Den Augenkabuki von Chrimaluxe finde ich auch klasse - allerdings nutze ich ihn zum Verblenen von Lidschatten. Ich habe ihn tatsächlich noch nie als MF-Kabuki verwendet. Bin noch nicht mal auf die Idee gekommen ... Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich um die Augen rum keine MF verwende. Ich werde sowieso immer reduzierter, was die örtliche Anwendung betrifft. Je älter ich werde, desto besser fahre ich mit sehr, sehr sparsamer Anwendung. Nur die Stellen, die gerötet oder unrein sind. Andernfalls wird viel zu viel betont, was ich nicht betont haben möchte.
Wenn ich morgens in den Spiegel gucke, sieht meine Haut total glatt aus, keine Falte, keine Furche, alles schön. Halt ein paar Rötungen und Couperoseäderchen. Habe ich zu tief in den MF-Pott gegriffen, sehe ich Stirnfalten, Merkelfalten, Würfelfalten am Kinn, Naolabialfalten - alles, was man so haben kann und was den Blick in den Spiegel zu einer Art Geisterbahnfahrt macht.

Für mich gilt ganz klar: Weniger ist mehr!
Und jetzt bitte ich euch um Gründe dafür, unbedingt den
AB-Kabuki und den AB-Flattop zu bestellen ...