Kennt hier einer zufällig den kleinen Kabuki von Lily Lolo und kann diesen mit dem kleinen von AB vergleichen?
Kennt hier einer zufällig den kleinen Kabuki von Lily Lolo und kann diesen mit dem kleinen von AB vergleichen?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Liebe Sugarless, ich bin sehr gespannt wie dir die MF gefällt und drück dir feste die Daumen, dass du deine passende Farbe finden wirst. P. S.: Ich finde den Mini Kabuki auch super klasse, ich nutze keinen anderen Pinsel mehr.
Danke Mademoiselle Annie![]()
Ich hab gerade das erste Mal die MF aufgetragen, und zwar habe ich mit Vyara angefangen. Dem hellsten und gleichzeitig am Stärksten olivstichigen Ton. Treffer![]()
Vyara passt sehr gut, ich werde mal in verschiedenem Licht Bilder machen und beobachten wie ich so im Laufe des Tages damit aussehe, aber bisher sieht es echt gut aus - sehr natürlich, als wäre ich gar nicht geschminkt
Dann hab ich noch etwas Opal-Rouge benutztSehr hübsch und seehr dezent. Da ich ohnehin nicht geschminkt aussehen möchte passt Opal super da es lediglich eine natürliche Frische ins Gesicht zaubert
Ich bräuchte nur einen anständigen Rougepinsel... Jemand Empfehlungen?
Wie gesagt, ich bin jetzt schon schwer begeistert. Ich habe weniger als eine Messerspitze genommen und es ist nicht alles abgedeckt aber das Ergebnis ist trotzdem toll. Ich sehe total gesund und frisch aus, echt klasse
Ich probiere auch die anderen Töne aus und ich glaube ich kann jetzt schon sagen, dass wenn ich jetzt nicht irgendwie negativ darauf reagiere, ich definitiv bei AB bleiben werde![]()
Irgendwie scheine ich MU doch nötig zu habenGestern hat nämlich meine Mum angerufen um mich zu fragen was denn nur mit mir los sei und ob ich irgendeine schreckliche Krankheit hätte. Ich sähe gar nicht gut aus, nein gar nicht gut
Danke Mum, ich war lediglich ungeschminkt und etwas müde
![]()
@Sugarless: Ich bin auch gleich mit der ersten Farbe richtig gestartet, aber klaro: versuch die anderen Farben schon allein deswegen weil du sie ja auch schon bezahlt hast
Freu mich sehr, dass du aber schon das richtige Produkt für dich gefunden hast, bin auch super zufrieden und werde nicht mehr wechsel
Was hast du denn vorher an MU benutzt?
So, Schule hab ich hinter mir. Ich glänze leicht, habe aber heute auch eine reichhaltige Pflege verwendet. Vielleicht ist mir die Vyara ein klein wenig zu hell aber vom Olivstich her ist sie perfektHätte ich nicht gedacht, in dem Döschen sah sie doch sehr grün aus
Ich bin eine Raupe xD
Vorher habe ich allerhand probiert, vorzugsweise Fluid- oder Flüssig-MU, Puder, zuletzt ein stark deckendes Kompakt Make Up. Drogeriefoundation ging gar nicht, alles zu rosastichig oder orange. Das einzige das von der Farbe so gerade noch ging, war das Photofinish von Catrice in 010 Sand. Das war gelbstichig mit leicht "schmutzigem" Einschlag. Das hatte ich lange benutzt, zuletzt dann halt das Avene Couvrance Kompakt MU aus der Apo in natural. Das war zwar gelbstichig, hat aber irgendwie auch etwas orangig ausgesehen
Es gibt einfach (weder unter High-End-, noch Apo- oder Drogerieprodukten) kein Make Up dass richtig olivstichig ist, gerade für helle Hauttypen. Für dunklere schon eher da der Ton bei Latinas ja häufiger vorkommt.
Außerdem ist mir das auch alles zu pampig! Ich habe mich letztendlich richtig davor geekelt, mich so zuzukleistern. Es hat sch alles verstopft und schleimig angefühlt. Fürchterlich. Deshalb bin ich so froh ungeschminkt (danke Triacneal!) rausgehen zu können und nun AB für mich entdeckt zu haben
Für die Frische im Teint hihi^^
Ich bin richtig happy und finde diese MF brilliant, sie perfektioniert einfach die eigene Haut! Bei jedem anderen MU habe ich immer nur das Gefühl gehabt meine Haut unter einer dicken Schicht Farbe zu verstecken, aber nun fühle ich mich richtig "natürlich schön". Tolles Gefühl![]()
Schön, noch eine AB-Begeisterte
Toll finde ich auch einfach, dass man einfach nicht mehr unter dem Makeup schwitzt und es nicht juckt und man einfach überhaupt nicht merkt, dass man etwas auf der Haut trägt. Gerade die Juckerei hatte ich bei der MF von Lily Lolo, warum auch immer. Und von Flüssigfoundation kenne ich einfach dieses Gefühl, dass man bei wärmeren Tagen irgendwie das Gefühl hat, dass die Haut nicht richtig atmen kann und zugekleistert ist.
Oh ja stimmt. So ging's mir auch oft. Irgendwie juckt es an der Nase und man kann nicht kratzen, weil man dann ja die ganze Pampe runterholt. Ich hatte grundsätzlich vor jeder Berührung mit meinem Gesicht angst, weil das Make Up immer so schnell abfärbte.
Aber sagt mal, hab nur ich den Eindruck oder ölt das Gesicht mit MF stärker als ohne? Vielleicht fällt es mir ja geschminkt auch nur mehr auf, weil ich dann stärker darauf achte als wenn ich ungeschminkt unterwegs bin.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich weiß nicht, ich hatte mich auch gewundert als ich nach Hause kam und besonders die Stirn so ölig aussahIch kann das denke ich gut vergleichen weil ich in letzter Zeit oft in den Spiegel schaue
![]()
Nicht aus Eitelkeit sondern nur aus Kontrollzwang weil ich es einfach noch nicht gewöhnt bin ungeschminkt rausgehen zu können^^
Aaah nee halt, das kann auch sein dass dem so war weil ich den Tag eine reichhaltige, fettige Creme benutzt hab. Mh. Ich beobachte das mal weiter...
Also ich glaube gerade gegen diese Öligkeit haben viele hier Öl unter der MF getragen. Um der Haut quasi das Öl vorher anzubieten, so dass sie nicht selber so viel produzieren muss.
Ich creme auch deutlich fettiger, wenn ich MF trage, als ohne Makeup und das funktioniert gut bei mir.
Ich trage ein Öl-Gemisch unter meiner MF und merke vom starken Nachölen während des Tages nichts. Klar im Vergleich zu einem mattierenden Puder von früher öle ich schon mehr als früher, aber sonst glänze ich nicht stark mit der MF![]()
Ich habe mein Probepaket Dienstag bekommensogar mein Mann fand die Verpackung so schön das er sie am liebsten geöffnet hätte
Heute ist Tag 2 und ich denke das ich schon beim ersten Probieren den richtigen Ton gefunden habe...nun ja, ich teste mich lieber noch weiter durch!
Ich jedenfalls bin jetzt schon sehr begeistert von den AB Produkten!
Allen viel Spaß beim weitertesten![]()
Hm ja, ich kann das so jetzt auch nicht bestätigen. Gerade bei MF habe ich noch immer den Eindruck, dass es mit der richtigen Grundlage am wenigsten ölig und glänzend wirkt.
Mit der Hauschka Foundation + Grundlage glänze ich deutlich schneller und sehe im Gegensatz zur MF regelrecht speckig aus. Wobei das jetzt irgendwie auch grad schlimmer klingt, als es ist.
Aber für gewöhnlich reicht es aus, dass ich Morgens beim Schminken mit einem mattierenden Puder über die verdächtigen Stellen gehe. Maximal einmal nachtupfen mit Klopapier am Tag reicht dann auch aus ...
Naja mit andere Foundations kann ich es grad nicht vergleichen. Hab ja vorher äußerst selten Foundation benutzt und dann ist das jetzt auch schon wieder mindestens ein Jahr her. Bei mir ist halt die Frage, ob es speckiger wird, wenn ich überhaupt geschminkt bin oder ob ich dann einfach nur stärker darauf achte, was ich definitiv nicht ausschließen kann. Gestern ist es mir hat relativ stark aufgefallen. Da hatte ich aber auch vergessen, mein Gesicht mit Seidenpuder zu mattieren und in dem Restaurant, in dem ich war, war's irre warm.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ein liebes Dankeschön an diejenige, welche empfohlen hatte, die MF zum concealen zu benutzen anstatt einen Concealer einen Ton heller.
Das funktioniert ja PERFEKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wie findet man denn am besten SEINE Farbe? Ich hab mich jetzt durch die Seiten gewühlt aber das finde ich echt schwierig.
Ich weiss nicht, ob ich einen gelblichen Hautton hab oder einen beigen???
Du gehst ungeschminkt nach draußen bei Tageslicht und machst ein Foto. Dieses schickst du dann an Frau Biedermann und bittest um Beratung![]()
Es geht nämlich um deinen Hautton und dessen Unterton, damit es am Ende so natürlich aussieht wie möglich. Deshalb ist es auch wichtig dass du nicht einfach drinnen ein Foto machst wo möglicherweise andere Farben abstrahlen etc.. Genaue Anweisungen für das Bild findest du auf der Website von AB
Die meisten Leute schätzen sich auch oft völlig falsch ein![]()
Danke Sugarless,
dieser Tipp ist für mich auch hilfreich!
Habe MF von CrimaLux - bin aber nicht soo zufrieden damit. Was aber wahrscheinlich an meiner Haut und nicht so am Produkt liegt. Habe auf den Wangen vergrößerte Poren und wenn mir warm ist, öffnen sie sich noch mehr. Dann schlüpft die Farbe in die Poren (die sind dann beige) und die restliche Haut ist rot vom Flush. Wie ein Golfball: die Dellen haben Farbe, der Rest ist weiß. Sieht nicht schön aus.
Deshalb überleg ich es mal mit AB zu versuchen...![]()
Huhu,
irgenwo meine ich mal in diesem Strang gelesen zu haben, dass jemand den Concealer als Makeup benutzt (also eben nicht MF als Concealer, sondern Concealer als MF) - ich finde die Stelle aber leider nicht mehr
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gruß
silla
Ich habe das auch schon gemacht und ich glaube Chilisister hat das damals geschrieben (?).
Das funktinoiert gut. Ich sehe fast keinen Unterschied. Deckt schon etwas besser, aber ich nehme dann tatsächlich automatisch auch weniger.
Ich hatte mich auch eher neutral bis rosa eingeordnet und nun passt Amarelo sehr gut, was zeigt, dass ich eindeutig in der gelblichen Sparte liege
Zum Glanz: wenn ich eine reichhaltige Unterlage (derzeit Martina Gebhardt Sheareihe) unter der MF benutze, glänze ich über den Tag kaum. Es entsteht zwar ein leichter Glow, aber das ist über Stunden auch bei meiner ungeschminkten Haut so. Ich finde, damit lässt sich die MF auch angenehmer und leichter im Gesicht verteilen.
Mit sämtlichen früheren Fpundations und Pudern hatte ich bereits am Mittag einen starken Glanz. Mit der MF bin ich den ganzen Tag auf der sicheren Seite.
Ich habe heute für meinen Fototermin Caliza und Vyara gemischt, auch super. Sieht etwas gesünder ausIch muss nur nochmal konkret schauen wie es draußen aussieht, ob es da Ränder gibt aber wie es aussieht wäre das die ideale Nuance. Weniger grün darfs bei mir echt nicht sein
![]()
Sie meint, dass man anstelle der MF auch den Concealer fürs ganze Gesicht nehmen kann. Der Concealer ist ja quasie das gleiche nur etwas stärker Pigmentiert.
Also genauso als würdest du die MF auftragen trägst du dann einfach den Concealer großflächig auf. Ich habe das Ausprobiert und konnte weder Vor- noch Nachteile für mich entdecken.
Aaaah, jetzt hab ichs verstanden, danke! Hab ich noch nie dran gedacht, wann macht man das denn? Bei unreiner Haut oder wie?
Na ja, halt wenn man mehr Deckkraft möchte oder auch noch weniger Produkt auf dem Gesicht bei gleicher Deckkraft.
Du kannst es (wenn du Koncealer da hast) es ist tatsächlich in der Auftragetechnik komplett gleich. Wenn du etwas vorsichtiger Dosierst wird niemand einen Unterschied sehen.
Ich war einfach neugirig und habe es dessalb probiert.
Ich hab zwar den Concealer von AB hier, aber in einer Farbe heller als meine übliche MF.
Okey, das ist natürlich dann etwas schwierig mit dem Vergleich. Aber letzten Endes: wenn du mit deiner Technik bisher zufrieden bist, dann besteht ja auch kein Grund etwas zu änder.
Vielen Dank, Ilkyway, ich hab mir jetzt eine Probe Concealer in meiner MF-Farbe bestellt und werde da mal testen.
Ich trabe locker auf die 45 zu und stelle fest, das mein Hautbild unregelmäßiger wird - Flecken, die nicht mehr als Sommersprossen durchgehen und so.
da ich nur sehr schwer Deckung erreiche und Unvertäglichkeiten ausschließen möchte
habe ich gleich alle Füllstoffe rausnehmen lassen. Pure Pigmente, quasi Concealer hoch 10.
Also bei mir seh ich keinen Unterschied zwischen Foundation, Concealer und 'ganz ohne Füllstoffe'. Bei letzterem brauche ich weniger Material.
Bei jemanden der bei 'Foundation' schon eine schöne Deckung hat, ist das natürlich nicht geeignet sondern würde dann maskenhaft aussehen.
Grün ist gelber als Blau
Bei mir sah es mit Sicherheit deshalb maskenhaft aus, weil ich die selbe Menge verwendet habe wie normalerweise MF (weil ich ja dachte, ich hab den MF Pott vor mir .... war aber Concealer).![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sorry Chilli-Sister, das hatte ich falsch in Erinnerung. Ich war beim Testen Concealer statt MF schon recht vorsichtig und habe lieber mehrere dünne Schichten nacheinander aufgetragen. So ging es gut.
@ Krümeltantchen, da ist mindestens noch ein weiterer Füllstof drin, den man weglassen kann. Leider hab ich den Namen gerade nicht parat.
Ich benutze derzeit auch fröhlich Concealer statt MF, ich denke ich werde es den Winter über so beibehalten. Bin nen halben Ton runter und nehme den Concealer, der ehemals für die Augenpartie gedacht war. Für diese hab ich nun noch einen halben Ton heller. Passt super
Bei mir sieht es super natürlich aus, weil ich mit weniger Produkt mehr Deckung erziele. Es ist weder zu stumpf, noch maskenhaft.![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Ich hatte mir ja nochmal die Concealer als Proben schicken lassen und muss sagen, dass ich mir beide in groß holen werde.
Den vorgeschlagenen Concealer der heller ist als die MF finde ich für die Augenringe doch besser als der Ton in Ton Concealer.
Der ist aber prima für Unreinheiten, da finde ich fällt der helle immer auf.
Und man merkt von der Deckkraft doch deutlich einen Unterschied wenn man den Concealer verwendet statt die MF als Concealer. Zumindest bei meinen Ringen macht das doch was aus.
Daher machen beide bei mir Sinn.![]()
Alles Liebe
Tinka
Hab nachgeschaut, Kieselsäure kann man ebenso weglassen. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach stärkerer Deckung (benutze bis jetzt die micafreie Variante) und dachte die BBCream von Garnier würde eine bereits leicht deckende und tönende Grundlage bieten. Leider vertrage ich sie nicht
Wie erreichst Du denn eine hohe Deckkraft?
die kleinen dinge machen es schön