Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 21 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: grüne erde

  1. #1
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    grüne erde

    Hallo ihr lieben

    wie das ja am Jahresanfang so ist, schneien einem so alle möglichen frischgedruckten Kataloge ins Haus. So geschehen gestern, als ich den neuen "Grüne Erde" Katalog bekam. Und ich muss sagen es würde mir jetzt recht in den Fingern kribbeln, mal deren Kosmetik zu testen. Die haben da so schöne Sachen, eine Ziegenmilchpflegeserien und eine Lavendelpflegeserie und ganz viele neue Gesichtswasserhydrolate.

    Wer von euch kennt eine der Pflegeserien oder Cremes? Wie sind die Erfahrungen damit? Ich habe gesehen, das in den meisten Produkten Alkohol drin ist. Ist das ähnlich wie bei Weleda, da wars mir nämlich zu viel Alkohol. Schreibt mir doch mal

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    265

    Re: grüne erde

    Hallo,

    eine Kollegin von mir schwört auf die Rosencreme. Ich habe von Grüne Erde noch nichts ausprobiert, aber vor kurzem den neuen Katalog angefordert. Warte sehnsüchtig darauf... vor allem die Bodybutter interessiert mich sehr!

    Viele Grüße
    Nina

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: grüne erde

    Hallo!

    Ich mag die Grüne Erde auch sehr - und hab schon einiges an Kosmetik durch!
    Was möchtest du denn wissen, Shioban?

    Die Cremes sind reichhaltig, typische Lanolin-Cremes, aber sehr angenehm - ich hatte Lavendel, Olive und Rose. Ganz anders die Creme mit Ziegenmilch - ohne typischen Emulgator, viel leichter, herrliche Konsistenz. Leider war da die Beduftung für mich viel zu stark.
    Die Reinigungsmilch hab ich lange Zeit verwendet - sie ist wirklich sehr angenehm, ausgesprochen mild und pflegend.

    Auch die Körperpflege ist schön - die Duschbäder sind ein echter Luxustraum
    Liebe Grüße!
    Angelika

  4. #4
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: grüne erde

    Hallo Angelika,

    wow, du hast ja schon richtig viel ausprobiert Mich würde die Lavendelserie am meisten interessieren, aber ich habe eben wegen dem bei dem Inhaltsstoffen aufgefürten Alkohol Angst, das meine Haut davon austrocknet. Das Problem hatte ich eben bei Weleda oder Hauschka. Ja, und was ich noch gerne wüßte, wie stark riechen denn die Cremes nach dem Hauptinhaltsstoff? Riecht die Lavendelcreme so richtig nach Lavendel? Das wär ja ein Traum für mich. Ach ja, und benutzt du die Sachen heute immer noch, oder hast du aus irgendeinem Grund gewechselt? Vielen Dank schon mal für deine Antworten

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: grüne erde

    Hmmm, ich hätte keine Bedenken, was den Alkohol angeht - die Konsistenz der Cremes ist völlig anders als die von Weleda oder Hauschka.
    Gerade die Lavendelcreme hab ich einige Monate verwendet- und eine Freundin, die zu unreiner Haut neigt, ist ganz begeistert davon
    Sie riecht aber nicht allzu stark nach Lavendel - der zarte Duft kommt nur vom Lavendelhydrolat, es sind keine ätherischen Öle drin
    Ich hab gewechselt, ja - mein Hauptproblem ist Couperose und eine sehr empfindliche Haut, die mit "Glühen" auf alles Mögliche reagiert - und da helfen andere Dinge mehr.
    Liebe Grüße!
    Angelika

  6. #6
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: grüne erde

    Bei der Grünen Erde hab ich mal gearbeitet

    Die Gesichtscremes waren mir zu reichhaltig, das Rosen-Duschbald fand ich anbetungswürdig! Es gibt auch kleine Probiersets von den versch. Serien, ich glaub da sind 3-4 Produkte drin. Aber leider auch nicht ganz billig, müsste aber im Katalog sein.
    Ich glaub ich geh morgen meine Ex-Kolleginen besuchen und nimm mir auch was mit

  7. #7
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: grüne erde

    Von Grüne Erde kenne ich bisher das Duschbad mit Limonen, riecht wunderbar frisch. Ist für mich auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.
    Bodybutter habe ich mir mal ein Probestückchen "Rose" gekauft. Die ist auch ganz toll. Der Duft ist ein Traum, man spart sich das Parfum.
    Liebe Grüße - Mondstein

  8. #8
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: grüne erde

    dank euch, ich werd morgen Früh einfach mal in die Stadt zum Grüne Erde-Laden fahren und mir das alles anschauen... und bestimmt irgendwas kaufen wie ich mich kenne

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von ginkgo_biloba
    Registriert seit
    14.03.2006
    Ort
    Graz
    Beiträge
    204

    AW: grüne erde

    Ich würd gerne das Thema Grüne Erde wieder aufwärmen, war nämlich heuite dort :
    hab mir vor allem die kämme und bürsten angeschaut, habe aba dann diese herrlichen seifen (auch haarseifen) und wässerchen und cremen gesehen. Jetzt würd ich gerne wissen, was ihr schon ausprobiert habt und was geloost hat und was empfehlenswert ist. Insbesondere würde mich interessieren, ob das anti-pickel fluid (oder wass, oder creme, keine ahnung wies genau heißt, aba irgendwas mit anti pickel) wirkt.

    hab auch brav die suche genutzt, und mir alle treads zum thema durchgelesn, aba vl gibts ja schon neue infos

    Liebe grüße, und hoffe, dass ihr bald antwortet

    Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.
    (Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums)


    Mein Tagebuch

  10. #10
    ladyblue
    Besucher

    AW: grüne erde

    Ja, das Minz-Pickel-Gel würd mich auch interessieren!

    Ansonsten habe ich das Feuchtigkeits-Gel mit Limone probiert. Das hat sogar bei meinem Fetthäutchen irgendwie so komisch gespannt. Davon würd ich abraten. Aber gerochen hat es toll.
    Ich liebe besonders die BL Ziegenmilch!! Großartig.
    Und liebäugle auch schon länger mit dem Rosenfeuchtigkeitsfluid.
    Gibt's da noch andere, die es getestet haben?

  11. #11
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    Mein aktuelles Thema, Grüne Erde ...
    Gleich vorweg: zu dem Pickelfluid kann ich Dir leider nichts sagen, das kenne ich nicht.
    Aber seit letztem Freitag in Gebrauch sind bei mir das Rosen Feuchtigkeitsgel und die Leichte Gesichtsmilch, ich bin vollkommen hingerissen und begeistert - das Zeug ist wirklich zum Niederknien und meine Haut ist endlich wieder so schön wie im Winter mit den Weleda Wildrosencremes (die mir jetzt aber zu reichhaltig sind). Also für mich ganz heißer Sommer-HG-Anwärter!
    Schon länger in Gebrauch habe ich die Waschcreme mit Seesand und Mandelkleie, die benutze ich aber nur hin und wieder statt eines "richtigen" Peelings (werde ich aber wohl nicht nachkaufen: ist für die schlichten Incis recht teuer, wenn auch ergiebig, aber jeder einigermaßen begabte Selbstrührer kann das mit Sicherheit problemlos nachbauen - ich fürchte bloß, ich bin zu bequem dafür).
    Und dann hatte ich noch die Creme mit Lavendelblüten, die ich aber nur nachts verwendet habe. Wie Angelika schon schrieb, ist sie sehr gehaltvoll, man benötigt nur ganz wenig davon und sie braucht auch ein wenig um vollständig einzuziehen, aber dann ist die Haut super zart und geschmeidig und richtig schön gepflegt. Übrigens fand ich schon, dass die Creme sehr intensiv nach Lavendel duftet.

    Gerne probieren möchte ich noch die RM, das Oliven- und Rosentonikum (obwohl ich eigentlich gar kein GW mehr verwende - Junkie eben...), die Limonencreme, die Duschcremes und und und... - muß wohl doch mal nach D´dorf fahren
    Liebe Grüße von Tigger

  12. #12
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: grüne erde

    hier bin ich richtig
    ich hab schon einiges ausprobiert von gruene erde und vertrage das meiste ausgezeichnet, obwohl ich eine ganz empfindliche haut habe, die sofort reagiert, wenn ihr etwas nicht passt...
    das oliventonikum verwende ich ab und zu in verbindung mit der wascherdereinigung statt wasser und zum desinfizieren der haut nach dem epilieren... die koerperbuttern (mehrzahl? ) sind auch ein traum... die machen die haut aber wirklich gaaanz zart... die haarsachen sind bis jetzt alle gut... einzig die babylotion hat im gesicht verwendet bei mir pickelchen verursacht... meine lieblingshautcreme ist mittlerweile die gesichtscreme mit ziegenmilch... sie ist nicht so reichhaltig wie die anderen cremes von gruene erde und enthaelt glaube ich auch eine etwas andere incizusammensetzung...
    vielleicht schaut hedoisre vorbei und hat das pickelgel getestet... das wuerd mich naemlich auch interessieren...
    aja, empfehlenswert sind auch wasch- und spuelmittel von gruene erde...
    tigger: wielange verwendest du die rosensachen schon? hast du das gefuehl, dass das rosengel die haut austrocknet?

  13. #13
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    @minamara:
    die Ziegengesichtscreme würde mich ja auch mal interessieren, der TB ist ja auch sehr gut, aber wie ist die denn duftmäßig?? Eher neutral oder riecht die eher wie zB Ziegenkäse ??? Und mit welcher Creme, also ich meine jetzt von einem anderen Hersteller, könnte man sie ungefähr bzgl. der Reichhaltigkeit vergleichen *neugierigbin*?

    Ich nehme die Rosensachen jetzt genau 1 Woche - und von Austrocknung durch das Gel keine Spur, ganz im Gegenteil: meine Haut ist so dermaßen durchfeuchtet und prall, dass es mir selbst schon fast unheimlich ist (allerdings muß ich dazu sagen, dass ich jetzt auch seit ca. 3 Wochen endlich mal konsequent jeden Tag 1,5 Liter Wasser trinke, was ich vorher nie geschafft habe, das trägt mit Sicherheit auch dazu bei).
    Tagsüber gebe ich noch ganz wenig von der leichten Rosencreme drüber, nachts nehme ich das Gel ohne weitere Creme und das reicht mir völlig aus.
    Liebe Grüße von Tigger

  14. #14
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: grüne erde

    von der konsistenz her ist die ziegencreme schwer zu beschreiben... ich hatte jedenfalls noch nie so eine creme... sie ist ein gruenes gelee... wie heller avocado-aufstrich...
    sie zieht aber schnell ein und ist sofort hautberuhigend...
    der duft, naja... ein bisschen limonen mit einer spur ziege... der duft ist aber sofort weg, wenn die creme auf der haut ist und nicht unnatuerlich...
    ja, tigger, trinken sollte ich auch mehr... das ist so eine ueberwindung, wenn man nicht viel schwitzt... das rosengel klingt uebrigens ziemlich interessant...

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von ginkgo_biloba
    Registriert seit
    14.03.2006
    Ort
    Graz
    Beiträge
    204

    AW: grüne erde

    gibts von grüne erde proben?
    Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.
    (Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums)


    Mein Tagebuch

  16. #16
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: grüne erde

    ich bestelle die produkte von gruene erde nicht sondern kaufe sie im shop... und da gibts zu allen cremen und lotions und tonikums 15ml bzw. 20ml proben... ich denke beim bestellen wird es auch moeglich sein, diese probengroessen vorerst einmal zu ordern...

  17. #17
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    Vielen Dank minamara für die Beschreibung !!
    Ich hab mir am Freitag noch das Oliventonikum und die Limonencreme bestellt, nachdem ich über die Forensuche einen älteren Thread ausgegraben hatte, in dem die Ziegencreme als doch eher reichhaltig beschrieben wurde, das hat mich ein wenig verunsichert, ob sie für den Sommer das Richtige für mich ist...so wie Du sie jetzt beschreibst, scheint das aber gar nicht so heftig zu sein, hmmm...dann werd ich sie wohl doch mal vor Herbst/ Winter testen müssen , klingt nämlich schon sehr verführerisch.

    Bzgl. Proben: Bei Online-Bestellungen gibt´s leider (!!!) gar keine! Hab bei meiner letzten Bestellung extra angefragt und als Antwort kam, dass es Proben nur in den Shops gibt...tja, nicht grad der beste Kundenservice und wenn ich die Sachen nicht so gut fände, wäre das durchaus ein Grund für mich, dort nicht mehr zu kaufen.
    Liebe Grüße von Tigger

  18. #18
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    @ minamara: das Rosengel ist wirklich sehr schön! Wenn Du magst, schick mir eine PN, ich fülle Dir gerne was ab.
    Liebe Grüße von Tigger

  19. #19
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: grüne erde

    Ich habe die Sachen lange benutzt, so ungefähr ein Jahr.
    Ich war recht zufrieden, aber irgentwann brauche ich Abwechslung. Meist komme ich an irgentwas was ich nicht mag, und nehme es als Grund zum wechseln.
    Im Sommer habe ich sehr gern die Sachen mit Limone benutzt, schön leicht und frisch duftend.
    Im Winter dann die Linie mit Rose.
    Gar nicht mag ich die Reinigunsmilch (neutral), das Schampoo, das Deo und das Haargel.
    Aber sonst
    Grüße
    Ninifee

  20. #20
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    @ Ninifee: Ohh - warum hat Dir denn die RM nicht so gut gefallen?? Bisher habe ich darüber eigentlich nur Gutes gelesen (vllt mal abgesehen vom Preis...).
    Liebe Grüße von Tigger

  21. #21
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: grüne erde

    Ihr hattet mich ja neugierig gemacht!
    Aber ich muss schon gestehen: 30 Euro für 500g Badesalz sind doch schon ein wenig exklusiv!

    Aber ausprobieren würde ich die Cremes tatsächlich einmal gern!

    LG - antiqua

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: grüne erde

    antiqua, mir gehts genauso!

    @tigger: sag mal, sind die produkte auch was für ganz empfindliche haut die nicht alles verträgt? ich meine, sind viele ätherischen öle drin?
    du hast doch mal sanoflore genommen (ich weiß passt nicht hier rein). hast du die sachen gut vertragen. oder warum nimmst du es nicht mehr?
    Viele Grüße Sabi

  23. #23
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: grüne erde

    ninifee: und wieso das deo und das shampoo (welches?) nicht?

  24. #24
    Inventar Avatar von lunatica
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.682

    AW: grüne erde

    hatte nicht jemand mal nach dem pickel-gel gefragt? ich habe ihn mal vor monaten gekauft. wenn er aufgetupft ist und angetrocknet, hinterlässt er so eine weisse kruste. ist also nichts zum danach auf die strasse zu springen. bei pickel, die man als massaker hinterlassen hat, nützt er herzlich wenig. man darf also den pickel nicht ausdrücken und immer wieder mal gelen bis er eintrocknet. also nur für diejenigen, die geduld haben. für mich ist es kein nachkaufprodukt.
    dann habe ich die phf schon mehrmals nachgekauft- kastanienbraun. und finde sie fast besser als logona. hinterlässt ein sehr schönes dunkles braun (obwohl ich ja dunkelbraune haare habe, aber deckt dafür die grauen sehr, sehr, sehr gut ab.
    lg

  25. #25
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: grüne erde

    Das ist natürlich alles völlig subjektiv, das ist klar!

    -Die Reinigungsmilch fand ich vom Geruch her sehr neutral, etwas zu fett, nicht erfrischend schlecht zu beschreiben. Es ist aber nicht so, daß ich sie nicht vertragen hätte, nur das Hautgefühl war nicht so toll.
    -Obwohl ich totaler NK Fan bin, und das schon seid vielen Jahren, habe ich mit Deos Probleme, bei Grüne Erde auch. Die Wirkung überzeugt nicht so, ich weiß es ist gesünder, aber ich mag nicht müffeln, auch wenn ich es nur selbst rieche. Es klebte auch etwas, aber wie gesagt, andere NK Deos vertrage ich auch nicht.
    - Das Haargel ist wohl auf Zuckerbasis, und so kann man sich dann nacher auch die Haare durchkämmen- gar nicht, zumindest bei längerem Haar.
    - Das ich mit dem Shampoo und Haarwaschseife nicht klargekommen bin, ist darin begründet, das meine Haut ( und auch mein Magen) kein " sauer" mag. In den Shamoos ist aber Essig oder Zitonensaft, und die Seife muß man mit Saurer Rinse nachspühlen, sonst wird das nix. Das verträgt meine Kopfhaut nicht.
    Ansonsten sind alle anderen Sachen die ich hatte klasse, nur auf Dauer... ich liebe die Abwechslung, aber ich war ca. 1Jahr treu.
    Die Möbel und die Bettwäsche sind auch toll, nur sooo teuer.
    Grüße
    Ninifee

  26. #26
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    Guten Morgen zusammen!

    @ sabi: also ich würde meine Haut schon als recht empfindlich bezeichnen, aber ich habe bisher keine Probleme mit den Sachen, die ich von Grüne Erde probiert habe. Äth. Öle werden da wohl aber auch insgesamt eher sparsam eingesetzt, in der Pur-Serie zB sind gar keine. In der Lavendel-Serie wird zum Teil mit Hydrolaten gearbeitet, in der Rosen-Serie findest Du natürlich ein paar mehr. Genau nachsehen kannst Du das aber hier: http://www.grueneerde.de, dort sind alle Incis unter dem jeweiligen Produkt aufgelistet.

    Sanoflore habe ich mir mal in meiner ersten NK-Euphorie gekauft und dann nur ganz kurz (ein paar Tage ) verwendet, weil ich es für die wärmere Jahreszeit für mich zu reichhaltig fand. Eigentlich wollte ich es dann im Winter nochmal testen, aber wie das BJ-Leben halt so ist, waren da schon gaaaanz viele andere Sachen in mein Badezimmer eingezogen .
    Kaufen würde ich die Sachen heute eher nicht mehr, nicht weil sie nicht gut wären, aber ich habe für mich inzwischen die Erfahrung gemacht, dass meine Haut es lieber mag, wenn nicht unzählige Inhaltsstoffe in einem Produkt sind - und die Incis bei sanoflore sind doch recht lang...

    @ antiqua: jaaa, die Preise sind teilweise schon recht heftig, wobei mich die Badesachen (außer den Duschcremes) auch nicht wirklich reizen.
    Bzgl. der Cremes finde ich den Preis jedoch nicht wesentlich höher, als zB bei Weleda, erstens kommen sie im 50 ml Tiegel und die Lavendelcreme (die einzige "richtige" Creme von GE, die ich bisher verwendet habe) ist unglaublich sparsam anwendbar und somit wirklich sehr ergiebig (ich bezweifle, dass ich es schaffen könnte, sie innerhalb des MHD komplett aufzubrauchen...).
    Die Leichte Rosencreme ist ebenfalls sehr ergiebig, verwende sie jetzt eineinhalb Wochen und es ist kaum was raus aus dem Spender, einzig das Rosengel leert sich doch recht schnell - das liegt aber wohl eher daran, dass ich es so toll finde und daher recht großzügig damit bin
    Liebe Grüße von Tigger

  27. #27
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    @ Ninifee: das hört sich an, als wäre die RM dann eher was für den Winter, also mehr pflegend, wie zB die Hauschka-RM? Oder hinterläßt sie so einen richtigen schmierigen Film? (Tut mir leid, wenn ich so nachbohre, aber ich überlege, sie mir zu kaufen und kann sie vorab leider nicht testen, müßte also "blind" bestellen).
    Liebe Grüße von Tigger

  28. #28
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: grüne erde

    @Tigger

    Wenn die Cremes tatsächlich dermassen sparsam sind, relativiert sich der Preis ja in sehr freundlicher Weise (). Ich habe sie wohlwollend im Auge.

    Darüber hinaus: Dass die Cremes sich preislich noch sehr im Rahmen guter NK-Pflege bewegen, ist mir auch sofort aufgefallen. Sofern die Qualität stimmt, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Allein das Badesalz stach doch sehr ins Auge. Und bei einer Creme, die ich nicht kenne, bin ich zunächst einmal skeptisch. Dies ist dann der Vorzug dieses Forums ...

    Die Möbel find ich auch ganz schick; der Preis ist stolz - aber wenn die Qualität es hergibt, warum nicht! Man gibt mitunter für mangelhafte Qualität auch sehr viel Geld aus. Leider habe ich in meiner Nähe keinen Dritte-Welt-Laden, sonst könnte man einmal ordentlich stöbern.

    LG und einen schönen Morgen zurück - antiqua

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: grüne erde

    tigger, danke für deine antwort!
    meine haut mag es auch lieber, wenn nicht zu viele incis in den cremes sind! hatte proben von sanoflore da, und fand die sachen nicht schlecht, und hab mir gedacht, ich frage mal dich, was du besser findest!

    werde die produkte mal im auge behalten, und bestimmt irgendwann mal testen!

    kennt eine von euch eigentlich die rosen augencreme? ich habe momentan die von weleda, íst die vielleicht so ähnlich?
    Viele Grüße Sabi

  30. #30
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: grüne erde

    könnt Ihr bitte aufhören diesen Thread zu beackern? hilfe

    Ich habe mir jetzt schon mindestens 5x auf dem Stadtplan die genaue Lage des Grüne Erde Geschäfts angeschaut. Ich will erst aufbrauchen!!!
    Grüße Anna

  31. #31
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: grüne erde

    @Tigger: Die Reinigungsmilch ist gehaltvoller als von Hauschka. Sie ist unglaulich ergiebig, ich habe immer etwas RM mit Wasser in der Hand vermischt,dann ließ sie sich gut verteilen. Sie ist nicht schmierig, ehr sehr pflegend. Ich hätte mir ehr eine Reinigung passend zu der jeweiligen Serie gewünscht.
    Da ich die Pur Serie nie versucht habe, weiß ich es nicht sicher, aber ich vermute die RM ist passend.
    Die Duschcremes sind übrigents die besten die ich je hatte...
    Im Moment schwanke ich zwischen LN ( benutze ich im Moment) und Maienfelser, aber wenn ich so überlege... waren ja schon ganz nett die Sachen. Ich könnt mal wieder bei Grüne Erde schaun, das ist ja schrecklich verführerisch hier.
    Grüße
    Ninifee

  32. #32
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: grüne erde

    @sabi

    An Dich hätte ich gern die Frage gerichtet, wie denn die Weleda-Augencreme ist, denn - oh Gott, man ist doch BJ; wie kann das anders sein - auch diese hat mein Interesse geweckt.

    Vor einiger Zeit hatte ich mal eine/ die Wildrosen-Creme (ist aber schon ein Weilchen her; ich hoffe, die Rezeptur ist noch dieselbe) und fand sie sehr schön! Leicht in der Konsistenz. Nur ein Hauch von Creme quasi. Aber im Augenblick frage ich mich, obs nicht doch eine Augencreme per se sein muss. Der Winter war wohl sehr hart für meine Haut.

    Bei Augencremes im besonderen habe ich oft die Befürchtung, dass sie mir zu zäh an dieser empfindlichen Stelle obenauf liegen ... Ich hasse das Gefühl, zugekleistert zu sein ...

    Andererseits will auch ich erst aufbrauchen. Doch was nützt es denn, wenn die Haut Nährstoffe braucht und nicht genügend durch das, was ich gerade noch übrig habe, bekommt ... Geiz (=Ratio) hin oder her!

    LG - antiqua

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: grüne erde

    @antiqua: also ich habe eine sehr sehr trockene und schuppige augenpartie,in der letzten zeit echt extrem durch den heuschnupfen.
    die weleda augencreme lässt sich ganz leicht verteilen und zieht wunderbar ein, kein gepappe, kein geschmiere, kein zugekleistertes gefühl, sondern einfch nur durchfeuchet, man spürt, dass die augenpartie richtig gut durchfeuchtet ist, wenn man drüberfasst. für mich, die echt lange eine gute augencreme gesucht hat, ein absolutes top-produkt!!!!
    aber auch ich, bin immer auf der suche, nach noch etwas besserem
    Viele Grüße Sabi

  34. #34
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    nightonearth schrieb:
    Ich habe mir jetzt schon mindestens 5x auf dem Stadtplan die genaue Lage des Grüne Erde Geschäfts angeschaut. Ich will erst aufbrauchen!!!


    @ Ninifee: Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung - hmm, ich glaub, dann brauch ich die erst mal nicht *schweißvonderstirnwisch*
    Von Maienfelser hatte ich auch mal Testgrößen von 2 Cremes (Creme de Provence und noch eine) - aber die fand ich seeeehr schwer, wäre mir wahrscheinlich sogar im Winter noch zu viel, seitdem ist Maienfelser irgendwie meine persönliche Definition von Hardcore-NK...

    @ sabi: die Augencreme kenne ich (noch...) nicht, daher kann ich Dir nicht sagen, wie diese im Vergleich zu Weleda ist.

    @ antiqua: bin zwar nicht sabi, aber: die Weleda Augencreme fand ich schon recht gehaltvoll, also für mich tagsüber nicht zu nutzen (Waschbärengefahr!). Zur Zeit verwende ich aber (und ich meine das so: ich benutze sie tatsächlich, statt sie dauernd zu vergessen...) die Augencreme Wildrose von Lavera Faces, die ist schön leicht und trotzdem pflegend, also auch für tags unterm MU geeignet. (Bei Interesse schick mir eine PN, die Weledacreme schlummert noch in meinem Kühlschrank)
    Geändert von Tigger (16.05.2006 um 15:31 Uhr) Grund: edit: zu langsam
    Liebe Grüße von Tigger

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: grüne erde

    @tigger: ist die creme von lavera nicht mehr ein gel?
    Viele Grüße Sabi

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: grüne erde

    Sind die Cremes von der grünen Erde nicht recht gehaltvoll? Wenn ich mir die INCIs so anschaue und da relativ weit vorne Wollwachs entdecke, dann erinnert mich das sofort an die MG-Cremes. Und die sind für mich definitiv nur was im kalten Winter!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  37. #37
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: grüne erde

    Zitat Zitat von Älva
    Sind die Cremes von der grünen Erde nicht recht gehaltvoll? Wenn ich mir die INCIs so anschaue und da relativ weit vorne Wollwachs entdecke, dann erinnert mich das sofort an die MG-Cremes. Und die sind für mich definitiv nur was im kalten Winter!
    Bei mir darf es im Augenblick - zumindestens übergangsweise - ein wenig gehaltvoller sein. Inhaltlich jedenfalls. Was die Konsistenz anbelangt, träume ich nichtsdestotrotz von Leichtigkeit.

    Im übrigen erscheinen die Cremes aus den Serien Limone und Ziegenmilch auf den ersten Blick etwas leichter. Ein zweiter Blick, glaube ich, könnte sich lohnen. Jedenfalls wird das mal fest im Auge behalten!

    Zitat Zitat von sabi
    aber auch ich, bin immer auf der suche, nach noch etwas besserem
    Nicht wahr, nicht wahr!?!

    LG - antiqua

  38. #38
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    @ sabi: das heißt zwar Augengel, liegt aber so zwischen Gel und Creme, aber auch nicht ganz so flüssig, wie zB die i&m Fluids, also das tropft nicht vom Finger, zieht dadurch aber -im Gegensatz zu manchen Gels- gut ein und hinterlässt keinen Film.


    @ älva: ich kenne ja bisher nur die Creme mit Lavendelblüten, die ist zwar recht gehaltvoll, aber sie zieht imho besser ein als die MG-Cremes (die ich schon auf dem Handrücken unglaublich schwer fand).
    Liebe Grüße von Tigger

  39. #39
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: grüne erde

    Ja, die beiden Serien sollen wohl leichter sein. Allerdings wird bei Limone ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie nicht für empfindliche Haut geeignet ist. Und da lasse ich dann im Moment lieber die Finger von. Von den ÄÖs in LN ist meine Haut schon so ausgeflippt.
    Naja, und bei Ziegenmilch schreckt mich im Moment der Geruch ab. Obwohl der wahrscheinlich gar nicht so schlimm ist. Aber ich muss da immer an die Sanoll Haarspitzentagescreme denken.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  40. #40
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    AW: grüne erde

    antiqua schrieb:
    Im übrigen erscheinen die Cremes aus den Serien Limone und Ziegenmilch auf den ersten Blick etwas leichter.
    genauso habe ich mir das auch gedacht und deshalb die Limonencreme kurzerhand mal bestellt (die Bericht von hedoisre darüber klingen ja auch sehr ansprechend) und von der Ziegenmilchcreme bekomme ich eine Probe von einer lieben BJ geschickt (*winkzuminamara* )
    Liebe Grüße von Tigger

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.