Das wird es seinweniger Auswahl = leichtere Entscheidungsmöglichkeiten
Das wird es seinweniger Auswahl = leichtere Entscheidungsmöglichkeiten
Ach, gibt es bei AB jetzt Flüssigfoundations?Das wäre ja toll!!
Sicca, toi toi toi..das ist schon eine Odyssee mit dem Finden des richtigen Tons. Aber bestimmt findest Du bald Deine Farbe.![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Also falls jmd. von euch bei AB anfragen sollte wegen der begrenzten Anzahl an Pröbchen, dann wärs toll wenn ihrs hier posten könnte.
Ich hab ihr am WE geschrieben und warte noch auf Antwort :)
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Sicca, das ist ja spannend, du schreibst ja sicherlich, was dabei heraus kommt.
Ich hab mal eine Frage an die Sommersprossigen unter euch. Ich weiß, dass viele das ablehnen, aber gibt es eine, die mit AB ihre Sommersprossen komplett abdecken? Wie sind eure Erfahrungen?
Also bei mir zumindest funktioniert das komplette Abdecken der Sommersprossen überhaupt nicht. Ich weiß ja nicht, wie viel und wie stark deine Sommerprossen sind, aber bei mir ist das ganze Gesicht voll mit starken Sommersprossen. Ebenmäßiger wird mein Gesicht aber schon, wenn ich drübergehe, weil meine Sommersprossen dann abgeschwächt werden.
Vielleicht funktioniert es, wenn du erst Foundation benutzt und dann nochmal mit Foundation/Concealer punktuell über deine Sommersprosse gehst.
Mir wäre das aber zu aufwendig![]()
Ich habe nicht sehr viele Sommersprossen, aber wirklich komplett abgedeckt werden die mit der Foundation nicht (was ich persönlich aber auch sehr schön so finde). Wie auch bei Sandstern wirkt es bei mir alles ebenmäßiger und gleichmäßiger, aber sehen tut man sie schon noch.
Man kann sie aber gut abdecken mit Concealer.
Mich hats jetzt auch erwischt! Ich wurde angefixt und habe gestern meine ersten Proben bestellt. Wie lange hat den der Versand bei euch gedauert? Die Beratung ist übrigens klasse. Ich finde es toll dass Fr. Biedermann sich die Zeit nimmt um einen wirklich so kompetent zu beraten
Bin schon tierisch gespannt auf die Proben!
der versand geht total flott. meine proben waren nach 2 tagen da. viel spaß beim testen! :)
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Super, danke werde ich haben
![]()
Heute ist meine Vyara:Poema Mischung angekommen und sie gefällt mir tatsächlich besser als mein Amarelo-Mix. Ich weiß gar nicht, wieso ich damals Amarelo ausgewählt hatte ...
Naja, auch eine späte Einsicht kann weiterhelfen![]()
@ Sandstern und Jammin, danke für eure Sommersprossen-Reports. Ich habe relativ wenige und eher blasse und überlege immer, ob ich mal versuchen soll sie ganz zu zupappen. Aber ich werde es wohl lassen. Ich habe halt unter dem einen Auge so ein Kluster der mich tatsächlich Traurig aussehen lässt weil er so eine Linie nach unten zieht. Den werde ich mal geziehlt Abdecken.
Und? Hast Du schon etwas gehört?
Ilkyway, ich habe leider keine Sommersprossen mehr (hatte ich irgendwie früher), sondern dummerweise recht viele kleine Pigmentflecken. Sie sehen zwar aus wie Sommersprossen, sind aber definitiv keine.
Da die Fleckchen aber recht hell sind, bis auf drei/vier Kandidaten, verschwinden sie mit einem Hauch MF ziemlich gut und meine Haut sieht fein und eben aus.
Darf ich mal fragen was Du mit "Kluster" meinst?![]()
Kati ich wuste nicht, wie man es schreibt, ich meine, wenn so Sterne am Himmel sich zusammenrotten, dann hat das so einen Namen... vielleicht auch Cluster?? Wie auch immer, ein Haufen Sommersprossen, die sich an einer Stelle unter dem Augen lieber gesellschaft leisten, als schön gleichmäßig verteilt über das Gesicht verstreut zu sein.
Aber sag mal, wie unterscheidest du Sommersprossen von Pigmentflecken?
So jetzt habe ich die heiß begehrte Antwort von Andrea zum Thema Probenbestellung. Die Mail war seeehr lang. Zusammenfassend kann man sagen, dass sie die Proben unter dem Selbstkostenpreis verkauft und damit grundsätzlich Verlust macht. Es ist eine Serviceleistung, die den Verkauf der Fullsizes fördern soll. Leider (aber auch nachvollziehbar) gibt es einige Kundinnen, die ständig Proben statt FS bestellen. Besonders bei den Lidschatten ist das der Fall. Nicht jeder braucht halt FS. Wir wissen ja alle, wie ergiebig die Produkte sind. Die Beschränkung auf eine Probe pro Produkt ist also reiner Selbstschutz und für mich nachvollziehbar.
Natürlich liegen wir Kundinnen ihr aber am Herzen und sie ist offen für konstruktive Vorschläge. Eine Möglichkeit wäre, die Proben teurer zu machen und so wenigstens die Selbstkosten zu decken oder vielleicht sogar ein wenig Gewinn zu machen. Aber wollen wir das und würde ihr das nicht eher schaden als nützen? Vielleicht habt ihr ja eine bessere Idee.
Im übrigen macht sie natürlich Ausnahmen, wenn man wie z.B. ich noch nicht die ideale Farbe gefunden hat oder nochmal unsicher ist und einem eine bestimmte Probe ausgegangen ist.
Auf meine Schilderungen zu meinem Farbfindungsproblem hat sie ebenfalls sehr ausführlich geantwortet. Ich finde den Service wirklich toll und werd wahrscheinlich nie wieder eine andere Foundation benutzen :)
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Sicca, dann ist die bisherige Probenregelung natürlich nachvollziehbar. Sollte ich im nächsten Sommer mal richtig gebräunt und auf der Suche nach meinem Sommerfarbton sein, könnte ich also bei Schilderung meines Problems evtl. eine zweite Probe von einem schon bestellten Farbton kaufen.
Meine aktuelle Lunaprobe geht schon in die richtige Richtung (wird aber nicht bis nächsten Sommer durchhalten), ist aber einen Ton dunkler und einen Ton rötlicher als Amarelo. Wenn ich gut Sonne abbekomme, weiß ich nicht, ob Luna dann noch reicht oder ich noch einen Ton tiefer gehen muss.
Eine andere Foundation kann ich mir seit diesem Jahr auch nicht vorstellen. Allerdings wird ein Nachkauf der FS noch lange auf sich warten lassen, da ich so wenig brauche und die große Dose ist noch fast voll.
Geht mir genauso. Ich hab meine FS seit November/Dezember letzten Jahres. Ich schätze, sie ist noch 3/4 voll. Wenn ich dann noch eine Sommerfarbe dazubekomme, reicht das wohl die nächsten 10 Jahre :D
Bei mir ist es auch Luna, die ich nachbestellen muss. Sie hat mir ihr ok gegeben.
Ich schätze mal, dass ich jetzt im Sommer so bei Neijla lande. Je winterlicher es wird, desto mehr Jacaranda kann ich dann untermischen. Und ich bin auf die Bronzer gespannt. Ob ich noch Concealer brauche![]()
Zum Glück hat AB keinen Shop hier in Berlin. Ich würd gnadenlos alles durchtesten und den halben Laden mitnehmen. Wieso ist AB eigentlich so unbekannt? Ich finde die Produkte einfach grandios. Ein richtiger Shop wäre sooo toll. Dann könnte man auch mal die Pinsel begutachten.
Owei, ich merke wie der Shoppingwahn in mir aufsteigt....![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
![]()
Ich habe eine Probe com Concealer und für mich ist er (noch) entbehrlich. Ich nehme ihn nur, wenn meine Haut besonders gut aussehen muss oder die Augenschatten extrem dunkel sind. Es ist schon ein schweres Los, sich immer entscheiden zu müssen![]()
ja ich bemittleide mich auch schon die ganze zeit
meine bestellung ist jetzt raus. concealer hab ich weggelassen, zumindest die farbigen. dafür hab ich einen anti-red dunkel in den warenkorb gepackt. von dem hellen habe ich schon eine probe und find ihn ziemlich gut. mein "problem" sind ja nur rötungen in der t-zone und die kriegt man damit ziemlich gut weg. pickel habe ich momentan zum glück nicht. und für die augenringe reicht hoffentlich normale foundation. falls nicht, kann ich später nich concealer bestellen.
hach ich freu mich schon auf mein päckchen![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich glaube ich würde so etwas machen wie: aber der zweiten Probe kostet es entsprechend mehr. Ich würde das auf der Seite mit zwei Sätzen erklären, dann könnten alle, die nur wenig brauchen sich für die hochpreisigen Mindermengen entscheiden und alle die mit einer Probe pro Farbe zurecht kommen nutzen den Service wie bisher.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
hihi, ja ich kann mir grad auch nicht vorstellen meine haut mit was anderem zuzukleistern. vor allem fallen mir jetzt erst die ganzen zugeklatschen gesichter auf der straße auf. entweder zu rot (miss piggy) oder zu gelb (orange), sexy ränder am kinn und überall sieht man die dicke krisselige foundation-schicht. am liebsten würd ich immer gleich hinrennen und denen den link zu AB geben, damit die sich mal was vernünftiges aussuchen. haben die eigentlich keine freunde, dass die die so draußen rumlaufen lassen? dann doch lieber gar kein make up als so oder?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Meine Proben sind heute angekommen. War begeistert wie süß alles verpackt war!
Jetzt heißt es testen!
Wie seit ihr denn mit dem testen rangegangen? Habt ihr jeden Tag ne andere Farbe ausprobiert? Bin am überlegen wie ich da am sinnvollsten rangehen soll![]()
Das wäre eine von vielen Möglichkeiten, wobei es schlussendlich wohl immer darauf hinausläuft. Ich würd wahrscheinlich erstmal alle an der Wange (Kinnlinie) swatchen um zu sehen, welche von der Helligkeit und Grundton am ehesten passt und mir die dann als erste ins ganze Gesicht machen. Dann ca. 10 Minuten warten damit die Foundation mit der Haut verschmelzen kann und dann ans Tageslicht gehen (nicht direkt in die Sonne) z.B. auf den Balkon und das Ergebnis im (Hand-)Spiegel checken.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Gute Idee vielen Dank, ich werds ausprobieren!!!![]()
Ich musste beim Testen aber auch erst einmal ein Gefühl für die Farben und das Finish entwickeln. Lass dir also etwas Zeit. Komm auch mal wieder zu Farben zurück, die du zuerst hattest. Bei mir hat sich der Eindruck da nochmal verändert.
Übriegens noch zu der Rosencreme von MG (?): die finde ich im Moment als unterlage total toll. Vorher musste ich IMMER noch Pudern, damit ich nicht glänze. Das brauche ich zur Zeit gar nicht. Nächste Woche werde ich mal zum Vergleich die Mandelcreme von Weleda testen.
Liebe grünlich, bitte bitte nicht hauen.... aber das finde ich nicht und widerspreche.
Haltbarkeits- und Haftprobleme waren bei mir nicht (!) die Farbe, sondern eben genau die Unterlage.
Seit ich Öl mit Creme gemischt nehme (auf mit Hydrolat benetzer Haut) sieht die selbe Farbe top aus, hält und glänzt nicht nach kurzer Zeit (und haftet deswegen nun auch prima - im Gegensatz zu vorher auf anderer Unterlage - Feuchtigkeitsfluid).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hallo Chilli-Sister
dein Hinweis ist ein heißer Tip, vielen Dank!
Creme/Öl-Gemisch auf Hydrolat benetzer Haut habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert. Werde das morgen gleich mal versuchen.
Was für eine Creme nimmst du dafür?
Trägst du die Foundation sofort danach auf? Trocken oder feucht?
Du trägst Vyara, nicht wahr?
lieben Gruß!
Grün ist gelber als Blau
sorry Chilli, ich erinnere mich; du bist ja sehr hell, welche Mischung ist es am Ende denn geworden?
und die Creme die du mit Öl vermengst, ist die O/W (öl in Wasser) oder W/O (Wasser in Öl)?
![]()
Grün ist gelber als Blau
@Chilli-Sister: Weißt du zufällig, wann der neue alte Kabuki rauskommen soll?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich verwende von Maienfelser die Kamillen-Hamamelis Creme und derzeit das Perilla-Öl als Mischung.
Mische ich ganz unkompliziert in der Handinnenfläche.
(hatte aber auch schon Brokkolisamenöl, Gänseblümchenöl und nun neu bestellt Brombeersamenöl)
Als Hydrolate benutze ich viele verschiedene von Maienfelser.
Derzeit das Mastix-Hydrolat, aber ich schwöre auch auf Patchouli-, Pappelknospen-, Gundermann-, Calendula- oder Iriswurzel-Hydrolat.
Da gibt es einfach zu viele - hier der Link:
http://www.maienfelser-naturkosmetik...x.php?cPath=35
Zu meinen "alt-eingesessenen" bestell ich mir meistens noch ein "unbekanntes" Hydrolat zum probieren dazu ....
Es gibt hier auch einen Maienfelser-Thread! (falls jemand verstärkt in die Materie möchte)
Grünlich,
die Zusammensetzung der Creme und des Öls - siehe oben.
Ich benetze meine Haut mit dem Hydrolat und trage dann das Creme-Öl-Gemisch direkt auf die feuchte Haut auf und lasse es ca. 5 Minuten einziehen.
(ich putz mir in der Zeit immer die Zähne)
Dann trage ich die MF auf - trocken - mit Kabuki.
Ich nehme Vyara mit Alabaster 4:1. (ich mische selber)
Sicca,
leider hab ich von Andrea schon länger nichts mehr gehört. Ich würde mir selber gern einen weiteren Ur-Kabuki kaufen. Ich schreib ihr gleich nochmal.![]()
Geändert von Chilli-Sister (09.09.2012 um 20:03 Uhr) Grund: Jööööö - Schreibfehler !!!!!! 8-O
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich benutze ja zurzeit den F82 Round Kabuki von Sigma. An sich bin ich sehr zufrieden damit. Der ist richtig schön fest gebunden und suuuper weich. Allerdings ist er kaum größer als der Mini-Kabuki von AB und hat einen ziemlich langen Stiel. Ich frag mich halt, ob der Auftrag mit einem größeren Kabuki schneller geht. Außerdem hat mein Sigma Kabuki einen ziemlich langen Stiel, was ich nicht so sehr mag. Dabei sind meine Ansprüche hoch. Er müsste mindestens genauso gut sein wie der Sigma. Ich finde den etwas weicher und fester (weil kürzere Borsten) als den Mini-Kabuki von AB, den man als Neukunde bekommt. Ist der aktuelle AB-Kabuki so wie die Mini-Ausführung (für Neukunden) nur größer? Und wie ist es im Vergleich mit dem Ur-Kabuki? Oder sollte man doch lieber den Flat-Top nehmen?
Echt schade, dass man die erstmal bestellen muss, um sich einen Eindruck davon machen zu können und die Rücksendung selbst tragen muss.
Hat hier eigentlich schonmal jemand den klassischen Kabuki F45 von Sigma getestet und kann was dazu sagen?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Habe den F45 von Sigma getestet. Für den Preis würde ich den aber nicht mehr kaufen. Der von Zoeva ist viel weicher und günstiger!
Sicca, ich habe von AB den üblichen Mini-Kabuki, den normalen Kabuki und den Flattop. Der große Kabuki ist schon recht weich und nachgibig. Wenn dir der Mini schon zu weich ist, wirst du mit dem großen nicht glücklich.
Der Flattop ist da schon fester. Ich komme mit beiden ganz gut zurecht, würde den Ur-Kabuki aber auch ausprobieren wolle.
Nutzt oder kennt eigentlich jemand den Kabuki von MAC? Ist der eher fest oder eher weicher?