Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 80 von 162 ErsteErste ... 306070787980818290100130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.161 bis 3.200
  1. #3161
    quendel
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    pe: sind deine haare vielleicht noch etwas zu kurz? meine gehen gerade so in einen GT (), aber wenn man die seiten zu stramm ziehen muss, dann kommen die haare vom innennest vielleicht eher zum vorschein?
    ich finde den GT bei dir von hinten auf jeden fall sehr gut! von der seite soweit auch, bis auf das eine strähne fehlt, die das innere abdeckt, aber die geht auch so direkt unten rein!? ich kann das nicht gut beschreiben, aber ich bin sicher, du bekommst ihn zu deiner zufriedenheit hin! .
    habe auch feine haare und ich habe auch erstmal geübt, bis ich ihn so habe, wie er jetzt ist (und er ist noch lange nicht perfekt , aber ich kann es GT nennen ).

  2. #3162
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    quendel, hast du vielleicht ein Foto von deinem GT? Dann sehe ich den mal an feinem Haar …

    Danke kassandra. Dann nehme ich doch erst mal nur eine halbe Socke oder so … 

  3. #3163
    Forengöttin Avatar von Bina50
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    10.913

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST


    habe heute gleich noch mal den GT geübt. Beim 6. Versuch hatte ich dieses Ergebnis.
    Die grauen Strähnchen müssen bleiben, habe ein Allergie gegen Haarfarbe
    Geändert von Bina50 (19.11.2011 um 16:55 Uhr)
    Lieben Gruß, Bina

    Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.

  4. #3164
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Die grauen Strähnchen find ich sehr schön, die lassen Dich sehr anmutig und edel aussehen!

    Und der Dutt ist auch toll geworden.
    Definitiv draußen-tauglich.
    may contain nuts

  5. #3165
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Bina, sieht sehr schön aus .
    Mir gefallen die grauen Strähnen auch. Ich mag graue Haare sehr gerne, da muss man sich nicht für schämen oder rechtfertigen .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  6. #3166
    Forengöttin Avatar von Bina50
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    10.913

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    royal black und drea, lieb von euch
    Lieben Gruß, Bina

    Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.

  7. #3167
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Sagt mal, habt ihr Vorschläge (am liebsten mit Anleitung ) für eine hübsche Hochsteckfrisur, die nicht all zu schwer hin zu bekommen ist, gut hält und auf Dauer nicht zu schmerzhaft am Hinterkopf ist?
    Bald steht nämlich die Kirchliche Hochzeit meiner Schwägerin an. Wir sind dann nicht im Lande, das heißt ich habe nicht alle Haar Utensilien mit und die Frisur muss praktisch von früh Morgens bis spät in die Nacht halten.
    Ich bin für jeden Vorschlag dankbar .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  8. #3168
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @hennajunkie: superschöne riesenflechtsocke!
    den gibson tuck krieg ich zwar hin, schaut aber unmöglich aus dieser riesenknödel.
    Ich krieg die Haare halt irgendwie nicht so reingestopft, dass sie nicht aus Versehen unten wieder rausquellen.

    Mit den Haarforken erinnerst du mich auch wieder daran, dass ich dringend welche brauche. Und Haarstäbe aus Holz. Hab die Woche so einen kleinen aus Plastik gekillt. Meine Haare waren einfach stärker als der Stab - dabei wollte ich ja einfach nur einen Achterdutt machen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  9. #3169
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Hennajunkie ich hab auch schon mal einen Holzstab kaputt bekommen beim Versuch einen Achterdutt zu machen .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  10. #3170
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    Hennajunkie ich hab auch schon mal einen Holzstab kaputt bekommen beim Versuch einen Achterdutt zu machen .
    Hmm.. dann brauch ich Metallstäbe .

    Ne, im Ernst: Was ist denn absolut unzerstörbar?! Weil meine dicken Haare stellen schon eine Herausforderung dar!
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  11. #3171
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Toller GT, Bina50!

    Die Idee mit dem Haarreif finde ich auch super!

  12. #3172
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    Sagt mal, habt ihr Vorschläge (am liebsten mit Anleitung ) für eine hübsche Hochsteckfrisur, die nicht all zu schwer hin zu bekommen ist, gut hält und auf Dauer nicht zu schmerzhaft am Hinterkopf ist?
    Rosebun?



    Den kann man mit schicken Haarnadeln noch festlicher machen, und wenn man die Seitenpartien ein bisschen kordelt oder einflicht, sieht es auch von vorne und von der Seite spannender aus.
    Es ist halt eine wahnsinnig einfache Frisur, die viel hermacht und deutlich beeindruckender aussieht, als sie schwer ist.
    may contain nuts

  13. #3173
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    royal black, das sieht wirklich toll aus . Ist der mit einer Kordel gemacht?

    edit: hab schon eine Anleitung gefunden, ich denke sowas bekomme ich hin .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #3174
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Ja, mit zwei Kordeln, die dann um die Basis vom Pferdeschwanz festgesteckt werden. Ist halt wirklich super einfach.
    may contain nuts

  15. #3175
    kontext
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Omg Biiina, die Anmut! Wie ein Gemaelde!
    Die Straehne ist doch gerade toll! Jede Menge Leute wuerden einiges dafuer geben, wenn sie SO ihre ersten Silberfaeden bekaemen. Mich eingeschlossen. Die Frisur passt echt gut dazu, ein sehr harmonisches Gesamtbild "im Fluss"..

    pe, also du bist echt zu hart zu dir. ;) Das sieht doch sehr edel aus! Vielleicht etwas tiefer ansetzen?
    Und ich glaub deine flexi ist vielleicht doch zu klein. Ich habs ja gestern mit meiner kleineren gemerkt, Struppi-Me bekommt jedenfalls damit auch Schwierigkeiten.

    Und, liebe Perseiden, dann wuensche ich mir noch einen Knotbun wie kasssandras (v.a. bei der Farbe, ein tolles Foto!) und einen Rosebun wie royals...
    Wundervoll anzuschauen!

  16. #3176
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    @ Bina

    ich find deine Frisur gerade mit den silbernen Strähnen toll
    wenn ich das Rauswachsen besser hinkriegen würde, tät mich das auch reizen....aber ich färb halt ständig, weil ich schon mit 20 an den Schläfen und Poy grau war da ist das sauschwer....
    steht dir auch seeeeeeeeehr gut

    @ Kassandra

    dein Knotbun ist immer wieder anbetungswürdig

    @ Pe

    ich find den Gibson bei dir toll...auch gar nicht zu klein ....ich kapier den einfach nicht...bei mir wird das immer total ungleichmäßig....
    meine Idee für mehr Volumen war, so ein Haarscunchie reinzustecken.....( ihr wisst schon, dieser Puschel aus Kunsthaar)
    wäre soweit auch ganz gut, aber egal, ob mit oder ohne...das Ding wird bei mir nüscht....


    ich hab gestern die Haare gewaschen und in die Längen die Hibiskuskur von Alverde gepappt....böderweise sehen meine Haare total klätschig aus....
    hab aus der Not heraus auch wieder nur nen Knotbun....aber gut aussehen tut der gerade mal nicht.....
    *Bruderlos*

  17. #3177
    Forengöttin Avatar von Bina50
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    10.913

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    @ kontext, du machst mich ganz verlegen vielen Dank.

    @ erdbeerhasi, woran scheitert es bei dir wenn sogar ich den schaffe. Was das Färben betrifft...guck mal bei den Silberfeen rein vlt. motiviert dich das.


    @ Kassandra, deine Frisuren sind ein Traum und welcher Zauberschatz ist da auf deinem Arm

    @ Pe, ich finde deinen GT zuckersüß überhaupt nicht zu klein

    @ royal black, dein Rosebunn ist soooo schön und deine Haare
    Lieben Gruß, Bina

    Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.

  18. #3178
    kontext
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Kurze Zwischenfrage: Welches ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Wickeldutt a la Kupferzopf und einem LWB?

  19. #3179
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Ich erweitere die Frage um den Nautilus . (ich sehe allerdings schon einen Unterschied in der Machart, aber ein wirklicher Unterschied im Endergebnis wird mir nicht klar.... beim LWB wird die Schlaufe über zwei Finger gewickelt und festgesteckt, dann werden die Enden drum gewickelt; beim Wickeldutt werden die Enden, noch während man die Schlaufe auf der Hand hat, um die Basis gewickelt, dann wird die Schlaufe drumherumgelegt und festgesteckt, dasselbe beim Nautilus, allerdings macht man dort die Schlaufe so eng, daß das Ganze auch von alleine hält. Erscheint mir alles sehr ähnlich, aber vielleicht verstehe ich es auch falsch. Eventuell könnte jemand mal alle drei fotographieren, damit man einen direkten Vergleich hat?)

    Edit: Soooo..., ich hab sie alle mal schnell durchprobiert und angeguckt : Nautilus und Wickeldutt - für mich kein Unterschied, ausgenommen der Größe natürlich, dadurch sitzen sie auch anders, der eine hält ja allein, ist also recht fest, der andere durch den Stab. Der LWB ist wirklich etwas anders, er sitzt bei mir lockerer und sieht mehr nach "richtigem" Knoten aus, wenn man das versteht (die Längen sind hier ja nicht mit "im Stab", sondern außen herum gewickelt)
    Geändert von Eneleh (04.08.2011 um 22:22 Uhr)

  20. #3180
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    pe, also du bist echt zu hart zu dir. ;) Das sieht doch sehr edel aus! Vielleicht etwas tiefer ansetzen?
    Und ich glaub deine flexi ist vielleicht doch zu klein. Ich habs ja gestern mit meiner kleineren gemerkt, Struppi-Me bekommt jedenfalls damit auch Schwierigkeiten.
    Mmh, zu hart zu mir? Ja, vielleicht. Mit dem zu tiefen Griff ins Kokosöl hat mir auch mein Schlaufendutt nicht gefallen. Aber wenigstens war ich mir da sicher, dass alles da ist, wo es hinsoll. Ich bräuchte einfach mal einen gut gedutteten GT an mir, damit ich weiß, was mein optimalstes Ziel sein könnte. Ich denke halt gleich immer an so voluminöse Geschichten wie an den von Bina.


    Danke jedenfalls für die aufbauenden Worte!
    Tiefer werde ich auch noch mal versuchen, die waren alle bisher nicht fotogen genug. Und die größere Flexi hat einfach nicht gehalten. Bisher habe ich die S noch in keine Frisur versenkt bekommen. Kann das sein?

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    @ Pe
    ich find den Gibson bei dir toll...auch gar nicht zu klein ....ich kapier den einfach nicht...bei mir wird das immer total ungleichmäßig....
    meine Idee für mehr Volumen war, so ein Haarscunchie reinzustecken.....( ihr wisst schon, dieser Puschel aus Kunsthaar)
    wäre soweit auch ganz gut, aber egal, ob mit oder ohne...das Ding wird bei mir nüscht....

    ich hab gestern die Haare gewaschen und in die Längen die Hibiskuskur von Alverde gepappt....böderweise sehen meine Haare total klätschig aus....
    hab aus der Not heraus auch wieder nur nen Knotbun....aber gut aussehen tut der gerade mal nicht.....
    "Klätschig" sind meine auch (s.o.).
    Wir probieren das einfach mit dem GT noch mal nach der nächsten Wäsche, was?
    Ich suche auch noch mal nach anderen Anleitungen. Vielleicht fällt dann der Groschen bei uns.

    Zitat Zitat von Bina50 Beitrag anzeigen
    @ Pe, ich finde deinen GT zuckersüß überhaupt nicht zu klein
    Danke Bina! Ich würde trotzdem lieber mit dir tauschen.

    Ich glaube, ich muss dringend an meinem Selbstbild arbeiten.
    Drei positive Stimmen für meinen "verhunzten" GT.

  21. #3181
    quendel
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Geändert von quendel (02.11.2011 um 12:31 Uhr)

  22. #3182
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    auch nochmal wegen dem Gibson Tuck....

    ich hab gerade nochmal Haare gewaschen....das Matschige ging gaaaaaaar nicht...deshalb kann ich es noch nicht testen...

    aaaaaaber...DIESES Tut find ich schonmal besser...sie erklärt auch eine Variante für längeres Haar...

    ich teste morgen mal.....
    *Bruderlos*

  23. #3183
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST


    1000 Dank für das Foto, quendel! Dein Gibson Tuck sieht wirklich sehr hübsch aus. Klein, aber wohl proportioniert.
    Ich selbst habe ja auch "nur" 2aFi. Zum Glück habe ich nicht mit Stufen zu kämpfen (außer die von meinem Haarausfall-Problem), da sollte ich doch mit ein wenig Übung auch so einen süßen GT hinbekommen.
    Ich probier das auch noch mal mit dem Kämmen aus … Ein Spiegel für hinten wäre vielleicht auch von Vorteil.

    Mein GT vom Foto war glaube ich sogar nach dieser Anleitung, erdbeerhasi.
    Morgen komme ich leider nicht zum Waschen (und aufwendig Frisieren). Aber am Wochenende klappt mein GT ganz bestimmt!

  24. #3184
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    grummel....und ich dachte, die Anleitung könnt was bringen....naja....wer zuerst nen vorzeigbaren GT hat, hat ein Eis gewonnen
    *Bruderlos*

  25. #3185
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von Bina50 Beitrag anzeigen

    habe heute gleich noch mal den GT geübt. Beim 6. Versuch hatte ich dieses Ergebnis.
    Die grauen Strähnchen müssen bleiben, habe ein Allergie gegen Haarfarbe
    das sieht so schön aus

  26. #3186
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    grummel....und ich dachte, die Anleitung könnt was bringen....naja....wer zuerst nen vorzeigbaren GT hat, hat ein Eis gewonnen
    Dann wasche ich jetzt glatt noch mitten in der Nacht meine Haare und probiere das aus.

    Neeeee, ich mache das am Wochenende … und gönne dir schon mal dein Eis.

  27. #3187
    quendel
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von pe78 Beitrag anzeigen

    1000 Dank für das Foto, quendel! Dein Gibson Tuck sieht wirklich sehr hübsch aus. Klein, aber wohl proportioniert.
    Ich selbst habe ja auch "nur" 2aFi. Zum Glück habe ich nicht mit Stufen zu kämpfen (außer die von meinem Haarausfall-Problem), da sollte ich doch mit ein wenig Übung auch so einen süßen GT hinbekommen.
    Ich probier das auch noch mal mit dem Kämmen aus … Ein Spiegel für hinten wäre vielleicht auch von Vorteil.

    Mein GT vom Foto war glaube ich sogar nach dieser Anleitung, erdbeerhasi.
    Morgen komme ich leider nicht zum Waschen (und aufwendig Frisieren). Aber am Wochenende klappt mein GT ganz bestimmt!
    wobei ich heute morgen denke, dass mein gt auch irgendwie leicht nach banane aussieht . aber das liegt daran, dass ich die seiten mehr nach hinten denn zur seite habe...werde heute nochmal weiter üben .

    die weitere anleitung habe ich auch angeschaut, sie stellt den gt irgendwie nochmal anders dar für mich .
    wie auch immer: ich muss üben!

  28. #3188
    Forengöttin Avatar von Bina50
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    10.913

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    @ quendel, dein GT sieht sehr hübsch aus. Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn unten ein paar Strähnchen rausrutschen. Passiert bei mir auch nach ein paar Stunden. Ich finde das sieht so romantisch aus
    Mit den Stufen habe ich auch zu tun. Versuch es doch auch mal mit einem Haarreif

    @ Nymhelia
    Lieben Gruß, Bina

    Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.

  29. #3189
    quendel
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    danke bina! einen haarreif könnte ich mal probieren .
    unten rutschen immer haare raus, aber das wird ja alles wachsen . die stufen versuche ich immer wegzukämmen, sodass sie einfach mehr anliegen.

  30. #3190
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Ein Sockendutt. Immer noch nicht perfekt, immer noch sehr wuschelig... Aber man sieht den Duttring nicht, und er ist riesig.
    may contain nuts

  31. #3191
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    @drea: danke! wieviel zopfumfang hast du denn? das könnte ein grund dafür sein dass du trotz deiner länge den knot bun nicht hinkriegst. ich trau dir das nämlich ohne umschweife zu

    @Bina50: tatsache, das schaut suuuper aus, edel, toll! würde ich auch ohne allergie ganz bewusst nicht färben, andere färben sich extra strähnen rein (und die haben nicht annähernd so eine schöne farbe wie deine)!
    danke für dein lob - der zauberschatz ist eine zwillingshälfte meiner nicht angeheirateten erweiterten familie. alles klar?!

    @Hennajunkie: ich hab letztens auch 2 stück aus plastik (BB) gekillt, obwohl ich vorsichtig war. aber der gegendruck, der nötig ist um auch einen großen bun gut zu fixieren, war doch zu hoch. ich habe nur stabile holzstäbe. selbst die dünnen (vom urlaub aus den philippinen) sind superstabil. die neuen aus indonesien sind dicker und sowieso total stabil. metallstab hab ich (leider) keinen. ist aber sicher auch für uns geeignet, denn meine metallforke kann ich ohne bedenken durchrammen, da biegt sich oder bricht nix

    @erdbeerhasi: ich würd dir auch empfehlen es mal bei den silberfeen zu probieren, die haben's voll drauf in sachen motivation! und wenn du dich dann doch wieder umentscheidest, machts ja auch nix.
    danke für dein kompliment!

    @kontext: ich glaube auch schon die längste zeit dass pe zu hart mit sich ist. sie misst sich ja hier in einem haarforum und nicht an den frauen die sie jeden tag so im supermarkt trifft. das kann nicht gut gehen!
    "Struppi-Me" muss ich mir merken, super wort und auch ein äußerst hartes selbstgericht!
    und ich, liebe kontext, wünsch mir deine NHF und deine großzügige naturwelle. du kriegst dafür mein dunkelgraubraun und ein paar strubbelige kurzwellen. so.

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage: Welches ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Wickeldutt a la Kupferzopf und einem LWB?
    ich mache anscheinend einen anderen LWB als Eneleh (die frage ist ob es einen "richtigen" überhaupt gibt?), denn aus meiner sicht ist der unterschied klar: kupferzopf wickelt auf bild 3 die längen UNTER den fingern durch, bei "meinem" LWB streckt man an dieser stelle den daumen etwas weg und wickelt ÜBER den daumen drüber und dann erst unter den anderen fingern drunter. man stülpt auch nix mit den fingern, sondern steckt den stab dann einfach entlang der finger in den bun hinein und kippt ihn dann zur seite (das ersetzt das stülpen). insgesamt sieht es dann auch ganz anders aus:
    fotos entfernt
    links LWB (mit plastik-stick, r.i.p.), rechts wickeldutt (mit holzstick).

    hab hier mal ein video zum LWB rausgesucht. hope that helps?!!

    @eneleh: bin leider nautilus-unkundig royal kann da aber sicher auskunft geben
    aber "mein" LWB hält - wenn man den stab gut führt - auch bombenfest.

    @herzl: danke fürs löschen!
    Geändert von kasssandra (30.11.2011 um 20:50 Uhr)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  32. #3192
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Ha! Und ich habe mir jetzt das mini Duttkissen von Claire's geholt. Das Braun ist perfekt. Und da es sogar zwei kleine sind (eigentlich wohl für sowas wie kassandrsa Profilfrisur in klein), wird das blöde Kissen ja wohl irgendwie verdeckt werden.
    Die Haarnadeln kamen auch noch mit ins Körbchen, und dann musste ich fluchtartig den Laden verlassen. Von der lauten Musik kriegt man ja einen Gehör- oder zumindest Gehirnschaden.
    Bei Bijou Brigitte ging's zum Glück ganz still zu. Da durfte dann auch noch zwei Kleinigkeiten mit. Mal sehen, wann ich euch das im Haar zeigen kann.

    Ich bin heute – wie langweilig – wieder mit Schlaufendutt unterwegs. Der klappt jetzt immer direkt beim ersten Anlauf. So soll das sein!

  33. #3193
    kontext
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Kasssandra... erstmal danke fuer die Erklaerung. Aber ich kapier es irgendwie noch nicht so ganz. Ich mein ich seh, dass sie es ein bisschen anders machen, und ich finde bei dir den LWB schoener.
    Aber bei mir kommt an (die ich nur den Wickeldutt gemacht habe):

    (a) Schlaufe machen (ueber Finger, Handruecken, whatever)
    (b) Rest zwischen (a) und Kopf wickeln
    (c) Stab so stecken, dass das Gewickelte aus (b) mittig liegt und (a) aussenrum

    Ich dachte erst, es waere beim LWB irgendwie andersrum, also dass die Schlaufe irgendwie innen laege und das gewickelte aussen, aber.. nee? Oder doch?
    Ich stuelpe beim Wickelsdutt auch nicht mehr als das Maedel aus dem LWB-Clip, ich mach das mit dem Stab auch so (weil der Dutt dann fester wird). Das koennte auch erklaeren, warum der bei mir eher nach LWB aussah, jedenfalls.. denke ich das. Aber das kann ja nicht der ganze trick sein, warum immer so auf den unterschied gepocht wird.
    Mpf!

    Ich muss das ausprobieren. Sofoooort
    Aber ansonsten muss ich mich korrigieren, ich hab das immer so gemacht wie Kupferzopf.
    Geändert von kontext (05.08.2011 um 18:12 Uhr)

  34. #3194
    quendel
    Besucher

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    kasssandra, das sieht toll aus heute! was genau bedeutet "lwb"? edit: habe es gerade im video stehen sehen . da kann ich wohl noch ein paar jahre wachsen lassen .

    pe, kannst du bitte bitte von dem duttkissen berichten und fotos von deinen ergebnissen machen? da wäre ich sehr neugierig!

  35. #3195
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von quendel Beitrag anzeigen
    pe, kannst du bitte bitte von dem duttkissen berichten und fotos von deinen ergebnissen machen? da wäre ich sehr neugierig!
    Klar!
    Schweigsamkeit ist nicht meine große Stärke …

  36. #3196
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @Hennajunkie: ich hab letztens auch 2 stück aus plastik (BB) gekillt, obwohl ich vorsichtig war. aber der gegendruck, der nötig ist um auch einen großen bun gut zu fixieren, war doch zu hoch. ich habe nur stabile holzstäbe. selbst die dünnen (vom urlaub aus den philippinen) sind superstabil. die neuen aus indonesien sind dicker und sowieso total stabil. metallstab hab ich (leider) keinen. ist aber sicher auch für uns geeignet, denn meine metallforke kann ich ohne bedenken durchrammen, da biegt sich oder bricht nix
    Meiner war auch von BB - hab jetzt noch einen. Der wird aber nur für Knotbun verwendet, da ist er nicht so gefährdet.
    War die Woche halt auch nochmal bei Claires, wo ich mir in der Vergangenheit mal Holzstäbe gekauft hatte, aber da gabs nur noch welche aus Plastik .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  37. #3197
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Habe bei Claires heute einen aus Holz gesehen. Braun mit einer goldenen Ranke, im Doppelpack. War aber jetzt nicht so zu verlieben …

    Lustigerweise gab es den selben bei BB. Als Einzelstücke.

    Gehören die irgendwie zusammen?

  38. #3198
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Pe, der ist aus Plastik. Das ist nämlich der, den ich mir bei BB gekauft hatte und der kaputt gegangen ist.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  39. #3199
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Den hatte ich auch, der ist mir auch beim ersten Benutzen kaputtgegangen...
    may contain nuts

  40. #3200
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Hochsteck-/Flechtprojekt - aktueller Monat: AUGUST

    Na, zum Glück habe ich den nicht genommen, war nämlich der einzige, der mir annähernd gefallen hatte …

    Aber krass, dass der Plastik ist. Hätte ich mich jetzt prompt täuschen lassen …

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.