Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    Grenzen für Internet/Ladenkäufe



    mich würde mal interessieren (da ich in der Suche nichts gefunden habe); wenn ihr etwas kauft wo liegen da eure Grenzen?

    z.B.: Bei Lush eine Grenze von 10€ zu haben ist etwas...naja...(zwar jedem das seine,wenn man Lush nicht mag sind 10€ trotzdem viel,aber wenn man davon ausgeht das man Lush:liebt:)

    oder bei (blödes Beispiel ich weiß) Sicherheitsnadeln,liegt ja die Grenze deutlich niedriger, als wenn ich etwas anderes kaufe.

    Hoffe ihr versteht einiger maßen was ich meine

  2. #2
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    ...auf BWL'erisch heisst das "marginale Zahlungsbereitschaft": wieviel bin ich grad noch bereit, auszugeben....
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  3. #3
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Ich glaub, ich hab's verstanden!!
    Also bei den meisten Kosmetikprodukten liegt die Grenze bei um die 10 Euro. Also Shampoo, Haarkur, Puder, Mascara, Eyeliner...
    Reinigungsmilch und Spülung für 10 Euro wären mir schonwieder zu teuer, das muss preislich drunter liegen, bei so 7 Euro vielleicht.
    Bei Parfum is bei über 50 Euro für 30 ml Schluss.
    Um mal von der Kosmetik wegzukommen: T-Shirts 25 Euro, Hosen 60-70 Euro, Schuhe 70 Euro
    Aber ab und zu wäre ich bei besonderen Sachen auch bereit, mehr auszugeben, das muss dann aber schon was ganz tolles sein...
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    vllt auch etwas spezieller: z.B. Lush: 30€
    MAC 70€

    werde später natürlich selbst auch noch auf die Frage antworten!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Ok, ich hab's wohl doch nicht verstanden!
    Ich dachte, die Grenze pro Produkt...
    Also bei Kosmetik läge meine Grenze so bei 100 Euro und bei Klamotten bei 200 bis 250 Euro. Aber jeweils bloß, wenn ich grad zuviel Geld hab...
    Ansonsten muss es auch mal bescheidener ausfallen...
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  6. #6
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    ich glaube ich habe doch nicht richtig erkklärt ,was ich genau meinte.

    Eher für spezielle Dinge.
    wie für Lush ist meine grenze 30€
    bei MAC Produkten liegt sie bei 70€
    bei bebe Sachen liegt sie bei 5€

  7. #7
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Also ich kann diese Grenzen nur am Produkt festmachen, nicht am jeweiligen Laden. Da kann ich höchstens sagen, dass ich nicht mehr als ca. 50 EUR auf einmal ausgeben möchte für kosmetisches Zeug. Das wäre dann aber ein absoluter Großeinkauf und für den Rest des Monats gäbe es nichts mehr. Am Produkt gemessen ist die Schmerzgrenze bei Gesichtscremes bei mir am größten und endet bei 10-12 EUR (aber auch nur für NK, für KK wär ich nicht bereit so viel auszugeben), denn von Gesichtscremes hab ich am längsten was (bei 50 ml locker ein halbes Jahr oder sogar länger). Für Reinigung und GW mag ich nicht mehr wie 3-5 EUR pro Produkt ausgeben. Shampoo ist im Bereich von 2-7 EUR und Spülung oder ähnliches darf auch etwas teurer sein, weil so was bei mir sehr lange hält (mindestens ein Jahr). Zum duschen mag ich überhaupt nichts teures nehmen und zum Nachher eincremen darf es auch nicht teurer als 5 EUR sein. Generell ist bei NK meine Schmerzgrenze höher wie bei KK (da überschreitet sie fast nie den Eigenmarken-Bereich, da es in dem Bereich auch so viele tolle Produkte gibt).
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  8. #8
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Ich glaub, ich lass es sein...
    Aber die Leitung, auf der ich steh, is ganz bequem...
    Und ich muss sagen: Ich versteh jetzt noch weniger als ich davor dachte!
    Ich mach mich mal wieder vom Acker und überlasse das geistig fitteren als mir...
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  9. #9
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Grenze = fliessend, pantha rei, flexicurity... Ich habe da zweierlei Kriterien:

    1. Es ist etwas für mich. Sparen muss ich eigentlich nie wieder; die Grenze liegt also nicht im "Kann ich es mir jetzt leisten?" oder "Ist dies unnötige Verschwendung?" sondern in "BRAUCHE ich das?" (also ob ich ohne das Zeug genauso glücklich Leben kann, da ich schon so vieles besitze, das nie zum Einsatz kommt!). Ich denke nicht mehr in numerischen Geldgrenzen von über/unter 100 Euro usw, zumal alles nach Euroeinführung so verd*mmt teuer geworden ist!!

    2. Es ist für jemand anderes bestimmt. z.B. Geschenke; möglichst nahe am Wunsch des Beschenkten, aber lieber klein und fein als grosses Ramsch (also wenn sich wer Deko wünscht, dann lieber ein Dianne Brill Blush als eine Tüte voll Manhattan, oder eine Bluse von Betty Barclay im Abverkauf/Outlet lieber als was superneues von Zara :-P).
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  10. #10
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Nochmal für doofe:
    Die Frage ist: Wo ist euer Limit bei einem Mac-einkauf bzw. bei einem Lush-Einkauf? (oder meinst du Pro produkt???)
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    naja,das waren nur Beispiele,weil mir die als erstes eingefallen sind
    meinte auch generell beim EInkauf,nicht bei einem einzelnen Produkt

  12. #12
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    aaaaaaaah! Okay!
    also, die frage: Wenn ihr in einen Laden schlappt (wahlweise im internet bestellt), wie viel seit ihr dann bereit für bestimmte Marken auszugeben, ist es für Marke xyz vielleicht weniger, für marke abc aber mehr? Richtig so?

    also, äh...schwierig. ich hab eher Produkt-Grenzen: Ich gebe z.b. nie mehr als 5 Euro für Gesichtsreinigung aus, egal von welcher marke. deshalb werde ich auch nicht auf 70 euro bei ner teureren kommen, weil ich nicht bereit bin, das zu zahlen (mit steigendem gehalt kann sich das natürlich ändern)
    Für mich heißt das: Ich gebe generell pro einkauf max 30,- aus, dann muss das aber schon so ziemlich alles sein, was ich brauche (shampoo, spülung, Rasierklingen, Bodylotion, Gesichtsreinigung und Creme, Zahnbürste, Deo,...) Deko wird eher zwischendurch und dann auch nur einzeln gekauft, dann geht nicht so viel geld auf einmal flöten.
    Ein 70,-Kosmetikeinkauf, egal von welcher marke, kommt für mich einfach nicht in frage.
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

  13. #13
    mut(t)iert Avatar von katjakiwi
    Registriert seit
    08.05.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    988

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Nun ja, auch wenn ich nach dem Lesen immer noch nicht weiß, ob ich die Frage richtig verstanden habe, tue ich trotzdem mal meine holde Meinung kund:
    Meine Ausgabebereitschaft ist im Laden definitiv geringer als bei einer Bestellung im Internet, weil da immer noch die Versandkosten zu bedenken sind, und das muss sich doch lohnen bzw. lieber noch was draufgepackt um auf 'versandkostenfrei' zu kommen.
    Bei Interneteinkauf ist die Schmerzgrenze so bei 30-35€, wobei ich in letzter Zeit sehr oft in USA bestellt habe, dank des günstigen Dollarkurses habe ich diese Grenze nie überschritten.
    Bei Klamottenonlinebestellung liegt sie natürlich wesentlich höher.
    Wenn ich im dm bei einem Einkauf mehr als 10€ für Kosmetik ausgebe, habe ich schon ein schlechtes Gewissen.

    LG katjakiwi

  14. #14
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Grenzen für Internet/Ladenkäufe

    Bei mir ist es so das ich ca. 3x im Jahr Großeinkauf mache ( Deko, Körper-und Gesichtspflege ) ohne Limit. Und zwischendurch überbrücke ich halt mit Minimaleinkauf z.B. beim DM. Für meine Produkte die ich hauptsächlich verwende setze ich mir keine Grenzen. Wenn mir mal ein besonderes Goodie
    über den Weg läuft ist bei mir immer entscheidend was sonst noch anfällt (Kleidung, Möbel, Auto kaputt ectr. ).
    Benutze jetzt aber auch keine Luxuskosmetik...
    Huch, ich glaub das war jetzt Themaverfehlung Note 6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.