.
.
Geändert von lilylein (24.05.2017 um 19:42 Uhr)
hallo,berlin hat einen neuen Grüne Erde shop,im Alexa,für mich super zuerreichen,ich hab heute schon mal geschaut und ausprobiert,am ende hab ich mir das ziegenmilch gesichtsfluid mitgenommen
der freshline shop dürfte hier auch interessieren,ist griechische NK und total legggger aunzuschauen zu reichen und cremen hmmm
LG vaio
Hallo,
ich schiebe diesen Thread mal raus
bin unglaublich angefixt von den Sachen, obwohl ich am Sparen bin ...
aber meine Haut spinnt ein bisschen, ausserdem möchte ich so langsam auf NK umsteigen (zumindest teilweise)
Ich habe trockene Mischhaut, sie zeitweise sehr unrein ist und auch grossporig. Dabei feuchtigkeitsarm...aber alle fettigen Cremen bekommen mir nicht.
Was meint Ihr, welche Cremen von GE wären was für mich? (bin 24 Jahre alt)
mich haben ganz besonders die leichten Cremes Lavendel und Limone angesprochen...und auch Ziegenmilch!
Würde mich über eure Ratschläge freuen!
ic hab die Ziegenmilcch und Limone mal ausprobiert, gibt auch von beiden Serien Fluids, sind schön leicht und feuhtigkeitsspendend, nach meinem Empfinden ist die Ziegenmilcch leichter als Limone
Danke für die Antwort!!Gehen sie auch für unter Makeup?
Eine Frage: es soll jetzt ebenfalls eine leichte Gesichtscreme in der PUR-Serie geben (lechz...). Hat die schon jemand gesehen, getestet, gerochen??? Ist die reichhaltig oder leicht, dick- oder dünnflüssig, fluidartig und wonach riecht sie?
Freue mich über Antworten.
Lieben Gruß
Ladyblue
@lilylein:
Ich hatte die Waschcreme von GE ebenfalls als Alternative zur Dr. Hauschka Gesichtswaschcreme ins Auge gefasst. Hier habe ich etwas darüber geschrieben: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=49967
Mh - wir scheinen eine ähnliche Haut zu haben... Ich war auch total von den Angaben im katalog zu der Lavendel-Creme begeistert und habe diese ebenfalls gekauft. Ich dachte, dass sie meiner Haut bestimmt in der kälteren Jahreszeit guttut. Vor allem die Angabe "ohne ätherische Öle" ließ mich hoffen, dass die Creme gut verträglich ist und meine Haut beruhigt. Leider ist meine Haut nach 3 maliger Anwendung total ausgetickt: viele, viele Entzündungen. Ich hatte mir eigentlich das Gegenteil erhofft. Vielleicht lag´s gar nicht an der Creme? ich werde das nochmal testen. Aber was ich seltsam finde: Auf dem Döschen befindet sich ein zusätzlich zur Banderole aufgebrachter Aufkleber mit dem Hinweis "Enthält als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle: Limonen, Linalool, Geraniol"... Direkt neben der Aufschrift "Ohne ätherische Öle"....
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)
Also, nur um das richtig zu stellen: Es kann definitiv nicht an der Lavendel Creme gelegen haben! Ich hab sie jetzt mal konstant verwendet - immer entweder mit Hauschka Gesichtsmilch drunter oder aber (in den letzten drei Tagen) pur aufs Gesichtswasser. Abgestzt habe ich das Alverde GW Wildrose - daran hat es wohl gelegen, denn meine Haut wird von Tag zu Tag besser seit ich das nicht mehr nehme.
Die Lavendel-Creme ist anscheinend im Moment für meine empfindliche und trockene Haut genau richtig - die Entzündungen sind sehr schnell abgeheilt, keine neuen Pickel gekommen. Fazit: Alles genau so, wie ich es mir erhofft hatte.
Aber das mit oder ohne ätherische Öle verstehe ich immer noch nicht!
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)
im prospekt und auch auf der homepage steht bei den inci der limonencreme kein jojoba-öl, aber im beschreibenden text dazu wird es immer aufgeführt. was stimmt nun? und was ist der "pflanzliche emulgator" bei dieser creme?
vielen dank
gänseblümchen
Hallo Gänseblümchen
na, anscheinend ist das mit widersprüchlichen Angaben zu den INCIs bei Grüne Erde "normal"
Kann dir leider zu deiner Creme nichts sagen... aber ich habe mal an Grüne Erde geschrieben und gefragt, welche Angaben denn nun richtig sind. Leider warte ich immer noch auf eine Antwort!
Naja, falls du es auch mal probieren willst: http://www.grueneerde.com/kontakt.ph...b751bb7cbd5323
LG
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)
.
Geändert von lilylein (24.05.2017 um 19:44 Uhr)
@lilylein: Ja - hab ich verstanden
Dankeschön!
Ich war echt etwas verwirrt... Habe ja auch bei GE dirket nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen
Aber ich bin mittlerweile echt von der Creme begeistert!
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)
Hat eigentlich schon mal jemand die neue leichte Gesichtscreme aus der Pur-Serie ohne ÄÖ getestet?
Die klingt ja seeehr interessant!
Und die Haarseifen scheinen auch verändert zu sein.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ich habe mal eine Frage: bei normaler Haut (die nach dem Duschen bzw. im Winter schon mal ein paar trockene Stellen aufweist) ist da die Körperlotion Aloe Vera, Ziegenmilch oder Olive besser?
Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper
Hat jemand den Deo-Roller und kann mir sagen wie er riecht? Deos mit Salbei funktionieren bei mir ganz gut, aber ich mag weder Salbei- noch Hamamelis-GeruchStimmen die INCI mit der Beschreibung auf der Website?
Und könnte jemand, der die Rosen Augencreme hat, mal die INCI von der Packung abtippen?Ist die eher leicht oder eher reichhaltig? Kann man sie mit irgendwelchen anderen Augencremes vergleichen?
Long time no see...
Ich hab einen Gutschein von Grüne Erde bekommen und da ich mir sowieso eine Wildsau kaufen möchte, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit den Bürsten hat?
@angelhaven: Ich habe die Wildsau von Grüne Erde und mag sie sehr gerne. Die Borsten sind so leicht konkav geschnitten, dass sie sich richtig an die Kopfhaut schmiegen und meiner meinung nach weder zu hart, dass sie alles aufkratzen, noch zu weich, dass man nicht durch die Haare kommt (habe BHV-lange, normal-dicke, naturgewellte Haare und komme prima durch). Sie fasst sich durch das schöne Holz auch nett an. Also, ich bin sehr zufrieden damit und massiere mir gerne abends vorm Fernseher damit die Birne!
Liebe Grüsse
Camilla
Ähm, .... *holen geh*.... die Reihen habsch noch nie gezählt....
Also: 7-Reihen und so ein dunkelbraun-rötliches Holz. Habse damals direkt im Shop auf der Kaiserstrasse in Frankfurt gekauft, und da gabs nur die.... Ich wusste gar nicht, dass es davon noch mehrere Ausführungen gibt. Brauch ich die am Schluss auch noch???
Gruss
Camilla
Guck mal:
http://www.grueneerde.com/produkte.p...opic=7767#8057
Du hast wahrscheinlich Birnbaumholz, nehme ich an.
Jupp! Birnbaumholz. Und danke auch fürs Anfixen. Hatte Grüne Erde schon komplett vergessen und jetzt haste mich wieder drauf gebracht, dass ich da lange nicht vorbeigehüpft bin....
Ja, aber auch so toll.
Ich hatte im Sommer die Limonencreme und das Fluid und das Zeug war klasse. Und das Rosengel hatte ich auch. Aber letztlich muss man das Geld nicht ausgeben. Bin wieder zu meiner Weleda Mandel Pflege zurück gekehrt und meine Haut ist genauso schön damit.
Sagt mal, habt ihr einen Tipp für eine richtig gute Feuchtigkeitscreme von Grüne Erde? Ich hatte schon das Ziegenmilchfluid, aber das kommt mir dann doch nicht so richtig feucht vor und zudem kommt es mir vor, als zieht es etwas auf der Haut.
Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper
Stimmt, das Gefühl hatte ich bei der Ziegencreme und -fluid auch. Man hat zwar nix im Spiegel gesehen, und ich habe weder Pickel noch Rötungen bekommen aber irgendwie hat es leicht "geziept", als würde die Haut richtig "arbeiten". Die Ziegencreme hat mir aber auch vom Geruch her nicht so richtig gefallen und schon deshalb würde ich sie mir nicht nachkaufen.
Was ich schön fand, war noch das Rosengel. Das war wirklich superfeucht, aber da ich das eigentlich nicht brauche, weil ich keine trockene Haut habe ist es mir auch zu teuer als nice-to-have.
Ansonsten kenne ich nur noch die Limonencreme und das Limonenfluid und die fand ich im Sommer für mich absolut ausreichend, wie gesagt, habe keine trockene Haut und bin nicht so auf die Super-Feuchtigkeits-Spender aus.
Ich konnte dir jetzt nicht wirklich helfen, oder???
Trotzdem Grüsse
Camilla
Doch doch, danke, du konntest mir helfenEs ist gut zu wissen, dass das Rosengel oder auch die Limonencreme in Frage kommt. Hat dich das Rosengel auch etwas gebrannt bzw. geziept? Wenn du der Ziegenmilch so reagiert hast, dann vielleicht auch beim Rosengel (einige schreiben ja, dass das vorkommen kann)?
Im Sommer könnte ich das alles ohne Probleme nehmen, aber im Winter ist meine Haut doch sensibler und reagiert schon mal ziehend. Da weiß ich nicht, ob das vielleicht bei Rose oder Limone vorkommen würde![]()
Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper
Ich finde das Rosenfluid leicht austrocknend - zumindest allein nicht ausreichend. Hatte tatsächlich den Eindruck, die Haut spanne danach...
Ich finde die neue Pur Creme sehr schön feuchtigkeitsspendend und auch geeignet für empfindliche Haut.
Der Duft ist recht dezent, nur ganz leicht kräutrig. Mit dem Ziegenfluid absolut nicht zu vergleichen.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
die kombi rosengel und limonencreme ist sehr schön. das limonenfluid kenn ich nicht![]()
auch super feuchtigkeitsspendend ist die leichte rosencreme
die ziegenmilchserie war auch gut, aber nicht super feuchtigkeitspendend- war schön, wenn man auf alles mögliche reagiert und die haut nicht zusätzlich reizen möchte. aber die neue pur creme klingt auch sehr gut.
hast du einen grüne erde laden in der nähe? wenn ja, besorg dir aus der apotheke so kleine tester und lass dir im grüne erde laden proben abfüllen
Viele GrüßeSabi
Also ich hab das Rosengel nie pur aufgetragen, sondern immer noch ne Creme drüber, wie man das bei den meistens Gels und Fluids macht und wie gesagt, ich fands super feucht. Reagiert habe ich darauf überhaupt nicht. Nur wie gesagt ein ganz klein bisschen auf die Ziegencreme. Aber das war ohne sichtbare Auswirkungen, eher so ein Gefühl. Schwer zu beschreiben. Die Ziegenmilchcreme habe ich auch eher fettig in Erinnerung, während Limone schön mattiert hat. Zumindest meine Haut, denn wir wissen ja: (alle Mädels im Chor!): Jede Haut ist anders.![]()
Vielen Dank für eure Berichte - und den Tipp mit den Proben
Ich glaube, ich muss mich mal vor Ort durchprobieren, was besser für meine Haut ist, ob nun Rose, Limone oder doch die Pur-Serie.
Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper
Grüne Erde Sonnenkosmetik
In wenigen Wochen versenden wir den Frühjahrs-Momente-Katalog. Darin finden Sie wieder viele Neuigkeiten. Ein paar davon stelle ich Ihnen vorab vor. Heute: die neue Grüne Erde Sonnenkosmetik.
Naturkosmetik mit UV-Filter
Unsere Sonnenschutzprodukte werden aus natürlichen Rohstoffen in unserem eigenen Kosmetiklabor in Vorchdorf (Oberösterreich) mit modernsten Anlagen nach höchsten hygienischen Standards produziert. Wo immer verfügbar stammen die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Grüne Erde-Sonnenkosmetik ist frei von chemischen Lichtschutzfiltern, Duft- und Farbstoffen, Mineralölen.
Kinder-Sonnenmilch
LSF 25
Mittlerer Schutz
Besonders für empfindliche, zarte Kinderhaut geeignet, Intensivschutz sofort nach dem Auftragen durch natürlichen, mineralischen UVA- und UVB-Filter. Wertvolle Öle wie Kokosnuss- und Jojobaöl sorgen für ausreichende Hautpflege während des Sonnenbades. Ohne Duftstoffe.
Nach dem Sonnenbad
Creme zur Regeneration der sonnenbeanspruchten Haut, gibt ihr Pflege, Feuchtigkeit, macht sie geschmeidig. Mit „sonnenbewährten“ pflanzlichen Rohstoffen wie Wiesenschaumkraut-, Johanniskraut-, Mandel- und Leindotteröl, Edelweiß-, Rotalgen-, Ringelblumenextrakt, sowie dem „Hautvitamin“ E.
Lippenpflege
LSF 25
Mittlerer Schutz
Schützt durch mineralischen UV-Filter mit Sofortwirkung besonders empfindliche Partien wie Lippen, Nasenrücken und Stirn. Wertvolles Jojoba-, Karotten-, Mandel- und Rizinusöl, Lanolin, Sheabutter, Bienen-, Candellila- und Carnaubawachs bieten wirksame Pflege und natürlichen Schutz. Leicht aufzutragen, zarter Zitrusduft. Ohne Paraffine.
Tagescreme mit UV-Schutz
LSF 6
Für die tägliche Gesichtspflege empfohlen, aber auch für Hals und Dekolleté bestens geeignet. Beugt frühzeitiger, beschleunigter, sonnenbedingter Hautalterung vor, unterstützt die Selbstheilungskräfte der Haut und reduziert den durch UV-Strahlung ausgelösten Stress der Hautzellen.
Eine Kombination von natürlichen mineralischen bzw. pflanzlichen Lichtschutzsubstanzen (Titandioxid, Edelweiß-, Rotalgen-, Ratanhiawurzelextrakt, Reislipid) und wertvollen Ölen aus Jojoba, Mandel, Olive, Sonnenblume, Leindotter sowie das „Hautvitamin“ E schützen und pflegen die vom UV-Licht gestresste Gesichtshaut optimal.
Die Tagescreme ist für jeden Hauttyp geeignet, auch bei Neigung zu Pigmentstörungen.
Sonnen-Lotion
LSF 20
Mittlerer Schutz
Schützt auch helle, empfindliche Haut sofort nach dem Auftragen durch mineralische Lichtschutzpigmente (Titandioxid), Edelweiß-, Rotalgen- und Ratanhiawurzelextrakt. Pflegende Wirkung durch Bienenwachs, Vitamin E und natürliche Öle aus Kokosnuss, Jojoba, Karotten, Sonnenblumen. Mit dezentem Zitrusduft aus ätherischen Ölen.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Inhaltsstoffe unserer Naturkosmetik vor:
Mineralische Pigmente
Wichtiger Bestandteil unserer Sonnenschutzmittel ist ein physikalischer UV-Filter in Form mikrofeiner Pigmente des natürlich vorkommenden Minerals Titandioxid. Die Pigmente reflektieren UVA- und UVB-Strahlen wie kleine Spiegel und schützen die Haut zuverlässig.
Um der lichtbedingten Hautalterung vorzubeugen und die durch UV-Strahlen verursachte Belastung der Haut zu minimieren, haben wir in die Rezeptur unserer Sonnenkosmetik einige besondere pflanzliche Substanzen aufgenommen:
Edelweiß
Der Extrakt aus Edelweiß wirkt als „Radikalfänger“ gegen „freie Radikale“, jene aggressiven Moleküle, die sich unter UV-Belastung im Körper bilden und zur vorzeitigen Hautalterung wesentlich beitragen. Weiters enthält der Edelweißextrakt entzündungshemmende Substanzen, die beruhigend und lindernd auf sonnengereizte Haut wirken.
Offenbar hat die Pflanze, die in ihrer natürlichen Umgebung in Höhen bis über 3.000 Meter starken UV-Strahlungen ausgesetzt ist, Schutzfaktoren entwickelt, um zu überleben. Schutzfaktoren, die auch die menschliche Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Das für unsere Kosmetik verwendete Edelweiß wird von Schweizer Bergbauern in kontrolliert biologischem Anbau in den Walliser Alpen kultiviert.
Schisandra
Der Extrakt aus den Früchten des zu den Sternanis-Gewächsen zählenden ostasiatischen Strauches reduziert den Einfluss von auf die Haut wirkenden Stressfaktoren, stabilisiert die Membran der Hautzellen, verhindert die oxidative Zellschädigung, wirkt hautberuhigend.
Ratanhia
Der Wurzelextrakt dieses in Südamerika heimischen Strauches hat UV-absorbierende Eigenschaften und hautpflegende Inhaltsstoffe, beugt beschleunigter Hautalterung vor und unterstützt die Regenerationskraft der Hautzellen.
Rotalgen
Der Extrakt aus der Rotalge Porphyra Umbilicalis unterstützt die Schutzfunktion der Haut, schützt sie vor UVA-induziertem Stress und beugt damit der sonnenbedingten Hautalterung vor.
Oryzanol
Diese aus der Fettfraktion von Reis stammende Substanz („Reislipid“), wirkt als Radikalfänger (siehe bei Edelweiß) und leichter Sonnenfilter.
Öle und Wachse
Für die Pflege und Geschmeidigkeit sorgen in der Grüne Erde-Sonnenkosmetik wertvolle pflanzliche Öle und Wachse: Kokosnussöl, Jojobaöl, Olivenöl, Mandelöl, Karottenöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Wiesenschaumkrautöl, Johanniskrautöl, Leindotteröl, Candelillawachs (aus den Blättern von Wolfsmilchgewächsen), Carnaubawachs (aus den Wachsschuppen der Carnaubapalme), Lanolin (Wollwachs), Bienenwachs, Sheabutter (aus der afrikanischen Sheanuss).
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
älva, danke für die infos.
benützt du dir pur creme immer noch? und immer noch so zufrieden?
Viele GrüßeSabi
Im Moment bin ich zur MG Rose gewechselt, weil ich es gerne noch reichhaltiger haben wollte. Aber ab und zu nehme ich auch die Pur. Bin mit der schon sehr zufrieden. Vor allem duftet sie nur dezent.
Die neue Sonnen-Serie wird wohl genau wie eine Ayurveda-Serie mit Körperölen, Mundöl, Kopfhautöl, Tees und Kräutern am 22.2. im neuen Momente-Katalog vorgestellt.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Die neuen Sachen von GE sind online. Klick.
Sonnenkosmetik (leider ohne INCIs der Tagescreme), Ayurveda-Zeugs, ein paar Körperpflegeprodukte und MF.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.