Im Bahnhof hat's in der Klett-Passage n Reformhaus, die haben so weit ich weiß neobioTina71 schrieb:
. Habt Ihr einen Tipp für eine Stuttgarterin
LG,
Tina![]()
Im Bahnhof hat's in der Klett-Passage n Reformhaus, die haben so weit ich weiß neobioTina71 schrieb:
. Habt Ihr einen Tipp für eine Stuttgarterin
LG,
Tina![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Hallo Ihr Lieben
Ich hab mich ja von Neobio anfixen lassen und benutze das Brennesselshampoo und das Hennabalsam plus bzw. die Kräuterhaarkur. Vorher habe ich KK benutzt (Dove). Nun stelle ich fest, dass meine Haare schneller fetten, als mit dem Dove-Shampoo. Wie kann das sein. Normalerweise waren meine Haare immer drei Tage frisch. Am vierten Tag morgens, habe ich sie dann waschen müssen. Nun, seit ich Neobio benutze, sind die Haare am zweiten Tag schon nicht mehr so frisch und am dritten muss ich sie dringendst waschen. Und das, obwohl auf dem Brennesselshampoo "gegen Schuppen und fettiges Haar"Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mal mitteilen. Vielleicht ist das ja nur ein übergangsweiser Effekt...
Hallo Sonne,
Vielleicht kommt das schnellere nachfetten daher, dass in dem Neobio Shampoo viel mildere Tenside drin sind als in dem Dove-Produkt. Die Kopfhaut wird mit Zuckertensiden ja weniger stark entfettet als mit Sodium Laureth Sulfate und Co.
Ich würde einfach mal abwarten, damit die Kopfhaut Zeit hat sich daran zu gewöhnen.
Wenn man lange aggressivere Tenside benutzt hat, und dann auf etwas milderes umsteigt, passiert das häufiger das die Kopfhaut erstmal so reagiert. Ich denke das es sehr gut möglich ist, dass sich dieses Problem mit der Zeit von alleine löst, wenn die Kopfhaut sich wieder eingependelt hat.
Bist Du denn sonst zufrieden mit den Sachen, also was Pflegewirkung und so angeht?
Liebe Grüsse
Huhu Sonne,
Ich hatte das ganz am Anfang als ich von
Logona das Gingko Schampoo genommen hatte.
1-2 mal das meine Kopfhaut stark fettete ---Da hab ich mich auch erst sehr gewundert.
Hatte ich noch nie.
Seitdem ist das aber nie wieder passiert.
Wie Du aber sonst mit der Pfelegwirkung so Zufrieden bist,
würde mich auch interessieren...![]()
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
Ich finde Neobio eine gute Alternative zu KK. Die Kräuterkur und das Hennabalsam finde ich echt klasse. Beim Shampoo bin ich mir wegen des fettens allerdings nicht sicher. Ich vermisse das seidige und saubere Gefühl, dass ich bei Dove immer hatte. Ich warte jetzt mal 4 Wochen ab. Dann kann ich mir immer noch überlegen, ob ich was anderes benutze.![]()
Also bisher hab ich von Shampoos für schnell nachfettendes Haar und gegen Schuppen noch nicht so viel gutes gehört.
Ich hatte das Neobio Frucht Shampoo gegen fettendes Haar und trockene Spitzen und fand auch, dass die Haare schneller nachfetteten als früher - aber das habe ich auf meine Haare zurückgeführt, weil ich früher Strähnchen hatte und dadurch die Haare insgesamt trockener geworden waren. Jetzt sind die Strähnchen fast raus gewachsen und ich denke, dass es bei mir hauptsächlich daran liegt, dass der Ansatz schnellter fettet als früher.![]()
Schon seltsamBubbleTea schrieb:
Ich hatte das Neobio Frucht Shampoo gegen fettendes Haar und trockene Spitzen und fand auch, dass die Haare schneller nachfetteten als früher![]()
![]()
Also ich meinte hierbei die NK bzw. gute-INCIS-Shampoos.BubbleTea schrieb:
Also bisher hab ich von Shampoos für schnell nachfettendes Haar und gegen Schuppen noch nicht so viel gutes gehört.
Logona Balance Zitronenmelisse soll nicht so gut sein.
Logona gegen Schuppen hat wohl auch nicht so viel Wirkung.
Neobio Frucht hab ich ja schon erwähnt.
Hab mir jetzt Logona Lavaerde Citrus geholt, mal sehen wie gut die ist. Werde die nächste Woche anweden, weil ich noch einen Rest Neobio hier hab.
Hallo Sonne,
seltsam wie unterschiedlich die Köpfe sind.
Ich hatte mir zum Umstieg auf NK das Brennessel&Oliven Shampoo von Neobio gekauft und fand die Reinigungswirkung sehr gut. Allerdings musste ich zu Beginn auch alle 2-3 Tage meine Haare waschen; jetzt alle 3-4 Tage.
Ich denke auch, wie godiva und simsamred, das ist die Umgewöhnungsphase.
Inwischen habe ich fast gar keine Schuppen mehr und benutze das Schuppen-Shampoo höchstens einmal im Monat.
LG
sushi
Mittwoch hatte ich die Haare morgens gewaschen, gestern also Donnerstag sehen sie richtig strähnig aus und fühlten sich so wachsig an. Weil ich so unglücklich war, hab ich sie mir am Nachmittag gewaschen und testweise den Hennaplus Balsam weggelassen und stattdessen die Alverde Spülung genommen. DER HENNABALSAM WAR´S!!!!!Anscheinend ist er für mein Haar zu schwer. Mein Haar ist heute noch weich und luftig, so wie ich es von früher gewohnt war. Schade... Na ja, muss mein Göga den Balsam aufbrauchen.
Das ist schön, Sonne, dass du den Grund dafür rausgekriegt hast![]()
Vielleicht besorg ich mir später auch mal das Brenessel-Shampoo![]()
Bubble, wenn Du möchtest füll ich Dir mal was ab, dann kannst Du es erst mal auspobieren
Das ist aber lieb!
Ich schau mal ob ich mit der Lavaerde zurecht komme, soll ja auch gut gegen fettiges Haar sein und die Kopfhaut in Gleichgewicht bringen.
Wenn es gar nicht klappt, dann komme ich gern auf dein Angebot zurück - wird es denn noch ein bisschen bei dir reichen? So 2 oder 3 Wochen?
![]()
Den Balsam mag ich überhaupt nicht!! Hatte die Shampoos und die Kräuterkur und fand beides klasse!! Hab mich von ein paar guten Stimmen für das Balsam anstecken lassen, gekauft, einmal benutzt....ne, gar nichts für mich!!!!!!!!
Ja freilich. Sag einfach Bescheid, wenn ich Dir was abfüllen sollBubbleTea schrieb:
Wenn es gar nicht klappt, dann komme ich gern auf dein Angebot zurück - wird es denn noch ein bisschen bei dir reichen? So 2 oder 3 Wochen?![]()
Missie, sind bei Dir die Haare auch so "wachsig" davon geworden?MissieJoy schrieb:
![]()
Den Balsam mag ich überhaupt nicht!! Hatte die Shampoos und die Kräuterkur und fand beides klasse!! Hab mich von ein paar guten Stimmen für das Balsam anstecken lassen, gekauft, einmal benutzt....ne, gar nichts für mich!!!!!!!!
![]()
Ich habe mich auch "etwas"anfixen lassen und mir von Neobio die Shampoos Brennessel und Apfel sowie den Balsam plus zugelegt. Mit den Shampoos bin ich bisher super zufrieden!!! Die Haare sind nach dem Trocknen zwar weich, aber behalten trotzdem ihr Volumen und glänzen sogar ein wenig
.
Das Balsam ist allerdings so eine Sache... ich habe festgestellt, dass es eine tolle Wirkung hat, wenn die Haare mal übermäßig strapaziert und in den Längen total trocken sind - dann wirkt das Balsam als Leave-in im trockenen Haar kleine Wunder! Aber für den täglichen Gebrauch (oder sogar als Spülung) ist es bei mir auch zuviel des Guten, d.h. die Haare wirken fast schon direkt nach der Wäsche irgendwie "fettig"
![]()
. Trotzdem ist es für den Ernstfall eine gute Anschaffung, finde ich. Ich habe mir jetzt aber trotzdem noch die Brilliant Care Spülung von Sante bestellt
; vielleicht ist das ja eher für die tägliche Anwendung geeignet!
in den Längen total trocken sind - dann wirkt das Balsam als Leave-in im trockenen Haar kleine Wunder!
Wem es zu Reichhaltig ist,
man kann es doch auch Super als NUR Spitzenpflege verwenden.
![]()
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
Ja schon, aber ich hab ja auch nach ner Spülung gesucht. Die brauche ich, um das Haar nach der Wäsche überhaupt durchkämmen zu können.simsamred schrieb:
in den Längen total trocken sind - dann wirkt das Balsam als Leave-in im trockenen Haar kleine Wunder!
Wem es zu Reichhaltig ist,
man kann es doch auch Super als NUR Spitzenpflege verwenden.
![]()
@Sonne-![]()
wachsig und für mein Gefühl eklig!! als wären sie total fettig!! Nicht frischgewaschene-Harre-Gefühl!!!!!!
Aber die Kräuter Haarkur nehm ich als Spülung und die ist wirklich wirklich top!!! (Brauch das auch zum Durchkämmen, nur beim FMK Shampoo Bergamotte nicht unbedingt, weil das die Haare irgendwie sehr weich lässt!!)
Also ohne das Hennabalsam hat mein Haar 2 Tage "akzeptabel" ausgesehen, aber auch nicht so duftig wie früherMissieJoy schrieb:
@Sonne-![]()
wachsig und für mein Gefühl eklig!! als wären sie total fettig!! Nicht frischgewaschene-Harre-Gefühl!!!!!!
Ich hab mir heute ein silikonfreies KK-Shampoo gekauft. Ich konnte einfach nicht anders. Hab´s nicht mehr ertragen.
Hmm, bei mir ist es irgendwie tagesabhängig. Manchmal geht´s zwei TAge gut, manchmal drei. Am Anfang mit Neobio, Sandorini, und FMK Bergamotte und Co war´s irgendwie schnell wieder Mist, inzwischen scheinen sich meine Haare dran gewöhnt zu haben....ist komisch!!!
Hi ihr Lieben!
Ich habe mir letzte Woche von Neobio das Weizen & Ceramid-Shampoo
und die Kräuterspülung geholt.
Nach der Anwendung fühlt sich das Haar im nassen Zustand so komisch "wachsig" an - im trockenen Zustand aber ganz normal und wirklich toll!
Kennt das jemand von euch auch, dieses Haargefühl?![]()
Hab heute wieder das Shampoo verwendet und da wars das gleiche Gefühl wieder (noch vor der Nutzung einer Kur). Bin etwas irritiert![]()
Hm, ich habe beides im Gebrauch und hatte bisher noch kein solches Gefühl wie von dir beschrieben
Ich merke immer nur das meine Haare nach dem Shampoo extrem sauber sind und quietschen.
Ich hab wohl etwas sonderbare Haare![]()
Trocken sind sie auch ganz normal - sauber und glänzend, nur nass sind sie so komisch. Na ich werd das weiter austesten.... die neobio-Sachen gefallen mir bis jetzt sehr gut!![]()
doch, ich glaube mit dem brenessel-shampoo gehts mir ähnlich, allerdings auch mit dem alverde birke-salbei-shampoo: wenn sie feucht sind, fühlen sie sich irgendwie an, als ob sie nicht ganz sauber sind - "wachsig" triffts ganz gut. trocken jedoch sind sie ganz locker und fühlen sich über mehrere tage ganz sauber und leicht an, und dennoch "gepflegt"; zumindest am ansatz muss das vom shampoo kommen, in den längen habe ich eh immer eine spülung. also entweder ist das normal, oder du bist nicht die einzige mit seltsamen haaren![]()
Also ich habe zwar nur die Kräuterspülung von Neobio (Shampoo ist von Alverde), aber da kann ich eigentlich nichts wachsiges bei den nassen Haaren feststellen. Und wenn meine Haare nach der Spülung trocken sind, sinds sie dafür so schön gepflegt und riechen so gut![]()
also, ich liebe ja das neobio-apfelschampoo.... besonders den geruch![]()
aber es ist bald leer und jetzt bin ich am überlegen, was ich nachkaufen soll....![]()
würd gerne erstmal bei neobio bleiben, da ich das schmapoo halt schonmal gut finde und da im reformhaus auch leicht rankomme...
jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könnt....?!
ich habe
- gaaaaanz ganz GANZ feines haar
- ziemlich schnell fettendes haar
- schulterlanges haar
- leicht brüchiges/strapaziertes haar
was meint ihr, ist bei diesem "haarzustand" das apfelschampoo schon die beste wahl?oder soll ich mal ein anders testen? das mit honig vielleicht? und es gibt noch was mit ceramiden oder so?
die haben ja so'ne große auswahl... *werdiewahlhat,hatdiequal*
und dann hätte ich noch gerne ne condi-empfehlung für meine haare....![]()
zu was würdet ihr mir da raten? auch von neobio, wenn's geht....
glg, uupsi
achso, als spülung hatte ich bis jetzt alverde wildrose.... find die auch eigentlich ganz gut
aber jetzt hätte ich halt gerne auch eine von neobio.... ne zu reichhaltige würd mein haar aber wahrscheinlich nur wieder beschweren...gibt's da ne halbwegs leichte? aber pflegen sollte sie shcon auch irgendwie...
![]()
hi,
ich hab das für honig und bin zufrieden. ist ja für feine haare..und die hab ich nun leider:( das weizen-ceramid-ding ist ja für strapazierte haare.meine mum hat das, habs probiert..nen riesen unterschied gabs nich..aber ich fand das mit honig besser..außerdem sagt man ja immer,dass sachen für strapaziertes haar feine haare beschweren..das wollen wir ja nun nich,gell? dann würd ich einfach das nehmen und halt nen condi rein..aber damit bin ich noch nich so vertraut....da können sicher die experten weiterhelfen.
LG
Hab auch Neobio-Honig![]()
Schönes Shampoo, wenn's mir keine Pickel machen würde![]()
aber probier's auf jeden Fall aus
Condi ist und bleibt bei mir Sante Brillant Care![]()
Das Frucht-Shampoo und die Rooibos-Frucht-Spülung wären auch nicht schlecht. Ich habe feine Haare und bin z.B. mit dem Rooibos-Shampoo gut zurechtgekommen. Und dann eben, wie schon gesag, das Honig-Shampoo und die Honig-Spülung.
LG
Uli
guck mal hier
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
also, die honig-sachen hab ich jetzt auf jeden fall schonmal näher ins auge gefasst...![]()
frucht und rooibos hören sich aber auch sehr gut und auch für mich passend an....![]()
ach mist, ich kann doch nicht alles auf einmal kaufen.... *schnüff*
die haben echt zuviel auswahl.... *grins*
gibt's denn vielleicht was, was ihr bei ganz feinem/dünne haar AUF GAR KEINEN FALL empfehlen würdet?
lg malwieder, uupsi
Harhar - mit Neobio anfixen, die leichteste Übung!!!![]()
Benutze seit Monaten Grüner Kaffee/Weizenceramid Shampoo und Spülung und die sind so klasse!!!
Habe ja auch feine und dünne Haare (leider auch brüchig im Deckhaar durch Strähnchen) und die beiden beschweren bei mir überhaupt nicht!!! (Ich spüle aber auch immer sehr gründlich) Und dat riecht soooo gut
- im Gegensatz zum Alverde Aloe/Hibiskus, wo der schöne Geruch nach dem Auswaschen leider futsch ist, bleibt er einem beim Neobio lange erhalten!!!
Werde mir nächste Woche auch mal Apfelshampoo und die Honigserie greifen, das klingt ja alles äußerst positiv!!!
[size=xx-small]Irgendwie habe ich mich jetzt selber angefixt, hihi...[/size]
Liebe Grüße
greenleave
na toll....ich dachte, wenigsten diese weizenceramid-sachen wären für mich zu reichhaltig und kämen deswegen nicht in frage aber wenn du trotz feiner haare (wie fein denn genau?) gut damit zurecht kommst....kann ich ja nichtmal das ausschließen....
![]()
ohohoh..... das wird ne schwere wahl, ich merk da schon....![]()
gibt's denn nicht irgendwas von neobio, was so richtig sch*** ist?![]()
ich seh das schon kommen: ich werde den rest meines lebens damit verbringen, alle neobio-sachen durchzutesten....
und wenn die alle so gut riechen, wie das apfelschampoo....ohohoh...
Arme uupsi, tut mir leid!!
Im übrigen habe ich wirklich sehr feine und dünne Haare! Leider...![]()
Und da sie eben stellenweise doch ganz schön strapaziert sind, brauche ich auch mal was reichhaltigeres, was die Haare aber nicht runterplatscht! Und hinterher mache ich sowieso immer den Neobio Henna Balsam plus rein, pflegt toll und macht die Haare so schön griffig.
Ich habe sowieso immer drei verschiedene Pflegelinien mind. im Gebrauch (Neobio, Alverde Aloe/Hibiskus und Logona Gingko-Shampoo/Sante Brillant Care-Spülung).
Wenn Du nur leicht brüchiges Haar hast, brauchst Du das Weizenceramid-Zeuchs ja auch nicht bei jedem Waschen nehmen.
Also ich find's ja nur gut!!! Und riecht echt so lecker - nach einem Orangen und Zitronenhain...hihi
Liebe Grüße
greenleave
[size=xx-small]Sorry uupsi, kann leider nichts negatives berichten...[/size]
ach, ich bin ja selbst schuld.....
wenn ich schon um's anfixen bitte....![]()
![]()
naja, werd schon das passende für mich rausfiltern, also "fixt"ruhig weiter....
@jackie: mhmm.... du hast von dem shampoo pickel bekommen? das schreibt bei den testberichten noch jmd. komisch.... ich glaub, dann lass ich da lieber die finger von, hab nämlich mit pickeln schon genug probleme...![]()
schade, hörte sich sonst so gut an... aber damit hät ich dann wenigstens shconmal eins ausgeschlossen... *gg*
Die Nebio Honig spülung gepart mit dem Apfel shampoo ist so genial . Ich liebe es so sehr. Ich hab auch leicht fettendes Haar . Und für mich ist dass Ideal .
jepp, ich hab davon defintiv pickel bekommen, an stellen, wo ich sonst NIE welche habe und wo nur das shampoo hingekommen ist...
...wär schön gewesen, aber is nich :zick:
Für mich wird's mit Sicherheit wieder I&M werden, ist mir als Firma auch eh sympathischer![]()
mhmmm....weißt du denn, an welchem stoff genau es lag?
ich frag mich jetzt, ob die honig-spülng dann wohl auch pickel macht?!