wirkt. Dass ist beim HBP nicht.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
:schock: Echt? Ich habe gerade eine riesen Protion im Haar und merke davon gar nichts, bis auf dass die Haarspitzen etwas weicher sind als sonst.
Vielleicht sind meine Haare einfach nur megatrocken und saugen das alles auf?![]()
Ich sehe aber schon, den HPB muss ich auch ausprobieren. Unbedingt. Wenn der Honigcondi leer ist.(Sorry, wollte den Smiley mal unbedingt benutzen, soll die Wartezeit verdeutlichen
)
@ Ushas:
Meine Haare waren gestern noch so weich, dass ich bis heute noch kein Leave-in brauchte. Meine Spitzen sind auch viel weicher als sonst.
Ichden Honigcondi.
Das freut mich wahnsinnig, Cocos! Ich bin auch noch ganz begeistertm so sein Ergebnis hatte ich mit Kokosöl nie. Allerdings musste ich heute morgen nochmal nachlegen und habe noch eine Portion Condi in die Spitzen.
Sie sind jetzt sehr schön weich, allerdings merke ich schon, dass sie ziemlich kaputt sind. Ich muss dringend Spitzen schneiden, aber ich will mich von keinem Zentimeter trennen.Gesplisst sind sie nicht, aber einfach furchtbar hart und spröde... :schnief:
Meine Haare sehen heute allgemein nach dem Apfelschampoo sehr schön aus, sie glänzen und sind fluffig. Allerdings juckt meine Kopfhaut ein wenig, kann aber auch von der Heizungsluft kommen und meine Haut spinnt gerade sowieso, weswegen sollte sich die Kopfhaut da anders verhalten...
![]()
Wenn die Spitzen nur trocken sind, würd ich sie nicht schneiden. Honigcondi rein u. gut ist.![]()
Wie lang sind deine Haare?
Wäschst du sie täglich?
Von Shampoos hab ich auch öfters Kopfjucken. Mit Lavaerde hab ich es nicht.
Meine Haare sind knapp schulterlang und in den Spitzen hängen alte Färbesünden, die Schäden vom täglichen Waschen und heißen Föhnen sowie Stylingprodukten.Hatte nen extremen Kurzhaarschnitt und meine Haare ziemlich malträtiert.
Habe die Spitzen jetzt seit einem Jahr nicht mehr geschnitten und man sieht ihnen das schon an. Andererseits trage ich eh immer Zopf, da sieht man die Spitzen nicht. :teufel:
Im Moment wasche ich alle zwei Tage, bin aber gerade bei Rauszögern auf drei - bis jetzt klappt´s ganz gut.
1 Jahr lang ohne Spitzen schneiden?Wie hält man das denn aus?
Na ok, dann würd ich doch mal gehen.
Denke, du hast sie gestern erst gewaschen u. heute auch.
Ist doch täglich?.
Fönst du noch?
Ich wollte hauptsächlich aus der Übergangsläne raus - da sind sie zwar im Moment immer noch, aber ich kann zumindest nen Zopf machen. Habe deswegen stur wachsen lassen und nur minimal am Nacken angeglichen. Meine Haare sind auch ziemlich robust und Spliss kriege ich nie - hatte ich auch noch nie.
Ne, ne, ich habe gestern gewaschen und heute morgen nur die Spitzen nass gemacht und neuen Condi rein. Gewaschen wird erst wieder am Dienstag!
Ich lasse lufttrocknen, föne nur meinen Pony, da er sonst auf der Stirn aufliegt und fettig wird. Den wasche ich aus separat jeden Tag, damit kann man nämlich toll auch mal nen fettigen Ansatz kaschieren...![]()
![]()
Komisch. In Post 514 schreibst du doch aber, dass du das Apfelshampoo heute benutzt hast.
Jetzt sagst du, du hast nur Condi benutzt. Was denn nun?
@ Cocos
Ich denke das war so gemeint, dass sie gestern mit dem Apfelshampoo gewaschen hat
und sie die Wirkung des Shampoos beurteilt...
Richtig Ushas?
Geändert von Baabyangel (09.11.2008 um 14:32 Uhr)