Sicca, mir geht´s genauso mit den Blushes.
Die Bronzer sind wirklich toll. Ich benutze sie ja auch zum Konturieren und da paßt der Farbton zu meiner MF-Farbe wirklich gut.
Apropos konturieren: Eignet sich der Concealer besser zum Highlighten als die Foundation? Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich hab mal irgendwo gelesen, der runde Kabuki sei nicht so fest gebunden.
Den Flattop liebe ich, habe drei! (nicht, dass es den irgendwann nicht mehr gibt). Zwei davon sind ein Traum, der dritte ist gut. Er war der einzige, der anfangs ein paar Härchen verloren hat, nun ist damit aber gut. Außerdem kommt er mir nicht ganz so fest vor, wie die anderen beiden, aber immer noch fest genug für MF.
[QUOTE=Conny44;10497996
Ich trau mich deshalb kaum zu schreibendass ich meins eben bekommen habe
[/QUOTE]
Ha - du traust dich was!
Ich freu mich für dich! Und wenn ich mein Packerl am Samstag bekomme, hab ich den gaaaanzen Tag Zeit zum Testen *freu* .
Also Concealer ist ja etwas deckender als die MF. Ob sie BESSER zum Highlighten ist, weiß ich nicht. Ich mische momentan meine MF in Jacaranda mit meinem Amarelo Concealer, weil Jacaranda jetzt im Winter einfach nen Tick zu dunkel für mich ist und ich nicht extra noch eine MF bestellen wollte. Muss halt aufpassen, dass ich weniger von dem Concealer nehme, weil es sonst schnell pappig aussieht, wenn du verstehst, was ich meine. Die Frage ist halt wirklich, ob man beides braucht. Einige concealen auch mit ihrer normalen MF, indem sie einfach an den entsprechenden Stellen noch eine extra Schicht MF (feucht) auftragen. Das reicht meistens auch. Je nachdem welche Stelle es bei mir betrifft mache ich das auch so.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Es gibt sogar Menschen, die behaupten, dass das mit MF oder MC sogar besser geht als mit flüssigen Produkten. Zum Konturieren würde ich persönlich keine MF nehmen, sondern lieber Bronzer. Einfach weil ich es mit losem Puder schwieriger finde. Ansonsten müsste es aber gehen, wenn man zum Konturieren eine MF in einer etwas dunkleren Nuance nimmt. Preislich wäre das auch günstiger. Hab gerade gesehen, dass in dem Bronzer nur 4,5g enthalten sind bei einem Preis von 24,95€. Die Foundation kostet 29,95€ für 7g.
Kann man die MF eigentlich auch pressen/backen? Weiß das jemand?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich träume gerade davon, meine AB Produkte zu pressen und in eine Magnetpalette zusammenzupacken. Oh wär das schön. Dann hätte ich auch nicht mehr das Generve auf Reisen mit dem losen Puder.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ok Pressen hat sich wohl erledigt. Um Mineralpuder zu pressen, muss man Silikone dazugeben. Wäre ja blöd, sich über gute INCI zu freuen und die dann direkt kaputt zu machen. Schade.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Wie pressen die dann die Bronzer? Das ist doch im Endeffekt was ähnliches, oder? (sorry - Laiendummfrage)![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe keine Ahnung. Meine Recherchen haben nur ergeben, dass man Puder auf Mineralbasis mit einer silikonhaltigen Mischung pressen muss, da Alkohol allein, die Puderteilchen nicht verbinden würde. Also bei allen konventionellen Puderprodukten reicht Alkohol, aber für Mineralpuder und Co. muss man verschiedene Flüssigkeiten zusammenmischen u.a. Dimethicone und das ist soweit ich weiß Silikon.
Hab mich eh schon gefragt, warum Mineralfoundation eigentlich immer als loses Puder verkauft wird. Ok so lässt sich wahrscheinlich besser eine Zwischenfarbe mischen, aber gibt es außerdem noch andere Gründe?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ahhh ich hab die ANtwort auf der AB Homepage gefunden:
• Jojobaöl kbA (aus kontrolliert biologischem Anbau) / Simmondsia chinensis (jojoba) seed oil (organic)
Jojobaöl spendet Feuchtigkeit und hält diese lange in der Haut ohne die Haut jedoch zu verschließen, wie das beispielsweise bei Mineralölen der Fall ist. Es macht die Haut weich und hält sie elastisch. Diesen Vorteil machen wir uns gerade an der Augen- und Wangenpartie zunutze, wo die Haut meist sehr trocken ist und zu Trockenheitsfältchen neigt.
Desweiteren dient uns das Jojobaöl in unseren Produkten für die Verpressbarkeit zu Pudersteinen.
Herkunft: pflanzlich, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Altweibersommer: Moooorgen kommt dein Päck. Nur noch einen Tag
Ich freu mich für dich... und... ich muss es leider zugebenich habe Entzugserscheinungen. Das MISCHEN fehlt mir! Wo ich doch am Anfang auf keinen Fall mischen wollte... irgendwie hat das doch ganz schön Spaß gemacht.. diese Überlegungen... was misch ich jetzt mit wem und wie im Verhältnis und wie sieht es dann aus?
Du hast noch alles vor dir und kannst am WE mischen, bis sich die Balken biegen. Hast du es gut![]()
Mein Päck hat gerade die Nachbarin gebracht, hermes war wohl gestern zu faul zum Klingeln, ich war nämlich da.
Na ja, wäre eh dunkel gewesen, nun weiss ich gleich gar nicht, womit ich beginne, muss ja auch noch aus dem Haus....
Vlt. warte ich ja auch bis morgen.
LG undfür das Päck von altweibersommer......
Meryl
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Also, ich war mutig und habe Vyara pur probiert, die hatte ich schon mal als FS, kam mir aber dann zu grünvor.
Heute probiert und was soll ich sagen..eine Spur zu grün und eine Minispur zu dunkel, aber ansonsten...schön.
Zumindestens nicht so gelb,,,und ein untrügliches Zeichen, daß ich auf dem richtigne Weg bin.....ich hab nur ca. 2/3 weniger gebraucht, um meine Rötungen abzudecken als mit dem Amarelo/poema Gemisch.
Was meint ihr? Lieber Poema oder Alabaster dazu? oder was anderes?
LG und danke
Meryl
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Ich schlage Poema vor, das mindert das Grün bestimmt ein bisschen ab.![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Das probier ich gleich morgen, das hatte ich auch schon im Visier, hab zwar auch noch Alabaster da, aber da hab ich Angst, dass es schon wieder zu gelb wird....
LG
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Hallo Schönheiten
ich glaube es war grünlich, die irgendwann mal geschrieben hatte, man könnte auch einen helleren Tonder MF als Concealer verwenden. Ich hatte ja noch die Probe aus der ersten Reihe Perlato und hab das heute mal als Concealer benutzt. Und, was habe ich dabei festgestellt??? Ich brauche auch unbedingt einen Concealer.
Habe dann versucht, mit dem Perlato noch ein bisschen zu highlighten und hab ihn dann gleichmäßig über die MF verteilt. Das sah nicht sooo toll aus. Bisschen mehlig und blass.
Aber ich überlege gerade, ob ich mit dem Concealer doch vielleicht auch die Rötungen unter der MF abdecken könnte?
Mir ist gestern, nach Benutzung des Anti-Red aufgefallen, dass wenn man einen Tacken zu viel nimmt, es die Farbe der MF ein bisschen verändert. Deshalb überlege ich, ob ich da mit dem Concealer in Perlato besser fahren würde. Was meint ihr?
Und was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der normalen MF und dem Concealer?
Habe gerade große Lust, bei AB zu bestellen. Was könnt ihr mir (Habe nur eine MF und einen Lidschatten) denn sonst noch empfehlen?
![]()
Hallo liebe Conny,
also ich merke keinen Unterschied zwischen Foundi und Concealer, die INCI geben auch nix her.
Ich hab eine FS Amarelo da und Poema als Concealer zum Mischen, weil das Döschen billiger war ( ist ja auch weniger drin ), aber wenn man von einer Farbe weniger braucht, ist das ok. Wie gesagt, ich kann keinen Unterschied erkennen.
Was noch zu empfehlen ist........Rouge.....!
LG
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
o.k., o.k..... weil IHR es so wolltMUSS ich mir halt Rougeproben mitbestellen
![]()
Ich bin gespannt....![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Hey !!! Da lag ich mit Vyara ja schon mal auf der richtigen Spur. Wenn du jetzt sagst, es ist einen Tacken zu grün und zu dunkel, würd ich mit Alabaster mischen. Langsam anfangen, Alabaster bringt schon ziemlich viel "Leuchtkraft" sprich Helligkeit mit. Bei Poema hätte ich eher die Angst, es verstärkt "grün" noch. Eher mal einen Brösel Cristal als Versuch dazu. Bin gespannt ....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hallo liebe Chilli,
dummerweise hab ich mir cristal nicht mit bestellt, weiss auch nicht, warum, dafür liegen jetzt perlato, capao und ariah hier herum, die brauch ich wohl gar nicht.....
Hab aber auch keine Lust, wegen dem einen döschen nochmal zu bestellen, wegen versandkosten und da es das letzte Mal über 10 tage gebraucht hat. Na mal sehen, falls alabaster gar nix bringt vlt.
@Conny....natürlich musstdu dir Rougepröbchen mit bestellen.....
LG
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Auch nicht schlimm - ich würd einen Test mit einem Hauch Perlato dazu probieren.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ok, .....ich muss ja heute nicht unbedingt raus........
Mal sehen.
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Vielen Dank, ihr lieben BJs, das Daumendrücken hat geholfen: Mein Päckchen ist angekommen!
Mittlerweile hab ich mich zum sechsten Mal abgeschminkt und wieder neu draufgeschmiert ... ich hätte aufschreiben sollen, welche Kombinationen ich schon getestet habe ... bei 8 Farbproben kommt schon eine beachtliche Menge an Kombimöglichkeiten zusammen ...
Was ich mittlerweile weiß ist, dass die Palette "hell" gut zu meinem Hals passt, mich aber nicht so schön im Gesicht aussehen lässt (da muss ich an Connys GöGa denken: grüne schimmlige Leiche, hihi). Die Töne für "leicht gebräunte Haut" lassen mein Gesicht strahlender/frischer/gesünder/besser aussehen und passen auch besser zu meiner Salt&Pepper-Haarfarbe - ist aber 'geschminkt'.
![]()
Juhu... Altweibersommer, eeeeendlich!!!
Bei welchem Ton ist dir das mit der schimmeligen Leiche aufgefallen? Amarelo, Ariah?
Soweit ich mich entsinnen kann, hast du auch BM und bist medium oder medium beige. Ich bin light. Also bist du dunkler und von daher könnte ich mir vorstellen, dass dir die zweite Reihe etwas zu hell sein könnte. Wenn dir die 3. Reihe zu "geschminkt" aussieht, dann misch dir doch mal was aus der 2. und 3. Reihe zusammen.
Dies ist ein Tipp von einem Laien und ohne Gewähr
Jaaa... ich will Rouge! Das ist aber nicht so einfach, denn ich habe keine Ahnung, welche Proben ich bestellen soll.
Ich war mal bei einer Make-up Artistin und wollte mir mal Tipps für Foundation wegen meiner Couperose holen. Sie schminkte mich und wählte dann ein apricotfarbenes Rouge und einen apricotfarbenen Lipgloss. Zu diesen Farben hätte ich niiiiieeemals im Leben gegriffen. Sie meinte, wenn ich meine Rötungen richtig abdecke, dann könnte ich zu meinen blaugrauen Augen apricot sehr gut tragen.
Habe also heute morgen meine MF aufgetragen und dazu mein apricotfarbenes Rouge. Mir hat das nicht gefallen. Es sah zu "bunt" aus.
Dann habe ich das von ihr empfohlene Make-up und mein MF verglichen: Die Töne ähneln sich total. Deshalb verstehe ich das gerade nicht.... obwohl... das Make-up ist deckender als die MF. Vielleicht könnte es daran liegen?
Welche Rougetöne ich bestellen soll, was passen könnte.... Ich habe 0,000 Ahnung.
Habe heute morgen anstatt Anti-Red das Perlato MF auf die Rötungen gestippt und dann meine MF aufgetragen. Fand ich auch nicht schlecht. Es wird etwas heller, sah aber frisch aus. Irgendwie hatte ich ein "leuchten" im Gesicht.
Morgen probiere ich dann das ganze mit Anti-Red.
Viel Spaß beim Testen![]()
Du bist ja lieb Conny - die "alten" AB-Fans werden sich bedanken, wenn sie stunden- und tagelang von meinen Mischverhältnissen lesen müssen ...
Gerade trage ich nur Ariah (für helle Haut, gelb mit beigem Unterton) und es gefällt mir immer besser; auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Ich hab versucht, meine Rötungen zu kaschieren mit a) Anti-Red und b) Amarelo bzw. Jacaranda.
A) macht meine Haut zu gelb-grün und b) meine Haut zu oliv-schimmlig-grün.
Während ich schreibe schau ich in den Spiegelund frage mich, ob es wirklich nötig ist, alles zu 100% abzudecken. Ich habe Couperose und Pigmentflecken und ab und zu die typischen dicken roten Rosacea-Entzündungen. Das alles weg zu schminken sieht immer zugekleistert aus, oder nicht? Wenn ich es aber zulasse, dass die Rötungen auf den Wangen noch durchscheinen und ich nur die Entzündungen grün abdecke - dann sieht mein Gesicht ebenmäßiger aus als ungeschminkt; trotzdem noch natürlich und nicht überschminkt.
Sorry = OT, ich hör schon wieder auf damit!![]()
ich lese gerne ALLES
- mehr als ich kannst du hier auf keinen Fall nerven
Ariah hatte ich auch, das war die schimmelige Leiche. Aber ich fand diese Farbe im nachhinein gut, auch wenn ich am Anfang nicht sooo überzeugt war. Mit Capao gemischt war es dann noch besser, dass hat diesen Schuss "gesunde Farbe" gegeben.
Ich kenne deine Probleme ganz genau, da ich auch Couperose habe. Wenn ich zuviel bzw. zuviele Schichten übereinander lege, damit auch wirklich alles abgedeckt ist, ist mir das auch zu unnatürlich und passt nicht zu mir. Ich lasse es auch zu, dass meine Rötungen noch etwas zu sehen sind- und finde dass das sogar noch besser aussieht. Wenn ich alles abdecke, dann komme ich mir im Gesicht so "nichtssagend" vor. So absolut einheitlich. Das gefällt mir nicht sooo gut. Und das bin ich auch nicht. Wenn alles so gleich ist, dann seh ich im Gesicht irgendwie nur meine Augen und die gesamte Gesichtskontur??? Kann das nicht richtig erklären, aber es gefällt mir nicht.
Hast du einen Ton aus der ersten Reihe? Wenn ja, dann probiere doch auch mal aus, gaaanz wenig davon mit einem puscheligen Kabuki auf die Rötungen "aufzutuppen" (Unter der MF).
Das gibt auch noch etwas Frische. Ich arbeite da ja auch gerade erst dran und probiere ein bisschen damit rum.
Bin gespannt, was du noch alles ausprobierst und feststellst![]()
Ja, aber welche Farbe? Alles rötliche geht nicht, glaub ich und das einzige bräunliche will ich nicht.![]()
... ich überlege gerade... vielleicht sollte ich mal einige Zeit ordentlich sparen, mir dann einen Termin bei AB geben lassen und dort mal nach Beratung ausführlich zuschlagen und alles kaufen, was ich so bräuchte?![]()
@altweibersommer
Hast du auch eine Probe Luna bestellt? Nach dem was du schreibst, könnte es passen, wenn du zu Ariah (2 Teile) noch Luna gibst (1 Teil). Wenn du Luna nicht hast, probier das mal mit Jacaranda (obwohl das schon etwas too much grüngelb mitbringt).
@Conny44
Das ist ja toll, deine Idee!Ich probier das mit der helleren MF einfach auch mal unter der MF auf Rötungen aus. Bei Augenringen klappt das gut - aber über Rötungen hab ich bisher immer zuerst Anti-Red-hell gegeben und dann die MF drüber.
Ausserdem probier ich das auch mal zum Highlighten auf den Wangenknochen ...
Zu Rouge - ich denke bei Dir könnte schon Thulit gut passen.(und Mooka - aber das möchtest' ja nicht)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
oohh.. Chilli.... das freut mich jetzt aber, dass ich für dich auch mal eine tolle Idee hatte
(Und nicht immer nur du für mich
).
Ich bin gespannt, was du berichtest. Wie gesagt, im ganzen Gesicht sah das nicht sooo gut aus, wollte ja erst nur highlighten und dann schwupps... war es doch im ganzem Gesicht. Aber unter der MF für die Rötungen find ich es gut.
Das Anti-red hell hab ich jetzt gerade auch nochmal auf der einen Seite ausprobiert. Das hat einen grünlichen Schimmer- ich sag ja, alles grünliche sieht bei mir aus, als wäre mir übelaber das Anti-red ist, was die Abdeckung von Rötungen angeht, super. Werde damit noch üben.
Aaahh... Thulit... ich werde gucken gehen
Geändert von Conny44 (09.02.2013 um 18:49 Uhr)