Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Armanicode
    Besucher

    Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Hallo ihr lieben...
    ich habe von Natur aus Braune Haare..
    ich färbe gerne mit PHF..
    zur Zeit mit Henna (hellrot, kupfer).
    Es heisst ja immer, dass die Haare nicht heller werden.

    Also meine habe ich tatsächlich Kupfer bekommen , was ja heller ist als Braun.
    Und:
    Oft lässt die Farbe nach.
    Wenn ich jetzt in die Sonne rausgehe, leuchten die Haare gold.
    Bin sehr oft angesprochen worden, womit ich die Haare so aufhelle... ob ich blondiere oder dieses Beachblonde Spray benutze, weil sie in der Sonne blond leuchten.

    Es ist zwar keine sooo krasse Aufhellung, aber trotzdem

    Habt ihr das auch schon gemerkt???

  2. #2
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Ja, ich hab das auch gemerkt. Habe mit Logona Colorcreme gefärbt. Die braune Farbe ist aber leider immer mehr verschwunden und zurück is so ne rostige bis goldbraune Farbe geblieben.
    Womit hast du denn deine Haare gefärbt?

  3. #3
    Experte Avatar von Neko1
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    504

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Bei meinem ersten und einzigsten Versuch mit Henna (mir steht warmes rot nicht) wirkten meine Haare wohl auch etwas heller. Eine Freundin hat mich darauf angesprochen, dass mir hellere Haare viel besser stehen und das ich dadurch ganz anders wirke.
    Liebe Grüße, Neko1 :)

    Mein Haar-Blog: http://haarjunkie.blogspot.com (nicht aktuell)
    Mein Reise-Blog Taiwan http://vena2taiwan.wordpress.com/

  4. #4
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    ich hätte auch soo gerne etwas hellere Haare, will aber nicht mehr färben, weil ich ihnen schon so viel angetan habe.

    Welches Henna nimmst du da genau? HAbe auch mittelbraunes Haar

  5. #5
    Armanicode
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    das passiert mir mit allen hennas ausser indigo.
    zur zeit nehme ich von sante terra und flammenrot.
    ich wasche meine haare alle 3 tage...
    und so nach einem monat verschwindet die farbe deutlich.

    eine bekannte , die mich ja darauf angesprochen hat benutzt jetzt blondes henna und hat tatsächlich auch diesen hellen blonden schimmer drin.
    es kommt auf die beleuchtung an.
    aber draussen, im sommer, bei totaler sonneneinstrahlung leuchten sie richtig gold-blond.

    sie hat mittelbraune haare.

    ich habe eher dunkelbraune haare.




    bei indigo hatte ich sogar einen blauen schimmer drin.

    fragt mich aber nicht wie es dazu kam.
    ich experimentiere immer gerne noch mit ölen, weinoder saftzusätzen (einmal habe ich auch marmelade mit rein lol)

  6. #6
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Dass du bei Indigo einen blauen Schimmer bekommen hast, ist nicht verwunderlich. Mit Indigo wurde eigentlich schon immer blau gefärbt
    Legi intellexi condemnavi.

  7. #7
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Bei mir ist das selbe passiert. Einmal letzten Sommer und dann jetzt im Frühjahr. Ich habe dunkelbraune Naturhaare und färbe mit Mahagoni (letztes Jahr auch einmal mit Naturrot) und ich hatte letztes Jahr fast karottenrote Haare Jetzt geh ich ab und an mit Amla drüber, das hilft.

  8. #8
    Armanicode
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    ja indigo war hammer :). ich hätte irgendwie gerne wieder schwarze haare, aber di emachen mich so blass und vor allem sieht man da jede unreinheit ^^.
    ich will jetzt bei henna bleiben und wenn ich längere haare habe nur die spitzen schwarz machen ^^
    aber irgendwie weiss ich jetzt scho dass ich es nicht aushalten werde und zu indigo greifen werde.

    meine wunschhaarfarbe wäre aber lila ^:/ nur kriegt man die nicht hin.

  9. #9
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von Themis Beitrag anzeigen
    Dass du bei Indigo einen blauen Schimmer bekommen hast, ist nicht verwunderlich. Mit Indigo wurde eigentlich schon immer blau gefärbt
    Jeans!

    @Armanicode Kennst Du diese Seite klick aus dem BJ-Wiki?

    Da hast Du auch alle Pflanzen aufgelistet, die in den PHF üblicherweise verwendet werden.

    "Heller" würde mich wirklich sehr wundern!

    Der in der Hennapflanze in gebundener Form enthaltenen Oxidationsfarbstoff Lawson (chemisch: 2-Hydroxy-1,4-naphthoquinone) ist braunrot, dieser lagert sich ins Haar. Zu den bereits vorhandenen Haarpigmenten kommt etwas hinzu!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Lawsone

    Wie kann da etwas heller werden?
    Geändert von Dasha (02.07.2008 um 20:06 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  10. #10
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    glaub das liegt daran dass man durch das henna eine hellere schicht auf dunklerem haar hat... bei mir ist das rot auch heller in der sonne... hab aber auch sehr lichtdurchlässige haare... weil fein... sie leuchten immer anders im licht... bzw. in verschiedenem licht...

    indigo mattiert stark... und hält bei mir fast zu gut... leider... auch mit rot drüberfärben sind sie immer noch tiefschwarz mit lediglich dunkelrotem glanz in starkem sonnenlicht...

  11. #11
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Wieso Schicht? Wo habt ihr dies mit der Schicht her?
    Die Pigmente lagern sich ins Haar an:

    vorhandene Haarpigment + Pflanzenpigmente = neue Haarfarbe

    hier gibt es eine schöne schematische Darstellung
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Ich denk auch das Henna ist heller und "ummantelt" die Haare so das die heller aussehn. Ich hab dunkelbraune Haare und mit Kukuma glänzen sie immer total schön gold(gelb) .

    Allerdings ist so eine Aufhellung im Unterschied zu bleichen nicht dauerhaft.

    Wieso Schicht? Wo habt ihr dies mit der Schicht her?
    Also auf der Logona PHF Packung steht drauf, dass die Farbe nicht wie Chemiefarbe ins Haar eindrignt sondern das Haar ummantelt. (oder irgendwie wowas) Deshalb fühlen sich ja die Haare dann auch dicker an und haben mehr Volumen.
    Geändert von Sarantuya (02.07.2008 um 21:10 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Butterkuchen
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    305

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Ich hab auch dunkelbraune Haare(schon fast schwarz) und würde sie so gerne heller haben! Hab immer gedacht, dass Henna nicht aufhellt. Vielleicht probier ich das auch mal aus! Aber meine sind da wahrscheinlich zu dunkel.

  14. #14
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Wieso Schicht? Wo habt ihr dies mit der Schicht her?
    Die Pigmente lagern sich ins Haar an:

    vorhandene Haarpigment + Pflanzenpigmente = neue Haarfarbe

    hier gibt es eine schöne schematische Darstellung
    Henna ist nicht in der Lage ins Haar einzudringen, dazu braucht es Chemie, welche die Schuppenschicht öffnet. Würde Henna eindringen, wäre es ja genauso schädlich, weil die Haarstruktur leidet.

    Deine Darstellung zeigt den Aufbau eines Haares ja aber keine Henna-Anwendung.

    Ich denke, es kann durchaus zum Effekt einer "optischen Aufhellung" kommen, weil eine goldige Nuancierung nunmal eher mit Blond in Verbindung gebracht wird bzw. die Haare in der Sonne immer heller leuchten.

  15. #15
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Den Effekt von Kurkuma (Curcuma longa) kenne ich, aber nach aber nach ein Mal Haare waschen ist der bei mir weg. Wie lange bleibt der Kurkuma-Effekt in euren Haaren?
    Geändert von Dasha (02.07.2008 um 21:27 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  16. #16
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Henna ist nicht in der Lage ins Haar einzudringen, dazu braucht es Chemie, welche die Schuppenschicht öffnet. Würde Henna eindringen, wäre es ja genauso schädlich, weil die Haarstruktur leidet.

    Deine Darstellung zeigt den Aufbau eines Haares ja aber keine Henna-Anwendung.

    Ich denke, es kann durchaus zum Effekt einer "optischen Aufhellung" kommen, weil eine goldige Nuancierung nunmal eher mit Blond in Verbindung gebracht wird bzw. die Haare in der Sonne immer heller leuchten.
    Wollen wir wetten?
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  17. #17
    Armanicode
    Besucher

    Herz AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Jeans!

    @Armanicode Kennst Du diese Seite klick aus dem BJ-Wiki?

    Da hast Du auch alle Pflanzen aufgelistet, die in den PHF üblicherweise verwendet werden.

    "Heller" würde mich wirklich sehr wundern!

    Der in der Hennapflanze in gebundener Form enthaltenen Oxidationsfarbstoff Lawson (chemisch: 2-Hydroxy-1,4-naphthoquinone) ist braunrot, dieser lagert sich ins Haar. Zu den bereits vorhandenen Haarpigmenten kommt etwas hinzu!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Lawsone

    Wie kann da etwas heller werden?

    süsss--- is ja wie wikipedia :)
    danke für den link :)

  18. #18
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von Armanicode Beitrag anzeigen
    süsss--- is ja wie wikipedia :)
    danke für den link :)
    Genau, die gleiche Software!

    Wichtig zur Tradierung des Wissens der Bjs... es kann ja nicht jede Generation bei Null anfangen (Stichwort Sommerferien )

    Wie oft - meinst Du - ist schon diskutiert worden ob Henna "hellt"
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  19. #19
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Wollen wir wetten?
    Ich verzichte dankend, wenn du der Meinung bist, Henna dringt oxidativ ins Haarinnere ein, bitte.
    Lustig nur, woher dann der Pflegeeffekt kommen soll, wenn die natürliche Haarstruktur geschädigt wird....





  20. #20
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    ehm... ja so hab ichs gemeint... dieses ummanteln... darum hat man ja bei jeder haarwäsche farbigen schaum... bis die farbe weg is... bei chemie isses nur die ersten 2 mal so... bis der überschuss an farbe runter is...

    //edit: also wenns ins haar eindringen würde... hätte ich schon massig spliss... und haarausfall... hahaha...
    hab auch mal gedacht dass henna nicht viel besser sein kann als chemie... hab mich aber informiert an allen ecken und auch hier... und auch aus eigener erfahrung bemerkt dasses nicht so ist...
    was besseres is mir noch nicht untergekommen...
    Geändert von UmbraArcana (02.07.2008 um 21:31 Uhr)

  21. #21
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    ..., wenn du der Meinung bist, Henna dringt oxidativ ins Haarinnere ein, bitte.
    Ja, wie denn sonst? Türlich ist es eine Oxidation!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  22. #22
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    //edit: also wenns ins haar eindringen würde... hätte ich schon massig spliss... und haarausfall... hahaha...
    hab auch mal gedacht dass henna nicht viel besser sein kann als chemie... hab mich aber informiert an allen ecken und auch hier... und auch aus eigener erfahrung bemerkt dasses nicht so ist...
    was besseres is mir noch nicht untergekommen...
    Der Pflegeeffekt kommt daher, dass wir uns das gesamte Henna-Blatt als Pulver ins Haar schmieren. Und dass die Hennapflanze nicht nur den Farbstoff Lawson für uns bereit hält... sondern auch z.B. auch die Gerbstoffe! Stichwort "astringieren", die Haaroberfläche zieht sich zusammen, die Kreatinschüppchen legen sich schön zusammen wieder an = das Haar glänzt!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  23. #23
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Die Oxidation:
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20070520085813

    Und Olga Engelhardt, die der Wikipedia die Graphik gespendet hat ist auch eine BJ!
    Geändert von Dasha (02.07.2008 um 21:53 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  24. #24
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    @ Dasha: Wieso bist Du so herablassend? Dein erster Link hatte nichts mit dem Färbevorgang zu tun und der Link von Wikipedia m.E. erzählt vom Fermentationsprozess, bei dem der färbende Farbstoff entsteht und von dem die Oxidation ein Teil zu sein scheint.

  25. #25
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Henna "hellt" nicht auf? Von wegen :/

    Wieso herablassend... bin ich nicht!

    Ich versuche nur schnell und präzise zu antworten.
    Das ist mein erster Link: klick

    Die Antwort von Armanicode darauf war:

    Zitat Zitat von Armanicode Beitrag anzeigen
    süsss--- is ja wie wikipedia :)
    danke für den link :)
    Ja sowohl Oxidation als auch Fermentation ist bei dem Färbeprozess mit Pflanzen involviert!

    Ich habe den Mut zu widersprechen.. und zu sagen "falsch"!

    Bringe ein Beleg/Zitat/Link etc. nach dem anderen und dann werde ich als "herablassend" benannt!?
    Geändert von Dasha (03.07.2008 um 00:14 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.