Von mir auch![]()
Von mir auch![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Da ich viele Leberflecke (gutartig) habe und hellere Härchen werde ich es eher nicht riskieren...![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ich war dann doch zu feige und habe Vorbestellung rückgänig gemacht
@ Verona - Danke für die Antwort. Ich denke, in meinem Fall (Muttermale/Pigmentflecken) sollte frau wirklich wie Du ins Studio gehen.
LG Caro
(Wahrscheinlich werde ich hier von Neid zerfressen, wenn ich von Euren schönen, haarlosen Beinen lese.......)
Liebe Grüße Carolyn
Hallo hier bin ich wieder !
Bisher bin ich, was die Sicherheit angeht angenehm überrascht. Die Anleitung ist ausführlich und verständlich. Die Warnhinweise kann man gar nicht übersehen oder überhören (DVD) Ich hatte mal versucht, herauszufinden mit welchem Gerät dieser SAT1 Test gemacht wurde. Leider findet man auf der Homepage des Senders keinen Hinweis auf einen Haarentferner-Lasertest.
Zumindest steht für mich fest, dass es nicht dieses Gerät gewesen sein kann. Es ist narrensicher, man kann sich damit nicht verbrennen und auch eine Brille wäre total sinnlos und sogar störend. Der Laser ist abgeschirmt und wird nur ausgelöst, wenn ein direkter Hautkontakt durch zwei Stifte besteht. Das Laserlicht ist dann nicht zu sehen. Hätte man nun noch eine Brille auf, würde man gar nicht mehr genau sehen, wo man lasern muss oder kann. Das weiße Licht, was man zu sehen bekommt ist nicht der Laser, sondern das Kontrolllicht.
Verbrennen kann man sich wohl nur, wenn man fahrlässig mit dem Ding umgeht. Es liegt an einem selber. Zum Beispiel sollte man erstmal 24 Stunden vorher den empfohlenen Hauttest machen. Damit hatte ich heute angefangen.
Habe mit Stufe 1-5 je zweimal auf den Oberschenkel (oben-Innenseite) gelasert , und alle Stufen in der Bikinizone und Unterschenkel-Innenseite ausprobiert. Ich habe eine normale europäische Haut, die z.Teil mit vielen Pigmentflecken (durch damalige Sonnenbrände entstanden) übersäht ist (Sommersprossen) und momentan leicht bis mittel gebräunt ist. Ist kein Problem. Dicke schwarze Muttermale sollte man jedoch auslassen.
Ich war gespannt, ob es schmerzen würde, denn die Behandlung im Kosmetikinstitut tat zum Teil sehr weh, obwohl es eigentlich auch schmerzlos sein sollte. (Vielleicht bin ich besonders zimperlich ?) Bei den Stufen 1-3 war nichts zu merken. Bei Stufe 4 spürte ich beim Lasern ein leichtes Pieken in der Bikinizone. Ein Haar verbrannte etwas. Die Haut blieb unbeschadet. Bei Stufe 5 (der höchsten Leistungsstufe ) hatte ich dann komischerweise in der Bikinizone gar nichts gespürt, dafür ein leichtes Pieken auf dem Oberschenkel . Haare verbrannten dabei diesmal nicht. Weitere Vorkommnisse gab es nicht. Keine Hautrötungen, keine Verbrennungen. Eine Kühlcreme ist wirklich nicht notwendig.
Ich werde die 24 Stunden nicht abwarten, sondern mit gutem Gefühl heute Abend die ausgewählten Testflächen mit voller Power lasern.
Zu bemängeln gibt es bisher nur, dass man sich schwer merken kann, wo man schon gelasert hatte. Im Institut wird man mit Filzstift markiert. Da wurden beide Beine immer innerhalb einer Stunde vollkommen gelasert und man duschte sich zu Hause ab.
Um nun feststellen zu können, ob die Haare auch wirklich nach spätestens 14 Tagen ausfallen, muss ich mir Stellen suchen, die ich auch nach 14 Tagen noch ohne Markierung eindeutig finden kann. Das ist nicht so leicht, weil mein ungewünschter Bewuchs durch zwei Behandlungen ohnehin schon gelichtet aussieht, außerdem hatte ich einen Tag vor der Sendung gerade epiliert hatte. Ich muss also Stellen suchen, die schon frisch nachgewachsen sind, die noch dicht umstehenden Häärchen darf ich dann weder rasieren, noch epilieren, sonst finde "Lichtung" nicht, die hoffentlich durch das Lasern nach 7-14 Tagen entsteht.
Naja, der Sommer hat sowieso Pause, da kann ich gut mal einige unrasierte Stellen stehen lassen. Eine Achseln werde heute auch probieren.
Ich habe sogar ein paar blonde Häärchen auf einigen Fingern entdeckt,mal abgesehen davon, dass die mich nicht stören (weil unsichtbar) kann man mit dem Gerät nicht auf dem Finger lasern :Dazu ist der Kopf schon zu groß, denn die beiden Knöpfe, die den Laser auslösen, müssen aufliegen. Das kann nur bei dicken Wurstfingern klappen.
Auf dem Handrücken klappt es zwar, ist aber schmerzhaft, weil der Handrücken keine nennenswerte Muskeln oder Fettschicht hat, und die Köpfe schmerzhaft auf die Knöchelchen drücken können. Das Lasern selber tat nicht weh.
So, das war`s erst mal. Bisher macht es einen guten Eindruck, aber ich bin nach wie vor skeptisch, ob die Haare ausfallen. Im Gegensatz zu den Profigeräten, wird hier bei höherer Leistungsstufe mehrmals geschossen, während im Studio einmal mit höherer Intensität behandelt wird. Es ist nun die Frage, ob (z.B) 5 Schüsse mit geringerer Intensität die gleiche Wirkung haben, wie ein Schuss mit höherer Intensität ? Zumindest ist der Zeitaufwand wesentlich höher als im Kosmetikinstitut.
Ihr hört wieder von mir.
Bin gespannt, ob hier noch eine Beauty testet. (Rubinia ?)
Geändert von Verona (09.07.2008 um 20:26 Uhr)
Das klingt soo spannend!
Ich hoffe, dass es wirklich funktioniert.
Verona, ein toller Bericht !!!
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt![]()
Nun hatte ich gestern noch mit "höchster Einstellung" den oberen Rand der Bikinizone bis zum Bauchnabel gelasert. Dort habe ich einige Haare , die ich normalerweise mit der Pinzette rausrupfe. Ein paar waren jedoch schon wieder nachgewachsen. Die mussten dran glauben. Ich habe mir jedoch die Mühe gemacht ,und den ganzen Bereich gelasert. An einigen Stellen piekste es etwas (jedoch nicht schlimm) Manchmal ist es auch nur wie ein "inneres Kitzeln" Zweimal roch es nach verbranntem Haar. Hautschäden, waren jedoch weder kurz nach dem Lasern, noch heute Morgen zu sehen. Sie ist nicht mal rot geworden. Den Bereich habe ich mit Filzstift markiert. Muss nun vorsichtig duschen/waschen, damit es eine Weile sichtbar bleibt.
Habe mir dann noch einzelne nachgewachsene Haare am rechten Oberschenkel vorgenommen. Auf der Vorderseite gabs keine Probleme, jedoch die Rückseite kann man alleine kaum bewältigen. Entweder lasert man wild durcheinander oder versucht, (wenn man alleine arbeiten will) sich auf den Rand eines Sessels oder Stuhls zu setzen und legt unter das abgewinkelte Bein einen ausreichend großen Spiegel. Das spiegelbildliche Arbeiten verlangt jedoch auch Übung.
Der dritte Bereich betraf das Gesicht. Ich habe dunkelbraune Haare und leider auch einen leichten Damenbart. Natürlich laufe ich damit nicht rum, und entwachse entsprechend. Einige kleine Häarchen, und dickere "Borsten" am Kinn, tauchen jedoch immer mal wieder auf. Besser zum Testen wäre natürlich eine jungfräulich unbehandelte Haarfläche. Hier war ich mutig und hatte (ohne Hauttest) mit höchster Einstellung gelasert. Auch hier gabs keine Verbrennungen, die Haut war für ca. 1-1,5 Std. ganz leicht gerötet. Kein Problem ! Heute morgen habe ich mir eingebildet, dass sich schon ein paar Flaumhärchen verabschiedet hatten. Ist aber schwer festzustellen, weil ich dort nichts markiert hatte.
Das Gerät ist jedoch nicht so hundertprozentig für den typischen Damenbart an der Oberlippe geeignet. Das liegt an der Größe der Auflagefläche. Denn für den Bereich ist sie zu groß. Den Bereich unter der Nase kann man nur mit Schwierigkeiten erreichen. Vom Lasern der Lippen wird strikt abgeraten. Das würde ja auch niemand machen (wer hat schon Haare auf den Lippen ?) aber da man die Scanner- Laserfläche nur schwer an den Bereich anpassen kann, besteht die Gefahr, dass der Laser die Lippe streifen könnte. Ich hatte jedoch soweit den Mut, die Abstandsknöpfe auf die Lippen zu setzen und hart an der Grenze zu lasern. Passiert ist nichts, jedenfalls nichts Negatives. Will nur sagen, dass manche Bereiche mehr Mühe machen und man nicht mal schnell (hopp hopp) alles durchlasern kann. Das untere Kinn mit Übergang zum Hals ist auch nicht so leicht zu bewältigen. Durch die Rundung ist es schwer beide Kontaktknöpfe zur Auflage zu bringen. Sonst springt der Laser nicht an. Mit Fratzenziehen
klappte es dann auch !
Neben dem bisherigen positiven Eindruck ist der Zeitaufwand ist ein nicht zu übersehenender Minuspunkt. Man braucht schon eine ganze Weile, bis man einen kleinen Bereich lückenlos gelasert hat.(je nach Einstellung) Bei höchster Stufe schießt der Laser innerhalb 50 Sekunden, die kleinste Stufe braucht nur 10 Sekunden. Ich teste jedoch nur die höchste Stufe auf Wirksamkeit uns Sicherheit. Fallen die Haare bei Stufe 5 nicht aus, werden sie es mit 1-4 auch nicht tun.
Außerdem soll man die Laserfläche zu einem Drittel überlappen lassen, um wirklich alle Haarwurzeln zu erwischen. Das ist nicht leicht, weil die Fläche aufgesetzt nicht sichtbar ist. Mit Übung klappt es nach einer Weile aber einigermaßen gut.
Wer meint, ganz schnell haarlos zu sein, sollte sich das Gerät nicht kaufen. Nicht nur der Wachstumszyklus des Haars spricht dagegen, sondern auch die kleine Laserfläche. Die Vorläufermodelle konnten ja nur immer eine Haarwurzel vernichten, damit hätte man wohl einige Jahre zu tun. Mit dem Gerät ist es schon besser, dauert aber auch. Idealerweise müsste man Austauschköpfe haben, noch kleinere für die schmalen Flächen und größere, für die Beine.
Ich werde es in der Testphase immer abends beim Fernsehen nutzen. Bei 1-2 Stunden schafft man schon was.
Heute abend nehme ich mir die Achseln vor. Die wurden gestern morgen das letzte mal rasiert und die Stoppeln müßten heute nachmittag /abend genau richtig zum Lasern sein. Die Haare wachsen dort noch sehr dicht, weil ich den Bereich damals aus Angst vor zu viel Schmerzen nicht professionell lasern ließ.
Bin schon gespannt, wie es dort klappt und melde mich wieder.![]()
Ich find´s toll von dir, dass du alles so genau berichtest
Dass die Haarentfernung sehr lange dauert, war eigentlich nicht anders zu erwarten. Sollte es aber tatsächlich wirken, wäre es das trotzdem wert. So ein Gerät schaffen sich wahrscheinlich eh keine Frauen an, die nur Flaumhäärchen auf den Beinen haben - da lohnt sich die Mühe nicht wirklich. Alle die sich sehnlichst eine Laser-Behandlung wünschen (und sie sich nicht leisten können) wird der Zeitauffwand nicht soo viel ausmachen. Hauptsache die Haare verschwinden!
Wieviel kostet der RIO-Laserhaarentferner überhaupt? Ich kann ihn auf der QVC-Seite leider nicht findenWird er überhaupt noch angeboten?
Ist es einer dieser hier?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_dr?...rhaarentferner
Sehr interessante Berichte Verona!
Habe endlich auch das Gerät bekommen. Mir steht also ein Testwochenende bevor. Bin sehr gespannt, habe empfindliche Haut, hoffentlich habe ich am Montag keine verbrannten Stellen.
Taste mich an versteckten Stellen mal ganz langsam ran. Apropo versteckt: für den Genitalbereich ist es nicht geeignet. Hab das Handbuch durchgelesen und kann auch nichts negatives über die Ausführlichkeit und die Warnhinweise sagen. Sollte ich die Behandlung nicht vertragen oder nach 14 Tagen keine Haare ausfallen, geht das Gerät nächste Woche oder nach 14 Tagen zurück. Werde nächste Woche berichten, wie mir die Testphase bekommen ist.
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Danke für Euer Interesse !Ja, das denke ich auch, wenn die Zeit keine oder kaum eine Rolle spielt könnte das Gerät die Alternative sein.
![]()
Es kostete bei QVC 271 Euro, und war nach ein paar Stunden ausverkauft. Dann hatten sie noch mal beim Lieferanten nachbestellt und in einer der Sendungen wegen des "Runs" den Bestand erhöht, aber die letzten Besteller drauf hingewiesen, dass sie einige Zeit auf die Lieferung warten müssten. Ich vermute, es wird erstmal bei QVC nicht mehr zu bekommen sein. Auf der Amazon -Seite ist es das Gerät Nr. 4. (dort über 100 Euro teurer)
Ich hatte mich vorhin an die linke Achsel gemacht. Die Handhabung des Laserstabes war einfacher als gedacht. Jedoch hatte er (komischerweise) kaum Abdrücke dort hinterlassen. Sie dienen zur Orientierung, um zu sehen, wo man schon gelasert hatte, aber bei mir waren sie schon nach ca. 3-5 Minuten wieder weg.Ich habe mich also aus dem Gedächtnis heraus bemüht jeden Millimeter zu erfassen.
Ein schmerzhaftes Pieken trat dort tatsächlich öfter auf, sodass ich von Stufe 5 auf 4 runterschaltete. Rötungen und /oder Verbrennungen traten aber auch hier nicht auf. Außerdem jeder "Pieks" bedeutet ein mausetotes Haarfollikel. (Wer schön sein will, muss ein klein bischen leiden) Es ist nicht schlimm, aber ich bin manchmal zimperlich.
Dann habe ich noch mal den Handrücken und die Fingerchen gelasert. Ist bei mir nicht so wichtig, weil der Flaum blond und dünn ist, aber aus Neugierde möchte ich doch mal sehen, was passiert. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Auflegen des Laserkopfes, habe ich durch Probieren und Drehen auch gelöst.
Habe dann auch noch die linke Leistengegend gemacht. Wieder mit einem verbranntem Haar, aber auch mit Stufe 5 ohne Schmerzen, nur ab und zu ein leichter "Pieks". Die Haut ist unversehrt.
Das Gute, man kann sich beim Fernsehen entspannt auf dem Sessel lümmeln und loslegen. Nur leider verliert man irgendwann den Überblick. Ich habe sicher manche Stellen aus Versehen 2-3 mal gelasert. Im Beiheft wird davon abgeraten (erst nach 24 Stunden wieder) , aber mir hat es nicht geschadet.
Für heute ist erstmal Schluss. Morgen werde ich die linke Achsel noch mal lasern, und wieder einen Teil der Bikinizone. Die rechte Achsel lasse ich wie sie ist, um einen Vergleich zu haben. Bei dem Wetter in Berlin kann man ohnehin keine Top`s mehr anziehen.. Mein Freund wird auch mal 10 Tage mit der nachwachsenden Wolle unter der rechten Achsel zurechtkommen müssen.
.
@ Eulelia: Wenn Du den empfohlenen Hauttest durchführst, vorsichtig mit Stufe 1 anfängst, kann eigentlich nichts passieren. Die gelegentlichen Piekser sind ja normal und zeigen, dass das Ding wenigstens auch eine Wirkung hat.![]()
spannender als jeder krimi, Verona,danke
![]()
Ja es ist spannend ,finde ich auch !
![]()
Ich habe mir vorhin noch mal die linke Achsel vorgeknöpft. Diesmal mit voller Power. Es war nicht schmerzlos, und die sollten das nicht in den Sendungen behaupten.Ist ja auch irgendwie logisch, dass es pieken muss, wenn das Ding was taugen soll. An jeder Haarwurzel hängt ja bekanntlich ein winziges Nervchen, dass beim Tod der Wurzel natürlich "aua" schreit.
Man hält es auf jeden Fall aus. Ich erschrecke mich jedoch jedes Mal, wenn es piekt.
Die Behandlung der Beine ist bei mir jedoch fast schmerzlos. Das mag daran liegen, dass die ja schon zweimal professionell schmerzhaft gelasert wurden, und die meisten Nerven nun nicht mehr reagieren. Die Wurzeln sind jedoch nicht alle tot, denn es befanden sich ja immer Haarwurzeln in Ruhestellung, und die konnte der Laser nicht erwischen, als ich in dem Kosmetikinstitut war. Die nachwachsenden Haare konnte ich jedoch immer total schmerzfrei epilieren. Man zog dran, und es machte nur schmerzlos "flopp" .![]()
Das ist auf jeden Fall eine schöne Nebenwirkung.
Ansonsten hatte ich heute zwar einige Schmerzen an "jungfräulichen" Haarwurzeln, es verbrannten auch wieder einige Haare, aber nie die Haut. Nichtmal Rötungen sind zu sehen.![]()
Nun warte ich ungeduldig darauf, dass die Achselhaare und Bikinihaare ausfallen. Ich werde die linke Achsel zumindest die nächsten drei Tage nicht mehr traktieren. Es gibt ja noch genug andere Stellen, die ich mir vorknöpfen kann.![]()
ist das spannend. Ich bin echt gespannt, ob ihr erfolg habt.
Viele Grüsse Sonja
Hallo zusammen,
Habe heute Morgen den ersten Test mit dem Gerät gemacht. Ich habe sehr empfindliche Haut, bekomme leicht Sonnenbrand. Bis Stufe 5 hab ich ganz vorsichtig hochgeschaltet. Am Arm hatte ich bei Stufe 5 leichte Rötungen, die waren nach 2 Stunden wieder weg. Im Gesicht - Damenbärtchen - bin ich nur bis 3 gegangen, Stufe 4 wurde zu warm und hinterließ Rötungen, die aber auch schnell weg waren. Achsel war bis Stufe 4 ok, bei 5 hats gepiekt und nach verbrannten Haaren gerochen, aber keine Rötung. Bikinizone brauch ich nicht, trage keinen.
Morgen werde ich mal eine ganze Achsel lasern, vllt. auch beide, wenn ich Zeit habe. Es ist schon eine langwierige Sache, man muss viel Geduld und Zeit aufwenden. Wenn man dafür in einigen Monaten nicht mehr rasieren braucht, ist es das aber wert. Und genau das muss sich noch rausstellen. Bin sehr gespannt, ob in 7 - 14 Tagen Haare ausfallen. Habe 30 Tage Rückgaberecht, das reicht. Jetzt heißt es nur noch abwarten. Melde mich dann wieder und berichte.![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Danke für Deinen Bericht Eulelia , wir beiden scheinen die einzigen zu sein, die sich auf das Experiment eingelassen haben, oder ?
Ich hatte vorhin für 1,5 Stunden einzelne Haare an den Beinen gelasert, die die "Frechheit" besaßen wieder neu hervorzuwachsenAnsonsten werde ich mich morgen auf die Bikinizone konzentrieren, die linke Achsel lasse ich in Ruhe.
Ich finde ein großer Nachteil ist es, dass man den Laserkopf so schwer an die richtige Stelle plazieren kann, um effektiv zu arbeiten. Ich werde mir die Maße des Laserkopfes bzw. des kleinen Fensters mal ausmessen und auf den ganzen Halter bezogen eine Raster aufs Bein malen. Dann wird es sicher besser abzuarbeiten sein.hoffe ich jedenfalls .
Gut finde ich, dass man sich telefonisch bei der Firma Rat holen kann und die keine teure Hotlinenummer angegeben haben, sondern eine ganz normale Festnetznummer. Dort werde ich am Montag mal anrufen und fragen, ob Filzstiftmarkierungen auf der Haut eventuell den Laser ablenken könnten.
Hallo Verona,
hab sonst auch noch niemand gelesen, ders gekauft hat. Warten ab, wie es uns ergeht. Bin selbst noch skeptisch. Hoffentlich tut sich bis nächstes Wochenende was.
Die Achseln sind auch etwas umständlich, man sieht da auch nicht wo man schon war. Leider hab ich niemand, der Zeit und Geduld aufbringt mir behilflich zu sein.
Am Arm und im Gesicht sind die Abdrücke des kleinen Fensters gut sichtbar.
Nun gut, warten wir weiter ab, mehr können wir im Moment nicht tun.
Bis demnächst![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Eine echte Lebensaufgabe habt ihr euch da gestellt......bin gespannt wie das hier weiter geht.....
über euren Mut.....
verfolge euer Schicksal weiter
liebe Grüße Rehleinfein
Ich zuppel schon ungeduldig an meinen linken Achselhaaren rum, aber die sitzen noch fest.Nach der teuren Profibehandlung hatte es jedoch auch rund 10 Tage gedauert. Also weiter Geduld haben, und andere Stellen lasern.
Dumm nur, dass ich nun die Achseln nicht mehr rasieren kann.
Könnte bei der Wärme und meinen offenen Tops bald etwas peinlich werden ..., aber wenn ich es tue, kann ich schlecht vergleichen, ob und wieviel Haare ausgangen sind.
Da muss ich eben die nächsten Tage durch.![]()
Morgen bombardiere ich die Bikinizone, und rasiere danach die gelaserten Stoppeln ab, denn ich möchte Anfang nächster Woche noch mal den Sommer nutzen und schwimmen gehen. Mit längeren Stoppeln in der Bikinizone ... neee geht gar nicht !![]()
![]()
Verona....vielleicht hast du Glück und das Wetter bleibt so schaurich schöööön.....dann kannst du ja Rollis tragen
![]()
liebe Grüße Rehleinfein
Wir hier in Berlin haben bisher noch ganz schönes Wetter gehabt, manchmal etwas Regen, aber noch um die 25 Grad. Bin heute auch schon mit längeren Ärmeln unterwegs gewesen.Ab Montag wird es auch wieder sommerlich warm. Muss dann eben die Arme unten lassen.
Eine Testphase im Winter wäre besser gewesen.
Ich verfolge hier ganz gespannt eure ersten Anwendungsberichte... vielen Dank für die Beschreibungen.. wünsche euch Toi, Toi, Toi, auf dass es auch etwas bringt...![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Veronabei uns ist das Wetter genauso....in Magdeburg hat ist auch schwül warm....aber was tut man nicht alles für die Schönheit....finde es super, dass sich hier
2 gefunden haben....und wir können alle mitleiden undwenn es klappt sind sicherlich einige interresiert
![]()
liebe Grüße Rehleinfein
liebe verona, liebe eulelia,
ich danke euch für die schönen berichte! ich hab grad alles gelesen und find das total spannend. ich fiebere mit euch den ersten ausfallenden härchen entgegen![]()
und dann feiern wir ein fest! das rio-haarausfall-fest![]()
kopf hoch, arme unten lassen, das wird schon! ihr seid![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Morgen ist eine Woche vorbei - fallen schon die ersten raus?![]()
Ich lese die Berichte von euch "Laserinnen" mit Hochspannung und bin schon ganz gespannt darauf wie euer endgültiges Fazit ausfällt. Habe gerade einen Unterschenkel epiliert, was mir mal wieder die Tränen in die Augen getrieben hat. Vielleicht wird das Lasergerät ja auch mal eine alternative für mich...
Also ich denke noch nicht. Am letzten Mittwoch Abend hatte ich nur etwas rumprobiert. So richtig begonen erst am Donnerstag. Mein objektives "Testfeld" ist die linke Achsel, und dort hat sich noch nichts getan. Allerdings juckte es gestern abend etwas auf dem rechten Oberschenkel. Dort könnten ein paar Häärchen ausgefallen sein. (?) Aber das könnte ich mir auch einbilden. Für mich zählt nur die Achsel.
Vorgestern hatte ich mir auf dem einen Bein ein Raster mit Kuli markiert, um zu probieren, ob man auch systematisch lasern kann. Der Laser traf dabei immer auf den Kulistrich, weil ich die sichtbaren Hautkontaktknöpfe dort aufsetzen kann und wirklich lückenlos lasern kann. Das Experiment war jedoch ziemlich schmerzhaft, und nach 5 x 50 Sekunden (Stufe 5) habe ich vorsichtshalber abgebrochen.
Ein Grund mal bei Rio anzurufen und nachzufragen. Die sind sehr nett und wissen fast alles, aber auf die Idee die Haut zu markieren, war noch niemand gekommen. Ich wollte wissen, ob meine Experimente die Haut schädigen oder den Laser ablenken könnte. Eine sichere Antwort konnte mir der nette Herr noch nicht geben, versprach aber beim Hersteller nachzufragen. (Rio hat die Vertriebslizenz ? ) Ebenso wollte ich wissen, ob nur die Haare ausfallen, die beim Lasern mit "Pieksen" geantwortet hatten. Dieses wurde heute verneint. Egal ob es piekt oder nicht, die Haare würde ausfallen. (Na mal sehen ! ?)
Die andere Frage wird erst zum Ende der Woche sicher beantwortet werden.
Es bleibt weiter spannend. Die linke Achsel habe ich gestern abend noch mal gelasert (zum 3 Mal.) Wenn nun nichts ausfällt..... bekommt QVC bald Post von mir.Aber bei meinem Haarwuchs muss ich schon noch bis Wochenden warten.
... es bleibt allso immer noch spannend...![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ich lese hier auch mit Spannung mit- vielen Dank für die bisherigen ausführlichen Berichte, Verona!
![]()
Ich möchte gleich noch eine Frage anschliessen, die - zumindest weitläufig - ja auch etwas mit dem Thema zu tun hat.
Du hast geschrieben, Verona, dass du auf den Armen viele kleine Pigmentflecken hast (ich leider auch![]()
).
Da soll ja diese Lasertechnik (IPL) auch funktionieren, um sie loszuwerden.
Hast du dir da auch schonmal im Studio welche entfernen lassen oder jetzt nur Haare?
Ich hatte die kleinen Pigmentflecke vor ein paar Jahren auch vermehrt auf den Oberschenkeln. Nach zweimaligem Lasern in dem Institut waren sie sehr verblasst, bzw. die ehemals helleren Flecke waren ganz verschwunden. Das war also ein Nebenprodukt der Haarentfernung.
Mit dem Salon-Laser von Rio habe ich meine Arme nicht gelasert, nur mal unten knapp über dem Handgelenk probiert, wie das Ding bei gebräunter Haut reagiert. (Keine negativen Reaktionen) Meine Härchen auf den Armen stören mich nicht, sie sind nur fein und außerdem jetzt im Sommer hellblond ausgeblichen. Ich denke, es würde auch nicht klappen, weil kaum noch Melanien im Haar vorhanden ist. Außerdem hielt mich eine erforderliche Rasur davon ab.
Ich habe auf den Beinen jedoch auch drei Muttermale, die ich nicht gelasert habe . Ist mir zu gefährlich. Die paar Sonnen- Pigmentfleckchen könnte ich mir jedoch nochmal gezielt vornehmen![]()
Das war ja dann ein positiver Neben-Effekt mit den Pigmentflecken bei der Haarentfernung im Studio.
Hatte auch schonmal 'dran gedacht, mir einen Termin in einem Studio geben zu lassen.
Die kleinen Scheisserchen ärgern mich schon.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Huch...nee, lieber nicht mit dem Rio-Laser an die Flecken gehen, nicht, dass da noch etwas passiert.
Ich vermute auch, dass der vielleicht nicht stark genug sein wird.![]()
Nun gibt es nach 9 Tagen Testzeit Positives und Negatives zu berichten.
Erst das Negative: In meinem Testfeld (linke Achsel) scheint nicht ein Haar ausgefallen zu sein.![]()
Beide Achseln sehen identisch aus, obwohl ich die linke insgesamt 3 mal (2 mal auf höchster Stufe) "befeuert" habe. NICHTS !!! Die dicken Borsten scheinen sogar noch zu wachsen.
![]()
Positiv überrascht war ich jedoch, dass es am linken Unterarm eine echte Haarlichtung gibt, obwohl ich es genau dort nicht für möglich hielt. Die Härchen dort sind fein,blond und die Arme gebräunt. Trotzdem gibt es Kahlschlag. Am linken Oberschenkel, bin ich auch merklich Haare losgeworden. Die waren jedoch schon im Institut vor zwei Jahren "vorgelasert" worden aber etwas dicker, als die am Arm. Auch an der Bikinizone gibt es kleine Erfolge zu vermelden. Doll ist es jedoch nicht.
Meine zarter Oberlippenflaum kam auch nicht wieder, aber der zählt nicht, weil ich dort immer mit Wachs epiliere und nicht sagen kann, ob es der Laser war.
Ich hatte vorhin ein schön langes Ölbad genommen, und noch ein Peeling gemacht, damit sich die Poren öffnen und die Haare leichter rausfallen können. Aber das half bei den Achselhaaren auch nicht.
Ich vermute, für dicke Haare reicht der Laser nicht aus. Die haben vielleicht auch ein kräftigeres Follikel, was nicht abgetötet wird ?
Bisher kann ich das Resume ziehen: Für kleine Flächen und nicht zu dicke Haare klappt es gut.Aber wer Unterschenkel, oder gar ganze Beine lasern will , macht sich tot. Dazu ist das Gerät zu uneffektiv, oder man muss arbeitslos sein, um die Zeit zu haben. 20 Haare mit einem Mal schafft er nicht.
Dazu müsste man einen dichten Pelz haben, damit die kleine Laserfläche so viele Haarwurzeln trifft.
Es sind höchstens 3-4 Haare, eher 1-2, weil man nicht genau zielen kann.
Eine einmalige Anwendung reicht wegen des wechselnden Haarzyklus ohnehin nicht aus, aber wenn die Treffer nur auf Zufall beruhen und man bei größeren Flächen den Überblick verliert, wird es uneffektiv. Meine Beine sind ja schon durch die Profianwendung gelichtet , aber wer einen dichten Pelz hat, wird verzweifeln.
Ich hatte nochmals mit dem netten Herrn von Rio wegen eventueller Markierungen auf der Haut telefoniert. Er hatte unterdessen Nachricht vom Hersteller bekommen, und riet mir nun davon ab. Die haben festgestellt, dass Markierungen von Kuli oder Filzstift vom Laser in Sekundenbruchteil zum Kochen gebracht wird, und deshalb schmerzhaft sind. Hautschäden gibt es aber dabei auch nicht.
Das Gerät ist sicher, man bekommt keine Verletzungen, auch nicht auf höchster Stufe, aber wohl nur für feinere bis mittelstarke Haare brauchbar.
Ich warte wegen der Achsel noch bis Montag abend ab. Wenn die Haare auch dann nicht ausfallen, habe ich entschieden das Gerät zurückzuschicken, mich im Herbst vielleicht noch mal großflächig beim Profi lasern zu lassen, oder abzuwarten ob es nicht bald einen Nachfolger gibt, der wirklich großflächig lasert, und den man gezielter auflegen kann.
Nun bin ich gespannt was Eulelia zu berichten hat.![]()
schade dass es nicht geklappt hat, wäre auch zu schön, einfach und günstig gewesen....
würde auf jeden Fall wenn du unzufrieden bist rechtzeitig zurückschicken!
Leiderkann ich über meine Tests auch nichts positiveres berichten. Bei mir ist es heute der achte Tag nach der Anwendung.
Bei den Achseln rührt sich bisher nichts, von den 6 dunklen Haaren am Kinn sind zwei weg. Das Testfeld auf dem Unterarm hat sich teilweise gelichtet.
Werde noch bis Mittwoch warten, wenn sich bis dahin bei den Achseln nichts rührt, schick ichs auch zurück. Auf jeden Fall ist es ein unheimliches Geduldsspiel. Und ob ich die aufbringe, entscheiden die nächsten Tage.![]()
![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Hallo Verona,
was machen die Haare? *neugierigbin*
Bin im Moment etwas unentschlossen
Würde gerne länger testen.
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Ich auch , Eulelia ! Aber übermorgen sind für mich zwei Wochen rum. Ich weiß auch nicht so recht was ich machen soll .
Weißt du , was ich vor zwei Stunden gesehen habe ? In der "Bikinizone" ist (dem Lasern entsprechend) doch noch richtiger Kahlschlag entstanden.![]()
Das war mir heute morgen beim Duschen noch nicht aufgefallen. Ich kann es kaum fassen ! Aber bei der Achsel tut sich immer noch nichts
. Warum nur nicht ? Ich habe die doch dreimal befeuert .
Das verstehe ich nicht, denn die Haare dort sind nur unmerklich dicker als die Bikini-Schamhaare. Vielleicht fehlt mir nur die Geduld ?![]()
Geändert von Verona (21.07.2008 um 19:22 Uhr)
Schade, dass es nicht so geklappt hat, wie Ihr Euch das vorgestellt habt.
Dann ist der Laser wohl nichts für mich, denn ich habe auch sehr starke Haare. Und die scheint er ja nicht zu schaffen.
Danke für Eure Auswertungen!
kommt das nicht drauf an, ich welcher Wachstumsphase sich die Haare gerade befinden?
Viele Grüsse Sonja
Wow! Das ist mal eine gute Nachricht
Ich meine, wenn es mit der Bikinizone fertig wird, wird es das wohl doch erst recht mit Beinhaaren. Wenn er nur bei den Achseln schwächeln sollte, wäre mir das egal. Wenn man nur noch diese rasieren müsste und der Rest glatt wäre, wäre das doch ein Traum.
Also nach dieser Nachricht werde ich mir das Teilchen auch mal zur Probe bestellen, wenn es wieder bei QVC erhälltlich sein wird. Zur Sicherheit würde ich es gute 3 Wochen testen - wenn man schon 4 Wochen Rückgaberecht hat, kann man den auch nutzen. Das Gerät ist ja nicht gerade billig und da muss man schon sicher sein, ob es bei einem auch tatsächlich funktioniert.
EDIT:
Hab gerade nachgeschaut - er ist da! Kostet jetzt aber 299€ statt 271€. Ist doch der gleiche?
http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/...si=rio%20laser
Hab ihn gerade bestellt. Hui, ich bin ja sooo gespannt!![]()
Geändert von sen81 (21.07.2008 um 20:12 Uhr)