Wie einige ja wissen, bin ich Anhänger des "je weniger man mit der Haut macht, desto besser"-Glaubens (Glauben weil ja doch keiner wissenschaftlich sagen kann was nun gut für die Haut ist und was schlecht, dazu sind die Zeiträume viel zu unüberschaubar und die Menschen zu unterschiedlich).
Das heißt: Nur einmal am Tag richtig waschen (abends, wenn ich mich schminke, morgens nur Wasser), abends keine Creme, morgens nur Creme wenn ich mich auch schminke, sonst auch da nicht.
So.
Nun sehe ich jeden Morgen ziemlich zerknittert aus - ich habe dann auf der Stirn eine recht tiefe und mehrere kleine Falten, und um die Augen auch ein paar sehr tiefe. Nach ein paar Stunden nach dem Aufstehen sind die Falten weg, bzw. fast weg.
Ich habe jetzt letzte Woche meine Mutter geschickt, um mir die Ampullen von Alverde zu kaufen, und sie letzte Woche und gestern ausnahmsweise abends nach dem Waschen ins Gesicht getan - sonst creme ich ja abends nicht, um das nochmal zu wiederholen.
Und siehe da - die Falten waren am nächsten morgen *weg* (sind also Trockenheitsfältchen, wäre ja auch komisch wenn ich in meinem Alter schon "richtige" Falten hätte?).
Deswegen frage ich mich - ist es tatsächlich gut, abends nicht zu cremen, wenn ich davon doch Falten bekomme, aber wenn ich ne Feuchtigkeitsampulle drauf tue, sind keine Falten da?
Oder sind die Falten kein Zeichen für falsche Pflege, und ich sollte trotzdem bei meinem Minimalprogramm bleiben?
Ich benutze schon seit Jahren keine Creme abends, ich weiß aber nicht ob ich auch schon immer diese Falten hatte.. sie sind mir erst in letzter Zeit aufgefallen, aber das muss ja nix heißen - vllt werde ich ja auch alt?
Irgendwelche Ideen?
Silith