Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    als ich umgestieben bin auf NK (zuerst KK ohne Silis, jetzt NK) hab ich auch von Balea das Peelingshampoo verwendet und zwei mal hintereinander die Haare gewaschen und hatte ein seeerhr sauberes Gefühl. Ich hab es seit dem nur noch ienmal verwendet (nach Friseurbesuch als mir eine Spülung reingegeben wurde, die ich gar nicht wollte)..
    Sonst verwende ich es gar nicht, weil - so glaube ich - ja nichts mehr drauf ist, was zu reinigen wäre.
    Soll ich es trotzdem ab und zu verwenden auch wenn ich nur mehr NK verwende? oder wäre das unnötig?

  2. #42
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Soll ich es trotzdem ab und zu verwenden auch wenn ich nur mehr NK verwende? oder wäre das unnötig?
    Ich nehm es auch etwa einmal im Monat zum "tiefenreinigen" her, und benutz sonst auch nur NK... bis es leer ist, dann kauf ich es nicht mehr nach, weil meine Haare tönen will ich nicht mehr und sonst... silis sind ja keine mehr drin^^
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  3. #43
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    ich habe mir noch keins zugelegt.wie oft sollte man bei verwendung von produkten wie fructis,l´oreal das haar von all dem silikon befreien?


  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Kommt drauf an wie oft du deine Haare wäschst und ob du silihaltige Stylingprodukte verwendest. Ich würde sagen so 1-3 Mal im Monat. Je nach dem wie gut du mit den Silikonen im Haar klar kommst. Würde es dir evtl. auch vor dem Färben raten oder wenn du eine Intensivkur machen willst.
    Liebes Grüssle


  5. #45
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    ich wasche mein haar täglich.also meinst du ich soll mit das guhl zulegen ja?dann ist da ja aber gar kein silikon drin,das bedeutet mein haar ist überhaupt nicht kämmbar.und eine tägliche spülung ist bei meinem feinen,ohnehin plattem haar einfach nicht drin.hmmm vorschläge? tipps?


  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Ja das Guhl finde ich gut. Hab selber ganz glatte und eher feine Haare. Du musst das Shampoo ja nicht jeden Tag nehmen, sondern nur ab und zu wenn du das Gefühl hast, dass das Silikon runter muss. Also nur für zwischendurch. Würd ich einfach mal so probieren. Dann merkst du schon ob du damit klar kommst. Das Peelingshampoo von Balea kostet übrigens nur 1,25 €. Wenn du dir mit dem Guhl nicht sicher bist. Das kostet nämlich knapp 5 €!
    Liebes Grüssle


  7. #47
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Ich nehm das von Guhl auch nur sehr sporadisch, also vor dem Hennan etc. Dafür reicht eine Probeflasche völlig aus und die ist auch erheblich preiswerter
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  8. #48
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    @butterblume
    Echt?? Da bin ich enttäuscht Hat man denn bei bc wenigstens ne gute pflegewirkung?

  9. #49
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    ich hatte das guhl shampoo ja schonmal,allerdings dachte ich es wär ein ganz normales volumenshampoo-allerdings hat es bei mir überhaupt kein volumen verschafft.
    ich glaube ich werde dann doch erstmal das von balea testen.lG


  10. #50
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    16

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Nachdem ich hier eine Weile im Forum gelesen hab, bin ich auch am überlegen, auf Silikon-freie sachen umzusteigen!

    Habe jetzt endlich meine ganzen shampoo-reste aufgebraucht und will mir nun ein neues kaufen

    da es hier aber auch einige gibt, die damit nicht klargekommen sind, soll es bei dem einen versuch bleiben...
    hab nämlich keine lust unmengen auszugeben, so wie es blacksoul ergangen ist.

    Bei meiner spülung kann ich wohl bleiben (balea aprikose)..

    nun stellt sich aber die frage mit dem shampoo...
    urtekram und neobio schneiden ja ziemlich gut ab in den testberichten..
    welche sind denn reichhaltiger?

    und was muss ich noch beachten, damit's nicht schief läuft?

    Danke schonmal für antworten...

  11. #51
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    am besten wär es, wenn du dich mal durch die produktbewertungen klickst, geht schneller, als wenn hier jede nochmal ihre meinung zu den shampoos abgibt!

    ich kann dir grad nämlich nicht weiterhelfen (nehme weder urtekram noch nebio)

    lg
    zwetschke87

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    16

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    schade...hab nämlich schon ewig geklickt und weiss echt nicht, was wohl am besten für meine haare wäre!

    ist irgenwie schwierig hier als "anfänger" nen überblick zu bekommen...

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Yggdrasil
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Nirgendwo zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Stuttgart
    Beiträge
    237

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Zitat Zitat von Karo Beitrag anzeigen
    Nachdem ich hier eine Weile im Forum gelesen hab, bin ich auch am überlegen, auf Silikon-freie sachen umzusteigen!

    Habe jetzt endlich meine ganzen shampoo-reste aufgebraucht und will mir nun ein neues kaufen

    da es hier aber auch einige gibt, die damit nicht klargekommen sind, soll es bei dem einen versuch bleiben...
    hab nämlich keine lust unmengen auszugeben, so wie es blacksoul ergangen ist.

    Bei meiner spülung kann ich wohl bleiben (balea aprikose)..

    nun stellt sich aber die frage mit dem shampoo...
    urtekram und neobio schneiden ja ziemlich gut ab in den testberichten..
    welche sind denn reichhaltiger?

    und was muss ich noch beachten, damit's nicht schief läuft?

    Danke schonmal für antworten...
    Nehme auch keines von beiden, aber ich würde mir vielleicht zuerst mal ein Shampoo von Albverde kaufen, da diese billiger sind. Viele hier finden auch die Alverde Shampoos ganz toll (das a/h (aloe hibiskus) schneidet sehr gut ab).
    Ich selbst nehmem Sante Brilliant Jojoba und bin sehr zufrieden damit. Merke keinen Unterschied zwischen einem Shampoo mit Silikon und dem. Mann kann es auch recht günstig beim dm kaufen.


    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.



  14. #54
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    16

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    ich glaube, dann werde ich es mal mit einem sante shampoo ausprobieren! habe die nämlich auch schon oft im dm gesehen...und da komme ich schneller mal hin.
    das alverde shampoo habe ich irgendwann mal getestet, ohne mir der silikon-problematik bewusst zu sein ;) und das war meinen haaren nicht reichhaltig genug..
    dank dir dunkelkind

  15. #55
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: silikon-nk und wieder zurück

    Du könntest mal lavera mangomilch probieren! Hab die kur davon u sie ist schon reichhaltig. Eigetnlich genau so reichhaltig wie all soft von redken!

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von Plüschkaninchen
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    262

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Hallo Karo,
    Urtekram habe ich mal getestet - Aloe Vera Shampoo - war aber nix für mich, hat aus den Haaren nur Stroh pur gemacht
    zu Neobio kann ich leider nix sagen. Von Lavera - das Rosenmilchshampoo war o.k., die Haare waren schön durchfeuchtet, aber meine Kopfhaut mochte das Shampoo leider gar nicht
    Ich finde Hauschkas Shampoos am besten, Orange-Macadamia Shampoo ist reichhaltig genug, finde ich, und für trockene Haare gibt es ja extra Shampoo - Aprikose-Sanddorn.
    http://www.dr.hauschka.de/produkte/haarpflege/
    Hier sind die genau beschrieben.
    Ich weiß, dass viele BJs Hauschka Shampoos nicht so toll finden, und der Preis ist ja auch (9,50 €)...
    Ganz wichtig bei Hauschkas Shampoos - verdünnen.
    Viel Glück beim Finden des HGs in Sachen Shampoo
    Geändert von Plüschkaninchen (05.07.2008 um 22:42 Uhr)
    ..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:06 Uhr)

  18. #58
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    (Sprich Silikonhaltige leave-ins nur in die Längen, Shampoo und Spülung weiter Sili frei, damit die neuen Haare gut gepflegt werden)
    Find ich gut!

    Ich denk manche Haare brauchen einfach Silikone. Und wenn du glaubst das eh nix mehr zu retten ist, kannst du es ja mal versuchen. Aber ich würd schon drauf achten, das kein Silikon auf die Kopfhaut kommt. Wenn du willst kannst du dir ja auch ein Peeling-Shampoo kaufen und das so 1-2 mal pro Monat anwenden und danach ne silikonfreie Kur (vlt über Nacht) machen.

    Ich benutze eigentlich nur NK Shampoo, und Nk oder Kk ohne Silis-Spülungen. Kuren auch NK. Aber ab und zu benutz ich auch ein silikonhaltiges Spitzenfluid, weil meine Spitzen einfach den Schutz brauchen. Ohne sind sie total verklettet, da hilft die beste Silifreie Pflege nix (nicht mal Öl). Mit Silikonspitzenfluid hab ich sie einigermasen unter Kontrolle.
    Geändert von Sarantuya (09.07.2008 um 19:36 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:06 Uhr)

  20. #60
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Also ich nehme jetzt seit einigen Monaten Pflege ohne Silikone. Anfangs habe ich NK genommen, aber irgendwie mögen meine Haare keine reinen NK-Sachen. Jetzt nehme ich Shampoos ohne Silikon. Aber ich glaube langsam, dass das auch nichts für meine Haare ist. Ich überlege wirklich ernsthaft wieder ganz normale KK zu nehmen. Meine Kopfhaut findet sil-frei zwar ganz gut, aber meine Haare werden immer trockener und strohiger. Ich weiß bald nicht mehr weiter.

  21. #61
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    @Nicki
    In diesem fall kann ich dir die all soft kur von redken wärmstens ans herz legen!! Sie hat meine damals blondierten geglätteten haare seeehr gut hingekriegt! Einfach die ersten wochen 1 mal wöchentlich 1 stunde einwirken lassen, du wirst dann selber merken, dass es deinen haaren irgendwann mal zuviel wird! Dann wird es ausreichen alle 2 wochen mal 10 min einwirken zu lassen!

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:05 Uhr)

  23. #63
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Ja genau! Glaub mir die kur lohnt sich wirklich!! V.a. weil sie sehr ergiebig ist. Ich finde sowieso, dass sich bei friseursachen der preis sehr stark relativiert, weil sie mind doppelt so lange halten wie drogerie produkte. Also kann man den preis quasi halbieren - u schon hat man wieder gutes gewissen
    Ich hab mir die kur letztes jahr november gekauft u bis neujahr bh-verschluss lange haare gehabt u die kur bis vor einem monat regelmäßig benutzt u es ist immer noch was da
    Man kann sie auch in friseurfachläden kaufen, falls du sowas um die ecke hast

  24. #64
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:05 Uhr)

  25. #65
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Welches Spitzenfluid benutzt du denn? Benutzt du auch ein Peelingshampoo? Man kann doch auch ein einfaches Schuppenshampoo dafür nehmen oder?
    Ich benutze das billige von der Schlecker Eigenmarke, ich glaub es heißt einfach nur "AS-Haarspitzenfluid". Ich achte darauf, das ich es nicht zu oft benutze damit keine Build-up entsteht. Da ich es auch wirklich nur für die Spitzen benutze, nehme ich kein Peelingshampoo. Wie das mit Schuppenshampoo ist, weiß ich nicht
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  26. #66
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Genau - die heavy cream hab ich

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Ich kehre auch grad zu ab-und-an Silikonen zurück...habe schon vor Entdeckung des Forums Jahrelang Silifreie KK-Shampoos genutzt ohne es zu wissen und Kuren + Spülungen mit Silis. Und hatte schöne Haare. Trocken sind meine Haare mit und ohne Silis, viel Pflege brauchen sie auch. Aber mit Silis ging es irgendwie besser....außerdem kann ich meine Haare ohne Silis nicht lufttrocknen lassen weil ich dann aussehe wie in die Steckdose gelangt. Schlecht zu kämmen waren sie mit NK leider auch und so reiße ich soooo viele aus dass es ziemlich dünn wird hinten.
    Meine Spitzen waren mit Silis allerdings auch immer recht trocken. Nun überlege ich eine Mischung aus beidem zu benutzen....2x NK und 1x Silis und das Shampoo weiterhin Silifrei. Einfach damit ich wieder kämmen kann und nicht nach Stroh aussehe.
    Mal schauen....ich warte ab und rede mir ein dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss. Ich hatte vorher auch schöne Haare mit Silis

  28. #68
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich kehre auch grad zu ab-und-an Silikonen zurück...habe schon vor Entdeckung des Forums Jahrelang Silifreie KK-Shampoos genutzt ohne es zu wissen und Kuren + Spülungen mit Silis. Und hatte schöne Haare. Trocken sind meine Haare mit und ohne Silis, viel Pflege brauchen sie auch. Aber mit Silis ging es irgendwie besser....außerdem kann ich meine Haare ohne Silis nicht lufttrocknen lassen weil ich dann aussehe wie in die Steckdose gelangt. Schlecht zu kämmen waren sie mit NK leider auch und so reiße ich soooo viele aus dass es ziemlich dünn wird hinten.
    Meine Spitzen waren mit Silis allerdings auch immer recht trocken. Nun überlege ich eine Mischung aus beidem zu benutzen....2x NK und 1x Silis und das Shampoo weiterhin Silifrei. Einfach damit ich wieder kämmen kann und nicht nach Stroh aussehe.
    Mal schauen....ich warte ab und rede mir ein dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss. Ich hatte vorher auch schöne Haare mit Silis
    Musst Du auch nicht! Wieso denn? Ich nehme auch ab und zu Spülungen mit Silis. Im letzten Sommerurlaub hätte ich getötet für eine Silispülung... Auf den nächsten Wochenendausflug darf auch ein Shampoo und eine Kur mit Silis mit, weil ich nach dem Chlorwasser nicht aussehen möchte wie ein explodierter Handbesen.
    Alles Liebe Sommi

  29. #69
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Ich würde ja mal wieder gerne eine Kur oder Condi mit Silis benutzten, damit meine Spitzen nicht so trocken und struwelig aussehen, aber meine Haare werden anscheinend von Silikonen noch trockener...

  30. #70
    kontext
    Besucher

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Und wenn Du nur ab und an mal ein Silikonprodukt nimmst und drauf achtest, dass es keine Bombe ist, mit leicht löslichen Silikonen?

  31. #71
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Und wenn Du nur ab und an mal ein Silikonprodukt nimmst und drauf achtest, dass es keine Bombe ist, mit leicht löslichen Silikonen?
    Genauso mache ich es mittlerweile auch wieder, so alle 3-4 Haarwäschen benutze ich die Schauma Nutri & Glaz Spülung, da sind nur wasserlösliche Silikone drin und auch nicht zu viel davon. Shampoos benutze ich weiterhin nur NK, Spülungen NK und KK gemischt.
    Meinen Haaren schein es gut zu tun
    Geändert von Deviline5 (29.04.2009 um 15:58 Uhr)

  32. #72
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Ich hab ja etwas mit wasserlöslichen Silikonen genommen, auch nur ganz wenig davon.
    Aber anscheinend sind die anderen Inhaltsstoffe alle zu austrocknend.

  33. #73
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    ...und wenn Du mal ne andere Spülung/Kur mit wasserlöslichen Silis probierst? Vielleicht liegts ja doch "nur" an den anderen INCIS und nicht am Silikon direkt.

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von tinibini
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    124

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    ich kann da als ausgleich zur nk nur die balea feuchtigkeits-aprikosen-haarspülung und auch das shampoo empfehlen. damit wechsele ich auch immer ab. immerhin haben die beiden produkte von ökotest die bewertungen "gut" und "sehr gut" bekommen!

  35. #75
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Mit dem Shampoo bin ich leider nicht klargekommen. Meine Haare und Kopfhaut mochten es nicht...

  36. #76
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Ich bin mittlerweile auch wieder von meinem NK-Trip runter und benutze seit ein paar Tagen die Got2be Schmusekatze mit Anti-Frizz Effekt, weil meine Haare einfach super grisselig sind. Dieses Serum ist natürlich die reinste Silikonbombe. Waschen werde ich aber wohl weiterhin mit silifreien Shampoos, irgendwie fühl ich mich damit wohler.
    Und jetzt zu meiner Frage: Sollte ich besser Shampoos mit aggressiveren Tensiden benutzen, um die Silis zumindest ein Stück weit bei jeder Wäsche wieder loszuwerden? Ich benutze sehr gerne Alverde Shampoos, die sind aber ja mit Zuckertensiden. Ich habe halt Bedenken, dass ich durch die Silis aus der Schmusekatze irgendwann einen Buildup in den Haaren bekomme.

  37. #77
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Mein NK-Trip ist was Haare angeht auch vorbei. Hab es jetzt - mmmhhh... überlegen - bestimmt n Jahr oder länger gemacht. Wollte züchten, sind auch länger geworden. Aber trotz allen Beachten der Regeln gehts meinen Haaren jetzt mit Ende 20 schlechter als zwischen 15 und 23 Jahren, als ich auf meine Haare eigentlich nicht wirklich geachtet habe (nur Silis, was mir grade an Verpackung gefiel, alle 3 Monate colorieren, alle 2 Tage waschen, keinerlei schonfrisuren weder nachts noch tags etc.).

    Na meinem NK-Trip sind sie trocken, glänzen nicht mehr richtig, sie splissen udn haben kleine helle Punkte an den Enden und das obwohl Spitzen (fast 7 cm!) erst vor nem Monat geschnitten wurden - HORROR.

    Jett hab ich einmal ne fructis Kur reingemacht und es glänzt und fließt nur so über meine Schultern. Mag sein, dass ich irgendwann eine built up kriege, dann wasch ich halt mal ne Weile wieder mit NN um das zu beheben, aber ich werde in Zukunft wieder die normalen Pflegeserien kaufen von fructis, Gliss Kur und so weiter... irgendwie komm ich als Langhaar-Mädel nur so klar und meinen Haaren scheints besser zu gefallen...

    Nette grüßle, Nina

  38. #78
    juvenile
    Besucher

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Hallo Bonita! Ich habe auch mal für ne kurze Zeit NK genommen und meine Haare sahen auch fürchterlich aus total strohig. Mit Silikonen komme ich besser zurecht. Welche Fruchtis Kur hast du den genommen? Ist da auch Silikone drin?

  39. #79
    Juju
    Besucher

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    "Nur eine kurze Zeit" reicht auch leider meist nicht für einen erfolgreichen Umsteig von Silikon auf NK. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Silikonschicht von den Haaren "abgetragen" ist - und in dieser Zeit sehen die Haare dann oft ganz schröcklich aus.

    NK kann manchmal auch ein bißchen schwierig sein, da in vielen Shampoos sehr viel Alkohol enthalten ist, der ordentlich austrocknet. Aber es gibt ja auch noch den Mittelweg über silikonfreie KK, wenn man weder Silikone noch NK haben möchte, und besonders als Zwischenschritt auf dem Weg zu NK ist das gar nicht schlecht.

    Ich bin ja eigentlich schon seit Jahren silikonfrei, aber wenn die Längen arg verklettet sind, kommt ein bißchen Schmusekatze zum Einsatz. Ein bißchen Silikon, bedacht eingesetzt, ist mir lieber als verknotetes Stroh, das ich mir beim Bürsten kaputtreiße.

  40. #80
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Silikon-NK und wieder zurück

    Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte so ziemlich jedes NK-Shampoo durch und ich war nie richtig glücklich. Solange ich mit PHF gefärbt habe, hat es super geklappt, aber ohne die Hennaschicht schrien meine Haar nahezu nach wirksamen Filmbildnern. Ich kann Chaoticas Meinung über Friseurshampoos absolut bestätigen. Bei mir waren sie ebenfalls erheblich besser.

    Da ich allerdings wieder mit PHF angefangen habe, muss ich wieder silifrei sein, damit die Farbe wirkt. Kaum nehme ich wieder NK-Shampoo schon stehen meine nachwachsenden Haare ab. Ich gebe jetzt nach dem Waschen immer ein Fitzelchen Spülung als Leavein ins Haar, indem ich mit den Handflächen über die abstehenden Haar steiche. Das klappt momentan ganz gut.

    Aber du bist sicher nicht allein mit deiner NK-Unverträglichkeit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.