Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich hab auch Locken und mir gefallen sie besser mit nur minimalen Stufen bzw. so in den letzten Zentimetern abgerundet, wie Aromatisch geschrieben hat.
    Oft wird ja gesagt, dass Stufen bei Locken schöner sind, damit sie nicht so "zeltmäßig" abstehen. Aber das würden meine Haare sowieso nie, weil sie schon ab BSL unten ganz dünn und fransig werden und ich sozusagen Natur-Stufen habe. Wenn dann zusätzlich noch Stufen reingeschnitten werden, bleibt unten einfach zu wenig übrig

    Wenn ich das nächste Mal zum Friseur gehe, werde ich wohl nochmal so 5-10 cm opfern, und dann hoffe ich, dass meine Frisur zum ersten Mal seit Jahren wieder so ist, wie ich sie haben will!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  2. #82
    Yutis
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Hey, ich auch.

    Meine kürzesten Strähnen reichen bis zum Nacken, die längsten bald bis zu den Achseln.
    Ich finde, dass das Deckhaar viel schneller Spliss bekommt, weil man mit der Spitzenpflege schlechter rankommt.
    Daher will ich die auch wegzüchten.
    Ich geb mir Mühe

  3. #83
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich hatte auch mal ganz große Stufen, mittlerweile sind meine Haare aber so lang geworden, dass der Längenunterschied der einzelnen Stufen garnicht mal mehr so auffällt. Aber ich bin trotzdem froh, wenn sie endlich draußen sind. Aber da ich erstmal weiterhin auf Längezüchten möchte, muss ich es mit ihnen noch eine Weile aushalten...

  4. #84
    Faye*
    Besucher

    Ente AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Hi meint ihr es gibt einen Schnitt bei dem die Stufen schneller bzw. leichter herauswachsen? Was haltet ihr davon die Haare gerade schneiden zu lassen.
    Ich habe mal ein Buch von George Michael( nicht der Sänger :P) -->Haargeheimnisse gelesen.
    Nach seiner Theorie wäre ein gerader Schnitt ideal, weil das Gewicht genau gleichmäßig verteilt und das Haar mit weniger Widerstand zu kämpfen hat.

    Eure Faye*

  5. #85
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Meinst Du gerade Stufen?

    Kann ich mir nur so vorstellen, dass es letztendlich wie Treppenstufen aussieht, da die Absätze recht gross sind.

    Oder ist müsste so oft gestuft werden, dass die Treppenstufen sehr dicht aneinander liegen,

    aber dann kann man auch gleich nach herkömmlicher Art stufen, oder?

  6. #86
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    @Faye*: ja, dass das gewicht gleichmäßiger verteilt ist, kann echt sein. aber ich finde es vieeeel schöner, wenn man zum beispiel eine v-form hat.
    ich glaube nicht, dass die stufen schneller wachsen, wenn du eine bestimmte frisur hast. wär ja auch ein bisschen unlogisch, denn was hat eine frisur mit dem wachstum in der kopfhaut zu tun?

  7. #87
    Faye*
    Besucher

    Buch AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich glaube mich vage daran zu erinnern, dass es in dem Buch Haargeheimnisse von George Michael stand.

    Er hatte da die Theorie, dass das Gewicht der Haare auf der Kopfhaut gleichmäßig verteilt sein muss.
    Dann führte er dort ein Beispiel an, dass mir ziehmlich spanisch vorkam, um es zu begründen.
    Wenn man einem Pudel nur die eine Seite des Felles abrasiere, dann fielen auf der anderen Seite die Haare aus.
    Deshalb war er gegen Stufen im Haar. Sein Idealbild war gerade geschnittenes, rechts gescheiteltes langes Haar.

    @Lady genau so meinte ich es. Meine Haare sind nur vorne gestuft.

  8. #88
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich bin auch dabei!
    Will es endlich mal mindestens 4-5 Monate schaffen, nicht zum Friseur zu gehen und dann auch nur wenig abschneiden zu lassen, obwohl die kürzeren Deckhaare immer so schnell fizzelig aussehen, aber jedes Mal, wenn ich bisher zum Spitzenschneiden gegangen bin, sind doch mehr cm gefallen, als ich eigentlich wollte....
    Dann noch der tolle Kommentar der Friseurin, als ich beim letzten Mal gesagt habe, dass ich vorhabe, die Haare lang wachsen zu lassen, wenn sie mal gleichlang sind: "Die würd ich gar nicht so lang werden lassen, sind ja sooo dünn"...natürlich sind sie dünn, solange sie gestuft sind....Mann-o-Mann...brauche wohl nicht erwähnen, dass sie selber kurze, dünne Haare hatte.... .....und sooo lang sollen sie ja nicht werden, irgendwas zwischen BH-Verschluss und Taille würde mir schon reichen....

  9. #89
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    ah genau den thread hab ich gesucht

    Ich bin seid dem 4.9 STUFENLOS

    Ich bin echt froh solange durchgehalten zu haben..

    Es ist ein ganz anderes Haargefühl.. ,zumindest bei mir ..

    Vorallem ist dieses Pinselende sooo hammer

  10. #90
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Bei mir sind nur die Seiten vorne angestuft.
    Leider hat mir die Friseurin auf der einen Seite, das zuviel gestuft (Loch drin).
    Bei mir sieht das überh. nicht aus, so fransig, filzig.

  11. #91
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich hatte ewig ne Kurzhaarfrisur, aber jetzt wird fleißig gezüchtet. Natürlich sind da jetzt noch gaaanz viele Stufen drin. Aber ich arbeite dran.
    Aber meine Haare sind sooo störrisch und soo viele, wenn die alle gleichlang sind, dann stehen sie ab wie ein Zelt oder sowas (grauenhaft!!!), also versuch ichs jetzt mit nur einer Stfe, die soll dann so knapp unterm Kinn sein und der rest über die Schultern. leider bin ich jetzt grad mal bei knapp schulterlang und das Deckhaar kommt mir schön übelst unschön vor. Aber ich halte durch...
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von EMIchiee
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    252

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Meine Stufen sind nach Jahren rauswachsen lassen richtig ausgeduennt....sieht dadurch weniger nach Stufen aus. Rausgewachsen sind sie so bis Mitte Ruecken- Huefte. Bin fleissig am trimmen um etwas mehr Stufen loszuwerden :)

  13. #93
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich möchte meine starken Stufen auch loswerden. Ich bin mittlerweile richtig genervt.
    Mein Frisör ist eigentlich ein guter und macht seinen Job echt gut (ich zahle ja aber auch jedesmal über 100 € fürs schneiden und Oberkopf-Strähnen)

    Ich war bei ihm jetzt drei mal und die ersten zwei Male hat er mir auch immer Stufen reingemacht weil meine Haare durch das jahrelange Blondieren an manchen stellen büschelweise abgebrochen waren und stellenweise hatte ich auch selbst (ver)schnitten, so daß er glaube ich durch die Stufen das ganze Ausmaß der Katastrophe eben etwas unauffälliger gestalten wollte. Jedenfalls war ich aber die ersten beiden Male noch zufrieden.

    Aber so langsam sehe ich erst jetzt deutlich was er mit mir das letzte Mal angestellt hat. Stufen extrem! Überall Stufen, Stufen, Stufen. Wenn ich die Längen nicht mit irgendetwas aufpeppe um optisch zu täuschen (viel Silikon, Schaum oder Kokosöl) sehen die Spitzen und Längen extrem ausgedünnt aus. Was in meinen Augen ziemlich besch....eiden aussieht.
    Ich glaube auch bemerkt zu haben daß sich so viele Stufen negativ auf meine Haarstruktur auswirken. Sie werden in den Längen noch trockener als sie ohnehin sind.

    Ich meine, ich habe Mitschuld, ich habe ihn letztes Mal auch dazu ermutigt, hab ihm gesagt weil mein Kopf etwas schief und hinten platt ist, wollte ich dort stufiger damit das net so auffällt aber er hat es anscheinend zu wortwörtlich genommen und wirklich ordentlich durchstuft aber nicht bloß hinten sondern das ganze Deckhaar.

    Ich meine, wenn man so was bei sehr dicken Haaren macht, mag das gut aussehen aber meine Längen sind durch die Blondierung eh schon dünn, das hat nicht sein sollen.
    Ich habe zwar nicht wenige Haare, (hatte vor meiner Blondierzeit richtig stolze Mähne) aber meine Haarstruktur ist eher ziemlich fein :leiderja: nur daß ich eben wie gesagt nie wenig Haare hatte *zumglück*.

    Die starken Stufen nehmen einiges an Fülle weg bei feinem Haar, also das Gegenteil von dem was man eigentlich wollte. So sehe ich das mittlerweile.
    Wenn ich eine sehr reichhaltige Kur verwende so wie heute, da liegen meine Haare sehr platt an und da helfen auch keine Stufen. Im Gegenteil. Die Längen sehen noch viel schwacher aus als sie eigentlich wären wenn ich alle Haare gleichlang hätte. Benutze ich Volumenshampoos, da kriege ich ordentlich Volumen aber ich will auch abwechselnd reichhaltige Shampoos benutzen die aber wiederrum ziemlich platt machen.

    Ich bereue die Stufen mittlerweile sehr. Gut...gezielt eingesetzt mögen sie auch Fülle und Stand bringen da wo man es benötigt (platter Hinterkopf) aber nicht so wie bei mir wo es durch und durch beliebig viele undefinierbare Längen zwischen 4 cm, 5 cm, 6 cm, 8 cm, 10 cm ...usw...!!! und dann bis eigentliche Länge (weiss net genau wie lang die Haare sind)
    Einfach schrecklich! In der Woche als die Haare geschnitten wurden sah daß noch einigermaßen hübsch aus ...aber wie die Haare länger werden (mein Frisörbesuch ist bald 2 Monate her) ...werden die langsam wie ein Wischmop

    Ich mach das nicht mehr!





    Jetzt muss ich wohl hin und wieder nur von unten gerade abschneiden damit ich mehr in die Längen bekomme, oder ? (wird wohl jetzt erstmal ne ganze Weile dauern )
    Geändert von Sonik (25.12.2009 um 19:11 Uhr)

  14. #94
    kontext
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Die starken Stufen nehmen einiges an Fülle weg bei feinem Haar, also das Gegenteil von dem was man eigentlich wollte. So sehe ich das mittlerweile.
    Wenn ich eine sehr reichhaltige Kur verwende so wie heute, da liegen meine Haare sehr platt an und da helfen auch keine Stufen. Im Gegenteil. Die Längen sehen noch viel schwacher aus als sie eigentlich wären wenn ich alle Haare gleichlang hätte.
    Word.

    Bei mir wachsen Reststufen vom Kurzhaarschnitt, seitliche Stufen aus schwächeren Züchterzeiten und der Pony raus. Zwischendurch noch etwas Haarausfall und plötzlich bleibt kaum noch etwas, nee nee.

  15. #95
    Fortgeschritten Avatar von CurlyCurl
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Landshut bei München
    Beiträge
    357

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    auch wenn der thread schon etwas länger ist, schließe ich mich an ich habe mir meine haare früher regelmäßig geglättet, also die meiste zeit auch glatt getrage und noch dazu kurz, also kurz und richtig durchgestuft, bis ich dann beschlossen habe, mir meine haare wieder wachsen zu lassen und dadruch auch das glätten gelassen habe. jetzt stehe ich da, mit total durchgestuften haaren bei locken sieht man die zerfizzelten stufen nicht so sehr und dünn sind meine haare auch nicht, aber wenn ich sie durchkämme und sie trocken sind sieht es so aus als wären hinten (ich habe nur am hinterkopf stufen, vorne nur ein oder zwei) alle haare ab ca. ohrlänge total kaputt und splissig und trocken, derweil sind es einfach die spitzen der stufen (ungefähr 5 mm) die so trocken sind und somit das gesamte haarbild kaputt machen ich habe beschlossen jetzt auch nur noch so wenig wie möglich die haare zu schneiden (alle 3 - 4 monate 1 cm und die stufen nur wirklich "angehaucht", das heißt ca 3 mm ) und dann wenn sie bhv erreicht haben (sie sind im moment schulterlang) regelmäßig, also alle 2 monate 2 cm abschneiden zu lassen, ab da dann die stufen garnicht mehr. naja so sieht mein plan aus, das ganze wird bestimmt ewig dauern
    Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
    Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
    versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos

  16. #96
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    ich hab auch ein paar ungeliebte stufen. am montag sind wieder ein paar gefallen, aber ich lass sie erst mal wild wachsen. viel glück allen mit-raus-züchterinnen

  17. #97
    Hey Soul Sister Avatar von elli.1989
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    2.574

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    meine stufen wachsen auch langsam raus ... bin froh wenn sie wieder etwas einheitlich von der länge her sind

  18. #98
    kontext
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Zitat Zitat von CurlyCurl Beitrag anzeigen
    [...] ich habe beschlossen jetzt auch nur noch so wenig wie möglich die haare zu schneiden (alle 3 - 4 monate 1 cm und die stufen nur wirklich "angehaucht", das heißt ca 3 mm ) und dann wenn sie bhv erreicht haben (sie sind im moment schulterlang) regelmäßig, also alle 2 monate 2 cm abschneiden zu lassen, ab da dann die stufen garnicht mehr. naja so sieht mein plan aus, das ganze wird bestimmt ewig dauern
    BHV, das war auch mein ursprünglicher.. Ich gebe zu, dass ich inzwischen auf Taillenlänge verschoben habe zum Nachschneiden und schon überlege ob das nicht zu kurz.. .. das Forum fixt halt so an, äh
    Aber ist schon frustrierend, wenn es immer angeressen ausschaut und man es nur zusammentüddelt, dann hat man von der Länge nicht viel.

    (bin jetzt zwischen fast-Schulter@Pony und Midback@längste Strähnen, hab also auch noch eine langen Weg vor mir )

  19. #99
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich war radikal. Bin die Stufen jetzt los. Dafür musste ich aber fast 1/2 Jahr züchten opfern. Aber jetzt gehts stufenfrei weiter.
    Alles Liebe Sommi

  20. #100
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    17

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich will meine auch rauswachsen lassen , aber vorne im Gesicht , lasse ich warscheinlich ein paar .

    Da ich niiie mehr zum Friseur will , fange ich so im März oder April mit regelmäßigen Microtrimms von 0.5-1.0 cm an .
    Dann verliere ich nichts an Länge und die Stufen kommen trotzdem langsam raus .

  21. #101
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Was sind Microtrimms?

  22. #102
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    wenn man nur ganz, ganz wenig trimmt, also weg schneidet. vielleicht nur ein paar millimeter.

  23. #103
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Danke jelly

  24. #104
    Noki
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Also ich bin ja auch immer am hin und her überlgen gewesen, ob ich nun Stufen möchte oder nicht. Wenn ich keine hatte, wollte ich welche haben, wenn ich welche hatte, wollte ich sie wieder loswerden.

    Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein paar Stufen, meinen Haaren einfach den letzten Schliff geben, es sieht einfach lebendiger aus. Wenn ich keine Stufen hab, hängen sie einfach nur "tot" und langweilig herunter und ich seh aus wie ein Hippie (wobei ich Hippies mag ).

    Was ich allerdings nicht mag, sind Haare die zu Tode gestuft sind. Das sind dann ja nur noch Fusseln. Hatte ich auch schon - nie wieder!

    Ich hab also jetzt einen guten Kompromiss geschlossen: ich lasse mir nicht das Deckhaar, sondern nur das untere Stützhaar leicht stufen, allerdings lass ich meine Haare unten an den Spitzen alle auf einer Länge. Die Stufen befinden sich also nur mittig. Dazu trag ich einen schrägen Pony, mal länger mal kürzer. Das sieht einfach lebendiger und nicht so streng aus. Gerade bei schwarzen Haaren wie ich sie ja trage. Fragt mich nicht, was Stützhaar ist, ich weiß es nicht. Aber ich hab das meiner Friseuse mal erklärt, wie ich das gerne hätte und dann hat sie mir was in einer Zeitschrift gezeigt und da war das dann genau so wie ich das meinte. Das Deckhaar bleibt weitesgehend gleichlang und die Stufen befinden sich irgendwie darunter, kann das schlecht erklären. Dadurch wirken die Haare aber auf jedenfall fülliger und nicht wie es oft bei gestuften Haaren der Fall ist - dünner!

    Zudem lass ich mir die Haare nicht ausdünnen, also mit der Effilierschere werden die Stufen bei mir nicht geschnitten, da besteh ich drauf. Also ausdünnen ist nicht. Meine Friseuse weiß das mittlerweile und ich bin sehr zufrieden.

  25. #105
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Aber ich hab das meiner Friseuse mal erklärt, wie ich das gerne hätte und dann hat sie mir was in einer Zeitschrift gezeigt und da war das dann genau so wie ich das meinte. Das Deckhaar bleibt weitesgehend gleichlang und die Stufen befinden sich irgendwie darunter, kann das schlecht erklären. Dadurch wirken die Haare aber auf jedenfall fülliger und nicht wie es oft bei gestuften Haaren der Fall ist - dünner!
    Ja das hat mein Frisör letztes Mal gemacht. Er hat das auch so erklärt mit diesen Stützhaaren unter dem Deckhaar.

    Leider ist aber auch das Deckhaar selbst sehr durchstuft (auch durch die früher abgebrochnen totblondierten Büscheln und das waren nicht wenige) also der Frisör hat da nicht die Hauptschuld. Ich bin echt froh wenn meine Stufen halbwegs rausgewachsen sind, ich finde mir fehlt viel Haar was ich eigentlich hätte wenn ich diese extrem-Stufen nicht hätte. *depri*

    Wenn ich Zopf mache flutschen überall kurze Strähnen raus.

  26. #106
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich habe leichte Naturlocken und hatte die Haare durchgestuft, bis zur Taille bzw. zum Steißbein. Danach wurden sie bis BH-Verschlußlänge gekürzt und waren noch leicht gestuft. Jetzt habe ich sie überschulterlang und die Stufen sind so gut wie weg. So gefällt es mir besser als vorher.

  27. #107
    BJ-Einsteiger Avatar von cocosplitt
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    27

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    ich lasse meine stufen auch rauswachsen. aber es ist nicht so einfach. ist es bei euch auch so, dass die friseure staendich scharf aufs stufen schneiden sind? mich nervt es so! genauso wie sie einem immer mehr abschneiden wollen als man selbst es will. und dann wird man andauernd von ihnen ueberredet...von wegen: da muessen wir aber mehr abschneiden, die sind ja ganz kaputt...
    ja toll. aber sobald sie abgeschnitten sind, splissen meine haare eh wieder. von daher ist es mir auch wurscht, da kann sie ja dann auch nur wenig abschneiden, wenn die eh wieder splissen. wenigstens waeren sie dann splissig lang. aber sie sind ja splissig kurz. super.
    was die immer mit ihren stufen haben. versteh ich nicht.
    manchmal habe ich fast das gefuehl: die goennen einem die schoenen haare nicht. und meinen immer alles verschnippeln zu muessen.

  28. #108
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    ist es bei euch auch so, dass die friseure staendich scharf aufs stufen schneiden sind?
    :leiderja: Ja, Ich verstehe das auch nicht.


    und dann wird man andauernd von ihnen ueberredet...von wegen: da muessen wir aber mehr abschneiden, die sind ja ganz kaputt...
    Mein jetziger Frisör ist zum Glück nicht so, wenn ich sage er soll 3 cm wegschneiden, dann mach er auch 3 cm von der Gesamtlänge aber auf Stufen scheint er auch scharf zu sein.

    manchmal habe ich fast das gefuehl: die goennen einem die schoenen haare nicht. und meinen immer alles verschnippeln zu muessen.
    Das Gefühl kam bei mir auch schon mal ansatzweise hoch

  29. #109
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich hasse meine Stufen immer mehr.

    Wenn die kürzeste Stufe schulterlänge erreicht hat, werde ich eine Party veranstalten, das sag ich euch.
    Das frustriert mich richtig.

    NIE WIEDER STUFEN!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  30. #110
    BJ-Einsteiger Avatar von Stellina
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    12

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ich habe in meinem Leben etliche Friseure getroffen, die mir weismachen wollten, bei feinem glatten Haar machen Stufen viel mehr her. Die letzte Nichtskönnerin dieser Zunft vor ca. 1,5 Jahren. Die hat mir eine regelrechte Treppenstufe -aber nur eine- in mein überschulterlanges Haar gefräßt. Seitdem bin ich geheilt. Stufen machen fisseliges Haar noch fisseliger, sieht aus wie maus-beknabbert, eine einigermaßene Wirkung nur ca. 5- 8 Minuten nach dem Styling. Habe jetzt meine Traumfriseurin gefunden, die mich eher steinigen würde, als mir die endlich wieder gleichlangen Haare zu stufen. Und meine Haare sind super-blondiert, aber durch die lange Glätte trotzdem glänzend und einigermaßen füllig. Na jedenfalls im frischen Zustand.
    Stufen-never ever!

  31. #111
    Noki
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Warum haben stufenlose Haare eigentlich mehr Glanz? Mir ist das schon öfters aufgefallen, dass gleichlange Haare viel glänzender wirken als gestufte Mähnen.

  32. #112
    Amata
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Wahrscheinlich ist bei stufenlosem Haar mehr "glatte Fläche", um das Licht zu reflektieren und somit mehr Glanz.
    Bei den Stufen gibt es auf der gleichen Fläche viel mehr Absätze und Unterbrechungen.

  33. #113
    Noki
    Besucher

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Ah ja... das leuchtet mir ein.

  34. #114
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Mir auch! :leiderja:


    Und ich glaube die Friseure sehen bei jedem einen Grund Stufen zu verpassen:

    -bei feinen, wenigen Haare um Volumen zu erzeugen
    -bei dicken, vielen Haaren um eine Form und ebenfalls Volumen am Ansatz zu schaffen
    -bei normalen Haare um "Pepp" UND Volumen reinzubringen

    In Wirklichkeit (und mittlerweile) glaube ich, die brauchen nur Köpfe zum Üben und Erfahrung sammeln und locken ihre potenziellen Opfer mit dem Lockruf "Volumen", "Pepp" und "Schwung".

    An mir wird nicht mehr rumgestuft!

    Jetzt weiss ich wieder warum ich jahrelang Friseur-Phobie hatte. :leiderja:

    Ab jetzt gehe ich alle paar Monate zum Billig-Friseur und lass mir die Haare nur von unten schneiden und fertig.
    Vielleicht noch ein paar Oberkopfsträhnchen, mal sehen, aber das alles schafft auch ein billig-Friseur.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  35. #115
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    HIER EIN TROST für alle, die vom Friseur Stufen bekamen... wenn man selber so doof ist wie ich, und sich ungewollt Stufen verpasst, sieht das ca. 9281749 mal besch...eidener aus

    Als ich einige fisselige, abgefressene Haarpartien am Oberkopf sah, wollte ich in den betreffenden Partien selber einen Spliss-Schnitt machen... und rutschte prompt mit der Schere ab, und weg waren die Haare!!!
    Jetzt hab ich so zwei, drei dicke Haarsträhnen, die einfach wesentlich kürzer sind als der Rest des Deckhaars
    Und zwar reden wir hier von 10cm!!!!!! im Vergleich zum Resthaar, das ca. 60cm lang ist. Es sieht wirklich saubesch...eiden aus.

    Ach ja, kennt ihr das? Wenn man (gewollt oder ungewollt) Stufen drin hat, dann sehen die betreffenden Haarsträhnen einfach viel abgefressener aus und werden schneller splissig/fisselig als das Resthaar? Und dann muss man die Stufen besonders glätten und stylen (und sie dadurch noch mehr schädigen)... ein Teufelskreis, SEUFZ!
    Kann man denn überhaupt was machen? Ausser abwarten und Tee trinken, bis die Stufen rauswachsen???

  36. #116
    BJ-Einsteiger Avatar von Ishiya
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    @britney
    züchtest du deine Haare in die Länge? Wenn nein, wäre es doch nicht allzuschlimm, wenn du deine Stufen bis Schulterlänge glättest und dann alles bis dahin schneidest?

    Ansonsten ein kleiner Lösungsvorschlag (habe ich aber nicht getestet) die längeren Haare zu einem Zopf machen, sodass man nur Zugriff auf die Stufen hat und die Stufen kurst oder ölst du extra ein. Durch das Öl liegen sie besser an, falls das dein Problem ist. Durch die Kur werden sie allgemein weicher und liegen wohlmöglich auch besser an.
    (Öl empfehl ich dir eher, wenn du auf Naturkosmetik gepeilt bist)

    Falls das Problem wirklich eher ist, dass sie "unscharf abgefressen" aussehen, wenn sie frisch geschnitten sind, hilft wohl nicht viel ausser Geduld. Denn lange nicht geschnittene Haare dünnen ja irgendwann aus - wodurch sie nicht mehr "abgefressen" aussehen.

    Mehr weiss ich da leider nicht zu helfen, sorry.

  37. #117
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Danke Ishiya für den Tipp!!

    Das Hauptproblem ist eben, dass mein Haar eigt. dem Sleek Look entspricht, also alles schön gerade, glatt und am Kopf angeklatscht Hab auch lange auf dieses Ziel hin gezüchtet... und die "Stufen" stechen jetzt natürlich stark hervor

    Aber Öl werd ich mal versuchen!! Hab hier sowieso noch Öl herumstehen, hoffe die Haare liegen dann besser an

  38. #118
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Aloha to All!!!

    Das hier ist genau mein Thread...
    Bin total angenervt von den ganzen Friseuren.... Sag ich will meine Haare so und so, dann schneiden die was sie wollen. Und am Schlimmsten ist es, wenn sie mit dem Messern ans "ausdünnen" gehen. HALLO??? Sagte ich was von "Ausdünnen"?? Meine Haare haben nach einem Monat ausgesehen, als ob ich täglich statt Föhnen meine Finger in die Steckdose gesteckt hätte *kopf-schüttel". Die waren fusselig, splissig und von dem verhauten Schnitt, (Löcher + unterschiedlich lange Seiten) will ich lieber nicht reden.

    Ich will einen Bob, der vom Nacken, OHNE STUFEN, hin schräg nach vorne in die Länge fällt. Hatte sogar Bild gezeigt!!! Und was habe ich bekommen?
    Vorne Stufen, hinten lang, und so durchgestuft, dass ich 4 Tage lang geheult habe und dass ich jetzt mindest ein 3/4 Jahr züchten muss, damit die Längen halbwegs passen.

    Dann hatte ich die Faxen Dicke und habe zum x-ten Mal den Friseur gewechselt. Komisch: Beim ersten und zweiten Mal schaffen sie´s die Haare wieder relativ vom vorherigen versauten Schnitt hinzubekommen, und beim 3. Mal versauen sie´s selber dermaßen, dass man einfach nur davon rennt.

    Zu meinem neuen Friseur habe ich schon gesagt, wo der Hase langläuft: Wenn der mich wieder versaut, dann zahle ich nimmer. Ich renne immerhin schon fast 2 Jahre diesem Haarschnitt hinterher. Kann doch nicht sein, dass die Friseure machen was sie wollen, oder soll ich lieber sagen: sie wollen was sie nicht können???

    Vorher --> Motivation -->> Nachher
    lg

  39. #119
    Experte Avatar von FinestMiststück
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    583

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Zitat Zitat von britney Beitrag anzeigen

    Ach ja, kennt ihr das? Wenn man (gewollt oder ungewollt) Stufen drin hat, dann sehen die betreffenden Haarsträhnen einfach viel abgefressener aus und werden schneller splissig/fisselig als das Resthaar? Und dann muss man die Stufen besonders glätten und stylen (und sie dadurch noch mehr schädigen)... ein Teufelskreis, SEUFZ!
    ohja DAS kenne ich!!! das ist original mein problem und bisher konnt mir das auch niiiiemand beantworten so wirklich...
    hab halt stufen drin und will meine haare aber wieder auf eine länge züchten. die oberkopfstufen sind meeeega fisselig und kaputt und doof, aber NICHT splissig. ist es dann schlimm wenn man das mit silis kaschiert und einfach wachsen lässt??? damit ichs dann abschneiden kann wenn sie einigermaßen länger geworden sind?
    niemand weiß das ^^
    mein haartyP: 1cMii .. hellblond (natur mittelblond)

  40. #120
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Der "Weg mit den Stufen!"-Thread

    Zitat Zitat von FinestMiststück Beitrag anzeigen
    ohja DAS kenne ich!!! das ist original mein problem und bisher konnt mir das auch niiiiemand beantworten so wirklich...
    hab halt stufen drin und will meine haare aber wieder auf eine länge züchten. die oberkopfstufen sind meeeega fisselig und kaputt und doof, aber NICHT splissig. ist es dann schlimm wenn man das mit silis kaschiert und einfach wachsen lässt??? damit ichs dann abschneiden kann wenn sie einigermaßen länger geworden sind?
    niemand weiß das ^^
    Ja genau, das meine ich!
    Und ach ja, das ist ein weiteres Dilemma: Silikone & ähnliche "aggressive" Stylingmittel... um meine ungewollten Stufen schön & glatt zu bekommen, gerate ich in Versuchung, sie mit "bösen" Mitteln wie Silis an den Kopf anzupappen.

    Aber ich hab irgendwie Angst, dass dadurch die Haarqualität der Stufen langfristig noch viel schlimmer wird? Und dann sehen die Stufen noch schlechter aus, als sowieso schon?

    Ich befürchte, es bleibt wirklich nichts anderes übrig, als abzuwarten bis die Stufen wachsen und sehen, wie sie sich entwickeln

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.