Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 96 von 165 ErsteErste ... 4676869495969798106116146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.840
  1. #3801
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Blöde Frage Ipanema, bitte nicht böse sein, aber machst du den Anti-Red denn auch wie empfohlen UNTER die normale MF? Bei mir bringt der nämlich auch garnichts, wenn ich ihn obendrüber gebe.
    Ist er untendrunter kriegt er die Rötungen hingegen wirklich viel besser in den Griff, als ich das von normalem Abdeck-mäßigem Cremeconcealer kenne, und ich bin wirklich sehr blass un gelblich und meine Rötungen sehr rot, also würde es mich wundern, wenn das bei dir nicht auch funktionieren würde

  2. #3802
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Blöde Frage Ipanema, bitte nicht böse sein, aber machst du den Anti-Red denn auch wie empfohlen UNTER die normale MF? Bei mir bringt der nämlich auch garnichts, wenn ich ihn obendrüber gebe.
    Ist er untendrunter kriegt er die Rötungen hingegen wirklich viel besser in den Griff, als ich das von normalem Abdeck-mäßigem Cremeconcealer kenne, und ich bin wirklich sehr blass un gelblich und meine Rötungen sehr rot, also würde es mich wundern, wenn das bei dir nicht auch funktionieren würde
    Ja, ich hab den Antired unter die Minderalfoundation gegeben - am Samstag habe ich nur gestäubt und da sah man echt gar nix; heute morgen habe ich etwas mehr genommen und man sah die Rötungen immer noch...was für einen Pinsel nimmst Du denn zum Auftragen ? Mit dem Concealer erging es mir nicht viel besser - nur um die Augen rum hat er super funktioniert...bin ich zu blöd oder was
    Viele Grüße, Susanne

  3. #3803
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Ich benutze einen flachen Concealerpinsel von The Body Shop, kann ihn dir grade nicht verlinken weil es ihn online nicht zu geben scheint.
    Vielleicht benutz ich ja einfach mehr davon? Oder vielleicht kann ich von Haus aus mehr davon benutzen, ohne dass man es sieht, weil meine Haut ja sowieso gelb-oliv ist ?

    (Hab mich neulich aus Versehn sogar mit dem Anti-Red abgepudert, weil ich die Probegröße mit der Puder-Probegröße verwechselt hab )

  4. #3804
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Ich benutze einen Concealer Pinsel von Yves Rocher - vielleicht ist der einfach zu klein; für cremigen Concealer war er bisher super geeignet.

    Meine Haut ist ja auch gelblich - ich versteh das gar nicht.

    Nimmst Du auch Concealer ? Bei dem ergeht es mir ja ähnlich.

    Menno...
    Viele Grüße, Susanne

  5. #3805
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Andrea Biedermann

    HIer im Thread existieren schon mehrere ausführliche Anwendugshinweise zum Anti Red. Einfach mal die Suchfunktion benutzen, dann findet man Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  6. #3806
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    HIer im Thread existieren schon mehrere ausführliche Anwendugshinweise zum Anti Red. Einfach mal die Suchfunktion benutzen, dann findet man Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
    Danke für den Tip - aber muss ich mir dann erst alle Seiten dieses Threads durchlesen ?
    Geändert von Ipanema (12.03.2012 um 21:29 Uhr) Grund: Edit: vergiss es, ich hab's geschnallt, ich Blödi *schäm*
    Viele Grüße, Susanne

  7. #3807
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip - aber muss ich mir dann erst alle Seiten dieses Threads durchlesen ?
    Nein, wie gesagt: einfach "Anti red" in die Suchfunktion eingeben.

    Hier mal zwei Anleitungen von den Expertinnen im Thread:

    Klick 1

    Klick 2

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  8. #3808
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Das ist total lieb, Avarice

    Ich geh jetzt mal lesen...

    So - Edit: ich hab mich gerade schlapp gelacht über den Beitrag von Chilli-Sister (Biene Maja und die Tulpe) und ich erkenne mich sehr in ihr wieder - Geduld ist auch nicht gerade meine Stärke und am liebsten hätte ich den Anti-Red heute morgen schon in die Ecke gepfeffert.

    Ich bleibe also geduldig und übe weiter.
    Geändert von Ipanema (12.03.2012 um 22:02 Uhr)
    Viele Grüße, Susanne

  9. #3809
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Andrea Biedermann

    Sagt mal, ich les hier ständig vom Anti Red und das Rötungen nicht abgedeckt werden - ich dachte die MF hat so eine hohe Deckkraft?
    Ich hatte eigentlich erwartet, dass die MF auch ohne Anti Red bei Rötungen funktioniert. Ich habe bisher nie sowas verwendet und meine EDM MF deckt trotzdem alles ab?!
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  10. #3810
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Andrea Biedermann

    Die MF kann eine hohe Deckkraft haben, muss sie aber nicht.
    Man kann damit auch nur ganz leicht den Teint ausgleichen.

    Für mich ist im Moment der Concealer für starke Rötungen besser geeignet als das anti- red, ich finde das Ergebniss damit unauffälliger.

    Eigentlich denke ich aber braucht man kein zweites Produkt, wenn man seinen Farbton gefunden hat. Extra abdecken kann man auch zuerst mit einer dünnen Schicht MF zumal man die untere "Lage" beim MF Auftrag ohnehin bissle anlöst und verblendet.
    Viele Grüße Alchemilla

  11. #3811
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Andrea Biedermann

    Ich bin schon irritiert. Komisch find ich auch, dass die Biedermann MF so eine spezielle Auftragtechnik braucht?! Also ich mein, ne MF muss doch auch funktionieren, wenn man sie irgendwie mit nem Kabuki/Flattop aufträgt.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  12. #3812
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Also ich merke bei den Augenringen auch ganz entzückt, dass man keinen extra Concealer braucht, sondern die normale MF reicht, aber ich hab die Pubertät ja noch nicht so lange hinter mir und bisweilen gemeine Pickel, und die Stellen bleiben dann ewig rot in meinem weißen Gesicht - da find ich den Anti-Red schon toll. Für so Rötungen um die Nase oder so würde normale MF in zwei dünnen Schichten aufgetragen wohl auch ausreichen.

    Vielleicht hat die EDM ja generell eine höhere Deckkraft, cocoa?

    Ich bin aber trotzdem mit AB so zufrieden, dass ich garnichts anderes ausprobieren will, ich hab auch vorher nur getönte Tagescreme benutzt, seit meine Haut endlich wieder gut ist, und will deswegen garnicht so viel Deckkraft.

    Edit: Hoppla, hab garnicht gelesen, dass du zwischendrin wieder geschrieben hast
    Was meinst du denn mit spezieller Auftragetechnik? Die normale empfohlene ist doch mit einem Kabuki oder Flattop, das mit dem drunterstäuben und so bezieht sich nur auf den Anti-Red-Concealer

  13. #3813
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Nee, also so langsam verlier ich die Geduld. Meine Rötungen leuchten trotz Anti-Red und Concealer immer noch leicht durch. Ich habe den Concealer jetzt lokal über der MF auf die betreffenden Stellen aufgetragen - aber da fand ich meinen Estee Lauder Camouflage Concealer um Längen besser.

    Eine Anti-Red Fullsize werde ich mir auf keinen Fall bestellen.

    Mag ja sein, dass ich zu blöd zum richtigen Auftragen bin - aber ich hab es jetzt nun wirklich nach Anweisung gemacht und bin schon etwas enttäuscht.
    Viele Grüße, Susanne

  14. #3814
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Mh das tut mir leid Ipanema.
    Aber das is echt komisch, bei mir geht das doch auch, und durch Cremeconcealer hat man bei mir normal immer die Pickel noch durchgesehn, das kann doch nicht sein!
    Ich nehme an, den normalen (also nicht Anti-Red) Concealer unter der MF hast du auch schon probiert, oder?
    So was Blödes...

  15. #3815
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Andrea Biedermann

    Vielleicht habt ihr auch einfach nicht die richtige Farbe? ich habe bei mir manchmal das Gefühl, dass die MF meine Rötungen förmlich "wegwischt" und ich trage keine besonders dicke Schicht auf. Mit Concealer und AntiRed habe ich bisher auch noch nicht experimentiert.

    MF pur! Und wie hier schon mehrfach gesagt, stellt sich das schönste Ergebnis erst nach einiger Zeit bei mir ein. Momentan wo es noch kälter ist, trage ich die MF erst trocken im ganzen Gesicht auf, sprühe dann einen Stoß Thermalwasserspray quer über mein Gesicht und gehe mit den Resten, die noch im Pinsel sind nochmal über alles drüber = super Ergebnis!

    Ich habe hier auch mal ein vorher/nachher-Bild ... auch wenn ich da drauf nicht wirklich starke Rötungen habe, sieht man doch den "wie weggewischt" ganz gut, finde ich. (bitte nicht über meine Poren lästern, die sind nur im Makromodus so riesig )


    Hoffentlich sagt ihr mir jetzt nicht, dass meine Farbe doch nicht die Richtige ist zu sehen ist im Übrigen "Luna" in der micafreien Variante.
    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  16. #3816
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    @Rotkehlchen:
    Ja, ich hab den Concealer auch schon unter der Mineralfoundation aufgetragen - damit werden die Rötungen noch weniger abgedeckt. Es hat bisher nur einigermassen zufriedenstellend funktioniert wenn ich den Pinsel angefeuchtet und dann den Concealer aufgetragen habe.

    @Anni:
    Bei Dir ist das Ergebnis sehr schön - allerdings sind Deine Rötungen im Vergleich zu meinen eher dezent. Ich hab halt viele Macken von ehem. Minipickeln an denen ich so lange herumgepiedelt habe, bis es Narben waren...und genau deswegen hab ich jetzt ein Thema
    Viele Grüße, Susanne

  17. #3817
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Vielleicht kannst du ja mal an AB selbst ne Mail schreiben und nach nem Tipp fragen, warum das bei dir nicht klappt/ was du anders machen sollst?

  18. #3818
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat die EDM ja generell eine höhere Deckkraft, cocoa?

    Ich bin aber trotzdem mit AB so zufrieden, dass ich garnichts anderes ausprobieren will, ich hab auch vorher nur getönte Tagescreme benutzt, seit meine Haut endlich wieder gut ist, und will deswegen garnicht so viel Deckkraft.

    Edit: Hoppla, hab garnicht gelesen, dass du zwischendrin wieder geschrieben hast
    Was meinst du denn mit spezieller Auftragetechnik? Die normale empfohlene ist doch mit einem Kabuki oder Flattop, das mit dem drunterstäuben und so bezieht sich nur auf den Anti-Red-Concealer
    Weiß ich nicht, ob EDM mehr Dekckraft hat. Man liest hier immer so viel von der tollen Deckkraft von AB, dass ich dachte, AB hätte die höhere Deckkraft, bzw eine gleichwertige.
    Mit Auftragtechnik meine ich das, was auf der Webseite steht: MF aufnehmen, in den Pinsel "klopfen" und dann irgendwie mit festen Druck oder so einarbeiten. Als ich das gelesen habe, dachte ich gut, kann man machen, würd ich nicht so machen, weil ich meine derzeitige MF auch anders auftrage.
    Aber wenn ich hier jetzt manchmal lese, dass Leuten, denen die Deckkraft nicht gefällt, geraten wird, es nach der beschriebenen Auftragstechnik zu machen, bin ich schon etwas verwundert. Kann doch nicht sein, dass es an der Auftragtechnik liegt, wenn andere Auftragtechniken bei anderen MFs auch funktionieren.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #3819
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Die Deckkraft bei AB finde ich schon top; zudem das Ergebnis sehr natürlich aussieht. Eine unruhige Haut bekommt man aber so auch nicht ebenmässig - da muss man schon Concealer benutzen.

    Ich will ja auch nicht wie zugespachtelt aussehen.

    Rotkehlchen, ich denke ich stelle mich einfach zu blöd an. Ich denke, ich muss die Auftragetechnik irgendwie ändern. Ich bin leider nicht die Geduldigste in solchen Dingen
    Viele Grüße, Susanne

  20. #3820
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Kann ich verstehn, deswegen bin ich auch erbitterte Feindin des Gel-Eyeliners

  21. #3821
    Fortgeschritten Avatar von Murmeltier
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    410
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von ~anni~ Beitrag anzeigen
    Vielleicht habt ihr auch einfach nicht die richtige Farbe? ich habe bei mir manchmal das Gefühl, dass die MF meine Rötungen förmlich "wegwischt" und ich trage keine besonders dicke Schicht auf. Mit Concealer und AntiRed habe ich bisher auch noch nicht experimentiert.

    MF pur! Und wie hier schon mehrfach gesagt, stellt sich das schönste Ergebnis erst nach einiger Zeit bei mir ein. Momentan wo es noch kälter ist, trage ich die MF erst trocken im ganzen Gesicht auf, sprühe dann einen Stoß Thermalwasserspray quer über mein Gesicht und gehe mit den Resten, die noch im Pinsel sind nochmal über alles drüber = super Ergebnis!
    Ja Annie, so ähnlich ist das bei mir auch. Alle Rötungen sind weggeputzt und zwar so sehr, dass ich eigentlich immer Rouge verwende, um nicht zu farblos auszusehen.

    Wenn ich dann doch mal einen Pickel abdecken muß, tupfe ich Concealer drauf, warte ein paar Minuten und gehe dann ganz normal mit meiner MF drüber. Das klappt jetzt mittlerweile ganz gut. Da ich aber nicht so super geschickt in solchen Dingen bin, habe ich auch etwas Übung gebraucht

  22. #3822
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Vielleicht ist das ja das Geheimnis, das bisschen warten? Vielleicht verbindet sich dann ja der Concealer mit dem Hautfett und wird durch das MF drüberpinseln nicht mehr weggewischt?
    Wär das noch einen Versuch wert, Ipanema?

  23. #3823
    Fortgeschritten Avatar von Murmeltier
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    410
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das ja das Geheimnis, das bisschen warten? Vielleicht verbindet sich dann ja der Concealer mit dem Hautfett und wird durch das MF drüberpinseln nicht mehr weggewischt?
    Wär das noch einen Versuch wert, Ipanema?
    Ja, Rotkehlchen, ich glaube bei mir trifft das zu. Ich bin auch nicht gerade mit Geduld gesegnet und wenn die Wartezeit zu kurz ist zwischen Concealer-Auftrag und MF, wird das Ergebnis nicht so toll. Aber immer hat man ja auch nicht die Zeit dazu

  24. #3824
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Und vielleicht klappt das bei mir dann deswegen, weil ich direkt nach dem Eincremen schminke, und dann verbindet sich das gleich mit der Creme.
    Vielleicht kannst du das ja auch mal versuchen

  25. #3825
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Alles klar - ich warte dann morgen früh mal etwas länger zwischen den einzelnen Auftrageschritten.

    Es ist in der Tat so, dass ich morgens wenig Zeit habe - aber das muss dann halt jetzt mal sein.
    Viele Grüße, Susanne

  26. #3826
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Ich bau bei solchen Sachen, die trocknen müssen, wie z.B. sehr flüssiger Flüssigeyeliner in der Zwischenzeit dann immer andere "Arbeitsschritte" ein, z.B. derzeit Rouge auftragen, Brille putzen...

  27. #3827
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Andrea Biedermann

    Ich könnte mir vorstellen, das dieser Hinweis mit dem Einklopfen in den Pinsel hilfreich für Anfänger ist, gerade weil die MF so gut deckt.
    So kommt nicht zu viel Produkt an eine Stelle, ich kenn diese Methode sonst für Blush.

    Bei MF genügt eben wenig Puder, aber wenn man das paar mal gemacht hat funktioniert es einfach.
    Bissle Pulver in ein Schälchen, mit dem Pinsel drin rum rühren und dann ganz sanft mit Punkten und Strichen auf das Gesicht geben. Ich streiche zuerst die Backen, weil ich dort die meiste Deckkraft mag und dann von der mitte nach außen tupfen.
    Am Schluss mit kreisenden Bewegungen einarbeiten.
    Viele Grüße Alchemilla

  28. #3828
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
    So - Edit: ich hab mich gerade schlapp gelacht über den Beitrag von Chilli-Sister (Biene Maja und die Tulpe)


    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Sagt mal, ich les hier ständig vom Anti Red und das Rötungen nicht abgedeckt werden - ich dachte die MF hat so eine hohe Deckkraft?
    Sie hat eine Deckkraft im mittleren-bis oberen Bereich würd ich sagen. Je nachdem wie viel man nimmt, wird logischerweise auch die Deckkraft höher. Der Anti-Red ist wirklich als "Unterlage" für Hardcore-Fälle gedacht - die müssten ja sonst direkt mit der normalen MF spachteln - und man will ja nur gezielt die heftigen Rötungen abdecken.
    Wer sehr hell ist (bin ich auch z.B.) der hat mit Rötungen wirklich Probleme. Was bei mittleren Hauttönen nicht so auffällt, springt bei recht hellen wirklich ins Auge. Das kann man nur mit MF nicht vernünftig abdecken, ohne Spachteleffekt. Egal mit welcher!
    Wenn ich die Bilder von dir im Schminkthread anschaue, dann bin ich sicher, du hast diese Art Probleme nicht ... (ist als Kompliment gemeint!)


    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn mit spezieller Auftragetechnik? Die normale empfohlene ist doch mit einem Kabuki oder Flattop, das mit dem drunterstäuben und so bezieht sich nur auf den Anti-Red-Concealer
    Ich dachte auch, die Auftragetechnik die Biedermann beschreibt ist die selbe, wie für alle anderen MF's auch?
    (klärt mich auf, welche anderen Techniken gibts denn noch ??)


    Zitat Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
    Nee, also so langsam verlier ich die Geduld. Meine Rötungen leuchten trotz Anti-Red und Concealer immer noch leicht durch. Ich habe den Concealer jetzt lokal über der MF auf die betreffenden Stellen aufgetragen - aber da fand ich meinen Estee Lauder Camouflage Concealer um Längen besser.
    Hmmmmmmmmm .... ich würd dir so gern helfen!
    Mach doch mal so:
    --> mit fluffigem Pinsel den Anti-Red auf die Rötungen stupfen, warten, MF auftragen und danach mit Concealer direkt auf die Rötungen deckend tupfen (viell. sogar feucht) und stupfend die Übergänge verwischen, warten .... mattierender Puder drauf ..... und dann ????

    Ich selber mach Anti-Red auch UNTER die MF, Concealer ÜBER die MF.
    Ich sprühe am Schluß (nach Concealer) mein Gesicht mit Hydrolat ein und wenn ich dann 10 Min. später in den Spiegel schau, brauch ich auch erst Rouge, weil mein Gesicht nur noch 1 Farbe hat.
    (Hydrolat ist wirklich eine Geheimwaffe als Finish für die Verbindung von MF und Haut)

    Und - welche Unterlage nimmst du denn? Verbindet sich die MF etc. auch richtig mit der Haut? Ich schwöre ja auf feuchtes Gesicht, auf das man Öl oder Creme aufgetragen hat, n' paar Minuten einwirken lassen und da drauf dann mit Anti-Red etc....

    Dann stellt sich noch die Frage nach der Farbe des Concealers - vielleicht deckt der deswegen nicht gut, weil er farblich kontraproduktiv ist?
    Welche Farben hast du denn nochmal für MF und Concealer?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  29. #3829
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.898

    AW: Andrea Biedermann

    Hat von euch schon jemand den Bronzer ausprobiert? Zufrieden?

    Ich habe mir einen Tester bestellt und bin ziemlich enttäuscht. Bei mir dunkelt es im Laufe des Tages nach und sieht fleckig aus.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  30. #3830
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen



    Hmmmmmmmmm .... ich würd dir so gern helfen!
    Mach doch mal so:
    --> mit fluffigem Pinsel den Anti-Red auf die Rötungen stupfen, warten, MF auftragen und danach mit Concealer direkt auf die Rötungen deckend tupfen (viell. sogar feucht) und stupfend die Übergänge verwischen, warten .... mattierender Puder drauf ..... und dann ????

    Ich selber mach Anti-Red auch UNTER die MF, Concealer ÜBER die MF.
    Ich sprühe am Schluß (nach Concealer) mein Gesicht mit Hydrolat ein und wenn ich dann 10 Min. später in den Spiegel schau, brauch ich auch erst Rouge, weil mein Gesicht nur noch 1 Farbe hat.
    (Hydrolat ist wirklich eine Geheimwaffe als Finish für die Verbindung von MF und Haut)

    Und - welche Unterlage nimmst du denn? Verbindet sich die MF etc. auch richtig mit der Haut? Ich schwöre ja auf feuchtes Gesicht, auf das man Öl oder Creme aufgetragen hat, n' paar Minuten einwirken lassen und da drauf dann mit Anti-Red etc....

    Dann stellt sich noch die Frage nach der Farbe des Concealers - vielleicht deckt der deswegen nicht gut, weil er farblich kontraproduktiv ist?
    Welche Farben hast du denn nochmal für MF und Concealer?
    Vielen Dank, Chilli

    Ich hab das Anti-Red auch unter die MF und den Concealer on top aufgetragen - das einzig gescheite Ergebnis hatte ich, wenn ich den Concealer angefeuchtet aufgetragen habe.

    Als Unterlage benutze ich die Antirougeurs von Avene.

    Ich habe die MF in Capao und den Concealer in Perlato. Aber man sieht nach dem Auftragen bei mir, dass Perlato eindeutig heller ist und das kann es ja auch nicht sein - eigentlich sollte der Concealer ja dann farblich mit der MF verschmelzen.

    Was ist denn eigentlich Hydrolat ?

    Irgendwie habe ich mittlerweile die Befürchtung, dass ich mir die falschen Farben ausgesucht habe und es aus diesem Grund nicht funktioniert.
    Viele Grüße, Susanne

  31. #3831
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Andrea Biedermann

    Bei mir ist die antirougeurs von Avene nicht so ideal. Ich hab das Gefühl die MF kann sich darauf nicht so gut festhalten. Die Hydreane find ich besser aber richtig reichhaltig ist bei mir ideal.

    Hydrolat ist im prinzip ein "aromatisiertes" Wässerchen mit Wirksoffen.
    Zum setten der MF ist auch Thermalspray prima, wenn man keinen extra Wirkstoff möchte.

    Ich warte auch noch auf ein paar Meinungen zum Bronzer
    Viele Grüße Alchemilla

  32. #3832
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Andrea Biedermann

    Ich würde das glaub ich auch mal versuchen, aber meine Haut fettet unter der MF sowieso immer ein bisschen nach, sodass ich immer irgendwo zwischen "gesund glowig" und mit etwas Pech "Speckschwarte" lande, sollte ich das mit dem Hydrolat dann besser lassen, oder sorgt das einfach nur dafür, dass man schneller das MF-mit-Haut-verschmolzen-Endergebnis hat?

  33. #3833
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Alchemilla Beitrag anzeigen
    Bei mir ist die antirougeurs von Avene nicht so ideal. Ich hab das Gefühl die MF kann sich darauf nicht so gut festhalten. Die Hydreane find ich besser aber richtig reichhaltig ist bei mir ideal.

    Hydrolat ist im prinzip ein "aromatisiertes" Wässerchen mit Wirksoffen.
    Zum setten der MF ist auch Thermalspray prima, wenn man keinen extra Wirkstoff möchte.
    Die Hydrance legere vertrage ich nicht und die andere Version ist bei mir zuviel. Ich finde die MF vom Ergebnis her bei mir gut - ich hab halt nur ein Thema mit dem Anti-Red sowie dem Concealer.

    Thermalwasserspray hab ich zuhause; das kann ich ja dann mal testen.
    Viele Grüße, Susanne

  34. #3834
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Andrea Biedermann

    Rotkelchen, es gibt auch Hydrolate, die dem Fetten entgegen wirken können.
    Bei behawe findest du da glaub ich Info zu ( bekomm die Seite gerade nicht auf)

    Ich finde mit Thermalspray verbindet sich die MF ganz wunderbar mit der Unterlage. Einen ählichen Effekt gibt es, wenn man frisch geschminkt unter die Dusche geht ( natürlich nur ab Hals Duschen ) und der Wasserdampf die MF dann setzt.
    Ich ziehe Thermalspray zum setten vor, weil man damit ganz feinen Sprühnebel hat. Hydrolate verwend ich eher zur Pflege. Aber das muss jede selber testen ...

    Ipanema, vielleicht wär es noch einen Versuch wert ein wenig Antirougeur mit Anti-red ( evtl. und der Capao) zu vermischen und dann aufzupinseln. Ich finde die Creme zieht ja sehr gut weg, vielleicht klappt das dann besser zu concealen.
    Viele Grüße Alchemilla

  35. #3835
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Alchemilla Beitrag anzeigen
    Ipanema, vielleicht wär es noch einen Versuch wert ein wenig Antirougeur mit Anti-red ( evtl. und der Capao) zu vermischen und dann aufzupinseln. Ich finde die Creme zieht ja sehr gut weg, vielleicht klappt das dann besser zu concealen.
    Danke für den Tip - ich kann das ja mal probieren.
    Viele Grüße, Susanne

  36. #3836
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Ich würde das glaub ich auch mal versuchen, aber meine Haut fettet unter der MF sowieso immer ein bisschen nach, sodass ich immer irgendwo zwischen "gesund glowig" und mit etwas Pech "Speckschwarte" lande, sollte ich das mit dem Hydrolat dann besser lassen, oder sorgt das einfach nur dafür, dass man schneller das MF-mit-Haut-verschmolzen-Endergebnis hat?
    Meiner Meinung nach haben Hydrolate nicht die riesen Wirkung auf die Haut, sodass sie wahrscheinlich jeder benutzen kann. Und wenn du sagst, dass deine Haut fettet, ist das vielleicht ein Zeichen, dass sie zu wenig Feuchtigkeit hat. Dann wär ein Hydrolat durchaus eine sinnvolle Sache.
    Wenn es nur ums Setten der MF geht, kann man aber auch die günstigere Variante von Thermalwasser kaufen. Von RdL und Balea gibt es so Aqua-Sprays.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  37. #3837
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen

    Ich dachte auch, die Auftragetechnik die Biedermann beschreibt ist die selbe, wie für alle anderen MF's auch?
    (klärt mich auf, welche anderen Techniken gibts denn noch ??)

    Hätte jetzt auch gedacht, dass die AUftragetechnik genau dieselbe ist wie jede x-beliebige andere auch. Wie sollte man denn sonst MF auftragen? Nur mal drüberpudern wie mit einem Puderpinsel würde ja nichts bringen...

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Wenn es nur ums Setten der MF geht, kann man aber auch die günstigere Variante von Thermalwasser kaufen. Von RdL und Balea gibt es so Aqua-Sprays.
    Aber haben diese billigen SPrays denn auch die Mineralien drin, die z.B. das Avène Thermalwasserspray hat? Nehme das Aqua-Spray im Sommer gerne für den Körper zum Erfrischen, aber für das Gesicht möchte ich dann schon eher sowas von Avène... wenn es da denn überhaupt einen Unterschied gibt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #3838
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Andrea Biedermann

    Zitat Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
    Ich habe die MF in Capao und den Concealer in Perlato. Aber man sieht nach dem Auftragen bei mir, dass Perlato eindeutig heller ist und das kann es ja auch nicht sein - eigentlich sollte der Concealer ja dann farblich mit der MF verschmelzen.

    Was ist denn eigentlich Hydrolat ?
    Ich hatte auch das Problem, dass der Concealer zur MF zu hell ist. Deshalb mische ich ihn mir selber einen halben Ton runter (hab Concealer in MF-Farbe und den Ton drüber und mische 50/50 - reicht natürlich dann ewig und drei Tage - den hellen Ton pur vom Concealer nehm ich zusätzlich bei Bedarf für "unter die Augen")

    Hydrolate sind keine "aromatisiertes Wässerchen" sondern Destillate aus Blüten oder anderen Pflanzenteilen.
    Ich bin halt überzeugt von Maienfelser, da die Hydrolate auch ohne Alkohol sind, was sie von billigeren unterscheidet und die Konzentration ist 1:1 - das bedeutet 10 kg Blüten ergeben 10 kg Hydrolat.
    (will hier aber auch niemandem mit Maienfelser auf die Nerven fallen!)


    Vielleicht kannst Du auch mal probieren, die MF feucht aufzutragen? (Kabuki vorher mit Thermalwasser, Hydrolat etc. einnebeln und dann erst auftragen) Allerdings deckt das dann schon heftig, also lieber mit wenig anfangen, sonst gibts diesen Puppengesicht-Effekt.


    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Hat von euch schon jemand den Bronzer ausprobiert? Zufrieden?
    Ich habe zwei - aber ich benutze sie nur zum Konturieren - dafür sind sie top.


    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Ich würde das glaub ich auch mal versuchen, aber meine Haut fettet unter der MF sowieso immer ein bisschen nach, sodass ich immer irgendwo zwischen "gesund glowig" und mit etwas Pech "Speckschwarte" lande, sollte ich das mit dem Hydrolat dann besser lassen, oder sorgt das einfach nur dafür, dass man schneller das MF-mit-Haut-verschmolzen-Endergebnis hat?
    Ja, Hydrolat sorgt auf jeden Fall für "MF-mit-der-Haut-verschmelzen".
    Ich habe kein Nachfetten mehr, seit ich Öl mit Creme gemischt zur Gesichtspflege verwende. Je mehr Öl, desto weniger bis gar nicht fettet die Haut nach, weil sie wohl keinen Anlaß mehr dazu hat?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  39. #3839
    BJ-Einsteiger Avatar von Ipanema
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    105

    AW: Andrea Biedermann

    Heute hab ich meinen alten Lauder Concealer benutzt und das Ergebnis war perfekt. Ich bin ja so mit der MF sehr zufrieden von der Deckkraft her - feucht möchte ich sie nicht unbedingt auftragen; weil ich so ein superdeckendes Ergebnis mit Puppeneffekt in der Tat nicht möchte. Leider kriege ich es mit dem AB Concealer im trockenen Zustand nicht hin, die Rötungen lokal abzudecken - also muss ich ihn in Zukunft feucht auftragen oder meinen alten Concealer benutzen.

    Zum Abdecken der Augenschatten ist Perlato allerdings bei mir perfekt ... so ganz umsonst war die Sache also dann doch nicht

    Den Anti-Red werde ich mir jetzt sparen...
    Viele Grüße, Susanne

  40. #3840
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Andrea Biedermann

    Mädels ich bin überrascht und sehr froh heute mal Luna solo probiert zu haben, obwohl es auf dem Arm eher rötlich aussah
    Der Farbton passt sehr schön und ich sehe nicht mehr so bleichgesichtig wie mit Ariah oder Amarelo aus Wobei ich Ariah auch nicht sooo schlecht fand, sehe ich mit Luna einfach gesünder aus

    Dann hat das heute mit dem Ant Red auch besser geklappt Ich meine, im Laufe des Tages lässt die Deckkraft der MF deutlich nach was ich wirklich schade finde, weil sich dann meine roten Backen durchsetzen und den blush quasi verdoppeln von der Farbe her

    MF tut meiner Haut auf jeden Fall besser als die Silikongetränkten Foundis die ich so habe...
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.