Beim stöbern im Hagelshop hab ich dies entdeckt ... irgendwie reizen mich die Produkte, die Preise sind für Friseurbedarfsklasse auch ok... nur habe ich noch nirgends Erfahrungen entdeckt...
Wer kennt die Produkte?
Beim stöbern im Hagelshop hab ich dies entdeckt ... irgendwie reizen mich die Produkte, die Preise sind für Friseurbedarfsklasse auch ok... nur habe ich noch nirgends Erfahrungen entdeckt...
Wer kennt die Produkte?
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Hallo Yass,
habe mich gerade erst bei den beautyjunkies angemeldet)
Meine Friseurin arbeitet seit einiger Zeit mit den Produkten von C:ehko und hat mir für die Bändigung meiner Naturkrause das Shampoo und den Condi von C:ehko empfohlen. Laut Vertreter sollte für mich "Straight Hair" in Frage kommen. Ich war zwar etwas stutzig, aber habe den Versuch ihr zu Liebe gemacht. Das Ergebnis war für mich ziemlich frustrierend und gestern hat sie mir die Produkte in die Serie "Crazy Curls" umgetauscht. Mal sehen, was die bringen.
Gruss
Oh bitte halte mich auf dem Laufenden... was genau fandest du an der Straight Hair Serie nicht gut?
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Hallo,
"Straight Hair" war für mich wohl vollig ungeeignet, was aber nichts über die Qualität des Produktes aussagt.
"Straight Hair" ist ein Glattmacher und soll das Haar geschmeidig machen. Bei mir geschah das nicht. Ich konnte meine vielen und kräftigen Haare kaum durchkämmen und aus meiner Krause bildeten sich nicht die - von meiner Friseurin bzw. vom CEHKO-Vertreter angekündigten - "definierten" Locken. Wie gesagt, war ich ja direkt sehr skeptisch, ob diese Serie für mich die richtige ist, aber ich habe dann auf den Rat der "Experten" gehört. Jetzt teste ich also seit 2 Tagen (d.h. für mich auch seit 2 Wäschen) die "crazy curls". Im Moment bin ich noch nicht überzeugt. Ich habe jetzt zwar eher Locken als Krause aber die Haare sind glanzlos und lassen sich auch nicht gut durchkämmen. Die Locken "kleben" für mein Emfinden auch. So, als hätte man starken Festiger drin, und anschließend nicht durchgekämmt.
Zum Hintergrund hier meine "Lockengeschichte":
Bis zum Alter von 10 Jahren hatte ich hüftlange, goldblonde Locken, an Sonntagen mit zum Kleid passenden Schleifen (ich höre hier schon einige lachen, aber das trug man halt in den 60ern). Da sich alle Freundinnen schon von ihren Zöpfen und Pferdeschwänzen getrennt hatten, folgte ich dem Herdentrieb und ging auch zum Friseur ...
Es folgten 40 Jahre kurz / schulterlang / kurz / kürzer ...
Im zarten Alter von 51 Jahren (mittlerweile streichholzkurz, ergraut und mittelgoldblond gefärbt) folgte ein Sinneswandel ...
Ich hatte bis dahin - von einer relativ kurzen Lebensphase abgesehen - meine krausen Locken immer vergewaltigt. Als Jugendliche habe ich sie sogar einige Male beim Friseur entkrausen lassen. In den letzen Jahren habe ich die sehr kurzen Haare mit viel Hitze, Glattmachern, Schaumfestigern etc. gefönt. Feuchtigkeit musste ich immer meiden.
Nach Beginn der Wechseljahre und einer schweren Unterleibs-OP kam ich dann trotz aller Hilfsmittel nicht mehr gegen die Krause an. Scheinbar habe auch hier die Hormone einen großen Einfluss.
Im Janur 2007 entschloss ich mich, zu meinen krausen Locken zu stehen und lasse sie seitdem wachsen.
Da ich eh alle 4 bis 5 Wochen zum Nachfärben muss (mit einem grauen Kopf mag ich mich nicht), lasse ich mir auch regelmäßig die Haare schneiden. Der Wachstumsprozess zieht sich natürlich dadurch in die Länge, aber ich wollte keinen Wildwuchs haben.
Während der ganzen Zeit habe ich mit den unterschiedlichsten Shampoos und Pflegemitteln experimentiert. Deshalb jetzt auch CEHKO ...
Letzte Woche bin ich erstmalig auf die beautyjunkies gestoßen und habe seitdem viel gelernt:
- NK heisst Naturkosmetik und hierbei scheinen Logona, Urtekram und Neobio -- bei den Beautyjunkies besonders beliebt zu sein
- man/frau kann die Haare auch ohne Shampoo waschen
- man/frau kann die Haare mit Conditioner waschen
- Conditioner kann auch mal im Haar verbleiben und muss nicht immer ausgespült zu werden
- krause Haare sollte man nicht bürsten
- krause Haare sollte man am besten nur mit den Händen kämmen
- kneten / kneten / kneten ...
- Logona Vitamincreme Karotte in die feuchten Haare kneten
- Curly Girl - Methode (das Buch steht schon auf meiner Wunschliste)
- die Tücken der Handtuchwickelmethode
...
Ich hoffe, dass ich mit den erhaltenen Tipps eventuelle Frustphasen - die hätten dann womöglich wieder streichholzkurze Haare zum Ergebnis - überwinden werde.
Ich muss zugeben, dass ich aufgrund meines Alters (jezt 52) eine gewisse Hemmschwelle hatte, mich bei den beautyjunkies anzumelden. Aber dann hab' ich mir gesagt, spring einfach rein, Du kannst eigentlich nur gewinnen.
Gibt's hier eigentlich noch mehr jenseits der 50 bei den Locken-Ladies?
Habt Ihr Erfahrungen mit Nivea-Creme für die Haare, speziell für Locken?
Liebe Grüsse
Hallo Wildehilde
:wilkommen:
also deine Hemmschwelle hier einzutreten ist wirklich unbegründet. In diesem Forum sind wirklich liebenswerte Menschen (vorwiegend) Frauen, das Alter spielt dabei keine Rolle, ich denke du wirst noch mächtig deinen Spaß haben.
Es gibt immer eine "Grundregel": Lieber die Forumsuche verwenden bevor man ein neues Thema eröffnet. Denn sehr wahrscheinlich wurde das Thema schon einmal behandelt.
Bezüglich deiner Haare würde ich dir mal den Tipp geben in die Locken-Gruppe zu schauen, da kann man auch noch viel entdecken. Und eines darfst du nicht vergessen: Jede Haut und jedes Haar reagiert anders... das bedeutet probieren probieren probieren...
Ich hab ja auch mal mehr Locken mal mehr Wellen (hab auch relativ lange und farblich behandelte Haare).
Ich wasche meine Haare mit einem Shampoo meiner Wahl, wasch es aus. Dann geb ich eine Spülung ins Haar und kämme sie mir einer Skelettbürste oder einem grobzinkigen Kamm von Hercules Sägemann, nach dem Auswaschen wickel ich das Handtuch mit der Handtuchwickelmethode ein. Mein Styling sieht so aus, dass ich zunächst Pflege ins Haar gebe: entweder das Kokosöl von Logona (das solltest du wirklich mal ausprobieren), Phyto 9 Tagescreme für Haare oder von Tigi ein Feuchtigkeitsleave-in für Locken.. Anschließend noch Haarschaum und/oder etwas Gel von Alverde aus dem DM...
Vielleicht ist die eine oder andere Praktik auch was für dich... übrigens ein Hausmittelchen, das hier auch sehr gut ankommt (bei mir auch): Saure oder Süße Rinse. schau mal in der Forensuche nach..
Für's Erste schönen Tag noch![]()
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Hallo yass,
Die diversen Rinsen hatte ich auch schon in den Foren entdeckt ... ich werde jetzt mal das ein oder andere testen.
Vor meinem Umtausch der Cehko-Produkte hatte ich mir letzten Freitag - sozusagen als Direktkauf nach dem Lesen des Lockenforums - Logona Lavererde zum Waschen der Haare und Urtekram Aloe Vera Condi gekauft. Den Condi habe ich dann in den nassen Haaren mit einem grobzinkigen Kamm durchgekämmt. Die Haare waren schön weich und auch schon etwas wellig. Danach habe ich versuchtdie Handtuchwickelmethode anzuwenden und nach einiger Zeit die Haare an der Luft trocknen zu lassen. Ein echter Angang bei meiner Haarfülle.
Ich muss sagen, insgesamt war das Ergebnis besser als nach Cehko Crazy-Curls. Aber ich gebe dem Produkt noch einmal 2 bis 3 Tage. Nicht zuletzt, weil ich die Friseurin nicht enttäuschen möchte. Nach vielen unbefriedigenden Versuchen habe ich nämlich endlich eine gefunden, bei der nicht jeder Besuch mit Frust ended. Sie hat mich ja auch bisher bei meiner Locken-Selbstfindung gut begleitet.
Ich werde noch mal abschließend zu den Cehko berichten und ansonsten probieren / probieren / probieren.
Liebe Grüße
ich hab da mal vom Friseur ein Leave-In bekommen...
Die Inci's sind nicht sonderlich gut, also bei mir steht das nur im Schrank rum.
Es sind unter anderem 2 Filmbildner drin und Mineral Oil
Habe mir heute das bio sulphur shampoo gekauft ist für empfindliche Kopfhaut soll Schuppen, Entzündungen und Juckreiz der Kopfhaut ausgleichen. Bin gespannt es duftet leider sehr nach Klostein
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 62 cm nach SSS
Ziel.BSL (67 cm)