Mädels, hat schon jemand von euch die e/s bestellt? Die sind geprasst aber wie? Sind die in der Plastikverpakung gepresst oder in diesen Metalpfänchen und dann in der Plastikverpakung platziert? Und wie ist das mit Rouge?
Mädels, hat schon jemand von euch die e/s bestellt? Die sind geprasst aber wie? Sind die in der Plastikverpakung gepresst oder in diesen Metalpfänchen und dann in der Plastikverpakung platziert? Und wie ist das mit Rouge?
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
@moni, ich kann nur für das Rouge sprechen - das ist gepresst im Plastiktöpfchen (ohne Metall) - ich bin ziemlich sicher, die Eyeshadows sind genauso.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja, kann ich bestätigen![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Oh schade. ich habe auf das Metallpfännchen gehofft. Ich mag alle e/s in eine Palette zu haben deshalb nehme ich die Metallpfännchen raus und platziere die im Inglot Palette.![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ich hab nochmal nachgeprüft, und nachdem mein e/s leer genug ist sehe ich, dass da in der Tat ein Metallpfännchen in dem Plastik eingelassen ist. Mein Rouge ist noch zu voll, da kann ich das noch nicht erkennen...
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
also besteht die Hofnung![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Meine Bestellung mit dem Anti red wurde problemlos storniert![]()
Ich habe auch gerade meine Srornierungsbestätigung gefunden. Beatrix hat das höflich und nett wie immer geregelt.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Hach ich bin mir immer noch so unsicher, ob ich die MF in Fullsize bestellen soll... Es ist dauert jetzt so lange sich morgens zu schminken, komme immer in Zeitnot. Zwar würde das schon etwas schneller gehen, wenn ich nicht mehr diese schrecklichen winzigen Probentöpfchen hätte, aber man muss ja trotzdem noch zig verschiedene Produkte nehmen... Anti-Red, Concealer, MF und dann noch für die T-Zonen das Mineral Puder drüber. Und selbst wenn ich die MF in Fullsize bestelle, hab ich alles andere noch als Pröbchen, ich kann mir nicht alles auf einmal als Fullsize bestellen. Dann bleibt auch dort weiterhin die Fummelei mit den Pröbchen. Das dauert 3 mal so lange, als wenn ich nur meine Flüssigfoundation drauf mache und schnell mit Kompaktpuder drüber Puder. Deswegen habe ich die letzten paar Tage wieder Flüssigfoundation genommen, da es mir morgens echt zu stressig war und ich wegen der Schminkerei nicht früher aufstehen will.
Das muss ich mir echt noch überlegen. Ist ja auch ein Tacken Geld, wenn man sich zwei Fullsizes MF bestellt um je nach Jahreszeit individuell mischen zu können.
Lemming, ich glaube, irgendwas stimmt dann bei deinem Prozedere noch nicht.
Taugen deine Pinsel? Musst du noch ein bisschen an deiner Technik feilen?
Ich brauche für mein MU maximal 3 Minuten. Mehr sitzt zeitlich auch nicht drin am frühen Morgen ...
Allerdings verzichte ich auch auf Anti-Red, Concealer, Puder. Dafür kommen Blush, Lippie und Mascara dazu.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich nutze den Mini-Kabuki bei der ersten Bestellung mit dabei war (lass mir zu Weihnachten aber den Zoeva Kabuki schenken). Aber wenn du kein Anti-Red, kein Concealer und kein Puder benutzt, dann ist es ja klar, dass es nicht so lange dauertDas meiste geht dafür drauf die Pröbchen aufzufummeln und mit dem Spatel die richtige Menge zu entnehmen. Anti-Red habe ich momentan ja auch noch nicht, würde ich aber, wenn ich noch mal bestellen sollte, mit als Probe dazu bestellen um meine Pickel besser abzudecken. Dann würde eben noch ein Pöttchen mehr hinzukommen, was Zeit schluckt.
AMU und Blush kommt dann natürlich auch noch drauf, das hab ich jetzt mal außen vor gelassen. Das MF-Prozedere dauert eben nur deutlich länger als meine bisherige Flüssigfoundation-Routine.
Seit fast 2 Wochen zickt meine Haut durch die Kälte rum und ich hab einige Rötungen, mal mehr, mal weniger. Ich hatte mir Proben von dem dunkleren Anti-Red und Jacaranda MF bestellt. Heute konnte ich endlich testen und der erste Eindruck ist super!
Zuerst hab ich den Anti-Red auf die Rötungen "eingearbeitet", anschließend kam ca. 1/2 Messerspitze MF drüber. Obwohl die Farbe recht dunkel aussieht, empfinde ich sie als perfekt. Die Haut sieht schön natürlich aus, die Rötungen sind sehr gut abgedeckt. Nur eine auf der Stirn ist sichtbar und meine Strin glänzt auch etwas. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich dort nicht gründlich genug eingearbeitet habe. Wenn ich die nächsten Tage auch so zufrieden bin, werd ich die beiden in FS bestellen.![]()
Ich hatte vor längerer Zeit die AB-Foundation und Concealer ausprobiert, bin dann aber doch zurück zu EverydayMinerals (EDM).
Da man sich leider auf EDM überhaupt nicht verlassen kann (ständige Änderung der Produktpalette; meinen Concealer musste ich nach jeder Bestellung ändern, weil es die dann schon nicht mehr gab), bin ich momentan wieder am Überlegen zu wechseln.
Am liebsten zu einem Produkt, dass ich schnell jederzeit in Deutschland bestellen kann.
Von Chrima nehme ich seid vielen Jahren den grünen Corrector (interessanterweise hat mir das Anti-Red von AB gar nicht gefallen); die Foundation decken mir aber nicht gut genug und die Farben passen nicht.
Damals war mir AB aber zu zeitaufwendig, weil man wirklich mit dem Minispatel eine kleine Menge entnehmen musste und ich irgendwie trotzdem zugekleistert aussah...
Und es fiel irgendwie stärker auf, wenn vom Naseputzen die Foundation auf der Nase weg war.
So als würde es sich nicht so gut mit meiner Haut verbinden(Oder vlt. einfach ein falscher Farbton?)
Ich möcht's aber auf jeden Fall nochmal ausprobieren, vlt. muss ich einfach noch weniger nehmen.
Es weiß nicht zufällig jemand welcher Farbton ungefähr "Golden Fair" von EDM entspricht? ^^
Lemming, und das ist dein Problem. Den Mini-Kabuki eingnet sich für Anti-Red(wenn man grossflessig arbeiten muss) aber nicht für MF, er ist einfach zu klein, deshalb dauert so lange. bei mir war es auch so, soger bei Flat Top von EDM war so und als ich den grosse Kabuki von TBS genommen habe...dann war das Lied anders gesungen![]()
Geändert von moni (13.12.2012 um 13:31 Uhr)
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
@Kaeri, wenn Du Golden Fair bei EDM warst, würde ich mal bei Vyara, Amarelo oder Ariah schauen.
Das Problem, was Du mit dem Naseputzen beschrieben hast, kenne ich aber auch - und es nervt mich. Aber im Moment versuche ich mich bzgl. Foundation sowieo umzuorientieren, da ich mit AB nicht mehr so happy bin wie einst.
@moni: Nein der Mini-Kabuki ist nicht mein Problem, das Auftragen an sich kostet jetzt nicht so viel Zeit. Klar geht's mit großem Pinsel einen Tick schneller, aber ein riesen Zeitfresser ist der Mini-Kabuki nicht. Nur dass man so viele Döschen auffummeln und die entsprechende Menge mit Spatel entnehmen muss und so, das frisst die meiste Zeit.
Aber die FS haben doch Streusiebeinsatz![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Ich zitiere mich mal selbst
Das Problem ist vermutlich einfach, dass ich zuviele Produkte benötige um eine Abdeckung zu erreichen, die stark genug ist. Alle auf einmal kann ich nicht in Fullsize bestellen, das kostet ja ein kleines Vermögen (müsste die MFauch in zwei Farben bestellen, damit ich jahreszeitabhängig mischen kann) und ich müsste mich noch weiterhin mit den anderen Proben rumschlagen, selbst wenn ich die Foundation in Fullsize bestelle.
Die Pröbchen benutzt man aber auch nicht ewig. Da war ich recht schnell mit durch.
Ich benutze auch alles mögliche (4 Produkte allein für die Grundierung) und brauche insgesamt 10-15 Min. für das komplette MU incl. Wimpern biegen. Und muss noch meine Brauen sogfältig nachmalen. Ich finde das ist voll im Rahmen.
Wie lange braucht ihr denn?
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Nur fürs Auftragen der MF brauche ich maximal 3 Minuten. Während sich das "setzt" mache ich den Rest. Manchmal nur Rouge das geht ja in Sekunden, manchmal noch Mascara und Lidschatten - dafür brauche ich am Längsten. Für ein Komplettstyling brauche ich dann insgesamt 10-15 Minuten.
Für den Alltagslook mit Concealer, MF, Lidschatten, Mascara, Rouge und Lippenstift ca. 15 Min. Wenn es aufwendiger sein soll, dann mehr. Am schnellsten geht davon der Auftrag der MF.
Ich bin auch ungefähr in 10-15 Minuten fertig! Je nach Hautszustand benutze ich Concealer, Antired und MF. Der Auftrag der MF geht bei mir davon auch am schnellsten. Danach kommen noch Rouge und ein bißchen Augen-Make Up (Mascara und etwas Kajal).
Wenn meine Haut aber gute Phasen hat, geht es auch noch ein bißchen schneller. Dann fallen Anti-Red und Concealer für Pickelchen weg![]()
Ich wollte euch mal fragen ob sich der Gebrauch von MF auch auf euren Hautzustand (betreffend Unreinheiten etc.) ausgewirkt hat? Ich bin vor ein paar Monaten auf Avene Produkte umgestiegen und mein Hautzustand hat sich seither kontinuierlich stark verbessert. Kein Vergleich zu vorher, echt nichtAllerdings ist mir auch aufgefallen dass ich nach dem Umstieg von Flüssigfoundation nicht nur das zugekleisterte Gefühl verabschiedet hat, sondern auch der letzte Rest der Unreinheiten. Jetzt kommt absolut nichts mehr, nicht mal um die Mens rum habe ich Pickel
![]()
Das ist echt klasse, die MF scheint gar nichts zu verstopfen oder zu irritieren. HerrlichUnd dadurch dass ich jetzt so reine Haut habe brauche ich nur echt wenig - einfach um ein bisschen frischer auszusehen. Das ist insofern toll weil meine Stirnfalten dann auch nicht mehr so auffallen
(ich bin 21, man meine Mutter hat ne glattere Stirn als ich grrr - sorry OT
)
Haha, Sugarless, ich hab's genau so: Meine Mutter hat bessere Haut als ich (danke Papa für die Poren!)
Ich habe die AB noch nie probiert, aber viele hier schwärmen ja von ihr. Bin zur Zeit noch an meiner MF von Lily Lolo dran und eigentlich auch vom Farbton her sehr zufrieden, allerdings finde ich, dass sie etwas zu deutlich aufsitzt. Bevor ich jetzt aber wild irgendwelche Proben von AB anfordere: Hat eine von euch schon einmal von Lily Lolo die "Blondie" Foundation gehabt? Welcher farbton könnte dem von der Andrea Biedermann Foundation entsprechen?
Ich weiß, dass wir hier mal einen Thread zu den unterschiedlichen MFs und Farbton-Vergleichen hatten. Aber mit der gerade eingeschränkten Suchfunktion konnte ich den nicht finden
Ach: Frohe Weihnachten!![]()
ich klink mich mal hier in die Runde und zitiere mal deinen alten Beitrag, Grünlich.
Ich steh nämlich grade genau bei diesen Farbtönen an. Ich befinde mich hautfarbtechnisch genau zwischen diesen Farbtönen.
Dummerweise hab ich zuerst geglaubt ich hätte im Winter eindeutig Vyara und im Sommer dann Caliza. Hab begeistert bei AB bestellt, gleich den Bronzer und den passenden Concealer dazugenommen (damit es sich auch gleich richtig lohnt! ;). Und nun sind die Sachen seit ein paar Tagen bei mir, ich hab sie ausprobiert und hab dann festgestellt, daß ich doch irgendwie nicht wirklich gesund ausseh mit Vyara - kommt mir zu grün vor. Also hab ich noch mal die Reste meiner Amarelo-Probe probiert, das sah schon frischer aus, aber irgendwie einen Tick zu "rot" für meinen Hals. Jetzt hab ich tagelang rumprobiert und bin mittlerweile bei einer Mischung aus Vyara und Jacarada angekommen und zu der Feststellung, daß der Alra-Bronzer viel besser für mich passt, als der bestellte Paola-Bronzer....
Aber so richtig schlüssig bin ich mir immernoch nicht, welche Farbe (Amarelo, Vyara, Jacarada, Caliza) nun am besten für mich ist. Auf jeden Fall ärger ich mich, daß ich jetzt die falschen Farbtöne gekauft hab. Meint ihr ich kann sie nochmal umtauschen?
Kann mir jemand von euch helfen herauszufinden welche Farbe ich wirklich brauch? Ich hab das gefühl ich seh mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mein gesicht ist von natür aus ein bißchen rotstichiger als mein Hals /Schultern. Woran orientier ich mich denn jetzt mit der Farbe? Am Hals oder am Gesicht?
Macht es Sinn die Farbe auf der Hand oder am Arm zu testen?
Hi,
nein, ich würde auf jeden Fall im Gesicht testen und dass im gesamten Gesicht.
Ich stehe auch zwischen diesen Tönen und ich mische einfach wild durch, wies mir gerade gefällt. Mal etwas dunkler, mal etwas heller, mal pur...
Als Grundfarbe hab ich mich für Amarelo entschieden- hätte aber auch genau so gut Vyara nehmen können. Ich fand mich aber mit Amarelo besser; wenn auch Vyara _passender_ erschien.
Das ist also eher eine Gefühlssache.
Schmink dich an versch. Tagen mit den verschiedenen Nuancen und guck immer wieder in den Spiegel. Dieser erste Eindruck, der zählt und das muss passen. Wenn du in den Spiegel schaust und du musst dich an den Anblick erst gewöhnen oder es kommt dir direkt was unpassend vor, dann weg mit der Farbe.![]()
Things are only as triggering as you let them be.
hier schließe ich mich gleich an....hab auch blondie und noch china doll von lily lolo die ja als neutral bezeichnet werden. neutral gibts ja bei andrea b. nicht....ich glaube ich muss mir echt so 10 pröbchen bestellen....meine haut ist weder gelblich noch rötlich...vielleicht kennt ja jemand von ll china doll und blondie das man ungefähr ne richtung bekommt. ich tippe ja so auf Ivory, Platino und im sommer dann Silk ....
diese töne scheinen keinen speziellen unterton zu haben...
![]()
LG Beate
danke dir, whistle. ich hab heut nochmal im gesicht getestest und fotografiert. leider kann ich nicht mehr wild rumprobieren und mischungen testen, weil meine probe amarelo jetzt leer ist.
ich poste einfach mal ein paar fotos. Sagt ihr mir was euch dazu einfällt?
*klick*
Hi missingcat !!
Mir fällt dazu ein, dass ich auf den Bildern Vyara als zu "gelbstichtig" empfinde, Amarelo auf den Fotos aber wirkt, als wärst du ungeschminkt mit Top-Natur-Teint!
Die Helligkeitsunterschiede zum Hals finde ich vertretbar - ausserdem hab ich die Erfahrung gemacht, würde ich mich nach der Farbe meines Halses schminken, könnte ich bei Bram Stokers Dracula anfangen.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Zu Vyara hab ich jetzt keine Meinung, aber bei Amarelo muss ich Chilli-Sister zustimmen. Das passt auf den Fotos total gut zu deinem Teint, wie gefotoshoped.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Vielen Dank auch an euch beide! Heute habe ich mal meine probe alabaster als concealer/ highlighter genommen und hab mit dem alra bronzer konturiert und da war er: der wow-effekt!![]()
Inzwischen bin ich mir auch sicher, daß ich, wie ihr ja auch alle geschrieben habt, besser mit der Farbgruppe alabaster, amarelo, jacaranda aussehe.
bei AB sind ja grade alle im weihnachtsurlaub... weiß jemand, ob man so, wie in meinem Fall umtauschen kann?
Hallo missingcat
auch wenn Du Dich bereits entschieden hast, kommt hier noch eine Stimme für Amarelo!Sofern die Döschen noch ungeöffnet sind, dürfte es sicherlich keine Probleme mit dem Umtausch geben. Ich würde nach dem Weihnachtsurlaub einfach mal per Mail nachfragen.
Was Deinen Sommerfarbton angeht, so muss dieser nicht zwangsläufig die dunklere Stufe von Amarelo sein. Im Sommer kann der Rotanteil der Haut durchaus zunehmen. Ich benutze selbst Amarelo als Winterfarbe, aber Jacaranda alleine wäre für mich im Sommer viel zu gelb. Ich trage im Sommer eine Luna-Jacaranda-Mischung 3:1 und komme damit gut klar. Vielleicht wäre es sinnvoll, sofern Du wegen Deines Sommerfarbtons noch unsicher bist, damit noch zu warten, bis die Haut den Sommerfarbton angenommen hat und dann noch mal in aller Ruhe zu testen.
Ich hatte meinen richtigen Sommerfarbton zuerst und war dann mit meiner Fullsize Vyara vom letzten Winter nicht mehr glücklich. Dummerweise hatte ich mich auch an meiner Halsfarbe orientiert und sah irgendwie immer krank aus damit. Nach längerem erneuten ausprobieren Anfang November bin ich aber jetzt mit Amarelo glücklich.
Es ist auf jeden Fall toll, dass du jetzt endlich deinen Wow-Effekt hattest. Ist schon schön, wenn man den richtigen Farbton gefunden hat![]()
ui, interessant - danke für den Tipp mit dem Sommerfarbton. Dann werd ich vielleicht doch noch damit warten und lieber ein paar "Sommerprobenuancen" mitbestellen. An den Körperstellen testen wo noch Restbräune vom Sommer übriggeblieben ist funktioniert wohl nicht, oder? Schade nur, ich hätte mir gern die extra Portokosten erspart - die sind ja nach Österreich nicht ganz ohne.
Sagt mal, benutzt jemand von euch die MF ohne Mica? Ich hab irgendwie den Verdacht, daß Mica bei mir zu Hautunreinheiten führt. Ist der Farbton gleich? Schimmert es dann weniger auf dem Gesicht?
Bisher hab ich ja immer den kleinen Minikabuki zum auftragen benutzt. Für den Dauereinsatz würd ich mir gerne einen größeren zulegen. Nimmt man da lieber einen normalen Kabuki oder so einen Flat Top Kabuki? Gibts da unterschiede im Finish?
Und noch eine FrageNehmt ihr den Mineral Puder oder irgend einen anderen Puder zum Mattieren / Fixieren?
Geändert von missingcat (29.12.2012 um 18:22 Uhr)
Ja, den Tip mit dem Sommerfarbton habe ich von Andrea Biedermann selbst bekommen. Ich hatte sie per Mail um Rat gefragt und was mich angeht, hat sie auch Recht behalten.Es macht sicher Sinn, nochmal Proben zu mitzubestellen und diese im Sommer zu testen.
Ich nehme zum Schminken einen Kabuki von Chrimaluxe, den ich persönlich lieber mag als einen Flattop. Aber es gibt hier auch sehr viele Beauties, die einen Flattop vorziehen. Das muss man wohl wirklich ausprobieren.
Ich habe noch eine Probe Mineralpuder hier, die nehme ich aber höchstens mal im Sommer zum mattieren der T-Zone, sonst ist das bei mir nicht nötig. Das Make-Up hält wirklich den ganzen Tag.
Mit Mica habe ich keine Probleme, deshalb kann ich da nicht weiterhelfen, aber es gibt hier viele, die die MF ohne Mica verwenden und Tips geben können.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Welche Farben hast du da?
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
@ Moni: Ebay ist ne gute Idee. Bei Seski hier im Forum?Sorry, Kenn mich leider noch nicht so gut aus hier.
@ Karen: Ich hab die MF in Vyara und Caliza, den Concealer in Poema und den Bronzer in Poala.
Geändert von missingcat (15.01.2013 um 17:34 Uhr)