Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 130 von 162 ErsteErste ... 3080110120128129130131132140150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.161 bis 5.200
  1. #5161
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Arynaja, ich krieg regelmäßig Zustände wenn ich eine derartige Haarfarbe sehe. Rot ist mein wunder Punkt und deines ist sehr schön, ich will auch wieder
    Ein schöner Dutt!

    Schneefee, mal wieder : V.a. das erste ist einfach umwerfend!!
    Find das irgendwie gar nicht schlimm, wenn hier oder dort mal etwas Kopfhaut durchschimmert, na und?.. Sowas fällt mir gar nicht groß auf.. was du da eingekreist hast ist ja nun wirklich nciht der Rede wert

    (Dass beim Spring-Clip gar nicht gebraided wird ist mir auch aufgefallen - aber mei ja ;) wollmer mal nicht so sein)

  2. #5162
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    der aufgerollte Sockendutt ist meine liebste Tragevariante...und der hält ohne eine einzige Nadel.....und zwar den ganzen Tag über....es kommt auch drauf an, wo er sitzt und wie locker die Haare gehalten werden...bildet sich unter dem Dutt so ne Art Beule, dann sind die Haare zu wenig gestrafft...dann hält es nicht so gut.
    *Bruderlos*

  3. #5163
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Dieser Sockendutt ist wirklich toll. Den werde ich ab sofort öfter tragen. So richtig lässig und trotzdem so einfach zu stylen.

  4. #5164
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Ich mag den auch voll gerne.

    Muss nur immer so lange fiddeln, dass das Duttkissen nicht durchschimmert. Dabei ist es schon ein kleines, örks.
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  5. #5165
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    der aufgerollte Sockendutt ist meine liebste Tragevariante...und der hält ohne eine einzige Nadel....
    Wie geht das denn? Rollst man die Haare mit der Socke zusammen ein?
    Ich kenn nur: Socke aufrollen, dann über Pferdeschwanz, dann Haare drauf, drüber, drumrum drapieren. Und irgendwie befestigen.

  6. #5166
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    HIER ist das Video...diesmal die Neuauflage

    ich liebe diese Methode
    *Bruderlos*

  7. #5167
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Aaaaaah! Sehr cool! Danke. Ich muss endlich mal Socken kaufen dafuer... ;)
    (hab nur Stricksocken)

  8. #5168
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Ich mach das mit einem 0815-Duttkissen (und habe witzigerweise keine Probleme, dass das Kissen durchschimmert, obwohl ich sehr feines Haar habe).

  9. #5169
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Stimmt, Arynaja, das sieht nicht nach besonders viel Haar aus.

    Magst du mal kurz deinen Haartyp, Haarlänge, Zopfumfang schreiben? Ich freue mich über jedes Feenhaar hier im Fred.
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  10. #5170
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Hmm, also ich weiß nicht, ob ich das richtig beurteilt habe. Aber ich denke, dass mein Haar folgender Typ ist:

    1a-bFii (Das erstaunt mich wirklich, ich habe - wenn richtig gemessen - einen Zopfumfang von 7cm. )

    Aber das würde auch mit der Aussage meiner Friseurin übereinstimmen, dass ich sehr dünne, dafür aber immens viele Haare habe.

    Zurzeit liegen sie von der Länge her irgendwo zwischen Schulter und Achseln. Wenn man sie von hinten betrachtet, eher schon in Achselnähe.

  11. #5171
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Sehr schön! Mit ii lässt sich einiges anfangen.
    Wenn du Flechtfrisuren machen willst würde ich jetzt mit dem Üben anfangen … umso länger sie werden, desto schwieriger ist der Einstieg.

    Ich habe 2aMi, also normales Haar, aber sehr wenig. Das erklärt auch das Durchschimmern des Duttkissens, da hilft auch die Länge (zwischen Schulter und BSL) nicht viel. Macht aber nix, mittlerweile weiß ich, wie ich die Haare zuppeln muss, dass es nicht auffällt …

    Viel Spaß weiterhin beim Frisuren-Zaubern. Bin gespannt auf mehr Bilder.
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  12. #5172
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @Schneefee: Wow, die Frisuren sind mal wieder ein Traum.

    @Arynaja:
    Der Sockendutt sieht klasse aus. Und Du hast wunderschöne Haare.

    Ich war gestern los und hab mir die Haare Probestecken lassen für die Hochzeit nächsten Samstag. Hier ist das Ergebnis. Ich find es ganz gut. Es wird dann natürlich noch etwas sorgfältiger gearbeitet und die Haare seitlich fester eingedreht, aber insgesamt bin ich überzeugt und finde es hübsch.






  13. #5173
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Sagt mal, wo kann man den die Tabelle für die Haarbeurteilung finden? Da würde ich mich ja auch gerne mal einkategorisieren.

    @Erdbeerhasi: Danke für das Video. Mal sehen, ob so ein Sockendutt mit meinen Haaren auch klappt. Den normalen hab ich probiert und fand den nicht so doll.

  14. #5174
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von pe Beitrag anzeigen
    Sehr schön! Mit ii lässt sich einiges anfangen.
    Wenn du Flechtfrisuren machen willst würde ich jetzt mit dem Üben anfangen … umso länger sie werden, desto schwieriger ist der Einstieg.
    Vielen Dank, gut zu wissen. Obwohl ich ja eher auf so "unordentliche" Frisuren stehe.

    @ Ann-Kristin78: Danke für das Kompliment. Ich finde deine Frisur klasse. Hier habe ich die Infos für den Haartyp her: Klick mich

  15. #5175
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Danke Arynaja. Die Erklärung liest sich aber immer noch ein bischen wie eine Wissenschaft. Was für Locken ich habe, finde ich nicht so einfach einzuordnen. Aber die Länge ist definitiv Axellänge, also wenn sie nass sind, gelockt natürlich kürzer.

  16. #5176
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Die Frisur ist sehr schön! Die Locken sind ein Traum

    Hier findest du Bilder zu den Typen: Beautyjunkie-Wiki: Haartypen - Fotobeispiele
    Leider ist die Liste nicht wirklich vollständig bei den Locken und das Wiki wird in letzter Zeit ohnehin sträflich vernachlässigt. Im LHN gibt es auch einen Fotothread dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=4366

    Hast du die Locken für die Testfrisur nochmal eingedreht oder ist das Natur? Das würd ich bei 3b einordnen.
    Geändert von kontext (25.08.2012 um 15:28 Uhr)

  17. #5177
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Dankschön♥ Kontext.
    Die Locken sind fast natur. Ich hab etwas Lockencreme und Schaumfestiger ins Haar gegeben und die Haare über Kopf mit dem Diffusor geföhnt. Wenn ich sie so trocknen lasse, dann wird es nicht ganz so lockig sondern hängt sich eher aus.

    Wenn ich das jetzt so sehe, würde ich sie auch bei 3b einordnen, allerdings sind sie luftgetrocknet halt nicht ganz so lockig.

  18. #5178
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    sehr hübsche Frisur, Ann-Kristin für solche Locken würd ich mooooooorden



    wer übrigens den Sockbun nach der Krempelmethode hat und empfindliche Spitzen, sollte diese vor allen bei einem Haardonut unbedingt gut einölen, sonst können die nachher tierisch strohig und frizzy sein


    meine Frisur von gestern , ein Knotendutt..schon ein bisschen zerzaust


    *Bruderlos*

  19. #5179
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @ Ann-Kristin: das gefällt mir sehr gut, sowas könnt ich bei mir auch mal machen (meine Locken sind etwa genauso, jedenfalls am Oberkopf (an den Seiten und am Hinterkopf sind sie etwas weniger lockig), sogar die Haarfarbe kommt hin). Sind das Naturlocken bei Dir? Ist das rechts im Bild Deine normale Länge oder wurden die auch etwas hochgesteckt? Wie geht die Frisur?
    Wie gesagt, ich mags ja ganz gern, wenn die Haare nicht total festgesteckt sind, damit man die Locken noch etwas sieht. (Hätte Deine Frisur von neulich (einfach untere Haare hochstecken) auch schon probiert, aber hab mich nicht getraut, irgendwelche Haarklammern zu kaufen, weil ich befürchte, dass die Grate die Haare kaputtmachen.)

    @erdbeerhasi: auch schön. Ach, wenn meine Haare nur so zersaust wären, wäre ich zufrieden...

    Hab mich heut mal an einem Cinnamon-Bun probiert. Hat leider nicht so gut gehalten, das Ende hat sich im Laufe des nachmittags 2x gelöst. Ist von der Haarlänge auch noch nicht so toll, weil entweder die Haare im Nacken nicht mit reinkommen oder die vom Oberkopf. So hatt ich heut nen Mini-Dutt mit ein paar kleinen Haarsträhne im Nacken, hi hi. Na ja, wird sicher noch besser... Vielleicht sollt ich da mal Minizöpfchen flechten und die dann irgendwie hochstecken...

  20. #5180
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    hasi, danke für die neuauflage des gerollten sockendutts. ich hab den schon vor langer zeit einmal probiert, bin aber am aufrollen gescheitert. falls ich damals nicht etwas übersehen habe, dann war das alte tutorial ohne vorheriges zusammenbinden der haare?! ich werde es jedenfalls jetzt einmal mit vorherigem zusammenbinden probieren und hoffe es klappt so besser.

    sonst gibt's von mir nichts neues, nur den guten alten rosebun (foto ist ihr-wisst-schon-wo zu finden)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  21. #5181
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @Erdbeerhasi: die Frisur sieht toll aus! Hast du die Blüte selber gehäkelt? Finde ich total hübsch! Ich würde mir auch gern mal Haarschmuck selber machen. Kann zwar besser stricken, aber ich hätte nun große Lust mir auch sowas zu häkeln :)

    1bFii

  22. #5182
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @Erbeerhasi: Die Frisur sieht toll aus. Und die Blüte fällt richtig schön auf in Deinem dunklen Haar.

    @Maigloeckchen: Meine Locken sind natur (nur nach dem Waschen mit etwas Schaumfestiger und über Kopf mit Diffusor föhnen nachgeholfen.) Da wo die Haare hängen ist es die normale Länge, da ist nichts mehr hochgesteckt. Und jetzt versuche ich mal, eine Frisur zu erklären, die ich nicht selbst gemacht hab. Ich glaub sie hat einzelne Strähnen genommen und zum Kopf (schräg hinten hoch) eingedreht und dann festgesteckt. Ich glaub die sind auch nur teilweise eingedreht, die Enden hängen dann in Locken runter. So dass halt nur überm linken Ohr die Haare hochgedreht sind. Ich hoffe, dass ist einigermaßen verständlich.

  23. #5183
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    danke, Ihr Lieben. Toll, Kassandra, dass es so besser klappt....ja, das alte Tut war ohne Haargummi....bei mir geht beides, aber vermutlich ist das haarabhängig.

    @ Peanut

    die Blüte habe ich selbst gemacht

    wenn ich nur wüßte, wo die Anleitung ist...ist ein Band, dass erst später zur Blüte gerollt und genäht wird.
    *Bruderlos*

  24. #5184
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Sind alle aus dem Shop den du mir genannt hast (von der Wienerin)?
    oha - ich hab dir gar nicht die Wahrheit gesagt wo Du jetzt "Wien" schreibst, geht's mir auf... ich hatte den Shop nur gebookmarkt, aber am Ende doch bei Clarigo in Berlin bestellt, weil ich Angst hatte, dass die Post aus Österreich vielleicht doch zu lange dauert und die Blümchen erst ankommen, wenn ich schon weg bin.

    Trotzdem glaube ich, dass GeschmeideZauber auch auf Sonderwünsche wie Haarnadeln statt Bobbypins eingeht, ist ja kein Aufwand. Schreib sie einfach an, für die hübschen Blumen lohnt es sich, nachzufragen

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    was du da eingekreist hast ist ja nun wirklich nciht der Rede wert
    Bei mir selbst bin ich immer pingeliger - bei anderen würde mir das wahrscheinlich überhaupt nicht auffallen, aber auf dem eigenen Kopf nervt's mich (allerdings auch nicht genug, als dass ich die Frisuren deswegen immer neu machen würde )

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Aaaaaah! Sehr cool! Danke. Ich muss endlich mal Socken kaufen dafuer... ;)
    (hab nur Stricksocken)
    ich hab auch ne Stricksocke

    Zitat Zitat von Ann-Kristin78 Beitrag anzeigen
    Ich war gestern los und hab mir die Haare Probestecken lassen für die Hochzeit nächsten Samstag.

    sieht super aus!

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    meine Frisur von gestern , ein Knotendutt..schon ein bisschen zerzaust
    mir gefällt's Sehr hübsche Blume! Ich hatte im Urlaub im April auch mal für kurze Zeit meine Leidenschaft für's Häkeln wiederentdeckt, am Ende der Woche hatte ich ein Beanie... ich glaube, das mache ich jetzt jeden Urlaub so nächstes Jahr vielleicht Blumen

    ich kann heute nur mit wildem Hochgewuschel dienen - wir haben seit morgens versucht, ein Bücherregal anzudübeln, wobei die (frisch gestrichenen und gespachtelten) Wände bei jedem Loch mehr wegbröselten... zur Nervenberuhigung habe ich am Ende das Badezimmer geputzt, man stelle sich das mal vor
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  25. #5185
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Frage: Centerheld Bun - wie macht man den mit einem Haarstab oder einer Forke?
    Ich finde nur Videos mit Ficcaren oder Spangen, unter denen dann steht "Ihr könnt auch ne Forke nehmen"
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  26. #5186
    Fortgeschritten Avatar von Inkalee
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Hab meine Haare in letzter Zeit auch vermehrt wieder hochgesteckt und weggeflochten :)

    Rosebun


    Mermaid-Braid
    Rauszüchterin seit 03.2011 // SSS: 87 cm // Ziel1: BSL (67cm) erreicht 01.13 // Ziel2: Taille (75cm) erreicht 12.13

  27. #5187
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Inkalee, das zweite ist sooooo toll!!!

  28. #5188
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @schneefee: es ist in der tat kein unterschied. man legt eine runde um die basis und fixiert bereits dann - eben womit auch immer - und wickelt die restlichen haare drumherum. erst ganz zum schluss schließt man die flexi/spange bzw. macht halt nichts falls man einen stab oder eine forke genommen hat. klingt blöd, ist aber so
    bei stab oder forke könnte es evtl. nötig sein zum schluss ein paar spitzen drunterzustopfen oder eine haarnadel zum fixieren derselben zu nehmen. aber sonst gibt's da keinen unterschied.

    @inkalee: großartig!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  29. #5189
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Der mermaidbraid ist ja wunderschoen! Gibt's da ein gutes Video zu deinem?

  30. #5190
    Fortgeschritten Avatar von Inkalee
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Dankeschön ihr Drei :)

    ²tsrudderf: http://www.youtube.com/watch?v=k0HlzoWIc2U
    Das ist eine gute Anleitung zu dem Zopf. Ich habe nur meinen Akzentzopf etwas anders gemacht, weil meine Haare vorne nicht lang genug sind, wenn ich nur von einer Seite flechte. Ich habe rechts und links einen kleinen Zopf geflochten und die dann in der Mitte zusammengenommen :)
    Rauszüchterin seit 03.2011 // SSS: 87 cm // Ziel1: BSL (67cm) erreicht 01.13 // Ziel2: Taille (75cm) erreicht 12.13

  31. #5191
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Wow, Inkalee, das zweite Bild ist ja begeisternd... (nur ist das dann ja nur für die Optik, Schutz für die Haare/Spitzen bietet so eine Frisur doch nicht wirklich?!)

  32. #5192
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    toll toll toll, danke :)oh man wie macht ihr das alle?! ich kann mir irgendwie selbst am hinterkopf so schwer frisuren machen :( auch den händetausch um einmal um den kopf rum zu flechten bekomm ich nicht hin :( gibts da irgendwie tricks zum üben? an anderen kann ich so viel aber an mir selbst nix... meine haare sind halt auch recht lang (taille) da ist es nochmal irgendwie blöder weil die mir immer im weg sind :D

  33. #5193
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Loepsie hat gerade ein Video zum Thema Handtausch beim Rundumflechten gemacht: *klickediklick*

    Bei ihr sieht das immer so einfach aus.
    96 - Alte Liebe

  34. #5194
    BJ-Einsteiger Avatar von Ann-Kristin78
    Registriert seit
    26.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    84
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @Inkalee: Wow, die Frisuren sind echt der Hammer.

    Ich bin heute mit einem Roesbun losmarschiert. Allerdings muss ich das Feststecken mit den Pins/Klammern noch üben. Die gucken irgendwie oben und unten raus.

  35. #5195
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @inkalee, Deine Mermaid-Version gefällt mir aber besser als die im Video!


    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @schneefee: es ist in der tat kein unterschied.
    hmhmhm... das muss ich mal austesten.


    Diese Woche trage ich zur Feier es Erreichen meines Zuchtziels OFFEN
    Allerdings mit Waterfall-Braids, mehr oder weniger hübsch anzusehen.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  36. #5196
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    ich hab mich heut mal an dieser "göttinenfrisur" probiert. ist eher quick-n-dirty, aber für den ersten versuch (und zertüddelte haare) ganz anschaulich.

    irgendwie siehts trotzdem so "aufgesetzt" auf und noch nicht so organisch-lässig, wie ich es gerne hätte. verbesserungsvorschläge?





    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  37. #5197
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    oh die göttinnenfrisur ist aber auch toll! gibts da auch ein video das du konkret verwendet hast? ich muss echt mehr mit meinen haaren machen udn üben bei mir ist es immer so langweilig auf dem kopf
    aber ich versuche mich zu bessern. dank dem thema hier bekommt man ja echt tolle anregungen udn ich lese es am allerliebsten :)

  38. #5198
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    ich habs nach diesem video gemacht, auch wenn ichs nicht wirklich verstanden hab

    http://www.youtube.com/watch?v=QTdh863A208

    und ich hab meine haare nicht vorher toupiert und gewellt.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  39. #5199
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    ahhhh, cool, danke (ich versteh auch kein wort aber schwer ist es ja zum glück nicht) jetzt brauch ich nur so ein komisches Haarband...hält sowas gut im haar?!

  40. #5200
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    bei mir normalerweise sonst nicht, weil ich keinen hinterkopf dafür hab, aber die frisur ist selbststabilisierend
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.