hat jemand von euch eine Ahnung, ob sich Eisenoxide auf der Haut negativ auswirken und ob es eine Alternative gibt? Der Körper gibt sich ja eigentlich alle Mühe, freies Eisen zu binden (durch Transferrin, Laktoferrin usw.), damit Bakterien die Wachstumsgrundlage entzogen wird (außer Laktobazillen brauchen alle Lebewesen Eisen). Aber wenn man sich nun damit einschmiert oder es beim Pudern einatmet? Literatur gibt es nicht wirklich viel, und was ich so überflogen hatte war eher widersprüchlich ( http://www.cdc.gov/ncidod/eid/vol5no3/pdf/weinberg.pdf , http://www.blackwell-synergy.com/links/doi/10.1046/j.1467-2494.2001.00082.x/abs/ )
![]()